Antworten

Suche Twin-Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,317
Post 1 von 8
1.101 Ansichten

Suche Twin-Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion

Hallo,

dieses mal nicht für mich, sondern für einen Bekannten, suche ich einen Sat-Receiver. Zuvir wurde dort ein Megasat 935 verwendet. Es gehen zwei separate Leitungen von der Schüssel in den Twin-Receiver für parallele Aufnahmen.

Dieser Receiver ist nun defekt.

Der neue Receiver sollte folgendes können:

- Twin-Receiver (für Aufnahmen)

- 1 Programm schauen, ein weiteres ansehen

-Festplatte/ SSD intern oder extern

 

Hatte ihm schon TechniSat empfohlen, aber da ist er sich noch unsicher wegen des Preises. 

 

Habt ihr Ideen / Alternativen für mich?

 

Falls das wichtig ist: Der Receiver hing an einem ca. 10 oder 11 Jahre alten Philips TV, der noch kein Smart TV ist. 

 

Wenn der Receiver Mediatheken kann, wäre das ein schöner Zusatz, aber kein Muss.

 

HbbTV können vermutlich alle  richtig?

 

Vielleicht hast du, @onzlaught , ja gute Tipps.

 

Viele Grüße und einen schönen Abend! 🙂

Alle Antworten
Antworten
onzlaught
Regie
Posts: 10,495
Post 2 von 8
1.074 Ansichten

Betreff: Suche Twin-Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion

Dann einen gebrauchten TechniSat, Kathrein, Humax.

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,317
Post 3 von 8
1.035 Ansichten

Betreff: Suche Twin-Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion

Gibt es denn die alten Sky+-Receiver nicht auch im freien Handel? Ohne Sky-Funktionalität natürlich. Oder ist das Hehlerware?

schütz
Regie
Posts: 17,202
Post 4 von 8
1.033 Ansichten

Betreff: Suche Twin-Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion

Was denkst du?🤔

Dreimal darfst du raten....😋

 

@onzlaught  hat völlig recht mit seinem Tipp an dich.

onzlaught
Regie
Posts: 10,495
Post 5 von 8
1.028 Ansichten

Betreff: Suche Twin-Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion


@borussiabvb2020  schrieb:

Gibt es denn die alten Sky+-Receiver nicht auch im freien Handel? Ohne Sky-Funktionalität natürlich. Oder ist das Hehlerware?


Ich verstehe Menschen nicht die sich diese Seuche freiwillig hinstellen und sogar Miete dafür zahlen. Das Ding gehört ausgerottet und lieber falle ich tot um als jemals einen SkyQ zu empfehlen.

 

Für technisch desinteressierte Menschen empfehle ich Technisat, Kathrein oder Humax weil die Dinger sehr einfach in Gang zu kriegen sind und alles können was man so braucht. Technikfreaks (wie mir) lege ich VU+ ans Herz weil es alles kann was so technisch möglich ist.

 

Und bei  Leuten die die Bundesliga schauen woll braucht man nichts empfehlen. Entweder WOW oder SkyQ Receiver.

 

Und ja, nahezu alle am Markt käuflichen Sky+ und SkyQ sind unterschlagene Leihgeräte.

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,317
Post 6 von 8
1.020 Ansichten

Betreff: Suche Twin-Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion

@onzlaught 

Dann schaue ich mich nach Humax (4tune+) und TechniSat-Geräten um. 🙂

Aber du hast recht.....Sky Q-Receiver = Katastrophe....leider....

Alter Sky+ quälend langsam mittlerweile, ABER er hat halt noch den Videotext. Und wer Sky hat, wird ja zu den Geräten "gezwungen".

Eine kleine Spitze: Großbritannien ist doch aus der EU ausgetreten.

Im Sinne von "Deutschland schafft sich ab" könnte man sagen: Kein guter Fußball mehr (Spiegelbild der Gesellschaft), dann die (unsympathische) "Nageltante" als Bundestrainer, keine F1 mehr auf den schönen deutschen Rennstrecken und grauenhaft betriebene Politik in diesem Lande....

Alles ein Armutszeugnis. 

 

Aber zurück zum Thema: Auch im PayTV wird, zumindest bei Sky, bevormundet. Wieso es Deutschland nicht (mehr) schafft, eigenes PayTV auf die Beine zu stellen, erschließt sich mir nicht.

 

Sorry für OT und Politik, aber das musste jetzt sein.

Und ja, leider möchte ich zumindest Sky wegen Fußball noch schauen und bin daher leider angewiesen auf die Geräte. Den Mini lasse ich außen vor. Der ist okay.

sentinel2003
Produzent
Posts: 3,415
Post 7 von 8
976 Ansichten

Betreff: Suche Twin-Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion

Naja, nun, ich würde den alten Sky Pro Receiver mieten, wenn ich das Sky Programm nicht mehr abonnieren würde!

 

Ich gucke ja immer mal, was auf den Serien Sendern läuft, das Programm geht so einigermaßen, auf den Film Sendern immer seltener, unfassbar schlechtes Programm!

 

 

 

Okay, vielleicht ist man jetzt durch Netflix und Amazon viel zu sehr verwöhnt 😑😑

 

 

Ich wiederhole mich daher sehr ungern, aber, wenn Rostock nicht in der 2. Liga spielen würde, dann würde ich nach dem Ende meines Vertrages, Ende Januar 24, Sky nicht mehr abonnieren!. Ab Beginn des neuen Vertrages habe ich dann tatsächlich die monatliche Kündigungsfrist. 

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,317
Post 8 von 8
967 Ansichten

Betreff: Suche Twin-Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion

@sentinel2003Ähnlich wie du sehe ich das auch. Ich sehe Dortmund ja auf dem besten Weg in die 2. Liga. 😄 Hätte den Vorteil, dann wieder alle Spiele auf Sky schauen zu können. Ich persönlich hoffe, dass die Rechte allesamt zu Amazon wandern und der Hardware-Zwang ein Ende hat.

 

Einziger Vorteil des Q und des + ist, dass dort die Sky-Sender alles hintereinander sortiert sind. Ob das die TechniSat-Geräte so auch können, weiß ich nicht.

Vielleicht bin ich aber auch nichts anderes an Receivern gewöhnt als den Q und den + und kenne daher einfach auch nichts besseres.

 

Mal sehen, wie sich mein TechniSat im Vergleich so schlägt. Werde auch meinen Nachbarn TechniSat empfehlen, so haben die keinen Stress und ich nicht, wenn ich helfen muss. 🙂

Antworten