cabanossi51s Profil
Level 8

Level 8

 • 

3.7K Nachrichten

Freitag, 16. Dezember 2022 11:47

Magenta TV / Telekom

Hier kann alles rein, was in Zusammenhang mit Magenta TV steht - Preise, Angebote, Hardware etc.

Viel Spaß dabei.

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

vor 3 Jahren

Kann man mit einen IPTV Mediareceiver aufnehmen wie man es zB bei SKY oder anderen Kabel/Satgebundnen Receivern gewohnt ist?

Oder muss ich da versäumtest vom Demandbereich streamen?🤔

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@schütz 

Also ich habe ja wohl den neuen Magenta One Receiver bekommen. Ich würde sagen so groß wie 2 Zigarettenschachteln und hinten 1 x HDMI, 1x LAN, 1 USB und Strom Anschluss.

Wenn man einen Telekom I Net Anschluss hat, wurde mir gesagt hat man bei Magenta TV automatisch in einer Cloud gespeichert die extra eingerichtet wird, doch keine Ahnung wie groß die ist. Auf diese kann man dann immer zurückgreifen egal von welchen Gerät sobald an online ist.

Und da kan man auch Aufnehmen und von allen Geräten dann anschauen, die verbunden sind.

 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

2.5K Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich bin zwar schon über 27 Jahre Kunde bei der Telekom, aber Magenta TV käme für mich nie in Frage. Mit meiner Sat-Anlage bin ich bestens ausgerüstet und der Empfang ist unschlagbar. Ich zahle bei der Telekom lediglich für meinen DSL-Anschluss ohne Magenta TV. 

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Ich habe auch nur DSL von der Telekom - sonst nichts.

 

Dehalb ja mein Interesse zum Magentazeugs wenn es SKY jetzt  bald nur noch unter anderen Namen gibt.

Tv von einem privaten Anbieter über Glasfaser bis zum Haus, drin dann Kupfer 75 Ohm denke ich.

Unscheinbares Kästchen übrigens das die Signale umwandelt und weitergibt.

 

Aber alles über das Internet ist doch auch nicht schlecht, oder?🤔

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@schütz 

Wir haben hier im Ort nur Glasfaser von der Telekom direkt in jede Wohnung und nur die Telekom kann darauf zugreifen.

Alle anderen die anbieten wollen, müssen über die alte Kupferleitung, noch über Masten von der Post mal gelegt und es kommen zwischen 2 und 5 gb an.

 

 

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@satansbrut 

Ok das ging hier schnell mit Glasfaser.

Unsere Gemeinde hat sich mit der Telekom geinigt, es kam dann Post an alle Hauseigentümer mit einer Abfrage wieivele Wohnungen im Haus und Anschlüss gebraucht werden, keine 6  Monate später ging es los und nach und nach wurde Glasfaser gelegt, immer 7 Tage bevor ein Haus dran war hat der Bauleiter geklingelt und angekündigt  am Tag x um x Uhr fangen wir an, wohin sollen die Leitungen und es wurde alles besprochen.

 

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

vor 3 Jahren

Ein Mediareceiver der Telekom oder die Magenta TV Box ist wie auch bei Sky Receivern nur mit Apps versehen, die vom Anbieter erlaubt werden. Bedeutet hausinterne Senderliste, Mediathek und weitere Features sowie Partnerapps.

Der herkömmliche Mediareceiver hat nur LAN (Nachfolger Magenta TV Box zusätzlich mit WLAN) und funktioniert nur am entsprechenden Telekomanschluß, kann also nicht auf Reisen mitgenommen werden.

Da eine 500 GB Festplatte integriert ist, können über diese Aufnahmen in SD, HD und UHD gespeichert werden. Alle Aufnahmen werden in entsprechender Qualität abgespielt. Aufnahmen bleiben bis zur selbständigen Löschung bestehen oder bis das Vertragsverhältnis beendet ist (Ausnahme TV Optionen, hier bleiben Aufnahmen nur so lange bestehen wie die Option gebucht ist).

