Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

Donnerstag, 15. Dezember 2022 20:45

Dies & Das

So, war heute zu ner tierisch genialen Brillen Beratung bei Fielmann...bekomme am 28.12. meine ersten 2 Brillen...nun, mit 55 Jahren wirs ja dann auch mal Zeit...😎

 

Habe seit Montag starke trockene Augen, was ich ja eigentlich schon kenne, aber nicht, dass das weiße gerötet ist...😶

 

 

 

 

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 5 Monaten

Was schaffen wir jetzt ab? Die Sommerzeit, den Schichtdienst oder die Erdrotation?

 

Wer sich an den Anpassungsproblemen durch die einstündige Zeitumstellung stößt, soll jedenfalls nicht mit Kínderchen in andere Zeitzonen in den Urlaub fliegen, das erhöht ja dann auch das Krankheitsrisiko! 

Level 10

 • 

2.5K Nachrichten

vor 5 Monaten

Der Mensch, das dümmste Geschöpf auf Erden. In meiner Kindheit gab es überhaupt keine Zeitumstellung und wir waren dennoch zufrieden. Es ist auch für mich völlig blödsinnig, die jetzige Zeit als Winterzeit zu bezeichnen, denn es ist einfach nur die ganz normale mitteleuropäische Standardzeit. 

 

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@satansbrut 

Juchu - endlich Zeitumstellung.👍

Ich wünsche mir die 80er !😎

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 • 

813 Nachrichten

@schütz  Guten Morgen! Nimm mich bitte mit in 80  das war ein tolles Jahr. Schon allein wegen der Musik 🎶  LG Sandersdorf 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

2.5K Nachrichten


@Sandersdorf  schrieb:

@schütz  Guten Morgen! Nimm mich bitte mit in 80  das war ein tolles Jahr. Schon allein wegen der Musik 🎶  LG Sandersdorf 


Die Musik der 80er Jahre höre ich oft auf Arbeit und unsere Kunden trällern mit. 😁

Aber die Zeiten ändern sich, denn heutzutage stehe ich bevorzugt auf Techno. Wummernde Beats nach der Arbeit dienen für mich zur Erholung.

Auch wenn ich gern an die gute alte Zeit zurückdenke, ohne Internet könnte ich mir heutzutage nichts mehr vorstellen., zumal ich alles,was geht, online erledige. 

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 • 

813 Nachrichten

Eher Bluse sowie Trahsmetal. LG Sandersdorf 

Synchronsprecher

 • 

1K Nachrichten

vor 5 Monaten

Man sollte auf angebliche Umfragen der Regierung nix geben. Schon gar nicht, wenn diese in Wahlkampfzeiten veröffentlicht  wurden. Das soll dem dummen Volk nur vortäuschen, dass man sich seitens der Politik um deren Anliegen kümmert. Wie so vieles, müssen wir es einfach hinnehmen, ob wir wollen oder nicht...

Level 8

 • 

6.7K Nachrichten

vor 5 Monaten

Die Abgeordneten im EU Parlament sollen einfach abstimmen und gut ist. 

Kann doch nicht so schwer sein. 

Aber, wie immer, muss man natürlich alles zerreden und kommt nicht in die Hufe.

Europa eben.....

Synchronsprecher

 • 

813 Nachrichten

vor 5 Monaten

@satansbrut  Guten Tag! Das gab es früher nicht  und  wir  auch  glücklicherweise und zu Frieden.  Das war der größte Fehler den sie  eingeführt haben.  Bringt doch alles  durch  einander.  Angefangen  von  klein  Kind sowie   Tier Welt. LG Sandersdorf 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

2.5K Nachrichten

@Sandersdorf 

Ich muss dir ehrlich sagen, das früher vieles besser war in meiner Kindheit. Da gab es kein Handy, kein Internet, für uns in der ehemaligen DDR gab es nur ARD, ZDF und das DDR - Fernsehen. Dennoch wussten wir oft nicht, was gucken wir heute im Fernsehen. Da hatten Fernsehsendungen noch eine gewisse Qualität. Heutzutage unzählige TV - Sender und Streamingdienste und oft frage ich mich, was soll ich gucken, überall Wiederholungen oder Mist in der Glotze. 

 

Früher schrieb man Briefe und wartete auf die Post. Heutzutage schalte ich oft mein Handy aus, weil es mich nervt, ich möchte nicht ständig erreichbar sein. Mein Arbeitgeber hat von mir erst gar nicht meine Handynummer bekommen, weil er mich nur während der Arbeit erreichen darf. Alles andere haben ich ihn strikt untersagt, sonst hat das rechtliche Konsequenzen für ihn. 

