adrian_des Profil

Tiertrainer

 • 

31 Nachrichten

13/08/2023 08:24

Bild- und Tonaussetzer aufgrund von HDCP inkompatibilität

Hallo zusammen,

 

da dieses Thema https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Aussetzer-Bild-Ton-Fragenkatalog/td-p/98994/page/88

wohl geschlossen ist, eröffne ich hier ein neues.

Ich nutze den sky Q Receiver zusammen mit meinem Pioneer AVR SC1224 und meinem Sony Bravia

UHD TV. Da der AVR kein HDCP 2.2 unterstützt, gibt der Q auch kein 4K aus. Abhilfe schafft hier der HDCP Converter von PureTools. Dies funktioniert auch ungefähr ne halbe Std. Dann habe ich permanent Bildaussetzer. Kennt jemand das Problem?

 

Danke Euch.

Level 20

 • 

16.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

Der alte Thread ist doch da?

Aber geschlossen, stimmt... @adrian_de 

AVR ist immer technisch interessant!

Wie genau ist deine Schalt (Kabel) reihenfolge?

HDCP Converter von PureTools. 

Welcher genau?

 

Hast du eine Wärmeentwicklung festgestellt?

 

Tiertrainer

 • 

31 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo Digo,

 

Signalweg sieht so aus:

SkyQ->HDCP Konverter->AVR->Hue SyncBox->TV

Eine Wärmeentwicklung konnte ich nicht feststellen.

Es ist nur seltsam, dass die Bildaussetzer auch bei 1080p und dem Konverter in der Signalkette auftreten.

Entferne ich den Konverter is alles gut (in 1080p)

 

Das wäre der Konverter

PureTools HDCP-Konverter mit Down-Scaling, HDCP 2.3 auf HDCP 1.4, 4K Skalierung auf 1080p, 4K(60Hz 4:4:4) und HDR10 Unterstützung, HDMI 2.0 https://amzn.eu/d/3VrkurL

Level 20

 • 

16.6K Nachrichten

Schaue ich mir gern an.

Aber du hast jetzt keine Punkte wo ich dir tatsächlich helfen könnte.

@adrian_de 

 

Es wäre möglich, dass  die Aussetzer durch den Q kommen.

Ist das bei linearen Sender auch? Ist ja dann auch kein UHD.

Dann nimm mal die Festplatte raus und lasse es so.

"der Test mit der Festplatte wird deswegen erwähnt, weil auf dieser u. a. auch die Kanalliste und weitere Details gespeichert werden. Wenn diese defekt ist oder ein Speicherfehler vorhanden ist, kann dieser durch das Entfernen der HDD oder der Formatierung gelöst werden."

Dazu kommt Timeshift!

Eingeschränkter Modus, ja..

Ein häufiger Fehler!

Oft wird der Q auch richtig warm. Überfordert... (Alterung, oft Festplatte hinten, sehr oft UHD...)

"Entferne ich den Konverter is alles gut (in 1080p)" 

Dann hast du kein UHD richtig?

 

Oder der Konverter?

 

Bei einem klaren UHD Fehler werden die Q Receiver auch sehr schnell getauscht!

Werkseinstellung komplett

Softwareupdate

Festplatte

siehe die vielen Threads dazu!

Testvoraussetzung für den Tausch!

Level 8

 • 

2.1K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ein HDCP Konverter dürfte in die Kategorie unerlaubter Empfangsgeräte so wie "Linuxreceiver" fallen. Ich gehe davon aus, dass du hier im offiziellen Skyforum keine Unterstützung bekommen wirst. Wenn Du Pech hast kann Sky sogar dein Abo sperren. Das würde ich nicht riskieren

Level 20

 • 

16.6K Nachrichten

@miregal 

Ach was ...

Die User unterstützen alle ..

Und AVR mit SKY Q ist ein Thema, da können User nicht anders! siehe AVR und Splitter

Es steht leider keine SKY Alternative zur Verfügung!

Und AVR z.B. Denon gehört doch oft dazu.

'Sollen wir User diese jetzt verschrotten?


@miregal  schrieb:

Ein HDCP Konverter dürfte in die Kategorie unerlaubter Empfangsgeräte so wie "Linuxreceiver" fallen. Ich gehe davon aus, dass du hier im offiziellen Skyforum keine Unterstützung bekommen wirst. Wenn Du Pech hast kann Sky sogar dein Abo sperren. Das würde ich nicht riskieren


Abo sperren?
Ehrlich? Das habe ich noch nicht gehört! Hier auch garantiert nicht!
Support von SkY natürlich nicht!
Es ist hier auch keine Frage einer außervertraglichen Nutzung!
Er nutzt das Abo nur für sich...

 

Ein Hinweis von SKY ist aber berechtigt! Hast du ja jetzt gemacht!

Das hier ist nur Privatgebrauch im Abo!

 

Du forderst es doch erst heraus! Mannnn...

@adrian_de 

Kopiere mal die Hinweise und komme notfalls über PN.

 

Und er hat 4K bestimmt im Abo?
Leider einen alten AVR!

 

Level 8

 • 

2.1K Nachrichten

[quote]Es ist hier auch keine Frage einer außervertraglichen Nutzung![/quote]

Aus Sicht der Rechteinhaber leider schon. 4K Inhalte , die nicht von Sky selbst produziert wurden, dürfen lt. Lizenzverträgen mit  Paytv Firmen nur auf eigenen, lizensierten Geräten wiedergegeben werden. Wenn sich Sky hier bisher kulant zeigt und wegsieht ist es die eine Sache. Die CI+ Module werden ja auch nicht mehr von den Studios akzeptiert, seit sie auf Linuxreceivern laufen. (ob wohl sie UHD technisch problemlos könnten) Ball flach halten..Der Connisseur geniesst und schweigt

 

Level 20

 • 

16.6K Nachrichten

Können wir wieder zur Technik übergehen?
Er hat ein Abo mit Berechtigung! Sonst wäre es doch nicht freigeschaltet?
Oder wie stellst du dir das vor?

Und er nutzt seinen SKY Q!

Nur die Technik AVR..

Er könnte auch direkt auf den UHD TV gehen ?

 

"meinem Sony Bravia

UHD TV."

 

Dann ist aber der Ton nicht über die Anlage!

Wäre schade!

 

Tiertrainer

 • 

31 Nachrichten

vor 2 Jahren

Mei, ich versuche eben mit dem HDCP Konverter 4K Inhalte auf einem nicht HDCP 2.2 fähigen Gerät - in diesem Fall der AVR in der Kette - zu übertragen. Quasi gaukle ich dem Q mit dem Konverter vor, das der AVR HDCP 2.2 kann.

Da die Bildaussetzer ausschließlich mit dem Konverter selbst in 1080p auftreten, könnte doch ein Defekt am Konverter vorliegen oder?

Level 20

 • 

16.6K Nachrichten

Ich glaube eher Q!

Mach die Tests, dann hast du Sicherheit!

Tiertrainer

 • 

31 Nachrichten

vor 2 Jahren

Probier ich aus. Danke Dir.