Sky linear ist nicht mehr über die Telekom buchbar, es werden aber bei Buchung von WOW die entsprechenden Sender linear in die Senderliste eingefügt (wie auch DAZN 1 bzw. DAZN 2).

Vielseitiger und individueller nutzbar ist die Magenta One Box, die vom Handling mit Apple TV, Nvidia Shield, Fire TV Stick usw. vergleichbar ist. Wie herauszulesen ist, soll dieses Gerät die Zukunft von Magenta TV sein.

LAN/WLAN, auf Reisen mitnehmen, Apps über Google Play Store oder entsprechenden Loader laden usw möglich.

 

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@Anonym 

Mir wurde gesagt das es die Mediareceiver gar nicht mehr gibt. Diese werden nach und nach bei Bestandskunden durch die One Box ausgetauscht und alle Neukunden bekommen nur die One Box, entweder 5 Euro Miete oder zum Kauf für 149 Euro.

Den Stick, geht aber dann nur WLAN muss man kaufen.

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@Anonym 


Mir wurde gesagt das es die Mediareceiver gar nicht mehr gibt. Diese werden nach und nach bei Bestandskunden durch die One Box ausgetauscht und alle Neukunden bekommen nur die One Box, entweder 5 Euro Miete oder zum Kauf für 149 Euro.

Den Stick, geht aber dann nur WLAN muss man kaufen.


Das gilt es  jetzt noch heraus zufinden.😁

Ist ja noch Zeit...

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@Anonym 

Mir wurde vorgestern im T Punkt gesasgt das es die One BOx nur noch gibt und nach und nach bei Bestandskundne die die Mediaboxen zum Mieten haben ausgetauscht werden.

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten


@schütz  schrieb:

@Anonym 

Guter Link.

Macht mir pers die Wahl dann doch noch schwerer als gedacht.😧

 


Ich empfehle die One Box, die wie alle Geräte ihre kleinen Macken hat, aber nicht mehr weit entfernt von der Qualität einer Nvidia Shield oder eines Apple TV ist.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@Anonym 

Aktuellere Info geht dann nicht mehr.

Aber stimmt es auch was die so sagen?🤔

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich bin echt schon gespannt 

Am 20.12.2022 um 13 Uhr wird geschaltet ab da geht es laut Telekom und ich kann die One Boxen anschließen.

Hab ja  3 Stück und hab ich Vorgestern gleich mitbekommen, soll laut Anleitung sehr einfach gehen.

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten


@Anonym  schrieb:

Ich bin echt schon gespannt 

Am 20.12.2022 um 13 Uhr wird geschaltet ab da geht es laut Telekom und ich kann die One Boxen anschließen.


Anschließen kannst du schon vorher, erspart dir den Nervenkitzel nach Freischaltung der Leitung 😀 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Anschließen kannst du schon vorher, erspart dir den Nervenkitzel nach Freischaltung der Leitung :grinsendes_Gesicht: 

Ja ok, doch da ich ja nur umstecken will, also HDMI aus dem Q Kübel raus und in den One Receiver mache ich es ernst wenn es geht.

Will ja bis zum 20.12 bis 13 Uhr dann noch SKY schauen.

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@Anonym 


Ja ok, doch da ich ja nur umstecken will, also HDMI aus dem Q Kübel raus und in den One Receiver mache ich es ernst wenn es geht.

Will ja bis zum 20.12 bis 13 Uhr dann noch SKY schauen.


Freue mich schon auf den neuen Thread von dir...😄

---Wäre ich nur bei SKY geblieben oder so----

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

---Wäre ich nur bei SKY geblieben oder so----

Ok denke ich nicht

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Kannst dich dann gerne mal melden 

Ok und du kommst dann zum Kaffee und Käsekuchen vorbei und stellst alles ein?

Level 8

 • 

647 Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich hatte mir vor drei Wochen Magenta TV mit der Magenta TV One geordert. Ich habe das aber nach einer Woche widerrufen. Die TV One hat einige Dinge die mir nicht gefallen und das handling ist nicht so wie ich es gerne hätte. Nach Ablauf meines Sky Abos Ende September werde ich aber wieder Magenta TV buchen aber nicht mit der TV One sondern mit der Magenta TV App von Sony die auf meinem neuen TV ist. Ich werde mir Big TV gönnen weil ich Sky nicht mehr brauche. Mein Lieblingssport Fussball hat sich leider zum negativen entwickelt und ich werde generell kein sky und kein DAZN mehr buchen.

