@Steinahimself schrieb:
Hallo.
ich würde gerne zum Wochenende die 2 Freifilme in Anspruch nehmen. Nun lese ich hier öfter, das es bei vielen noch nicht freigeschaltet ist. Nicht das ich morgen mir einen Film aussuche und es nicht fubktioniert?!
Das ganze funktioniert so:
Einfach ab und zu auf dem PC auf der Seite vom Sky Store oder auf dem Smartphone / Tablet in die "Sky Store"-App oder auf dem Sky eigenen Receiver in den Sky Store einloggen. Dann bei den Filmen, die man ausleihen kann, nachsehen. Sollte bei den ausleihbaren Filmen der normale Verleihpreis durchgestrichen sein und es steht 0,00 € dahinter, dann hat man die 2 Gratis Filme, die man wegen der Corona-Krise als Zugabe bekommt, wenn man das Cinema Paket und das Entertainment Paket bereits hat. Ansonsten hat man die beiden Gratis Filme (noch) nicht.
Dabei ist es egal, ob man die E-Mail, die einen erklärt, dass man jetzt diese 2 Gratis Filme hat, bekommen hat (oder nicht). Es gibt Sky Kunden, die schon seit dem Montag (23. März 2020) die zwei Gratis Filme haben, aber z. B. erst am Dienstag (31. März 2020) die dazu passenen E-Mail bekommen haben. Und es gibt Sky Kunden, die die E-Mail bereits erhalten haben, aber die zwei Gratis Filme (noch) nicht bekommen haben. Und es gibt Sky Kunden, die haben die zwei Gratis Filme bekommen, aber bis jetzt die dazu passende E-Mail noch nicht.
Es kann sein (muss aber nicht), wenn man erst seit ein paar Tagen ein Neukunde von Sky ist, dass man die zwei gratis Filme nicht bekommt.
Wie gesagt: Man bekommt diese 2 Gratis Filme nur dann, wenn man ein Sky Abo hat und das Entertainment Paket und das Cinema Paket bereits im Abo dabei hat. Ab dem Tag, wo man diese zwei Gratis Filme freigeschaltet bekommen hat, kann man sich diese einen Monat lang aussuchen und ansehen. Sobald man die 2 Gratis Filme verbraucht hat, ist der neue Preis von 0,00 € verschwunden und es gilt ab dann der normale Verleihpreis.
@Steinahimself schrieb:und gilt auch der Film " Der Unsichtbare" zur Leihe als Gratisfilm? Der würde normal 15€ kosten...
Das ganze gilt bei allen ausleihbaren Filmen, außer bei der Rubrik Zeitgleich zum Kino. Bei der Rubrik Zeitgleich zum Kino geht es deswegen nicht, weil die Ausstrahlungsrechte viel zu teuer sind. Würde Sky die Flime aus der Rubrik Zeitgleich zum Kino auch für die Aktion der 2 Gratis Filme anbieten, dann rechnet es sich nicht für Sky. Das die Ausstrahlungsrechte in der Rubrik Zeitgleich zum Kino so hoch sind, ist normal, denn je früher man einen Film zeigen will, desto teurer sind die Ausstrahlungsrechte. Demzufolge ist der Verleihpreis beim Sky Kunden halt so hoch. Das hat nichts damit zu tun, das Sky daran verdienen will. Es liegt halt an dem hohen Preis der Ausstrahlungsrechte.
Übrigens: Bei den Streaming-Anbietern, wie z. B. "Prime Video", wo es diese Filme, die Sky in der Rubrik Zeitgleich zum Kino anbietet, auch zum streamen gibt, ist der Verleihpreis genauso teuer.
Gruß, Sonic28