
Sky Team
•
106 Nachrichten
Senderumstellungen im Januar
Liebe Sky Community,
unsere beiden Sender Sky Nature und Sky Documentaries starteten vor rund einem Jahr und bieten seitdem Dokumentationen über Politik und Gesellschaft, sowie Geschichten über die Natur- und Tierwelt. Beide Sender fangen besondere Themen ein und begleiten sie in einzigartigen Bildern und mit journalistischem Feingespür. Im kommenden Jahr werden wir noch verstärkter in diese Sender investieren.
Was wird euch erwarten? Viele Inhalte und Dokus von Love Nature, der BBC sowie HBO. Auch werden wir in diesem Jahr unter anderem eine fünfteilige Doku rund um Greenpeace launchen, in der wir hinter die Kulissen dieser Organisation blicken und intensive Einblicke ermöglichen. In der neuen "Her Story"-Staffel werden diesmal u.a. die Unternehmerin Judith Williams, der Tennis-Star Angelique Kerber oder die Politikerin Katrin Göring-Eckhardt porträtiert. Für das kommende Jahr sind rund 10 Sky Original Dokumentationen aus Deutschland und weitere rund 20 aus UK und Italien geplant.
Im Zuge dessen werden wir die Partnerschaft mit National Geographic und National Geographic Wild zum 31.01.2023 auslaufen lassen. Über die Disney+ App mit zugehörigem Abo werden die NatGeo und NatGeo Wild-Inhalte weiterhin zu sehen sein. Wir stärken unsere eigenen Sender Sky Documentaries, Sky Nature und Sky Crime weiter und investieren kontinuierlich in eigene Inhalte, die es dann exklusiv nur bei uns zu sehen gibt.
Eine weitere Neuigkeit: Ab voraussichtlich März werden Kabelkunden den History Channel schauen können.
Viele Grüße
Euer Sky Community Team
jogi1986
Beleuchter
•
130 Nachrichten
vor 3 Jahren
Von mir aus....
Für mich persönlich ist der Wegfall von NatGEO Wild nun der endgültige Kündigungsgrund. Zumal das ach so innovative Unternehmen Sky irgendwo in den 2010er Jahren stehengeblieben ist.
Das sieht man extrem deutlich an ihrem App Angebot.
0
berlin69er
Schnitt
•
1.1K Nachrichten
vor 3 Jahren
Ich sehe: es war der beste Moment, mein Abo (zugegeben aus diversen Gründen) zu kündigen.
Sorry Sky, Preise erhöhen, aber im Gegenzug bei den Sendern sparen ist ein No-Go.
Der Zeitpunkt dieser Umstellung, bei gleichzeitiger Preis"anpassung" ist denkbar ungünstig gewählt.
0
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo @Micha_S ,
ich hab nichts dagegen, dass du erwähnst, dass die beiden Sender
ab dem Mittwoch (01. Februar 2023) nicht mehr bei Sky zu sehen sind. Warum aber erst jetzt? Das hätte man sehr viel früher machen können. Außerdem vermisse ich eine offizielle Stellungnahme von Sky (z: B. eine Pressemitteilung) deswegen. Selbst auf der Sky eigenen Homepage hab ich nichts deswegen gesehen. Oder hab ich was verpasst? Hätte die eine oder andere unabhängige Internetseite nicht darüber berichtet, worüber dann hier in der Sky Community diskutiert wurde, hätten es sehr viele Sky Kunden nicht mitbekommen und hätten sich ab dem Mittwoch (01. Februar 2023) deswegen aufgeregt, warum es diese Sender nicht mehr gibt.
Und noch was nebenbei: Über die Abschaltung der Sender
wurde von Sky selber (z. B. in einer Pressemitteilung) auch nichts erwähnt. Noch nicht einmal hier in der Sky Community. Man hat es nur dadurch erfahren, weil unabhängige Internetseiten darüber berichtet haben und die User hier in der Sky Community darüber diskutiert haben. Auf der Sky eigenen Homepage hab ich deswegen auch nichts gesehen. Oder hab ich auch da was übersehen?
Sky hätte auch einen Newsletter per E-Mail rausgeben können, wo die Abschaltung dieser vier Sender erwähnt wird. Somit hätte dann jeder Sky Kunde, der bis dahin diese vier Sender sehen konnte, gewusst, was Sache ist. Und wer von den Sky Kunden bei Sky keine E-Mail Adresse hinterlegt hat, der wäre dann per klassischer Briefpost informiert worden.
Gruß, Sonic28
(Bearbeitet)
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 3 Jahren
@sonic28,
du weißt doch, Sky DE scheut negative Meldungen wie sonst was. Normalerweise reagieren sie, wenn es aufgrund diverser Infos andernorts nicht mehr anders geht, aber bezüglich "Junior + E!Entertainment" hat es noch nicht einmal dazu gereicht.
Tarnen und täuschen gehören doch seit Jahren zum Sky DE-Gebaren, als Abonnent sollte man sich allerdings längst daran gewöhnt haben.
