Tiertrainer
•
12 Nachrichten
neue Features
ich habe seit etlichen Jahren den Skyq receiver, aber ein funktionales Update kam bis jetzt irgendwie nie.
Z.B. sind die Farbtasten irgendwie funktionslos.
a) Da könnte man doch die Beschreibung der aktuellen Sendung umgehend einbeldnen, wenn man die rote Taste drückt. Bis dato ist das immer sehr umständlich mit der "i" Taste und sich dann durch das Menu kömpfen.
b) die Programminformationen sind auch in der Vollausprägung irgendwie immer angeschnitten (sprich es fehlt ein Teil. Mein alter Receiver 15 Jahre als, kann das immer noch besser und zeigt mehr an. Wieso kann das denn ein angeblich mordernerer Receiver auch nach Jahren immer noch nicht richtig)?
Gerne mal den Produktverantwortlichen diese Verbesserungsvorschläge weiter geben.
Das ist doch wirklich nur eine Kleinigkeit zum Entwickeln, würde aber Millionen an Kunden erheblich helfen und Lebenszeit ersparen. Sprich den Receiver einfach mal mit Standard-Features ausrüsten, die andere seit Jahren können....
Akzeptierte Lösung
maerkl2021
Tiertrainer
•
12 Nachrichten
vor 8 Monaten
Danke für deinen Input.
Was hilft dem geneigten User, der einen Zwangs--Reciever von Sky nutzen muss eine Wunschliste aus 2018.
Soll ich in 5 Jahren nochmal nachfragen?
Schlechter geht's ja kaum noch, was man den Kunden da zumutet!
Und Sky mit Monopol juckt das alles nicht.
Die Entwickler dahinter freuen sich vermutlich ohne Ende, wie man in 202x mit so schlechter Software noch so Leute ver.... kann....
0
0
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 8 Monaten
Lies dir mal hier in der Sky Community unter anderem diesen Thread
durch. Dort kannst du sehen, was sich die Sky Kunden alles wünschen, was es auf dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver geben soll bzw. was es auf der gleichen Hardware gegeben hatte, als vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war, aber auf der jetzigen SkyQ Gerätesoftware seit dem 02. Mai 2018 nicht mehr gibt, zurück haben wollen. Das meiste, wie z. B. der Videotext / Teletext oder die manuelle Programmierung einer Aufnahme, hat Sky bis zum heutigen Tage auf dieser Hardware nicht zurückkommen lassen. Gibt es bis jetzt nicht mehr.
Noch was nebenbei: Wer die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware nie gekannt hatte und demzufolge nie gesehen hatte, aber den altbewährten Sky+ Sat-Receiver / Sky+ Kabel-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) kennt, dem sei folgendes gesagt: Die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware war die gleiche Gerätesoftware, wie es sie auf dem altbewährten Sky+ Sat-Receiver / Sky+ Kabel-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) gibt. Gleiche Menüführung und gleiche Bedienung und gleiche Menüpunkte und gleiche Benutzeroberfläche. Das ganze hatte einen einzigen Unterschied: Bei der Sky+ Pro Gerätesoftware war das UHD dabei. Deswegen auch das Pro hinter dem Sky+ im Namen.
Gruß, Sonic28
(Bearbeitet)
0
pascal2017
Kulissenbauer
•
77 Nachrichten
vor 8 Monaten
Die Farbtasten sind eigentlich für bestimmte Popups gedacht, z.B. Beim originalen Sky Q aus UK erscheint ein Popup-Fenster und wenn man auf die jeweilige Farbtaste klickt, erfolgt automatisch eine Umschaltung auf den UHD-Kanal oder bei Sportereignissen auf Multiscreen-Optionen sowie eine Weiterleitung zu den Apps auf dem Receiver. Leider sind all diese Funktionen bis heute noch immer nicht auf dem DE-Receiver umgesetzt.
1
0