70.1K Nachrichten
Sky Deutschland vor dem Verkauf?
Bloomberg gilt als zuverlässige Quelle und schreibt:
The Sky Deutschland AG headquarters in Unterfoehring, Germany.
Comcast Corp. erwägt einen Verkauf seines Pay-TV-Geschäfts in Deutschland, was seine europäischen Geschäfte im letzten Quartal belastete, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Der US-Sender arbeite mit einem Berater zusammen, um einen möglichen Verkauf von Sky Deutschland zu prüfen , sagten die Personen und baten darum, nicht identifiziert zu werden, um vertrauliche Informationen zu erörtern.
Die Einheit könnte bei jedem Verkauf mit etwa 1 Milliarde Euro (998 Millionen US-Dollar) bewertet werden, so die Leute. Die Beratungen seien im Gange und Comcast könne sich auch gegen einen Verkauf entscheiden, hieß es. Ein Vertreter von Comcast lehnte eine Stellungnahme ab.
Comcast, der größte Pay-TV-Anbieter in den USA, erwarb Sky Deutschland im Rahmen des 39-Milliarden-Dollar-Kaufs des britischen Senders Sky im Jahr 2018. In den diese Woche veröffentlichten Ergebnissen des dritten Quartals gab Comcast bekannt , dass in Europa niedrigere Umsätze in Italien und Deutschland hatte Gewinne auf seinem britischen Markt ausgeglichen.
Sky Deutschland sieht sich in den letzten Jahren zunehmender Konkurrenz durch den Streamer DAZN Group Ltd.
„Sky Deutschland ist im Vergleich zu seiner britischen Schwester unterdurchschnittlich“, sagte Francois Godard, Medienanalyst bei Enders Analysis. „Sie haben keinen Telekommunikationsbetrieb. Vielleicht könnte ein deutscher Käufer es mit etwas anderem zusammenführen und skalieren.“
cabanossi51
Filmmusik
•
3.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Die Zwangsgebühren gehören eindeutig abgeschafft.........und wir sind eindeutig im falschen Thread.
0
sirius01
Beleuchter
•
84 Nachrichten
vor 2 Jahren
Was hat Sky mit den öffendlich Rechtlichen zu tun?
Wollen die etwa Sky auf kaufen🤣😂😁?
Sirius01😊
1
sirius01
Beleuchter
•
84 Nachrichten
vor 2 Jahren
Es ist so ruhig geworden.🙄
Gibt es denn Sky noch?
Sirius01😀
0
sentinel2003
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Dit wird doch nüscht mehr mit nem Verkauf! Noch nicht mal Pro 7sat1 haben mehr Interesse 😏🤔
0
0
MrB
Level 10
•
4.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
DFL schmiedet Notfall-Plan für Vergabe der TV-Rechte
. Ein Problem: In Deutschland sanken zuletzt laut US-Mutterkonzern Comcast die Einnahmen pro Abonnent. DAZN kämpft um Rentabilität, sei laut Finanzchef Darren Waterman aber dieses Jahr global auf dem Weg in die schwarzen Zahlen. Der Umsatz weltweit soll 2023 auf 2,7 bis 3,2 Milliarden Euro steigen. Doch Riesengewinne sind nicht möglich.
Daher hofft die Bundesliga auf den Einstieg der großen Medienkonzerne. Amazon galt bei der vergangenen Ausschreibung als heißer Kandidat, hielt sich dann aber komplett zurück. Jetzt ist Apple, das 2022 einen Gewinn von 88,8 Milliarden Euro erwirtschaftete, ein Hoffnungsträger. Die DFL spricht aktuell mit Apple über die Nordamerika-Rechte ab 2026/27. Bisher nimmt man in den USA rund 26 Millionen Euro pro Jahr ein. Hier strebt die DFL eine Steigerung an – und wenn möglich sogar einen noch größeren Vertrag.
Die Hoffnung ist, dass ein Global Player in Rechtepoker einsteigt
Die DFL bestätigt gegenüber WELT, dass ein starker Player wie Apple generell ein interessanter Gesprächspartner sei – nicht nur mit Blick auf die globale Vermarktung der Bundesliga, gerade was den wichtigen Markt in Nordamerika betreffe. Sondern mittel- und langfristig auch, was den Verkauf der TV-Rechte in Deutschland angehe.
Die Italiener greifen zu einer beliebten Droh-Taktik: Sie bringen eine ligaeigene Streaming-Plattform ins Spiel, bei der alle Sender leer ausgehen würden. Auch die Bundesliga denkt aktuell über so ein Streaming-Angebot nach. Kein Sky, kein DAZN, kein Amazon – gibt es die Bundesliga bald auf einer ähnlichen, komplett neuen Plattform?
