marka_s Profil
Level 2

Level 2

 • 

407 Nachrichten

3/06/2022 19:25

Bildstörungen auf allen Programmen

Empfangsart: Kabel (Vodafone West)

Gerät: SkyQ

 

Seit einigen Tagen habe ich auf allen, wirklich allen Programmen (Sky, Free TV, SD und HD)

Pixelstörungen. Aber nicht durchgängig.

Das Bild läuft normal, die Störung tritt dann zwischendurch immer mal kurz auf.

Die Pixel sehen dann immer anders aus, mal

Mosaik (durchsichtig) dann farbig.

Beim direkt Empfang am TV gibt es keine Störungen (Kabelsignal wird durch SkyQ geschliffen). 

Kann mir jemand Rat geben? Es nervt im Moment einfach nur noch. 

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 3 Jahren

Hallo,

 

bei mir seit ein paar Tagen das gleiche Problem: Über den SKY Q Vollverpixelung bei Sky Cinema sowie ZDF und Kabel 1. 

Der Ton kommt scheibchenweise. Ich habe den Fernseher mal direkt mit der Kabelbuchse verbunden und das ZDF HD läuft einwandfrei. Signalstärke bei mir 55 und Qualität bei 90. Was soll ich jetzt unternehmen?

Die Kabel scheinen soweit in Ordnung.

ARD läuft über SKY Q einwandfrei

Gruß

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 3 Jahren

Kann man einen Lösungsansatz erkennen oder wie soll ich weiter verfahren. Inzwischen ist das Bild bei einigen Sendern total verschwommen. Liegts am Receiver oder an Vodafone....?!

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten


@morfel2008  schrieb:

.... Inzwischen ist das Bild bei einigen Sendern total verschwommen. Liegts am Receiver oder an Vodafone....?!


Verschwommen? So wie unscharf?

Das kann im digitalen  Zeitalter nicht am Übertragungsweg (Vodafone) liegen.

Das könnte nur der Fernseher oder nachlassende Sehkraft beim Betrachter.

 

Meinst Du aber Artefakte, rechteckige Bildstörungen, das wären dann meistens Empfangsprobleme/ Defekte in der Empfangsanlage.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 3 Jahren

Verpixelt wie in den oberen Posts beschrieben. Es ist eher schlechter geworden. Inzwischen ist der komplette Bildschirm betroffen. 

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 3 Jahren

Es ist ein SKY  Q Receiver. In der Mitte dreht sich der blaue Kreis. Rechts das SKY Symbol in weiß!

 

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 3 Jahren

Der eigentliche Q Receiver kam meines Wissens erst ab 2018 auf den Markt.

Screenshot_20220701-191015_Chrome.jpg

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@puhbert  schrieb:

Der eigentliche Q Receiver kam meines Wissens erst ab 2018 auf den Markt. 


Die Hardware gibt es bereits seit Herbst 2016. Da war die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf und nannte sich der Sky+ Pro Receiver.

 

Wer die Sky+ Pro Gerätesoftware nicht kennt, aber dafür den altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) kennt, dem sei gesagt, dass man mit dem altbewährten Sky+ Receiver quasi auch die Sky+ Pro Gerätesoftware kennt, denn die Sky+ Pro Gerätesoftware war die gleiche, wie die auf dem Sky+ Receiver. Nur um Dinge wie UHD erweitert. Deswegen auch das Pro hinter dem Sky+ im Namen.

 

Ab dem 02. Mai 2018 hat jeder Sky Kunde, der den Sky+ Pro Receiver hatte, das Update auf die jetzige SkyQ Gerätesoftware bekommen. Seitdem nennt sich die gleiche Hardware der Sky Q Receiver.

 

Somit gibt es das, was man heute den Sky Q Receiver nennt, seit dem 02. Mai 2018, auch wenn es dieselbe Hardware ist, die es seit dem Herbst 2016 gibt, wo damals die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war.

 

Gruß, Sonic28

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich besitze den oberen im Bild seit 2014.

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich schrieb ja auch "meines Wissens" muss ja nicht unbedingt stimmen 😁

 

Im Prinzip eh egal weil es sicherlich auf einen Tausch hinaus läuft. 

Nur sollten halt deine Empfangswege abgeklärt sein, sonst bleibt der Fehler gleich! 

Level 2

 • 

407 Nachrichten

vor 3 Jahren

Update:

Bei uns im Ort kam es heute zu einem Teil-Stromausfall. Bei uns war der Strom zwar da dafür war aber der Kabelempfang weg.

Zwischen 20:30 und 21 Uhr war der Kabelempfang wieder da, in einigen Teilen des Ortes ist aber immer noch der Strom weg.

Das interessante daran: Ich schaue gerade seit 2 Stunden FBI auf 13th Street und habe keine einzige Störung mehr im Bild 🤔 

Ob das so bleibt auch wenn der restliche Ort wieder Strom hat??

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@marka_  schrieb:

Bei uns war der Strom zwar da dafür war aber der Kabelempfang weg.