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 • 

813 Nachrichten

@ satansbrut hallo! Du sprichst mir von Herzen.  Früher hatten die Jugend noch  Respekt vor dem Alter.  Mann kannte  sich.Und wenn eine  Oma nicht am Fenster war hat man nach geschaut. Zum Beispiel  im 🚌  wurde aufgestanden.  Der zusammen halt war auf jeden Fall   viel besser. Heute  macht  jeder die Tür  hinter sich zu.  Jeder macht  sein eigenes Ding.  Wo soll die Jugend hin  .Alles ist weg.  Und was wir in DDR  hatten  war besser. Alles wird  neu erfunden. Es gab in den Ferien  Ferienlager. Ich glaube  wir haben den gleichen Jahrgang.  64 . Und ich bin stolz Ehemaliger  DDR Bürger zu sein. Kam die Polizei 👮‍♂️ um die Ecke standen  wir Stramm. Und das Gesetz von heute ist Schrott.  LG Sandersdorf 

Synchronsprecher

 • 

1K Nachrichten

vor 5 Monaten

@satansbrut So einfach isses bei mir leider nicht, im Aussendienst hat man leider ein Diensthandy. Aber ich habe für mich ganz strikte Regeln. Ab 18 Uhr liegt das Handy auf lautlos im Homeoffice, sodass es mich nicht mehr nervt. Dann isses mir auch egal, wer anruft, ob Kunde oder CEO, spielt keine Rolle. Ansonsten wähle ich aus, welche Anrufe ich annehme oder nicht, bzw später zurückrufe, wenn ich Zeit und Lust habe. Ich lasse mich nicht elektronisch stressen, weder durch angeblich "dringende" Emails, noch durch irgendwelche Anrufe. Bin zu alt für den Sch***s... 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

2.5K Nachrichten

@jack661 

Diensthandy im Außendienst ist verständlich. Wir Kollegen untereinander haben eine WhatsApp Gruppe, aber ohne unseren Chef. Es waren mal unschöne Dinge vorgefallen, denn es hatten unbefugte mitgelesen und ich sollte mich rechtfertigen. Auch wurden bei uns auf Arbeit neue Kameras angebracht mit Mikrofon, um uns abzuhorchen. Das habe ich beim Datenschutzbeauftragten zur Anzeige gebracht. Die Sache läuft noch. 

Nach getaner Arbeit möchte ich ganz einfach abschalten und nichts mehr von der Arbeit hören, daher ist mein Handy ganz aus. 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

6.7K Nachrichten

vor 5 Monaten

@satansbrut in der DDR gab es nur ARD, ZDF und DDR Fernsehen. 

Habt ihr etwa den Klassenfeind geguckt!? 😁

@sentinel2003 war seiner Zeit eben ca. 10 Jahre voraus 😄

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 • 

813 Nachrichten

vor 5 Monaten

@didi hallo  uns wurde unsere Heimat genommen.  Bei uns gab Df und DF1. Wir waren als Kinder viel an die Luft. Und haben draußen  gespielt.  Kuck  dir die Jugend  an. Hängen den ganzen Tag  vor dem  PC.  Wir sind in  die Disco gegangen. Und hatten  Freunde und nicht nur so genannte Freunde. Falsche Freunde meinte ich damit.  Wenn wir jemanden  brauchten  waren sie  da und man musste nicht betteln. Man hat  damals  gern geholfen.  Man stand für  einen  ein. LG Sandersdorf 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

6.7K Nachrichten

vor 5 Monaten

@Sandersdorf war bei uns im Westen nicht anders. 

Andere Zeiten eben. 

Sogar die Bundeswehr Zeit war nicht so schlecht. 

Kameradschaft und Zusammenhalt. 

Nur der Wehrsold als Wehrpflichtiger war bescheiden 😉

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 • 

813 Nachrichten

@didi  war bei uns nicht anders. Wir sind erst nach 12 Wochen nach Hause gekommen. Erst den Grund  Wehrdienst. Und der Soll war mager. Habe noch meinen  Wehrdienst  Ausweis und Personalausweis.  Was man im Herzen hat kann man nicht verlieren.  Es war eine schöne Zeit.  Ich habe  mich  geborgen gefühlt. Wir sind  in die Grippe und  Schule 🏫 und Lehre gegangen.  Wir haben einen  Job gehabt.  Jeder  DDR  Bürger hatte Arbeit und nicht wie heute. Ja ich weiß es gab auch Missstände und nicht jeder hatte seinen  Traumberuf. Aber man hatte  Arbeit. Es war nicht alles schlecht in der  DDR.   LG Sandersdorf. 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

2.5K Nachrichten


@Sandersdorf  schrieb:

