Xeltixs Profil

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Mittwoch, 14. August 2024 09:06

13th Street Störung

Hallo,

wenn ich mit dem Sky Q Reciever 13th Street schaue, kommt es im Minutentackt zu Bild und Ton aussetzern. Wenn ich den Sender mit Sky Go schaue, besteht das Problem nicht.

 Hat da jemand eine Idee?

 

VG

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

vor 1 Jahr

Warscheinlich Empfangsproblem, SAT oder Kabel , Go geht über das Netz , 😉 Hab SAT alles OK , hab es zwar erst 5Minuten an, ohne Fehler.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@XeltixScheinbar wohl wieder OK zu sein ????????😉

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 1 Jahr

@kleines23  Entschuligung, dass ich erst jetzt antworte, nein es wird immer schlimmer, es ind immer merh Sender betroffen, ich werde mich heute mal an die Hotline wenden.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@XeltixEs währe schön den Empfangsweg anzugeben, eventuell kann man helfen ? 😉

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

@kleines23 , ich habe einen Kabelanschluss von Vodafone.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@XeltixDanke, ja aus diesen und anderen Gründen habe ich vor 15 Jahren auf SAT umgestellt, darum kann ich nichts weiter sagen, Kabelkunden können eventuell noch Tipps geben, Du wirst ja gelesen haben um das Signal zu Prüfen,auf dem TV schauen ob es auch Probleme gibt, Sky Sender natürlich nicht sichtbar . Oder betrifft es nur Sky Sender ? 😉

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

@kleines23, es betrifft nur Sky Sender, aber auch nicht alle, bei Sendern, die in der Kabelgrundversorgung enthalten sind, kann ich den Fehler nicht feststellen.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Hallo, ich habe das gleiche Problem auch bei einigen Sky Sendern. Betroffen sind 13th Street, Krimi, Crime und Documentary. Empfang auch über Vodafone Kabel. Der Empfang wird in unregelmäßigen Abständen gestört und das Bild wird blau mit der Störungsmeldung: "Du kannst kein Live-Programm sehen". Ich muss dann immer zwischen zwei Sendern hin und her schalten und dann kann man einige Minuten weiterschauen. Manchmal kommt das Bild aber auch von alleine wieder. Total nervig. Gibt es hierzu schon eine Lösung?

Maskenbildner

 • 

404 Nachrichten

vor 8 Monaten

@Bigiboo Wie alt ist das vorhandene Antennenkabel? Und wie @peter65 schrieb, versuch mal ein anderes.

Es gibt Leute bzw auch Kunden die noch ein 2fach abgeschirmtes Kabel verwenden, das geht bei HD Programmen eine Zeitlang gut und dann geht's mit Störungen bis hin zum Totalausfall los, während z.B. SD Kanäle einwandfrei gehen.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@marka_  schrieb:

versuch mal ein anderes.


Hat @Bigiboo bereits gemacht.


@marka_  schrieb:

das geht bei HD Programmen eine Zeitlang gut und dann geht's mit Störungen bis hin zum Totalausfall los, während z.B. SD Kanäle einwandfrei gehen.


Ach ja, kann das Antennenkabel zwischen SD und HD Sender unterscheiden?

Mit anderen Worten es ist egal ob HD oder SD Sender, für beides gelten die gleichen Empfangsbedingungen.

(Bearbeitet)

Maskenbildner

 • 

404 Nachrichten

vor 8 Monaten

@peter65 Unterscheiden nicht das wird dir aber ein Fernsehtechniker bestätigen 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Hab selbst bis 2017 Baumarktkabel genutzt, nie Probleme mit dem Sky Plus Receiver, aber als der Sky Pro kam hab ich alle Kabel auf 135 db geändert , seit dem keine Probleme, mit den alten Kabel hatte ich auch Probleme beim Suchlauf. Lieber nicht am Antennen Kabel sparen. 🤣

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Beispiel:

https://blog.koax24.de/sd-sdi-hd-sdi-3g-sdi-kabel-fuer-high-definition/

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

@digo: Die Kabel würde ich definitiv nicht empfehlen, teilweise eine Stahl-Kupfer Mischung für den Innenleiter, max 2fach abgeschirmt.

@marka_: Das läßt sich pauschal nicht sagen, in meisten Fällen sind SD und HD Sender auf unterschiedlichen Frequenzen, so das in Tat ein HD Sender Problem hat, aber ein SD Sender auf einer anderen Frequenz nicht.

 

Antennenkabel, fast ne Wissenschaft für sich.

Wichtig Innenleiter aus reinem Kupfer, Durchmesser im besten Fall ca.1mm.

Abschirmung so hoch wie möglich, aus meiner Sicht mindestens 3fach.

Auch zu beachten der Stecker, Plastestecker können ein noch so hohe Abschirmung zu nichte machen wenn da z.B. das Abschirmgeflecht gedrillt wird dann an den Antennenstecker angelötet wird. der Innenleiter an den Antennestecker angelötet, auch nicht gut, das kann eine kalte Lötstelle werden.

