Antworten

Dafür bist Du nicht freigeschaltet

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
kiraski
Tiertrainer
Posts: 20
Post 1 von 10
3.152 Ansichten

Dafür bist Du nicht freigeschaltet

Hallo zusammen,

da der Standbybetrieb des Sky+ Pro Receiver nach dem Update von Sky Q

sehr kostenintensiv ist, nehme ich das Gerät komplett vom Netz.

Nach dem Einschalten des Receivers bekomme ich nun immer die Meldung,

dass ich für Filme, Sport, Dokus usw. “ Nicht freigeschaltet bin“.

Die aktuellen Sky Fernsehprogramme kann ich alle wählen.

Gibt es eine Abhilfe?

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
miika
Regie
Posts: 29,957
Post 8 von 10
1.978 Ansichten

Re: Dafür bist Du nicht freigeschaltet

winboard.org:

Zur Wahl stehen "Eco", das nach dem Update voreingestellt und mit "Geringerer Stromverbrauch" gekennzeichnet ist, "Aktiv" mit normalem Stromverbrauch und "Nie" mit höherem Energiebedarf, aber verkürzter Startzeit.

Mehr wird jetzt nicht mehr geboten. Und das ist durchaus ärgerlich, denn bislang hatte man deutlich mehr Möglichkeiten zur Senkung des Energiebedarfs. Doch mit der neuen Software ist es schlicht nicht möglich, den Sky+ Pro Festplattenreceiver in den "Tiefschlaf" zu schicken, der den Stromverbrauch auf nahezu Null reduziert hat. Und auch die Möglichkeit, die Nutzung von Sky On Demand grundsätzlich zu deaktivieren und so die stromfressende Festplatte zu schonen, fehlt jetzt. In der Folge ist der Receiver auf der Gehäuseoberseite selbst in der Einstellung "Eco" dauerhaft warm, was auf den permanent hohen Stromverbrauch hindeutet. Um diesen tatsächlich wirksam zu senken, hilft nur eine Steckdosenleiste mit Schalter, mit der Receiver vollständig vom Netz getrennt wird - was aber auch bedeutet, dass über Nacht keine Software-Updates geladen, der TV Guide nicht aktualisiert und keine Inhalte für Sky On Demand aufgespielt werden.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen