Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
Alte Festplatte weiternutzen
Hallo Com.,
Ich habe einen neuen Sky Q Receiver bekommen nach dem ich den alten Vertrag gekündigt habe, da Sky mir kein
"vernünftiges" Angebot für eine Vertragsverlängerung unterbreitet hat. Jetzt habe ich das Problem das ich meine über die Jahre gesammelten Aufnahmen nicht mehr sehen kann, selbst die, die ich im öffentlichen TV gemacht habe (was früher wenigstens möglich war) , meine kleine Tochter ist sehr traurig darüber das sie ihre Lieblingsfilme nicht mehr schauen kann. Jetzt die eigentliche Frage: Es muss doch möglich sein die alte Festplatte mit dem neuen Receiver überein zu bringen. Die alte Festplatte wird auch erkannt und alle Aufnahmen angezeigt, nur abgespielt wird nichts. Es heißt immer technische Störung auf diesem Sender, schalten sie auf ein anderes Programm und versuchen sie es erneut. Natürlich geht das auch nicht. Ich finde es gelinde gesagt etwas unverschämt den Zugriff auf sämtliche Inhalte der Festplatte zu blockieren, es wurde ja schließlich auch bezahlt. Würde mich über eine Lösung sehr freuen, vor allem meine kleine Tochter. DANKE
onzlaught
Regie
•
10.1K Nachrichten
vor 6 Jahren
Ich glaube nicht das Sky da weiterhilft. Das hiesse nämlich den Contentschutz zu lockern.
Zukünftig vielleicht wichtige Aufnahmen nicht auf einem solch geschlossenen System anfertigen.
0
OliverB
Moderator
•
829 Nachrichten
vor 6 Jahren
warum wurde der Receiver denn getauscht - und sollte der Tausch ohne Festplatte stattfinden, oder hast du nun zwei Festplatten?
Viele Grüße, Oliver
9
0
turtle049
Geräuschemacher
•
5 Nachrichten
vor 4 Jahren
Ich habe vor kurzem meinen Vertrag verlängert und einen Sky Q Receiver erhalten. Jetzt soll ich meinen alten Sky+ Receiver und die externe Festplatte zurückschicken. Wie kann ich die Aufnahmen von dieser Festplatte auf den Sky Q Receiver übertragen?
1
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 4 Jahren
Hast ja 14 Tage Zeit zum zurück schicken, also kannst du ja noch alles anschauen 😁
0
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@speed_triple
Da du scheinbar alle 2 Jahre kündigst um einen besseren Vertrag zubekommen musst du halt auch dann die alte Hardware komplett zurückschicken......denn es gibt bei einem neuen Vertrag halt auch wieder neue Hardware.......also 2026 halt wieder daran denkenn , daß du vorher alles Filme geschaut hast 😄
(Bearbeitet)
0
0
speed_triple
Special Effects
•
8 Nachrichten
vor 2 Jahren
Warum wird mir überhaupt neue Hardware geschickt? Ist ja der baugleiche SykQ-Receiver.
Ist ja alles vorhanden. Könnte doch den "alten" SykQ-Receiver weiter nutzen. Man müsste nur das Gerät auf die neue Vertagsnummer online umschreiben. Wo ist das Problem??
Wäre auch ressourcenschonender.
7
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Festplatten von Sky sind dem Receiver aber egal. Denke es geht hier eher um die Zuordnung der Smartcard zum Receiver.
Theoretisch könnte die bisherige Festplatte bei Defekttausch weiter funktionieren, auch die neue Austauschplatte.
Hatte bei einer Festplatte mal ab und zu fehlerhafte Aufnahmen, hab dann zwischen neuer Austauschplatte und der reklamierten von Sky hin- und her getauscht. Beide funktionierten mit Timeshift, Aufnahmen etc.
Problem sind Aufnahmen deines anderen Receivers, weil insbesondere die Smartcard dem Receiver zugeordnet ist und die Aufnahmen der Platte aus deinem alten Abo sozusagen den Fingerabdruck der alten Smartcard tragen. Aus diesem Grund lassen sich Aufnahmen von der alten Festplatte aus Alt-Abo nicht im neuen Receiver anschauen.