Zwischen 20:30 und 21 Uhr war der Kabelempfang wieder da, in einigen Teilen des Ortes ist aber immer noch der Strom weg.


Straßenverteiler?


@marka_  schrieb:

Ob das so bleibt auch wenn der restliche Ort wieder Strom hat??


Abwarten und berichten, würd ich meinen.

(Bearbeitet)

Level 2

 • 

407 Nachrichten

vor 3 Jahren

@peter65  Definitiv war mindestens einer der Straßenverteiler ohne Strom.

Grund für den Stromausfall waren 2 defekte Kabel im Erdreich. Vodafone sagt dazu daß die Leitungen im Erdreich parallel laufen und das Stromkabel evtl. schon länger einen Schaden weg hatte wodurch es zu dieser Störeinstrahlung kam.

Das Wasser vom gestrigen Regen hat dem ganzen dann wohl den Rest gegeben.

Jedenfalls Stand heute Abend, weiterhin keine Störung mehr in Sicht.

(Bearbeitet)

Level 2

 • 

407 Nachrichten

vor 1 Jahr

Ich muss jetzt mal diesen alten Thread wieder ausgraben weil ich langsam echt gefrustet bin. Die Anfangs in diesem Thread erwähnte Störung auf allen Programmen ist wieder da.

Damals dauerte die Störung etwa 6 Wochen und war erst nach einem 4-stündigem Stromausfall im Nachbarstadtteil verschwunden.

Letzten Mittwoch kam es in dem Bereich wieder zu einem Stromausfall und seitdem ist auch die Störung wieder da. Davon betroffen ist tatsächlich nicht nur der Empfang über den SkyQ sondern auch direkt am TV sowie der zweit TV im Schlafzimmer.

Der Techniker war gestern da und hat alles durchgemessen, tja was soll ich sagen, er konnte keine Störung feststellen (wie damals schon).

Heute am Telefon sagte mir Vodafone dass das Problem wahrscheinlich von außen, also einem der Verteilknoten liegt. Dies zu überprüfen und eventuell zu beheben könnte aber Wochen dauern.

Zwei Wörter "eventuell" und "könnte", die mir schon fast sagen dass Vodafone das ganze gar nicht weiter untersucht. 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@marka_ .... Ja und, was erwartest du jetzt für eine Antwort?

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@marka_Ich kann Dein Ärger verstehen, nur die Zeit hier solltest Du lieber für Vodafone verwenden, das hat mit Sky ja nun gar nichts zu tun. 😉

(Bearbeitet)

Level 2

 • 

407 Nachrichten

vor 1 Jahr

@Anonym Ja gar keine 🤣 ich wollte nur den Frust raus lassen.

@kleines23 da hast du Recht, aber so oft wie ich mit denen schon telefoniert hab in den letzten Tagen, da ist mir wirklich die Lust vergangen 

Level 8

 • 

3.7K Nachrichten

vor 1 Jahr

Auch ich kann deinen Ärger verstehen, zumal die Vodafone Hotline genauso schlecht ist, wie die von Sky.

Aber hier muss Vodafone tätig werden und du musst hartnäckig am Ball bleiben.

Wenn ohne Umwege über den Sky Receiver kein Bild am TV ankommt, so ist der Fall eigentlich eindeutig. Da kann ein Techniker noch so viel messen, wie er will. Irgendwo muss Vodafone den Fehler lokalisieren können.

Level 2

 • 

407 Nachrichten

vor 1 Jahr

@cabanossi51 Exakt, und der Fehler ist für mich schon fast eindeutig. Kurz zusammengefasst, vor 2 Jahren die gleiche Störung 6 Wochen lang, Strom fällt aus danach Störung weg, dieses mal Strom fällt aus danach Störung da. Es muss ja irgendwo an einem Verteilknotenpunkt und ggf an dessen Stromversorgung liegen.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

3.7K Nachrichten

vor 1 Jahr

Das müssen die irgendwie intern messen können, wo der Fehler liegt.

Hauptsache, die haben etwas entsprechendes veranlasst.

Dann können die gezielte Maßnahmen ergreifen.

Kann natürlich ein bis zwei Tage dauern. Da solltest du auch am Ball bleiben und dich nicht abwimmeln lassen.

Vielleicht kannst du ja noch eine andere Telefonnummer ausfindig machen, oder versuchen, daß die Hotline dich zur entsprechenden Abteilung durchstellt.

Hat man erstmal eine Durchwahl für das Problem, ist zumeist schon einiges gewonnen.

Würde auch mal die Frage ansprechen, wie Vodafone den Ausfall kompensieren will😉

Level 2

 • 

407 Nachrichten

vor 1 Jahr

@cabanossi51  Hatte da gestern schon jemand von der Technik dran, da hat mich ein Kundenberater hin verbunden. Der konnte mir zumindest sagen daß der Fehler außerhalb liegt. Was genau da jetzt passiert weiß ich noch nicht, denke aber spätestens am Freitag werde ich nochmal dort durchtelefonieren.

 

(Bearbeitet)