Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
Werbung
Reg nur ich mich auf ? Werbung in dem Maße geht doch gar nicht. Warum zahlen wir denn immer mehr wenn ich dann noch jedesmal 5 Spots vorher schauen muss. Mein Maß ist auch voll, erst die dauernden Erhöhungen und jetzt noch das. Wenn sich da nicht was ändert seit ihr wieder einen sehr langen und treuen Kunden los, Warum muss ich denn beim Fortsetzen von einer Serie oder Film jedesmal 5 min meiner Zeit mit Werbung verbringen. Warum zahle ich denn für etwas und sehe es dann erst nach 5 Minuten. Sorry für den Preis muss man jetzt mal echt schimpfen. Aber wenn ich kündige schaut der Rest dann in Zukunft 6 Werbespots usw. Dann brauch ich kein Pay TV mehr. Zum Glück ist die Kündigungsfrist ja nur noch 4 Wochen.
jack661
Synchronsprecher
•
1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Ich empfehle die Kündigung über den Chat. Funktioniert immer und schnell.
0
stevie007
Schnitt
•
1.3K Nachrichten
vor 1 Jahr
Diese Werbung überzeugt mich so sehr, dass ich ein zweites Sky Abo machen werde👍🏼
0
Officer_Peter
Tiertrainer
•
22 Nachrichten
vor 1 Jahr
Euer Smart TV muss die PVR-Funktion unterstützen, denn die Option kann nicht nachgerüstet werden. Seit 2010 verfügen Samsung Fernseher (ab der C-Serie) über die PVR-Aufnahmefunktion.
0
0
uwe96
Filmmusik
•
3.9K Nachrichten
vor 1 Jahr
Dann erkläre mir wie SgyGo auf einem TV läuft (komm mir nicht mit Laptp/PC an TV) und wie man das aufnehmen kann.
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
TV-Werbung ist vor allem auf lange Sicht sehr Effizient
Werbung soll kurzfristig messbare Erfolge liefern und dabei möglichst effizient sein. Für eine kurzfristige Aktivierung der Käufer setzen Werbungtreibende häufig auf die Möglichkeiten des digitalen Performance-Marketings. Allerdings sind die Effekte dieser Maßnahmen häufig nicht nachhaltig.
https://www.screenforce.de/why-tv/wie-wirkt-tv-werbung
Sky ist stolz auf seine Werbemaßnahmen und neuen Formate.
https://www.skygroup.sky/de-de/article/sky-media-geht-mit-starker-performance-ins-neue-jahr-berdurchschnittliches-digitales-wachstum
Die entscheidende Frage ist natürlich: Wie empfänglich sind CTV-Zuschauer für Werbung? Eine aktuelle Studie belegt: Die Aufmerksamkeitsrate von Connected TV liegt bei über 80 Prozent! Das übertrifft sowohl das lineare Fernsehen, als auch Videos auf Social Media. Die Zuschauer sind während der Werbeunterbrechung im Connected TV besonders offen für eine direkte Interaktion mit der Werbung. Knapp jeder Dritte hat tatsächlich schon ein Produkt gekauft, nachdem der dazugehörige Werbespot im Connected TV zu sehen war.
https://blog.crossvertise.com/2022/06/15/connected-tv/
0
0
cabanossi51
Filmmusik
•
3.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
@FelixF1 die Meinung, die hier in der Community vertreten wird, ist a) sehr unterschiedlich, weil manche Leute fast alles toll finden, was Sky so verzapft und b) ist das völlig unerheblich.
Die Mods lesen hier wahrscheinlich manchmal mit einem Grinsen mit, aber interessieren wird das kaum jemanden und etwaige Entscheidungsträger lesen hier sowieso nicht mit.
Werbung ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken, aber jeder hat selbst in der Hand, wie viel er davon erträglich findet, oder, wo der "Spaß"
langsam aber sicher aufhört.
0
0
Audit_Nightmare
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 1 Jahr
Werbung ist eine Seuche.
Werbung ist Verschwendung von Lebenszeit und ich werde diesen ***** von Sky definitiv nicht akzeptieren.
Ich werde den Sinn von Werbung niemals verstehen können. Dieser erschließt sich mir nicht. Bei mir triggert Werbung überhaupt nichts. Wenn ein Werbespot kommt, in dem jemand z.B. ein Joghurt frisst und dabei "mmmmmmh" sagt...soll ich da neidisch drauf sein oder in einen "Haben-Will-Zustand" versetzt werden & zum Supermarkt rennen um den ***** zu kaufen oder soll das Neugier auf das Produkt auslösen oder irgendwie unterschwellig mein Kaufverhalten beeinflussen...? Das passiert bei mir nämlich überhaupt nicht, eher das Gegenteil. Mich kotzt Werbung einfach nur an und das gilt insbesondere für Pay-TV wie Sky. Hier endet meine Toleranz für sowas.
Ich habe mein Sky-Abo gekündigt und aufgrund der nun leider nicht mehr zu umgehenden Werbespots wird es dabei bleiben. Damit ist Sky zu weit gegangen und kein Sky Kunde sollte das akzeptieren.
Ich sehe Werbung als "Emission", vergleichbar mit Abgas-, Raich-, Lärm-, Staubbelastung oder Lichtverschmutzung. Gegen die genannten Emissionen wird man durch Gesetze etc. geschützt, wenn man keine Möglichkeit hat diese Emissionen zu umgehen oder zu vermeiden. Dies sollte auch für Werbung gelten, da diese überhand nimmt und völlig außer Kontrolle geraten ist. Sky ist hierfür ein gutes Beispiel.