Besser sind da Vollmetallstecker.

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 • 

813 Nachrichten

vor 8 Monaten

Guten Tag! Ich schaue gerade 13 Street auf sat bei uns ist alles bestens. LG Sandersdorf  hoffe konnte helfen. 

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Hatte auch schon 20 Minuten den Sender angehabt,ohne Probleme, hab ja auch andere Satwerte. 😉

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@Xeltix 

Da sind bestimmt auch noch andere Sender betrofffen.
Ist nur noch nicht aufgefallen.

 

 

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 • 

813 Nachrichten

vor 8 Monaten

Also wir haben  Werte zwischen  80-90 da sind deine Werte zu niedrig. Da musst du  neu ausrichten. Sonst  hast du nur Probleme. Hoffe konnte helfen LG Sandersdorf 

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@Sandersdorf  schrieb:

Also wir haben  Werte zwischen  80-90 da sind deine Werte zu niedrig. Da musst du  neu ausrichten.

@Bigiboo und @Xeltix sind Vodafone Kabel Kunden, das ist nichts zum ausrichten.

80-90 ist bei Kabel für den Pegel zu hoch.

(Bearbeitet)

Maskenbildner

 • 

404 Nachrichten

vor 8 Monaten

Klar kommt es auch auf die Verarbeitung und Qualität an, mir hat man es so erklärt dass eben HD Programme eine höhere Bitrate haben und diese störempfindlicher sind als bei der niedrigeren Bitrate von SD Programmen. Potenzielle Fremdeinstrahlung gibt's ja überall.

Als ich damals den Sky + Receiver bekommen habe hing auch noch ein 2fach geschirmtes Antennenkabel von Hama dran. Damals ging es dann los, Receiver und HD Programm eingeschaltet, die ersten fünf Minuten lief das Bild perfekt danach nur noch grüner Pixelmatsch auf allen HD Programmen. SD Sender keine Probleme. Techniker von Unitymedia kam, hat durchgemessen etc. und gesagt Kauf dir bitte ein neues Kabel mit mind. 3 Fach Schirmung. Das ist jetzt aber nur ein Beispiel.

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@marka_  schrieb:

mir hat man es so erklärt dass eben HD Programme eine höhere Bitrate haben und diese störempfindlicher sind als bei der niedrigeren Bitrate von SD Programmen.


Richtig, HD Sender haben eine höhere Bitrate.

Aber SD Sender werden unter genau den gleichen Bedingungen wie die HD Sender eingespeist, sprich die gleiche Modulation, Symbolrate und auch dem gleichen Pegel.

Grüner Pixelmatsch, das könnte auf einen zu hohen Pegel hindeuten, zu dem erwähnten Kabel sag ich mal lieber nichts.

Es gibt mindestens einen Post im VF Forum wo berichtet wird das SD Sender und HD Sender welche auf der gleichen Frequenz sind da ein Problem haben.

Beispiel: Fernsehbild auf mehreren Programme schlecht - Vodafone Community

 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 8 Monaten

Hallo zusammen, die Lösungen bei mir war den Receiver auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

@XeltixRücksetzung auf Werkseinstellung habe ich schon gemacht. Hat keine Verbesserung gebracht.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 8 Monaten

Würde ggf. ein dreifach abgeschirmetes Kabel etwas bringen. Bin nicht sicher, welche Abschirmung gerade bei dem installierten Kabel vorhanden ist. Habe noch einen Mantelstromfilter dazwischen geschaltet, sonst brummen die Boxen der Anlage zu sehr. Könnte hierdurch die Störung verursacht werden?

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@Bigiboo  schrieb:

Würde ggf. ein dreifach abgeschirmetes Kabel etwas bringen. Bin nicht sicher, welche Abschirmung gerade bei dem installierten Kabel vorhanden ist.

Mußte testen. Liegt eine Störung auf der jeweiligen Frequenz vor, dann dürfte auch 3fach geschirmtes Kabel nicht helfen.


@Bigiboo  schrieb:

Habe noch einen Mantelstromfilter dazwischen geschaltet, sonst brummen die Boxen der Anlage zu sehr. Könnte hierdurch die Störung verursacht werden?


Keine Ahnung nutze die Antennenkabel ohne Mantelstromfilter. Meine Boxen brummen nicht.

Versuchs doch mal, ohne Mantelstromfilter.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Okay. Es war wohl der Filter. Ohne ihn laufen die Sender ohne Störungen. Die Boxen sind jetzt erst einmal abgeschaltet.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 8 Monaten

@Bigiboo , dann scheinen es unterschiedliche Probleme zusein, die nur die gleiche oder ähnliche Auswirkung haben.

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 8 Monaten

Betrifft die Störung auf 13th Street sowohl Kabel- als auch Sat-Kunden?

 

Bin Satkunde, eigenes Haus, Humax ESd160s/VE von 2023.

Level 8

 • 

701 Nachrichten

vor 8 Monaten

@borussiabvb2020 ,

Die Frage ist gut 😂

Einfach mal testen .....

(Bearbeitet)