Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Donnerstag, 7. Januar 2021 17:33

Dolby Atmos Netflix

hallo gemeinschaft, 

habe den sky q receiver und schaue darüber netflix. weiß jemand wie das mit der dolby atmos tonspur funktioniert? bzw geht das überhaupt?

hatte mit netflix schon kontakt, aber bin nicht viel schlauer wie vorher.......

lg 

Schnitt

 • 

1K Nachrichten

vor 5 Jahren

Soweit ich weiß wird Dolby Atmos nur bei UHD Inhalten übertragen.

 

Dafür in den Tonoptionen beim Sky Q  Dolby Digital Plus auswählen.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Ja das ist so. Habe aber sämtliche Einstellungen die müssen, schon getätigt🤷🏻‍♂️. Aber irgendwo gibt's doch noch ein Haken🙄

Schnitt

 • 

1K Nachrichten

vor 5 Jahren

Hast du eine Soundbar/Soundsystem oder kann dein  TV Atmos?

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Soundsystem bzw AV receiver. Bei der Serie "das Boot" funktioniert es tadellos🤷🏻‍

Schnitt

 • 

1K Nachrichten

vor 5 Jahren

Bei welchem Film funktioniert es denn nicht?

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Alles was bei netflix läuft. Habe mal recherchiert was dort in atmos angeboten wird. Aber nix geht. Normalerweise wird dann angezeigt bei Ton Auswahl das atmos angeboten wird. Aber alles nur in 5.1

Schnitt

 • 

1K Nachrichten

vor 5 Jahren

Ich habe gerade gesehen das die Netflix App (noch) kein Dolby Atmos unterstützt.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Ok. Das dachte ich mir schon. Aber das hifecenter von netflix hätte das eigentlich auch sagen können. Die müssten das theoretisch wissen, bzw welche Geräte oder Apps das können😅

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Hi @anonymousUser ,

exakt die Frage habe ich mir auch gestellt. Habe ein Atmos fähiges TV, Atmos fähige Soundbar und auch der Q kann Atmos (wie Du ja schon mit "Das Boot" selbst festgestellt hast). Auch die bereits beschriebenen Einstellungen sind korrekt beschrieben (Digi Ausgang am Q auf DD+ setzen). Aber trotzdem bietet mir die Netflix App keine Atmos Inhalte an (dafür muss man aber auch den kostenpfichtigen Account von Netflix haben, der 4k Inhalte mitbringt --> den habe ich). Habe folgendes herausgefunden (was auch der Aussage von @anonymousUser  wiederspricht "Ich habe gerade gesehen das die Netflix App (noch) kein Dolby Atmos unterstützt." --> stimmt nicht): Wenn ich die Netflix App direkt auf meinem TV öffnnen, bekomme ich die Atmos Inhalte angeboten, öffne ich die Netflix App über den Q, dann wieder nicht. Klingt für mich so, dass der Q die Atmos Infos der Apps (klappt übrigens auch nicht mit der Prime Video App) entwede nicht erkennt, oder einfach nicht überträgt. Denn eigentlich sollte alles funktionieren, da sowohl Netflix Atmos Inhalte anbietet, der Q ja auch Atmos kann und man die entsprechenden Endgeräte hat.

 

Ich vermute dass ist ein Fall für den Sky Support (wobei ich mir da leider nicht viel von erhoffe, eher nur: Apps von Fremdanbietern, nicht unsere Baustelle, unsere Inhalte gehen doch) oder vielleicht kann uns ja hier ein Moderator weiterhelfen?!

 

VG, ckone4873

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Kann ja letztendlich nur an der App liegen oder am Q. Könnte tatsächlich jemand von sky mal ein Kommentar abgeben🤷🏻‍♂️

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 4 Jahren

Ich hab das gleiche Problem:

- PC gibt Atmos-Sound an den AV-Reciver aus auch dieser zeigt das Empangene Atmos an. Die Netflix-App zeigt aber  kein Atmos-Auswahl an, nur 5.1. obwohl Atmos in der Vorschau oben links steht. Möglich, dass ich damit hier falsch bin, aber Netflix ist über Sky gebucht.