(Bearbeitet)
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 3 Jahren
Werter Gerrit,
ein bisschen "Googeln" und Du findest auch die entsprechende Pressemitteilung von Sky zur Abschaltung von Nat Geo Sendern!
0
0
hammer
Level 8
•
901 Nachrichten
vor 3 Jahren
Es wäre schön, wenn im Zuge der Abschaltung von NatGeo HD und Nat Geo Wild HD endlich Sky Cinema Fun HD und Sky Cinema Classics HD ins Kabel über Vodafone kommen.
0
0
sois
Level 2
•
565 Nachrichten
vor 3 Jahren
@Schnippelmann Es gibt keine offizielle PM zur Abschaltung der beiden Nat Geographic Sender.
(Bearbeitet)
0
Feeling1
Level 8
•
1.6K Nachrichten
vor 3 Jahren
Auch wenn ich kein Beifall bekommen werde , die GEO Sender werden ultimativ nicht fehlen ( alternativ schwirren sie ja eh in mehreren Betreiberportfolios weiter umher. )
Sky hat die exorbitante "JEDER macht jetzt mal seinen eigenen Streaming+ Canale de Idee" ....ja auch nicht selber gehabt!!
Alles auf einer Plattform wollte ja irgendwie keiner mehr oder halt alles für 9,97 €......oder so ähnlich😉.
Hat / hätte so oder So nicht mehr lange funkioniert.
Nun gehen wieder alle mehr spazieren / spielen Malefitz mit der Oma.... oder bezahlen eben 100,x € für den ganzen Schnatter.
Sky Natur und Docu sind nicht schlechter , als die nervigen Endlosschleifen von abstürzeneden Flugzeugen ,auf den nun bald abgeschalteten Kanälen. Jeder wird sich seinen Streamer suchen , alles kann ja eh kein normaler Neandertaler mehr konsumieren . Schön Abend @anonymousUser
(Bearbeitet)
0
bastel90
Level 8
•
1.5K Nachrichten
vor 3 Jahren
@Micha_S
Ich habe zumindest im Netz gelesen dass Sky Nature & Sky Documentaries die jeweiligen Transponderplätze der Sender übernehmen und als Simulcast auf den jetzigen Transponder senden, ist da was dran?
Edit:
Habe eben mal in den EPG geschaut, da ist ab Mittwoch das identische Programm bei den National Geographic Sendern wie bei Sky Documentaries und Sky Nature, heißt Sky Nature und Sky Documentaries wechseln irgendwann den TP.
(Bearbeitet)
0
0
hammer
Level 8
•
901 Nachrichten
vor 3 Jahren
Sky ist das euer Ernst, das je 2× Sky Documentaris HD und Sky Nature HD verhanden sind?
Im Kabel Vodafone fehlen noch einige Filmsender in HD, nur was macht Sky, eine Doppeleinspeisung von Sky Documentaries HD und Sky Nature HD.
Das hätte man anders lösen können.
So sieht man wieder, das Kabelkunden für Sky bedeutungslos sind.
0
0
bastel90
Level 8
•
1.5K Nachrichten
vor 3 Jahren
Das wird nur Übergangsweise sein, da müsste uns ein Mod genaueres sagen können. So wie ich das im Netz gelesen habe werden die alten im März abgeschaltet.
0
Sly0582
Level 6
•
1.3K Nachrichten
vor 3 Jahren
wann wird der Senderplatz 124 und 125 entfernt? Weil auf den beiden das Selbe läuft wie auf den Senderplätzen 109 und 110! Weil Nat Geo und Nat Geo Wild über sky gibt es Ja seit heute nicht mehr.
Nur noch über die pay TV Pakete von gewissen Kabelnetzbetreibern und der Telekom.
Dazu sind die Inhalte über Disney+ verfügbar.
0
0
hammer
Level 8
•
901 Nachrichten
vor 3 Jahren
@Sly0582: Spätestens am 08.03.23 wird Sky Documentaries HD und Sky Nature HD auf 109 und 110 abgeschaltet und Sky Documentaries HD NEU und Sky Nature HD NEU auf 124 und 125 auf 109 und 110 verschoben, da die beiden Sender auf neuen Frequenzen sind.
Anders wird es wohl nicht laufen, aber vielleicht kann ein Mod dazu was sagen.
Sehe grade, das bei Dir noch das Logo von NatGeo HD und Nat Geo Wild HD ist.
Ist bei mir nicht so.
(Bearbeitet)
0
0
Sly0582
Level 6
•
1.3K Nachrichten
vor 3 Jahren
@hammer danke für die Info.
Müsste da eventuell einen Sendersuchlauf starten.
Oder warte bis morgen.
(Bearbeitet)
0
0
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 3 Jahren
@Sly0582Bei mir ist es auch wie bei Hammer, wird wohl nach dem Suchlauf auch so sein. 😉
(Bearbeitet)
0
0