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

 

 

Die TV One hat einige Dinge die mir nicht gefallen und das handling ist nicht so wie ich es gerne hätte.

 

 

Ich werde es sehen, sicher ist es eine Umstellung zu Q Kübel.

Doch ich finde die Boxen trotzdem gut, da ich den LAN Anschluss gut finde.

Und ja ich hab auf keinen meiner Empfangsgeräte eine Magenta APP. Und  ja finde es schöner mit einer Box anstatt immer hin und her zu wechseln.

Weiß nicht wie ich es sonst sagen soll.

Ich kenne von Freunden, die haben einen Mediareceiver der Telekom, wie sich Magenta da bedienen lässt, wenn es so auch auf der One Box ist, dann finde ich es ok.

Entscheidend war für mich aber eher,  das ich bis auf die SKY eigenen Sender alle anderen im BIG TV auch habe  inkl. Sender die SKY nicht hat und die nicht mehr bei SKY sind.

Und unter dem Strich mit 3 anstatt nur 2 Receiver von SKY, ich wenn ich I Net und TV dann zusammen rechne mit Magenta um einges günstiger bin wie mit I Net und SKY zusammen.

 

 

Level 8

 • 

848 Nachrichten

vor 3 Jahren

Auf der One Box keine UHD Sender und bisher kein Dolby Digital Ton. 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten


@burkhard  schrieb:

Auf der One Box keine UHD Sender und bisher kein Dolby Digital Ton. 


Werden meiner Meinung nach noch kommen, den ersten UHD Test hat Magenta TV mit seinen WM Sendern in UHD auf der One mit Bravour bestanden.

 

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 3 Jahren

@Anonym 

Was ist der Unterschied zwischen IPTV und OTT? Du hattest das angesprochen.

Ich hatte vor längerer Zeit Magenta bei meinen Eltern, aber das war 2011. Ich selbst habe das nie gebucht und auch meine Eltern nutzen es heute bei sich nicht mehr.

Von Bekannten meiner Eltern weiß ich aber, dass sie einen Mediareceiver 401??? haben und man dort bis zu 7 Tagen zurückspulen kann, was eine tolle Sache ist. Das müsste über die Cloud funktionieren. Wofür ist dann die 500 GB-Festplatte, wenn doch die Cloud für Aufnahmen benutzt wird? Oder ist es in etwa so, dass Aufnahmen doppelt (Cloud UND Festplatte) gespeichert werden? Heißt: Geht die Festplatte kaputt, kann ich diese von der Cloud wieder aUf die Platte laden oder zumindest mit ausgetauschter Platte wieder auf die Cloud zugreifen?

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@borussiabvb2020,

lies dich mal bitte durch diesen Thread und Links, hier wirst du Antworten und viele Infos finden

https://forum.iptv.blog/t/magentatv-iptv-vs-ott/2434

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

19 Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich bin noch nicht fündig geworden zu dem Thema. 

Bei uns wurde Glasfaser ins Haus gelegt (Verteilung fehlt noch). 

Wir haben aktuell einen Kabelanschluss via Vodafone und neben dem Sky Q-Receiver noch den Zweitreceiver. 

Wenn ich es richtig verstehe, sind die bei einem Wechsel auf IPTV via Glasfaser nicht mehr nutzbar. 

Wie kann ich bei einem Wechsel zur Telekom weiter Sky schauen? 

Das habe ich ehrlicherweise noch nicht verstanden. 

Danke für Eure Tipps, Links, etc. 

Gruß 

Stefan 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten


@haj1968  schrieb:

 

Wie kann ich bei einem Wechsel zur Telekom weiter Sky schauen? 

Das habe ich ehrlicherweise noch nicht verstanden. 

 


Kurz und knapp: gar nicht.

