Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

Donnerstag, 15. Dezember 2022 20:45

Dies & Das

So, war heute zu ner tierisch genialen Brillen Beratung bei Fielmann...bekomme am 28.12. meine ersten 2 Brillen...nun, mit 55 Jahren wirs ja dann auch mal Zeit...😎

 

Habe seit Montag starke trockene Augen, was ich ja eigentlich schon kenne, aber nicht, dass das weiße gerötet ist...😶

 

 

 

 

Schnitt

 • 

1.3K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich schaue mir den Eurovision Schrott Contest sowieso nie an, wegen der Musik dort, die ich so gar nicht hören will, ganz einfach. Da kommt bei mir das "Helene Fischer Syndrom", begeisterte Ablehnung!

Level 10

 • 

2.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Das Thema ESC ist nun ausgelutscht, kommen wir nun wieder zu den lebensnotwendigen Dingen, wie futtern wie bei Muttern. 🤣😋

Ich glaube ich koche mir in dieser Woche die teuerste Gemüsesuppe aller Zeiten. Dumm, wenn ich ausgerechnet in dieser Woche Appetit darauf habe und die Preise jenseits von Gut und Böse liegen. Allein ein Blumenkohl kostetet mir heute 3,69 und der war in meiner Gegend bei Aldi am preiswertesten. Netto und Real wollten 3,99  für einen kleinen Mini - Blumenkohl haben. Selbst der Preis von Möhren war mit fast 3 Euro pro Kilo auch nicht gerade preiswert und es war auch kein Biogemüse. 

Was solls, Hüftgold ist eine sichere Anlage und dafür muss man schon mal das ein oder andere Opfer bringen🤣

70.1K Nachrichten


@satansbrut  schrieb:

Das Thema ESC ist nun ausgelutscht


Das denke ich auch, aber noch ein Hinweis auf Guildo Horn, der ein paar Gedanken zum ESC geäußert hat:

 

Guildo Horn: "Richtig mitgenommen wurde ich zu keinem Zeitpunkt"

(Bearbeitet)

Filmmusik

 • 

3.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Mir persönlich ist es ebenfalls völlig wurscht, ob jemand schwul, lesbisch, beides oder noch in der Findungsphase ist 😉

Und wenn der ESC rein optisch zur Gay- Parade mutiert, dann scheint es so gewollt zu sein, was mir dann aber persönlich auch nicht gefallen muss.

Es war schon komisch zu sehen, daß kaum ein Künstler normales Bühnenoutfit trug, 

sondern alle Kostüme diesmal sehr queer und schwul angehaucht waren.

Ist nicht mein Ding, also ziehe ich auch daraus die Konsequenzen und gucke mir diese Show in Zukunft nicht mehr an!

Andere Personen mögen einen anderen Geschmack haben, aber wer von uns Toleranz einfordert, der muß auch mir meine Meinung lassen.

Filmmusik

 • 

3.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Das man an Frau Schöneberger nicht mehr vorbeikommen kann, liegt wohl eher an ihrer Taille! 😆

Synchronsprecher

 • 

1K Nachrichten

vor 2 Jahren

Was heisst "langsam"? Das ist schon immer so. RTL ist niveaulose Volksverdummung pur, aber es gibt immer noch genug Deppen, die sich Lets Dance, Bauer, Dschungel und anderen geistigen Dünnpfiff dort anschauen. Da lob ich mir Pay TV über Sky....auch wenn es hier auch Kritiker gibt wegen Werbung davor und danach, etc. Ich persönlich boykottiere Privatfernsehen und beschränke mich auf Filme, Serien und Dokus bei Sky oder den üblichen Streamingportalen. ÖR wird nur geschaut für Sportschau und WM/EM., und das ja die letzten Jahre eh nur die erste Woche der Turniere, weil die Deutschen dann eh raus sind. 😂

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ach du dickes Ei, die Barbara!Besticht nicht auf Anhieb, verliert jedoch bei näherer Betrachtung. Wichtig wäre noch sich mit Superkleber auszukennen? 🤣 Dann steht ihr auch noch eine Karriere bei den Grünen offen. 

