
Sky Team
•
2.2K Nachrichten
Sky bleibt bis 2029 das Zuhause der Bundesliga
Liebe Community,
großartige Nachrichten für alle Fußballfans: Sky bleibt auch in den Saisons 2025/26 bis 2028/29 die Heimat der Bundesliga – mit noch mehr Live-Spielen als bisher. Ab der Saison 2025/26 erlebt ihr bei Sky 538 der insgesamt 617 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga – mit 80 Prozent aller Live-Spiele exklusiv in voller Länge bei Sky Sport.
Darauf könnt ihr euch freuen:
- 538 der insgesamt 617 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga, die Relegationen und der Supercup
- Bundesliga live über das komplette Wochenende: sieben der neun festen Anstoßzeiten, darunter der Freitagabend der Bundesliga
- Das „Topspiel der Woche“ am Samstagabend – mit noch besseren Paarungen als bisher
- Alle Spiele der 2. Bundesliga über das gesamte Wochenende und alle Konferenzen in der 2. Bundesliga
Unser Ziel wird es auch in der kommenden Saison sein, euch das beste Bundesliga-Erlebnis zu bieten. Dazu gehört, dass wir ab der neuen Rechteperiode mehr Spiele in UHD/HDR präsentieren als jemals zuvor. Mehr Infos zu den Übertragungen und Neuerungen ab der kommenden Saison, geben wir rechtzeitig bekannt.
Übrigens: In der aktuellen Saison 2024/25 ändert sich noch nichts. Mit Sky bleibt ihr am Ball und erlebt nach der Winterpause noch insgesamt 268 Einzelspiele und 67 Live-Konferenzen bis zum Ende der aktuellen Saison.
Weitere Infos findet ihr auch unter:
Viele Grüße
Euer Sky Community Team
ModEdit 19.12. 15Uhr: Exklusivspiele hinzugefügt
ModEdit: 13.08. 18Uhr Spiele angepasst
kleines23
Level 19
•
9K Nachrichten
vor 10 Monaten
So, jetzt ist es endlich Amtlich ,nichts zu meckern, die Spekulationen zu Ende, bin damit voll zufrieden, Pulle Sekt hab ich ja noch. 🤣
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
Die XXL-Highlights sind auch dabei.
Insgesamt eine gelungene Auktion, hat Comcast doch investiert.
0
bastel90
Level 8
•
1.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
@georgk
Die Konferenz am Samstag habt ihr ja verloren.
Wie sieht es den mit der Meine Konferenz Funktion oder der damaligen Sky Fanzone aus, könnt ihr da etwas machen wo der Zuschauer zur Regie wird?
Ansonsten kann ich mich mit dem Ergebnis anfreunden und was ich ohne DAZN nicht schauen kann höre ich im Radio an und da ich wahrscheinlich weiterhin RTL+ haben werde kann ich mir von den Sonntagsspielen dort die Clips anschauen.
(Bearbeitet)
0
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
Hallo an alle,
zu dem ganzen hab ich auf presseportal.de was passendes gefunden. Dieses ist vom Donnerstag (05. Dezember 2024) gegen 15:12 Uhr:
Quelle: Sky Deutschland bleibt bis 2029 das Zuhause der Bundesliga und der 2. Bundesliga mit 80 Prozent alle...
Gruß, Sonic28
0
0
bastel90
Level 8
•
1.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
Sky Interview
https://www.dwdl.de/interviews/100711/barny_mills_wir_sind_unseren_zielen_inzwischen_sogar_weit_voraus/
0
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
Hallo an alle,
zu dem ganzen gibt es auf satellifax.de einen passenden Bericht. Dieser ist vom Donnerstag (05. Dezember 2024):
Quelle: DFL vergibt deutschsprachige Medienrechte für Fußball-Bundesliga und 2. Liga: Diese Anbieter kommen ...
