
Level 8
•
2.7K Nachrichten
Sky per Kabelanschluss (Nebenkostenprivileg)
Sky per Kabelanschluss: So reagiert Sky auf das Kabel-TV-Aus für Mieter
Ein Leben ohne Sky... das klingt beängstigend. 😁
Level 8
•
2.7K Nachrichten
Sky per Kabelanschluss: So reagiert Sky auf das Kabel-TV-Aus für Mieter
Ein Leben ohne Sky... das klingt beängstigend. 😁
schütz
Level 20
•
18.4K Nachrichten
vor 2 Jahren
Halb so schlimm wie das darstellst.
Jeder Bewohner muss sich einfach selbst um seinen TV-Empfang kümmern.
Entscheidet sich ein Kabel-Kunde nun gegen einen Kabelanschluss, kann er künftig wohl auch kein Sky mehr empfangen.
Sind die Leute denn inzwischen echt so blöd dass sie das nicht wissen?
Den dann kann er letzlich auch nicht mehr die privaten Sender in HD sehen und hat nur die leichte Tv Kost.
Es wird ihnen wohl schon rechtzeitig mitgeteil von der Wohnverwaltung/Eigentümer.
Und wenn es nur ein Aushang in der Wohnanlage ist.
Was für eine SKYfeindliche wischiwaschiaussage...oh manno...😂😏
0
Pfefferdrachen
Level 6
•
551 Nachrichten
vor 2 Jahren
SKY wird diesen Kunden nächstes Jahr bestimmt ein gutes Angebot machen.
Meiner Meinung nach ist es eher ein großer Verlust für die Kabelbetreiber als für SKY. Wer SKY gewohnt ist und auch will, der wird es auch zukünftig buchen.
0
onzlaught
Level 20
•
10.1K Nachrichten
vor 2 Jahren
Sky könnte Kunden die vom Kabelempfang zu einer anderen Empfangsart wechseln wollen die Wechselpauschale erlassen, ansonsten hat sich Sky noch nie für Probleme mit Empfangsanlagen interessiert.
2
cabanossi51
Level 8
•
3.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Wem der Wechsel auf die Sky IPTV Box zu teuer wird, der kann auch auf Magenta TV und WOW wechseln.
Über die Telekom gibt es immer wieder Sonderangebote für solche Wechsel.
Vorteil ist auch, daß man keine Hardware von Sky benutzt und die Abrechnung über die Telekom läuft.
Keine eventuellen Probleme mit der Sky Buchhaltung 😉
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Wer "Eigentum" hat, zahlt in der Regel den Kabelanschluss bzw. Kabelanbieter auch selbst.... Andererseits müssen jetzt Empfänger von Bürgergeld, den Kabelanschluss auch selbst zahlen!
Auf dieser Vodafone-Seite können die künftigen Preise nachgeschaut werden:
Dein Kabelanschluss - jetzt Preis prüfen !!
Während Vodafone schon ein "hartes Abschalten" von nicht zahlenden Kunden plant:
Vodafone will neue Schwarzseher gezielt deaktivieren
Mal abwarten... Peter Lustig:
So Kinder und jetzt abschalten. 😂
0
cabanossi51
Level 8
•
3.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Das Abschalten des Signals ist selbst in eigenen Häusern der ehemaligen Kabelkunden anscheinend nicht so einfach.
Ich selbst könnte immer noch über Kabel empfangen, obwohl ich bereits letztes Jahr gekündigt hatte. Signal an der Übergabedose im Keller ist noch vorhanden.
Dachte es würde abgeschaltet, oder die Dose versiegelt werden, aber dafür fehlt wohl das Personal.
Sollte mal das Internet Probleme machen, einfach das Antennenkabel wieder einstoepseln und gut ist 😉
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Ganz abgesehen von der Masse der "Techniker", die dafür wie ein Bienenschwarm ausschwärmen müssen. 🐝🐝Zumal ich einen "Techniker" nicht in Wohnung & Keller lassen muss. Vielleicht noch für den extra das TV-Board verrücken? 😁😁 Bin gespannt, ob nach dem 30.06.2024 über Streitfälle berichtet wird ❓
0
onzlaught
Level 20
•
10.1K Nachrichten
vor 2 Jahren
Damals* gab es Sperrdosen die nur ein paar Sender durchließen wenn ein einzelner Mieter in einer größeren Wohnanlage das Kabelfernsehen nicht zahlen wollte. Heutzutage wäre es wohl einfacher alles außer den ÖR zu verschlüsseln.
Oder kurze Umfrage im Haus, entscheidet sich die Mehrheit gegen das Kabelfernsehen wird auf DVBT umgerüstet.
*zu analogen Zeiten
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
0
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Vodafone-Kabel: Das ändert sich für Hausbesitzer, wenn das Nebenkostenprivileg fällt
Nebenkostenprivileg: Das planen Kabel-Anbieter
0
0