- Sky-Q-Box gibt bei Filmen wie Das Boot einwandfreien Atmos-Sound an den AV-Reciver, nicht aber von Netflix welchas über die Box läuft.

 

Ärgerlich, da kauft man sich eine neue Teufelanlage mit 7.2.4 und dann mangelt es an Zusammenarbeit der Anbieter trotz dem sie damit werben.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 3 Jahren

@SkyModeratoren dieses Problem ist jetzt schon länger als ein Jahr bekannt, ist eine Lösung in Sicht?

Sky Team

 • 

4.7K Nachrichten

Hi @anonymousUser,

 

es liegen uns dazu keine neuen Informationen vor, ob und wann Dolby Atmos über die Netflix App auf dem Sky Q Receiver verfügbar sein wird.

 

Viele Grüße, Conny

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

4 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo zusammen ich greife es nochmal auf, ich bin erst seit Dezember sky Kunde. 

 

Das Problem besteht immer noch. 

Ich habe rausgefunden:

 

Netflix app auf dem sky Q liefert dolby atmos wenn sound auf auto oder pass-through gestellt ist. ( glaube auf prime dann auch)

-> dann sind aber viele Sky Inhalte zb normal Fernsehen, Serien oft in DD 2.0 was a) mega leise ist und mega scheiße klingt.

 

Heißt man stellt auf DD+ dann ist gefühlt alles auf 5.1, aber leider geht dann bei der netflix app kein dolby atmos mehr.

 

Ich kriege aber bei zb das Boot egal in welcher Einstellung kein dolby atmos direkt auf sky im angebot UT. 

 

Ist schon nervig, gibt's hier was neues oder hat einer Ideen? 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi @Nackenbraten und zusammen, 

 

Dolby Atmos ist an UHD geknüpft. Da wir über Sky Q IPTV Box keine Sky UHD-Inhalte anbieten, erklärt sich daraus automatisch, dass bei der Serie „Das Boot“ kein Dolby Atmos kommt.

 

Die Tonoption "Passthrough" gibt es auch nur über die Sky Q IPTV Box, nicht beim Sky Q Receiver. Der Ton 1:1 wird also von der Sky Q IPTV Box 1:1 an das Ausgabegerät weitergeleitet. Damit wird dann bei dem Premium-Apps, wie Netflix, Dolby Atmos (wenn beim jeweiligen Inhalt vorhanden) ausgegeben. 
Da die Sky-Sender und Abrufinhalte je nach Titel bi max. in Dolby 5.1 ausgestrahlt werden, kann es entsprechend zu den Unterschieden beim Ton kommen. Daher ist es dann leider auch so, dass wenn man DD+ einstellt, u. U. einigen Inhalten kein Ton vorhanden ist.

 

Ein Lösung dafür gibt es aktuell nicht. Wir können auch nicht sagen, ob oder wann es ggf. eine geben wird.

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

4 Nachrichten

Hi Sanny, 

 

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Wofür hab ich dann die Funktion 2160p im SkyQ? Damit ich hochauflösend das Menü betrachten kann?

 

Warum geht das nur für Kabelanschluss, ergibt für mich nicht wirklich Sinn. Vorallem weil man ja damit wirbt kein WOW zu holen weil dort nur HD verfügbar ist.

Bei der Auswahl steht ja auch nur welchen Anschluss haben sie (sat, coax, ip) und nicht "vorsichtig hier mit haben Sie leider doch kein Uhd)

 

Also wofür habe ich dann das teure Paket mit dem skyq, wenn ich auch hätte HD über andere smartsysteme

 

 

Geräuschemacher

 • 

4 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich greife das nochmal auf. 

 

Wofür habe ich dann 2160p in dem skyq Ding? Damits Menü hochauflösend ist?

 

Sind wir hier auf ebay? Sieht ja fast schon aus wie TrickBetrug.

 

Bei mir im Vertrag steht auch nur Sky cinema. Und beim abschließen steht auch nur genießen Sie mit SkyQ brillantes 4k