Erstmal vielen Dank für die vielen und meist sinnvollen Antworten. Ich hoffe der Sache nimmt sich bald ein Moderator.
"Naja ich sag's ja nicht gern, aber mit der "ekligen Art" hat der CCA leider recht. Bei einer einseitigen willenserklärung stehst du in der beweispflicht. Kannst du das nicht, hast du wohl oder übel Pech gehabt. Es sei denn ein Moderator findet deine Kündigung noch zufällig."
Ich hab direkt bei SKY online gekündigt. Wenn liegt der Fehler bei denen im System und nicht bei mir, warum soll ich da auf einmal etwas beweisen müssen. Die haben mir den Kündigungserhalt ja auch 1. Nach der Kündigung direkt den Erhalt bestätigt (leider nur im Browser und für mich nicht jetzt nicht mehr als Beweismittel heranzuziehen) und 2. im ersten Telefonat vor ein paar Tagen. Ja, ich hoffe auch, dass der Moderator meine Kündigung findet und die Sache schnell klären kann.
"In der Kündigungsbestätigung stand also weder ein Datum noch eine Vertragsnummer ? Das kenne ich eigentlich anders .
Dann laß Dir doch eine neue schicken . Oder Du widerrufst den neuen Vertrag .
Oder geht es hier nur um ein günstigeres Abo ?
Du hast nicht zufällig hier schon mal den gleichen Aufstand als André Vogelsang gemacht ? Ich frag nur."
War schon mit Datum und Vertragsnummer. Im Emailbetreff stand Kündigungsbestätigung und im angefügten Dokument war der Betreff "Rückfragen zu Ihrer Kündigung". Meine eigentliche Kündigung ist ja schon mindestens 2 Monate her, diese "Kündigungsbestätigung" kam jetzt als Antwort auf meine Nachfrage vom Verbleib der Kündigungsbestätigung. Bringt ja nichts mit einer neuen Kündigungsbestätigung, die Frist für die Kündigung zum 01.10.18 ist jetzt abgelaufen, da mein Vertrag am 01.10.18 ausläuft (also weniger als in 2 Monaten). Widerrufen könnte ich jetzt höchstens noch die zusätzlichen Pakete, die sie mir aufs Auge gedrückt haben. Was heißt um ein günstigeres Abo, ich würde eigentlich gern bei Sky bleiben, aber nicht für den "normalen" Preis, dann würde ich definitiv nicht verlängern. 1. Warum "Aufstand", dies ist ja wohl wirklich eine berechtigte Beschwerde. 2. Nein, einen Andre Vogelsang kenne ich nicht und dies ist mein erster Beitrag hier.
"Es gab offenbar keine Kündigungsbestätigung sondern NUR die Abschlusseite der Online-Kündigung am Bildschirm."
Exakt und die Bestätigung im ersten Telefonat.
"Wie kann denn nach einer Vertragsverlängerung ( besonders, wenn sie ungewollt ist ), zwei zusätzliche Pakete auftauchen. Wenn überhaupt, wird der Vertrag schlimmstenfalls einfach verlängert zu den normalen Vollpreiskonditionen. Wenn dort plötzlich 2 Pakete auftauchen, die vorher nicht da waren, ist das ganze sehr dubios und fast schon kriminell."
Sauber ist die Sache bestimmt nicht. Bevor ich mit Betrugsvorwürfen oder so etwas in die Richtung komme, warte ich erstmal ab und gucke was die Moderatoren hier für mich machen können. Sollte SKY stur bei ihrem Standpunkt bleiben, werde ich schon Konsequenzen daraus ziehen. Die zusätzlichen Pakete hat mir der Mitarbeiter an der Hotline unter einem völlig falschen Sachverhalt hinzugebucht und wenn dies rechtlichen Bestand hat, dann auch der Rest vom Telefonat.
"Ehrlich? Ich hege da meine Zweifel. Ich kenne hier keine Firma, die hier schwach werden würde."
Ich glaube an das Gute in Menschen, auch bei einer Firma, der es um Gewinn geht. Sollte SKY meine Kündigung absichtlich unter den Tisch kehren und mich ein Jahr abzocken (ist ja nun wirklich nichts anderes) werde ich keinen Tag länger als bis zum 01.09.19 Kunde bei SKY sein. Wäre dann nachhaltig auch nicht sonderlich klug und durchdacht von SKY. Ein Vertragsverhältnis basiert auf Vertrauen und das wäre nach diesem Vorfall nicht mehr vorhanden bzw. reparabel.
"Ähnliche Fälle gab es hier ja schon zahlreich zu lesen und manche sind auch gut ausgegangen. Zumindest erinnere ich mich an einzelne "Erfolgsmeldungen"
Das macht mir Hoffnung, danke! Vielleicht hatte ich auch gestern nur einen schwarzen Peter an der Hotline und die Sache sieht in ein paar Tagen ganz anders aus.