😜

Synchronsprecher

 • 

976 Nachrichten

vor 2 Jahren

Es kann jeder den Sender einschalten und schauen den er will. Bis auf ganz, ganz wenige Sendungen, ab und zu WWM oder Länderspiele im Fussball, hat RTL absolut gar nix im petto, was mir gefällt. Das gilt erst recht für RTL 2.. Bei diesem Sender ist immer alles eine Niveaustufe noch tiefer, als bei RTL oder bei anderen Privatsendern. Das ist aber meine persönliche Meinung und Haltung zu diesen Sendern.  Die ist natürlich nicht allgemeingültig. Ich schaue lieber Sky oder meine Streamingservice mit den vielen Serien und Filmen., 

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

@sentinel2003

... der "bedauernswerte Kollege" hat einen ganz anderen Lebenswandel, bedingt durch den Job! Zitat: Frühschicht, wo ich 2:30 Uhr nachts aufstehen muss...

 

Das ist ein Zustand zwischen WachkomaGehirnaktivität jenseits der EEG-Nulllinie! Zumindest wäre es bei mir so... 😂 Mir reicht das Frühaufstehen um 4:15 bzw. 4:30 Uhr... Ab 20:00 Uhr werde ich auch immer ins künstliche Koma versetzt... und hab' auch keine Zeit für die Glotze... 

(Bearbeitet)

Filmmusik

 • 

3.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Fernsehgewohnheiten ändern sich je nach Alter, Beruf und Familienstand.

Ich musste bis zu meinem Renteneintritt jeden Morgen um 5Uhr aufstehen, meine Gleitzeit fing um 6:30 offiziell an und Feierabend war offiziell 14:10.

Gegen 15:00Uhr war ich dann zumeist Zuhause. Es sei denn, es war Stau im Elbtunnel. Guckst du dann gleich Fernsehen? Natürlich nicht. Ich jedenfalls nicht.

Soll ja Leute geben, die machen sich ein Bier auf und setzen sich dann damit vor die Glotze. Muss jeder selbst für sich wissen. 

Der Fernseher ging für mich frühestens nach dem gemeinsamen Abendessen mit der Familie an. Also zwischen 19 Uhr und 20 Uhr.

Und wenn du morgens früh aufstehen musst, dann geht's einigermaßen früh ins Bett. Zwischen 22 Uhr und 23 Uhr spätestens!

Champions League Spiele, die evtl auch noch in die Verlängerung gehen, waren da für mich schon eine Herausforderung. In der Halbzeit schon Bettfertig gemacht.

Jetzt sieht es natürlich schon ganz anders aus. Der Hund bestimmt, wann wir aufstehen, die Tochter ist schon lange aus dem Haus, und wir könnten Fernsehen, wie es uns beliebt. Ist aber auch jetzt nur in Ausnahmen der Fall.

Meistens wird die Glotze nicht vor 15 Uhr angemacht. Dann gibt es eine Folge der Serie, die wir gerade gucken und dazu einen Kaffee und manchmal auch ein Stück Kuchen.

Dann bleibt der TV wieder aus bis nach dem Abendessen. Danach Nachrichten und

unser Abendprogramm - Serien oder einen Film.

Es sei denn, ich gucke Fußball. In diesem Fall kann sich meine Frau gut selbst beschäftigen und geht auch gern schon mal kurz vor Fußball Ende die Abendrunde mit dem Hund.

Es gibt aber auch Tage, da bleibt der Fernseher komplett aus. Man hockt ja nicht nur Zuhause rum, oder wir bekommen selbst Besuch.

Soll auch Leute geben, die selbst bei Besuch die Glotze anlassen. Die würde ich dann aber in Zukunft meiden. Das muss wirklich nicht sein.