@didi  war bei uns nicht anders. Wir sind erst nach 12 Wochen nach Hause gekommen. Erst den Grund  Wehrdienst. Und der Soll war mager. Habe noch meinen  Wehrdienst  Ausweis und Personalausweis.  Was man im Herzen hat kann man nicht verlieren.  Es war eine schöne Zeit.  Ich habe  mich  geborgen gefühlt. Wir sind  in die Grippe und  Schule 🏫 und Lehre gegangen.  Wir haben einen  Job gehabt.  Jeder  DDR  Bürger hatte Arbeit und nicht wie heute. Ja ich weiß es gab auch Missstände und nicht jeder hatte seinen  Traumberuf. Aber man hatte  Arbeit. Es war nicht alles schlecht in der  DDR.   LG Sandersdorf. 


Das ist gewissermaßen richtig, aber ich war da wohl eine kleine Ausnahme, denn ich war sehr aufmüpfig. 🤔😮 Grundwehrdienst musste ich nicht absolvieren und ich war auch mal ohne Arbeit in den achtziger Jahren, so dass mich Leute von Rat des Kreises einen Besuch abstatteten, um mich wieder in Arbeit zu bringen. Ich habe mich mit Betrieben meist angelegt, klagen vor Gericht konnte man nicht, der Spaß hieß Konfliktkommission und die hatten viel mit mir zu tun. 

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 • 

813 Nachrichten

@satansbrut hallo! Nicht nur du , hatte auch meine Prozente.  Langes Haar  Barcker und Mundi  sowie Jesuslatschen und Fleischhemd. Aber trotzdem wurde man als  ***** bezeichnet.  LG Sandersdorf 

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 • 

1K Nachrichten

vor 5 Monaten

 Bürgergeld soll ja von Grund auf reformiert werden. Ich schätze mal, es wird wieder so viele Ausnahmen geben, dass die Berufsfaulenzer und -schmarotzer eh wieder genügend Schlupflöcher finden, um weitermachen zu können wie bisher.

Synchronsprecher

 • 

813 Nachrichten

@jack661  Guten Morgen! Da  stimme ich voll und ganz zu.  LG Sandersdorf 

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten


@jack661  schrieb:

 Bürgergeld soll ja von Grund auf reformiert werden. Ich schätze mal, es wird wieder so viele Ausnahmen geben, dass die Berufsfaulenzer und -schmarotzer eh wieder genügend Schlupflöcher finden, um weitermachen zu können wie bisher.


Interrssant ist IMMER, das ALLE Bürgergeld Empfänger "über einen Kamm gescherrt werden" und für das deutsche Volk ALLE Hartz 4 Emfängfer faule Socken sind!! 😐Ich muß dann auch dazu gehören!!!😐

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

2.5K Nachrichten


@jack661  schrieb:

 Bürgergeld soll ja von Grund auf reformiert werden. Ich schätze mal, es wird wieder so viele Ausnahmen geben, dass die Berufsfaulenzer und -schmarotzer eh wieder genügend Schlupflöcher finden, um weitermachen zu können wie bisher.


Mir unverständlich, wieso oft nur auf Bürgergeldempfänger herumgehackt wird. Die waren Faulenzer und Schmarotzer sitzen in der Politik, denn die hauen sich die Taschen voll für das sie kaum was machen. 

Wenn ich Bürgergeld beantragen müsste, warum sollte ich da ein schlechtes Gewissen haben? Es ist eine gesetzliche Leistung, die mir dann zustehen würde und jede Arbeit würde ich auch nicht annehmen, denn im Grundgesetz Artikel 12 steht, dass jeder seinen Beruf frei wählen darf und Zwangsarbeit untersagt ist.

Allein ein Verstoß gegen gültige Arbeitsgesetze würden mich berechtigen meinen Job zu kündigen, ohne eine Sperre vom Amt zu bekommen. Man muss sich nur rechtlich auskennen.

 

Es gibt sogar einen Text von unseren Politikern, der liegt mir auch vor, dass sich Arbeit lohnen muss und niemand eine Arbeit annehmen muss, wenn der Nettobetrag unter der Pfändungsfreigrenze liegt, weil es nicht zumutbar ist. Aktuell liegt die Pfändungsfreigrenze für einen Alleinstehenden bei 1499,99 Euro. Nur unsere Politiker scheinen sich ungern an ihren eigenen Text daran zu erinnern, weil das dumme Volk es anders hören möchte.

 

Ich selbst musste mal 2010 bis 2012 Hartz 4 beantragen. Das damalige Jobcenter habe ich mit Klagen überzogen und es gab weder eine Sperre für mich, noch musste ich jede Arbeit annehmen. Ein schlechtes Gewissen hatte ich nicht, warum auch, in unserem Staat kassieren andere ganz anders ab, da sind die Beträge, die einem Hartz4 Empfänger zustehen, nur Peanuts. 