Während der Fahrt zur Arbeit muss man sich 1000 Werbetafeln geben während im Radio ebenfalls Werbung läuft. Geht man nach der Arbeit in einen Supermarkt zum Einkaufen...totales Werbe-Massaker. Zuhause angekommen leert man den Briefkasten und was ist drin...Werbemüll ohne Ende und das trotz "Bitte keine Werbung einwerfen" und zusätzlichem Eintrag in der Robinson-Liste. Kaum in der Wohnung angekommen schaltet man den TV an und wird mit Werbung regelrecht zugeschissen. Man hat keine Möglichkeit mehr, dieser "Emission" zu entgehen...auch nicht mit Pay-TV wie Sky. Ich habe mein Sky-Abo so nicht gebucht, ich habe mein Abo werbefrei bestellt.
Deshalb ist es dringend notwendig, dass dagegen vorgegangen wird. Das kann so nicht weitergehen. Wer trotzdem Werbung sehen möchte, sollte dafür aktiv in den Einstellungen einen Haken setzen können. Die Grundeinstellung hat grundsätzlich werbefrei zu sein. So sollte das sein. Kann sich Stand heute wohl keiner vorstellen, aber vor 30 Jahren hätte man auch gelacht wenn jemand ein Rauchverbot in Kneipen gefordert hätte oder NOx-Grenzwerte für den Straßenverkehr.
Zusammenfassend kann ich sagen:
Sky, ihr seid erbärmlich. Immer weniger Programminhalt bei immer höheren Abo-Preisen und zusätzlich jetzt noch die Aktion mit diesem Werbemüll. Den Rotz könnt ihr euch zukünftig selbst geben...viel Spaß damit. Ich bin raus.
0
cabanossi51
Filmmusik
•
3.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
Gerade die Werbung für eine deutsche Bank komplett in Englisch auf einem deutschen TV Sender gesehen.
Wollen die nur bestimmte Kunden haben, oder was soll das?
Klar, es sprechen viele Leute bei uns Englisch und verstehen die Aussage dieses Spots (😁), aber nachvollziehbar ist das für mich nicht 😜
0
sentinel2003
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@cabanossi51
WAS hat denn bitte meine Meinung zum Gucken der EM bei ARD und ZDF mit "Wir leben nicht mehr im letzten Jahrhundert zu tun"?? Du tust ja gerade so, als wäre Magenta total fortschrittlich bei der EM und die Öffis völlig alzbacken!! Meine Güter, das war NUR meine Meinung!!
Guck dir doch meinetwegen alle Spiele beim pinken Streamer an, viel Spaß damit....
Soll sich meinetwegen GANZ Deutschland, genau wie du, ALLE Spiele da angucken, und, wenn ICH der Einzige bin bei ARD und ZDF, dann isses eben so!
0
0
cabanossi51
Filmmusik
•
3.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
@sentinel2003 kann es sein, daß du in deinem post irgendetwas durcheinander gebracht hast?🤔
Hier geht es um Werbung!
1
realietky
Geräuschemacher
•
3 Nachrichten
vor 1 Jahr
Werbung ist nervig, aber jemand muss Geld verdienen.
0
0
isokay
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 1 Jahr
Da bei den 40€ rechnerisch 20€ für Netflix abgezogen werden, bleiben Sky 20€ für deren Produkte.
Das Angebot ist solide, aktuell aufgrund fehlender Neuerscheinungen nicht gut, aber okay.
Die Werbung zwischen den Serien ist aber derart nervig dass ich Morgen kündigen werde.
Ich werde das noch an der Hotline und via Ticket schriftlich mitteilen. Ich hoffe es bewirkt etwas.
Sobald die Werbung weg ist, oder meinetwegen dafür nochmals 5€ verlangt werden komme ich wieder aber jetzt hat Sky einfach mal übertrieben.
0
didi
Regie
•
6.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
Ich rege mich schon über die Werbung bei den Öffis auf, denn im Gegensatz zu den Privaten, bekommen die unsere Gebühren. Würden die damit besser haushalten und nicht soviel Geld für ihren aufgeblähten Verwaltungsapparat verschwenden, bräuchten die wahrscheinlich überhaupt keine Werbung schalten müssen.
Aber wo willst du dich da wirksam beschweren?
In den Gremien der Sendeanstalten sitzen doch überall Politiker. Und die sorgen für ihre Leute mit üppigen Gehältern und Pensionen.
Bei PayTV sieht es etwas anders aus.
Der zahlende Kunde ist der Souverän seines Abos.
Du kannst deinen Unmut über zuviel Werbung an einigen Stellen-wie hier- äußern. Bringt es nichts, so kann man entscheiden, ob man sich das antun will, oder eben kündigen.
Bei den Rundfunkgebühren hast du selbst keine Wahl.
0
sentinel2003
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Na ja, nun, das Ding mit Amazon und Werbung war ja wegen der von massig Kunden beklagten Einführung, ohne ZUSTIMMUNG von uns Kunden!!
Das war ein Thema zum Thema Werbung!🤔.
Ich möchte echt mal wissen, ob duese Sammel Klage was bringt... 🤔🤔🤨.
--------
Und ja, es gibt mittlerweile echt zu viele Werbung Threads. 🤔
0
0
didi
Regie
•
6.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
Es kann garnicht genügend Threads wegen zuviel Werbung geben 😉
Was zuviel ist, daß ist die Werbung!
0