Klar ist: Es handelt sich hier eher um ein Drohszenario. Denn mit einer eigenen Plattform müssten die Einnahmen von 1,1 Milliarden pro Jahr erst einmal wieder reingeholt werden. Das ist nicht so einfach. Beispielsweise müsste die Liga knapp über drei Millionen Abonnenten haben, die 30 Euro pro Monat (360 Euro im Jahr) zahlen. Außerdem müsste die Liga alle Produktionskosten selbst zahlen, Zuschüsse von den Sendern fallen weg. Dazu kommt dann noch der kostspielige Aufbau eines eigenen TV-Teams.
https://www.welt.de/sport/fussball/article246583630/Bundesliga-Neuer-Sender-DFL-schmiedet-Notfall-Plan-fuer-Vergabe-der-TV-Rechte.html
1
cabanossi51
Filmmusik
•
3.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Wir wissen alle nicht, wer mit wem schon hinter den Kulissen verhandelt hat und somit begeben wir uns alle in das Land der Spekulationen.
Es kann manchmal ganz schnell gehen, aber zur Zeit ist anscheinend Ruhe an der Verkaufsfront.
Schlechte Abo-Zahlen sind ja auch kein super Kaufargument.
Wir Kunden können da eigentlich in aller Ruhe abwarten. Wäre ich Sky Mitarbeiter,
müsste ich mir wohl mehr Gedanken machen.
0
jack661
Synchronsprecher
•
1K Nachrichten
vor 2 Jahren
Pro7 Sat1 wird Sky definitiv nicht übernehmen, die schreiben selbst tiefrote Zahlen und haben arge Probleme. Die Spekulationen können also weiter gehen...
0
0
jack661
Synchronsprecher
•
1K Nachrichten
vor 2 Jahren
1&1 sind schon letztes Jahr ausgestiegen, da zu teuer. Entweder steigt ein richtig grosser Brocken ein oder es geht erstmal weiter wie bisher, was nach allem hin und her wohl die wahrscheinlichste Variante ist. Wenn ja, ist aber irgendwann Schluss, rein wirtschaftlich ist Sky ja schon lange ein Desaster.
0
sirius01
Beleuchter
•
84 Nachrichten
vor 2 Jahren
Vielleicht............................🙄
sollten wir zusammlegen und Sky kaufen. Ich hätte hier noch 5 €.😀😁😂🤣
Sirius01🙂
0
cabanossi51
Filmmusik
•
3.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Dann musst du aber auch den ganzen Tag die Hotline machen und die Kunden
ver....schen 😁Das ist gar nicht so einfach 😉
0
0
digo
Level 20
•
16.1K Nachrichten
vor 2 Jahren
https://www.cmcsa.com/news-releases/news-release-details/comcast-reports-2nd-quarter-2023-results
neue Zahlen von Ende Juli23
Wer war nochmals SKY?
Im ganzen Text wird SKY nur einmal genannt!
"Wir bieten erstklassige Breitband-, WLAN- und Videodienste über Xfinity, Comcast Business und Sky."
Wie wären andere Zahlen ohne SKY?
Man möchte nicht mehr informieren.
0
cabanossi51
Filmmusik
•
3.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Davor wurde Sky auch noch einmal kurz erwähnt 😉
Aber ansonsten spielt Sky bei Comcast keine nennenswerte Rolle.
Abwickeln und gut ist. Fragt sich nur wann.
1
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Glaube nicht das Sky verkauft wird, da es keinen ernsthaften Käufer geben wird. In diesen Krisenzeiten wird keiner Sky mit allen Folgen und Kosten kaufen. Wenn Comcast den "Kosten-Klotz" Sky vom Bein haben will, müssen sie den Betrieb einstellen!
0
0
cabanossi51
Filmmusik
•
3.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
@borussiabvb2020 Es gibt auch noch attraktive Rueckholangebote, die werden nur nicht so publik gemacht, weil es ja offiziell eine feste Preisstruktur gibt 😉
Kann aber auch sein, daß der Umsatz für Sky jetzt wichtiger ist, als die Abo-Zahlen.
Wenn mit weniger Kunden der gleiche Umsatz erzielt wird, wegen höherer Kosten für das Abo, warum nicht? Weniger Kunden bedeuten auch weniger Aufwand.
Weniger Kunden bedeuten aber auch weniger Werbeeinnahmen.
Wäre interessant, da die Strategie von Sky zu kennen. Wenn sie denn zur Zeit eine haben 😉
(Bearbeitet)
1
cabanossi51
Filmmusik
•
3.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Es könnte auch passieren, daß die Sportrechte aufgesplittet werden und dann einzeln verkauft werden.
Das könnte auch mit den Serien- und Filmrechten geschehen.
Die könnten sogar nach Studios getrennt verscherbelt werden.
Es könnte auch passieren, daß Sky gar nicht verkauft wird und sich Comcast überlegt, stattdessen aus Sky eine Premiummarke zu etablieren und dafür sogar hochwertige Hardware zu produzieren, wie einen supermodernen Receiver oder einen neuen, innovativen TV, in welchem alles integriert ist, und tatsächlich die Wünsche der Kunden im Vorfeld berücksichtigt wurden.
Die Hersteller Firmen dieser Hardware werden einfach aufgekauft und produzieren nebenbei solche Receiver, Module (!) und Fernseher nicht nur für Sky, sondern auch für den übrigen Markt.
Nebenbei gründet Sky noch eine eigene Social Media Plattform, wo dann auch dieses Forum Zuhause ist.
Wahrscheinlich wird diese Plattform "Heaven" heissen 😁
Es könnte aber auch sein, daß dies alles nicht passiert. 😆
0