 

 

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 • 

1K Nachrichten

vor 5 Monaten

@satansbrut Damals gab es bei uns zu Hause sogar schon eine Fernbedienung....MICH!

(Bearbeitet)

Tontechniker

 • 

549 Nachrichten

vor 5 Monaten

Von Stammtisch-Gerede jetzt zu Altersheim-Gesprächen...

"Früher war alles besser", die Parole von jeder Generation. Das höre ich schon seit 60 Jahren.

Auch wenn es etliche Dinge gibt die man heutzutage kritisieren kann, bin ich froh im Hier und Jetzt zu leben.

Synchronsprecher

 • 

813 Nachrichten

@Pfefferdrachen  das hat nichts mit Altersheim zu tun. Das sind einfach nur  Erinnerungen weiter nichts  .LG Sandersdorf 

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 • 

1K Nachrichten

vor 5 Monaten

@sentinel2003 Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Mein Text bezog sich explizit auf die Faulenzer und Schmarotzer unter den Bürgergeld-Empfängern. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, lässt das tief blicken...

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten


@jack661  schrieb:

@sentinel2003 Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Mein Text bezog sich explizit auf die Faulenzer und Schmarotzer unter den Bürgergeld-Empfängern. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, lässt das tief blicken...


WOW, was für eine geniale Antwort!!

 

Da kann man echt mal sehen, wie zerstritten das deutsche Volk ist in Sachen Hartz4/Bürgergeld!

(Bearbeitet)

Filmmusik

 • 

3.7K Nachrichten

vor 5 Monaten

Wer Anspruch auf Leistungen vom Staat hat, der sollte die als deutscher Staatsbürger und Steuerzahler auch ruhig ohne schlechtes Gewissen in Anspruch nehmen.

Aber warum sollte man das Jobcenter mit Klagen überziehen?

Wer als Junger Mensch heutzutage noch am überlegen ist, wie in Zukunft das nötige Kleingeld verdient werden kann, der sollte unbedingt in die Politik gehen.

In eine aussichtsreiche Partei eintreten, sich zu einem guten Listenplatz vorarbeiten und so in den Bundestag einziehen.

Grundverdienst ca. 11.000 Euro im Monat! Plus Zulagen etc.

Besser als irgendeine Ausbildung 😉 

Level 10

 • 

2.5K Nachrichten


@cabanossi51  schrieb:

 

Aber warum sollte man das Jobcenter mit Klagen überziehen?

 


Ich hoffe die Frage ist nicht ernstgemeint. 

Wenn ich merke, dass man versucht mich zu beschei..., hört bei mir der Spaß auf. Um an sein Recht zu kommen, bleibt nur der Rechtsweg, der mit einem Widerspruch beginnt und wenn der Widerspruchsbescheid einem nicht gefällt, weil er gegen geltendes Recht verstößt, bleibt nur die Klage vor Gericht. Man darf nicht vergessen, dass jeder einzelne Bescheid widersprochen werden muss, um dann eine weitere Klage einzureichen und da kommt einiges zusammen. Es lebe die deutsche Bürokratie. Das war aber vor 15 Jahren bei mir. 

Leider gibt es aber genügend Menschen, die es gar nicht mitbekommen, wenn sie besch....werden. 

Mir macht klagen vor Gericht Spaß und es kostet mir ja nichts. 😁Dazu brauchte ich noch nicht mal einen Anwalt. 

Immerhin musste das damalige Jobcenter bei mir eine Nachzahlung veranlassen. 

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

@cabanossi51

 

DAS ist ja gerade die Krux dabei, dass das Bürgergeld von den Steuern der Arbeitnehmern bezahlt wird und leider das Image der Hartz IV Empfänger durch solche blöden Dokus wie auf RTLII ein schlechtes Image seit Ewigkeiten hat!!

 

Wie sowas : "ich bekomme Geld von Staat, dann bin ich eben faul, ja und" kommt dann nicht gut bei der arbeitnehmenden Bevölkerung an.

 

Die sitzen zuhause und bekommen mein Steuer Geld!! 😎😎

(Bearbeitet)

Filmmusik

 • 

3.7K Nachrichten

vor 5 Monaten

Die Frage war schon ernst gemeint.

Habe nämlich keinerlei Erfahrung mit denen, weil ich in meinem Leben keinen einzigen Tag arbeitslos war. Zum Glück!

Falls ich mich betrogen oder benachteiligt fühlen würde, so würde ich natürlich auch dagegen vorgehen. Auch gegen Behörden oder sonstige staatliche Institutionen.