Es gibt nur noch WOW by Magenta TV für Neukunden/Wechsler

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten


@haj1968  schrieb:

Ich bin noch nicht fündig geworden zu dem Thema. 

Bei uns wurde Glasfaser ins Haus gelegt (Verteilung fehlt noch). 

Wir haben aktuell einen Kabelanschluss via Vodafone und neben dem Sky Q-Receiver noch den Zweitreceiver. 

Wenn ich es richtig verstehe, sind die bei einem Wechsel auf IPTV via Glasfaser nicht mehr nutzbar. 

Wie kann ich bei einem Wechsel zur Telekom weiter Sky schauen? 

Das habe ich ehrlicherweise noch nicht verstanden. 

Danke für Eure Tipps, Links, etc. 

Gruß 

Stefan 


Du verpaßt doch bei Sky eh nix mehr😎😂

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

19 Nachrichten

Kleines Update aus meiner Frage heraus: 

Wir waren gestern im T-Punkt und wurden nett beraten. 

Sky kann man als "WOW Live-Sport" oder "WOW Filme & Serien" dazubuchen. 

Der ersten Aussage "in der One-Box nur via App" widersprach er später, weil das dort laufende TV-Gerät die Sky-Sender auch im EPG anzeigte, was für ihn bedeutete, dass die Sky-Sender auch in die normale Senderliste übernommen werden. 

Uns ist dieser Punkt wichtig, da wir nicht ständig verschiedene Apps bemühen wollen. 

Daneben gibt es auch weitere Optionen, wie TV-Paket Family oder Film. 

Grundsätzlich scheint Sky also als "ganz normales" Programm in die Senderliste einzufliessen. 

Gruß, Stefan

Level 8

 • 

3.7K Nachrichten

vor 3 Jahren

@Anonym  Danke für den Foren-Link. Hatte ich neulich auch entdeckt, aber generell scheint dort Magenta mäßig nicht allzuviel los zu sein.

Werde aber trotzdem dort wieder reinschauen, sollte ich mal Probleme haben, die ich selbst nicht lösen kann.

Außerdem scheinst du hier diesbezüglich auch ziemlich kompetent zu sein :⁠-⁠)

Level 8

 • 

3.7K Nachrichten

vor 3 Jahren

Dann solltest du Magenta mäßig gestaehlt sein :⁠-⁠)

Ich selbst mache gerne um jeden Receiver einen Bogen, seitdem ich schnelles Internet zuhause habe. War ein guter Zeitpunkt, Vodafone zu kündigen und auf Magenta TV umzusteigen. Der kleine, preiswerte Stick hat mich dann noch angesprochen und vermittelt ein gutes Bild auf meinem 4k TV von Philips.

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Einen herkömmlichen Receiver/Mediareceiver nutze ich auch nicht mehr. Mit Apple TV und für Android Basis Magenta One bin ich bestens aufgestellt, weil ich auch internationale TV Apps im Bestand habe.

 

Level 8

 • 

3.7K Nachrichten

vor 3 Jahren

Gestern nochmals in die Mediathek von Magenta TV reingeschaut. Auch in die kostenlosen Angebote der Extra Channels.

Ist zwar alles überschaubar, sind aber gute Serien und Filme dabei, die auf meine Merkliste gekommen sind.

Zusammen mit den öffentlichen Mediatheken kann da schon ein vielseitiges Angebot zusammenkommen.

Der Tag hat nur 24 Stunden. Wann soll man das alles sehen? Zumal konstant immer mehr dazukommt!

Die guten alten Zeiten mit zwei Fernsehprogrammen waren nicht so stressig :⁠-⁠)

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Ein kleines postives Fazit.

Ich bin überrascht wie reibungslos die Instaltions ging.

Von der Bedidung finde ich den One Receiver auch besser und vor allem übersichttlicher.

Sehr gut ist, das sich die Box ohne etwas zu machen mit den Fernbedienungen des TV und dem AVR bedienen lässt.

Und vor allem gut ist, wenn man in einem Receiver etwas ändert, ist es auch an den Anderen geändert. Und ja die Umschaltzeit ist wensentlich schneller, sowie die APPS laden um einiges schneller.

