29.03.2019 19:59
Warum zeigt Sky neue Filme nicht mit, auch in Deutsch vorhandener, Dolby Atmos Tonspur. z.B. King Arthur - Legend of the Sword bei Kong: Skull Island und Legend of Tarzan ging es doch auch.
29.03.2019 20:13
Nein, da ging es auch nicht.
29.03.2019 21:27
elstoe schrieb:
Warum zeigt Sky neue Filme nicht mit, auch in Deutsch vorhandener, Dolby Atmos Tonspur. z.B. King Arthur - Legend of the Sword bei Kong: Skull Island und Legend of Tarzan ging es doch auch.
HAST DU ETWAS DIE SKY-SOUNDBOX? Die kann DolbyAtmos, sagen hier einige TE....
29.03.2019 21:46
Nein ich habe keine Soundbox. Ich habe eine richtige Dolby Atmos Anlage mit Deckenlautsprechern. An der Anlage ist eine Anzeige für Dolby Atmos. Wenn die leuchtet, ist Dolby Atmos da.
Bei Kong und Tarzan hat Atmos funktioniert. Hab die Filme ja mit Atmos bei Sky gesehen bzw. gehört.
29.03.2019 21:56
elstoe schrieb:
Nein ich habe keine Soundbox. Ich habe eine richtige Dolby Atmos Anlage mit Deckenlautsprechern. An der Anlage ist eine Anzeige für Dolby Atmos. Wenn die leuchtet, ist Dolby Atmos da.
Bei Kong und Tarzan hat Atmos funktioniert. Hab die Filme ja mit Atmos bei Sky gesehen bzw. gehört.
Aaha, vielleicht bist du ja ein SuperPlatinDolbyAtmos-Kunde
Für alle Normalsterblichen gibts DolbyAtmos nur z.B. über ATV4K bei iTunes, Netflix,....
Bei Sky ist der Ton bei DolbDigital+ Ende mit Legende.....
29.03.2019 21:58
An der Anlage ist eine Anzeige für Dolby Atmos. Wenn die leuchtet, ist Dolby Atmos da.
Bei Kong und Tarzan hat Atmos funktioniert
Evtl. Anzeige kaputt
29.03.2019 22:26
nein. die deckenlautsprecher haben bei Tarzan oder Kong einen Ton ausgegeben.
29.03.2019 22:36
der Dolby Atmos Ton wird auf den Dolby Digital Plus Ton mit drauf gepackt.
Dolby Digital Plus hat ja schon 7.1
29.03.2019 22:40
elstoe schrieb:
nein. die deckenlautsprecher haben bei Tarzan oder Kong einen Ton ausgegeben.
Ja, ja kann schon sein.
Ich kann auch einen Stereo-Ton mit entsprechender Hardware von x-beliebig vielen Lautsprechern ausgeben lassen....
Jetzt nähern wir uns doch gerade gefährlich an das Niveau SkySoundbox und DolbyAtmos.......
Du solltest Dich mal mit den technischen Parameter von Soundformaten beschäftigen!!
Nur soviel: DolbyAtmos strahlt einen objektbezogenen (jeweils einzelnen) Ton aus.....
Die Dolby Atmos Technologie erlaubt theoretisch eine unbegrenzte Anzahl von Tonspuren. Dabei handelt es sich genau genommen um Klangobjekte, die an bestimmten Koordinaten im Hörraum positioniert werden können. Die erste Generation der Hardware, der Dolby Atmos Cinema Processor, unterstützt bis zu 128 einzelne Tonspuren und bis zu 64 separate Ausgangssignale.[1]
Dolby Atmos ist abwärtskompatibel zu älteren Systemen wie 5.1 oder 7.1. Diese verwenden Lautsprecherarrays, also mehrere Lautsprecher, die den gleichen Ton abstrahlen. Das neue System kann jedem Lautsprecher ein individuelles Signal zur Verfügung stellen. Das ermöglicht es, viele weitere Front-, Surround- und Deckenlautsprecher zu installieren. Somit ist eine realistische Simulation von beispielsweise Regen oder Hubschraubern möglich.[2]
29.03.2019 22:45
elstoe schrieb:
der Dolby Atmos Ton wird auf den Dolby Digital Plus Ton mit drauf gepackt.