Gruß, Sonic28
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
"Wir haben mit den Einzelspielpaketen ja weitere Rechte erworben. Wir besitzen In-Game-Clip-Rights, wir haben In-Game-Goal-Rights. Das ermöglicht es uns, innovative Fan-Formate zu kreieren – auch ohne die Konferenz. Wir stellen also weiterhin sicher, dass Sky-Kunden kein Tor verpassen werden."
Das wird interessant, ein Ersatz für die Konferenz ist möglich.
0
kleines23
Level 19
•
9K Nachrichten
vor 10 Monaten
Bin der Meinung es ist für Sky doch Super gelaufen, hätte viel schlimmer kommen können, klar wer die Konferenz gerne gesehen hat , ist natürlich blöd. Bin gespannt wie die Konferenz bei DAZN dann gestaltet ist, hab die nie geschaut bei Sky , DAZN hab ich schon solange sie auch Rechte bekommen haben. Schon wegen der CL kommt man nicht vorbei. Es gibt immer solche Fußballfans und solche die ebend nicht alles brauchen. Scheinbar hat die neue Preisstrucktur was gebracht zu haben ab 2020 , Geld muss ja da sein. Jetzt noch mehr Spiele in UHD und alles ist gut. 😉
0
cabanossi51
Level 8
•
3.7K Nachrichten
vor 10 Monaten
Alles ist gut 😉 Auch die Arbeitsplätze der Sky Mitarbeiter scheinen gesichert.
Jedenfalls im Sportbereich 😁
0
0
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
Hallo an alle,
zu dem ganzen hab ich auf kicker.de einen passenden Bericht gefunden. Dieser ist vom Donnerstag (05. Dezember 2024):
Quelle: DFL erlöst 4,484 Milliarden Euro: Wer ab 2025/26 was zeigt
Gruß, Sonic28
0
Scarface1109
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 10 Monaten
Hätte schlechter laufen können, danke Sky🫡🦾
0
kathi1991
Level 6
•
387 Nachrichten
vor 10 Monaten
Jetzt wird es noch mehr Werbung vor den Filmen und Serien geben bei Sky.
Abopreise werden drastisch erhöht
Kein guter Tag für Abonnenten
Am Service wird noch mehr gespart, wenn es bei Sky überhaupt noch geht
Service ist schon lange nicht mehr vorhanden
Schade
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
@kathi1991erstmal eine Unterstellung.
(Bearbeitet)
0
0
kleines23
Level 19
•
9K Nachrichten
vor 10 Monaten
@kathi1991 Jetzt sind die Spekulationen vorbei, geht es jetzt weiter wegen den Eventuellen Preiserhöhungen ? Sorry aber bitte nicht. Kunden schrieben hier würden sogar mehr zahlen wenn Sky alles bekommen hätte, ging ja nicht, und es gibt hier Bürgergeldempfänger, Rentner und das Arbeitende Volk, und alle sehen es etwas anders ,bin Rentner und der Euro sitzt nicht so eng , nur wenn ich alles sehen will Brauch ich ebend mehrere Abo , darum abwarten und Kündigen kann man immer noch. 😉
(Bearbeitet)
0
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
Du sagst es.
Ich bin seit dem 10. August 2015 dauerhaft krankgeschrieben und bekomme dadurch die EM-Rente (Erwerbsminderungsrente) und angeglichen das Bürgergeld (ehemals Grundsicherung). Außerdem hab ich einen komplett grünen Schwerbehindertenausweis mit einem Grad der Behinderung von 50 Prozent, wo kein Merkzeichen drin ist.
Meine Verlobte, die seit Februar 2012 nicht mehr arbeitet, ist auch eine Sky Kundin. Da sie, genau wie ich, das Fernsehprogramm über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost empfängt, verwendet sie auch den Sky Q Sat-Receiver. Sie hat einen teilweise bunten Schwerbehindertenausweis mit einem Grad der Behinderung von 70 Prozent und hat das Merkzeichen G und das Merkzeichen B drin. Auch sie bekommt jeden Monat das Bürgergeld (ehemals Grundsicherung).
Gruß, Sonic28
0