Weil Smartcard des neuen Abos anderen Fingerabdruck hat als die Fedtplatte aus dem Altabo. Wo @digo aber richtig liegt: die alte Festplatte ließe sich nach Formatierung im neuen Receiver nutzen und dann gingen auch dort mit alter Platte Aufnahmen auf dem neuen Receiver aus neuem Abo, sofern beide Receiver die Einschübe für Smartcard und Festplatte hinten bzw. seitlich haben. Das muss identisch sein.
Aber trotzdem gilt: Hardware aus alten Abos möchte Sky zurück, wenn Abo mit Neugeräten bereits besteht. Ggf. Widerruf und Altabo reaktivieren, sofern das geht.
(Bearbeitet)
2
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich hoffe meine Frage ist hier halbwegs passend.
Bei mir wird morgen eventuell nach Rücksprache der Receiver getauscht. Sind dann Aufnahmen mit meiner bisherigen Festplatte, die ich mit dem vorherigen Receiver aufgenommen habe, im neuen Receiver noch ansehbar oder nicht?
Theoretisch würde dann ja die alte Festplatte in den neuen Tauschreceiver wandern.
Ach ja, Smartcard würde auch dieselbe bleiben.
Wisst ihr, wie das ist?
@digo du vielleicht? 🙂
(Bearbeitet)
2
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hi! @digo y
habe dir eine PN gesendet.
Receivernodell bleibt wohl das bisherige mit hinterem Einschub, aber halt ein Tauschgerät, da ich vom UHD-Fehler nicht betroffen bin. Sollte nochmal testen und nach Rücksprache über Tausch entscheiden. Kann ich dann zumindest mit der alten Platte aus meinem bisherigen Receiver noch die restlichen getätigten Aufnahmen im neuen Receiver schauen und ihn dann mit den alten Komponenten (Festplatte) zurücksenden? Wäre interessant zu wissen.
Mit Mixen meinst du wohl neue mit alten Komponenten mischen und umgekehrt?
LG 🙂
(Bearbeitet)
1
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hatte mich unklar ausgedrückt. Es steht eventuell folgendes an:
1. Ein Tausch des Receivers (altes Modell gegen gleiches Modell)
2. Nur die Festplatte
3. Alles wird getauscht
Also erfahre ich morgen, was noch getestet wird. Hab das so zumindest verstanden.
Ich dachte die Paarung findet nur zwischen Smartcard und Receiver statt und Aufnahmen sind bzw. wären demnach der Smartcard und dem neuen Receiver dann wieder zugeordnet und würden darin funktionieren.
1
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Top, digo! 🙂
Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob das Netflix- und YouTube-Problem damit gelöst wäre 🙂
Ist ja immer irgendwie Glaskugel.
Ist zwar hier OT. Aber heute kam eine neue UI-Version bei Netflix und fliegt trotzdem öfter noch raus.
1
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Doch, die Werksrückstellung vor einigen Wochen schon:)
Jetzt sind halt noch so einige Klassiker drauf, wie "Formicula" 😛 oder die Haaland-Tote damals über "Klassiker der Woche" bei der Bundesliga.
Nutzt du zufällig Netflix über den Q und hast solche Abstürze. Ärgerlich wäre, wenn ich Sky jetzt Kosten verursache und der Fehler wäre eventuell doch woanders. Man weiß es nicht 🙂
Halt, Abstürze nicht vom Receiver. Wie gesagt: Fliege nur aus den Apps raus und lande im laufenden TV-Bild.
1
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo @digo ,
Nein. Netflix nutze nur ich. Aber kann meine Geräte (Tablet und Zweit-Fernseher) mal entfernen und das überprüfen.
(Bearbeitet)
1
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@borussiabvb2020 schrieb.......oder die Haaland-Tote
War das ein Tatort? 😅😂
Schaue eigentlich alle.....aber den kannte ich nicht 🤔
(Bearbeitet)
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
@puhbert Haha. Oh mann 🙂
Sollte mir mein Geschreibe vorher wirklich mal wieder vorher anschauen.
🙂
Tippfehler! Also nein, kein Tatort 🙂
Aber eins bleibt: Bei dem langweiligen Fußball hänge ich sehr an diesem Haaland-Debüt, als er 3 TORE in seinem ersten Spiel schoss. 🙂
0