 

 

Aber es gibt auch bisher 2 Punkte die schade sind, es gibt obwohl er in der Liste steht keinen Disney Channel und bei enigen Sendern kommt nur Stereoton als Aussagabe.

Bei Filmen ist der Klang aber wesentlich besser wie bei SKY.

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Was auch schade ist, das sich kein AVR oder die Lautstärke eines Soundsystems mit der One Fernbedienung regeln lässt bzw diese programmierbar ist, nicht nur das TV und Box ausgehen sondern das auch auch die Lautstärke regelbar ist.

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten


@Anonym  schrieb:

Bei Filmen ist der Klang aber wesentlich besser wie bei SKY.


Bei den selben Filmen?

 

Weil Sky diese in einem geringerwertigen Tonformat ausstrahlt (z. B. in einfachem Stereoton), oder worauf führst Du das zurück?

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

vor 3 Jahren

ok

Magenta sendet wohl nur in Stereo wenn es eben keine Filme sind.

Ich hab hier ein Lowe Klang System und einen 7.2 AVR am Beamer

Über Magenta kommt bei normalen TV Programm nur ein Ton über die beiden Front Boxen.

 

Und es lässt sich eben mit der Fernbedinung die Lautstärke nicht von den Soundsystemen regeln.

 

Da war der Q Kübel besser 

Da konnte man die Fernbedienung programieren auf sein Soundsystem.

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Danke für die Klarstellung.

Level 8

 • 

848 Nachrichten

vor 3 Jahren

Ja, wenn es Dolby Digital Ton bei linearen Sendern und UHD gibt, würde ich auch vom MR401 umsteigen. Vorher nicht.

Level 8

 • 

848 Nachrichten

vor 3 Jahren

Fast vergessen, natürlich sollte man auch alle Sender aufnehmen können, wie beim MR 401. 

Das ist bei der One B ox nicht der Fall.

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@burkhard 

Wurde mir so am Telefon heute bestätigt, das es zumindest Anfang 2023 ein Update geben wird, womit das Thema Ton behoben wird und das man die Fernbedienung programieren kann auf sämtliche und gängige Soundsysteme und es immer wieder Updates geben wird.

Es ist auch wichtig das solche Fehler und Wünsche im Forum der Telekom angesprochen werden, denn nur so kann man Dinge beheben und verbessern, da die Kunden ja vor Ort Zuhause damit zu tun haben und Schwächen die es gibt aufzeigen können.

 

 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

848 Nachrichten

vor 3 Jahren

Das wissen sie bei der Telekom . 

Es ist mir sowieso unbegreiflich, wie man die One Box als Nachfolgemodell des MR 401 anpreist und dann fehlen Sachen wie Dolby Ton ,UHD  und auch das eingeschränkte aufnehmen von vielen Sendern.  Dann muss man eben warten bei der Telekom, bis die One Box komplett fertig ist und nicht halbherzig auf den Markt werfen.

Die Antworten der Hotline sind auch nicht immer richtig. Da wird immer gerne behauptet, kommt in Kürze und dann dauert das noch Monate, wenn überhaupt.

Ich glaube das immer erst, aus Erfahrung, wenn es wirklich da ist.

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten


@burkhard  schrieb:

 

Die Antworten der Hotline sind auch nicht immer richtig. Da wird immer gerne behauptet, kommt in Kürze und dann dauert das noch Monate, wenn überhaupt.

Ich glaube das immer erst, aus Erfahrung, wenn es wirklich da ist.


so ist es - und Hotliner sind auch oft geschult genau das so sagen was der Anrufer hören will - hauptsache der Kunden ist beruhigt und bleibt beim Produkt.

 

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Ja ok nur dies glaube ich schon. Auch weil bisher alles was mir egal ob es die normale Telekomhotline oder die Telekom Bauherrenhotline war immer gestimmt hat oder auch der Service immer sehr kompetent war und sich gekümmert wurde um Störungen oder Vorhaben so schnell wie möglich zu beheben.