Gibt auch Leute, die schalten aus Gewohnheit den Fernseher an und sind dann stundenlang am zappen. Nicht mein Ding!

Es ist gut, daß wir heutzutage eigentlich kein lineares TV bräuchten, sondern streamen können, wann wir wollen. Nicht der TV bestimmt unser Leben, sondern wir können bestimmen, wann der TV in unser Leben gelassen wird!

 

 

Filmmusik

 • 

3.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Das nennt sich " freie Marktwirtschaft" 😉 Aber du hast schon Recht, die Zeiten haben sich gravierend verändert und die Gesellschaft ist allgemein egoistischer geworden.

Ein gutes Betriebsklima ist natürlich sehr wichtig und zufriedene Mitarbeiter, die gern zur Arbeit kommen, leisten mehr, als Leute, die ihren Arbeitsplatz nur als "Job"

ansehen. 

Synchronsprecher

 • 

1K Nachrichten

vor 2 Jahren

@cabanossi51  Völlig richtig. Das Problem ist, dass sich keiner traut, die eigentlichen Probleme auf den Tisch zu legen (gilt nicht nur für die Schulen), weil man befürchten muss, dass dann all die Gutmenschen und andere Ignoranten in dieser Gesellschaft mit Schuhen und Strümpfen über einen herfallen und als N**i oder AfD-Wähler abstempeln. Diese Ignoranz und Dummheit ist die Grundlage vieler Probleme in unserem Land, dabei wäre die Lösung so einfach: Probleme offen ansprechen und Lösungen erarbeiten. Aber auch unsere Politiker haben heuzutage keine Eier mehr, die denken nur noch an sich selbst und daran, wie sie das Volk hintergehen und sich selbst die Taschen vollmachen können.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Warum sollten Fachkräfte eigentlich nach Deutschland kommen?  In ein Land das Mangelwirtschaft predigt, Rekordsteuern abknöpft und im Gegenzug nur marode Schulen, Krankenhäuser und Infrastruktur zu bieten hat? Hoch qualifizierte Fachkräfte machen einen großen Bogen um Deutschland!
 
Und wenn heutzutage einem studierten, am besten einem ganz wichtigen Manger, der über unstudierte die arrogante Nase rümpft die Kloschüssel verreckt, muss er die nächsten 8 Wochen den Donnerbalken benutzen - dann zeigt sich der Fachkräftemangel live und in Farbe. 😜

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

@sentinel2003

Warum bitteschön wird man mit "Hartz-IV-Hasser" verglichen, wenn man eine Meinung äußert? Übrigens ist Hartz-IV nicht jetzt Bürgergeld?

 

Leider fehlt nur überall die Info: Wie wird das finanziert? Wieviele Personen profitieren davon? Wie sieht der Sozialstaat dann von morgen aus? Pleite? Vielleicht sollten wir jetzt alle in Bürgergeld machen? Ihr "Deutschen" habt demnächst ein großes Problem: Nur noch ca. 34 Mio. werden diesen ganzen Irrsinn finanzieren, davon werden 20% im Niedriglohnsektor arbeiten. Die werden dann die Last von 83 Mio. tragen und das über Jahrzehnte hinweg!

 
Mir erschließt sich auch nicht, wieso nicht von jedem, der Geld von der Allgemeinheit bezieht, nicht auch beispielsweise 20 Stunden Einsatz für die Allgemeinheit erwartet werden kann?... Schönen Feiertach... 

(Bearbeitet)

Filmmusik

 • 

3.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Apropos Feiertag. Hier zogen bisher ein paar Jugendliche mit Bollerwagen und Diskolautsprecher vorbei. Der große Hit scheint zu sein:" Geh doch mal Bier holen, du wirst schon wieder hässlich!"😁

Keine Haare am Sack, aber im Puff drängeln! 😆

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

... bei uns wird immer gefeiert! Feiern bis der Arzt kommt... 😆

 

photostudio_1684419501145.jpg

photostudio_1684419270926.jpg