Dolby Digital Plus hat ja schon 7.1
....das war in 2016 eine Testphase von Sky!
Heute, 03-2019 hat sich Sky mit SkyQ total weiter entwickelt...... gähn....
PS: Auch 7.1 ist DolbyDigital und keine objektbezogene Tonausgabe!
29.03.2019 23:08
das ist mir schon alles klar. Ich kann an der Anlage z.B. Dolby Souround einstellen und mit einem Stereo Signal alle Lautsprecher ansprechen. Davon rede ich aber nicht.
SKY strahlt manche Filme im 3D Sound aus. Ohne besondere Erwähnung. Es ist natürlich nur 7.1. Aber es werden die 2 Deckenlautsprecher angesprochen und zwar mir einem jeweils separaten Signal.
Mehr kann ja die Anlage ja auch nicht.
mir ist klar das Dolby Atmos sehr viele separate Signale hat. Hast du ja auch geschrieben.
NUr nenne mir die Anlage für Privat die so viele Lautsprecher hat. Von Soundboxen halte ich nix. Aber wir haben z.B. eine Soundbox von Sony im Laden die laut Sony Dolby Atmos fähig ist.
30.03.2019 06:46
Sky hat überhaupt nicht die Bandbreite für derartige Tonstandards!
30.03.2019 07:00
DD+ hat bis zu 7.1 Tonspuren! Soweit ich weiß, wird DD+ auch nur auf den UHD Sendern bzw. bei ausgewählten Sendungen von SoD genutzt.
Dolby Atmos wurde getestet, nicht eingeführt. In GB gibts das bereits bei Sky, aber in Deutschland nicht.
30.03.2019 08:06
edit: bei diesen Filmen ist Atmos bei geeigneten Geräten zu erwarten
30.03.2019 08:54
Es soll doch nur aus allen seinen Lautsprechern was rauskommen...
30.03.2019 08:57
herbst schrieb:
Es soll doch nur aus allen seinen Lautsprechern was rauskommen...
... und vlt gaukelt die brennende LED seinen Ohren nur etwas vor
Aber auch egal ...
30.03.2019 14:44
bridget8888 schrieb:
Samstag 8.06Uhr schon Langeweile?
....leider OT!
03.04.2019 09:11
Sky sollte erstmal die Qualität - Bitrate von Dolby Digital + - DD+ hochsetzen bevor wir von Dolby Atmos Ausstrahlung reden.
03.04.2019 09:21
moonshiner schrieb:
Sky sollte erstmal die Qualität - Bitrate von Dolby Digital + - DD+ hochsetzen bevor wir von Dolby Atmos Ausstrahlung reden.
Auch das interessiert sky wenig ... Hauptsache das Feature ist auf der Liste ...
11.05.2019 09:58
elstoe schrieb:
Nein ich habe keine Soundbox. Ich habe eine richtige Dolby Atmos Anlage mit Deckenlautsprechern. An der Anlage ist eine Anzeige für Dolby Atmos. Wenn die leuchtet, ist Dolby Atmos da.
Bei Kong und Tarzan hat Atmos funktioniert. Hab die Filme ja mit Atmos bei Sky gesehen bzw. gehört.
Du hast "Deckenlausprecher"??? Ist ja echt mal heavy voll krass!!
kleines23 | 18.05.2025 19:42 | ||
plaaymaker | 10.05.2025 15:35 | ||
sonic28 | 12.04.2025 18:22 | ||
kleines23 | 02.04.2025 20:04 | ||
dirk_k | 29.03.2025 11:16 |