16.04.2023 11:43
Nchdem ich bereits im März 2022 eine Preisanpassung von 2€ "geschluckt" habe, bekam ich nun Post mit der Ankündigung einer erneuten Anpassung von 3,39€. Die Erklärung im Chat habe ich schon im letzten Jahr nicht verstanden und verstehe ich auch in diesem Jahr nicht 😞
Auf meinem 2020 abgeschlossenen Vertrag steht eindeutig: "Das zahlen Sie monatlich: xx,xx€. Angebot gilt lebenslang".
Nachfrage im letzten Jahr: "Die Garantie galt für die Rabattierung. Diese hat auch weiterhin bestand, jedoch haben sich die Preise für die Pakete geändert." Versteh ich nicht, ich habe am abonnierten Umfang nichts geändert.
Nachfrage in diesem Jahr: "Wir haben dir garantiert,...Daran ändert sich auch nichts. Davon unberührt bleibt aber eine Preisanpassung.. Diese sieht vor, dass Sky Kostensteigerungen, die in Bezug auf dein Abonnement anfallen, entsprechend in einer Preisanpassung berücksichtigen kann." Versteh ich immer noch nicht- ich habe ein Abo abgeschlossen und an den gebuchten Paketen nichts geändert.
Kann bitte jemand das so erklären, dass auch ich es verstehe?
16.04.2023 12:04 - Zuletzt bearbeitet: 16.04.2023 12:35
@3184 schrieb:Kann bitte jemand das so erklären, dass auch ich es verstehe?
Du hast bei Sky bei Vertragsabschluss einen Vollpreis von ....... € akzeptiert. Steht so im Kleingedruckten deines Vertrages. Dazu hast du Rabatte bekommen. Deswegen hast du damals einen Preis jeden Monat bezahlt, der um einiges weniger ist, als der ursprünglich akzeptierte Vollpreis.
Auf diesen niedrigen Preis, den du jeden Monat bezahlst, hast du jetzt die Preisanpassung erhalten, d. h. du zahlst weiterhin jeden Monat weniger, als den ursprünglich akzeptierten Vollpreis.
Also bezieht sich deine angesprochene Garantie darauf, dass du nicht den ursprünglich akzeptierten Vollpreis zahlen musst, sondern immer darunter bleibst. Wie viele Euros du durch die ständigen Preisanpassungen darunterbleibst, wird dabei nicht gesagt. Nur das du nie auf den ursprünglich akzeptierten Vollpreis kommst.
Füher war es so, dass man bei Vertragsabschluss einen Vollpreis akzeptierte und für 12 Monate oder für 23 + x Monate Rabatte bekam, um dadurch jeden Monat weniger zu bezahlen. Sollte man rechtzeitig fristgerecht zum Ende der 12 bzw. 23 + x Monate kündigen, dann konnte man zum Ende der Mindestvertragslaufzeit wieder neue Rabatte aushandeln, sodas man dann nicht den Viollpreis bezahlen musste. Vergaß man aber rechtzeitig fristgerecht zu kündigen, dann hatte sich der Sky Vertrag zum ursprünglich akzeptierten Vollpreis verlängert, den man dann ganze 12 Monate zu bezahlen hatte. Und wenn man dann zum Ende dieser neuen 12 Monate rechtzeitig fristgerecht kündigte, dann konnte man wieder Rabatte aushandeln, um nicht weiterhin den Vollpreis bezahlen zu müssen. Wenn man aber auch dann versäumte rechtzeitig fristgerecht zu kündigen, dann bezahlte man wieder für weitere 12 Monate den ursprünglich akzeptierten Vollpreis.
Gruß, Sonic28
16.04.2023 12:06
Sky gibt dir die Preisgarantie nur auf die gewährten Rabatte und nicht auf den Paket Grundpreis.
Beispiel: das gebuchte Paket kostet normalerweise 25€ und dein garantierter Rabatt beträgt 10€, dann zahlst du für das Paket 15€.
Jetzt erfolgt die Preisanpassung:
das gleiche Paket kostet jetzt 2,50€ mehr, also ohne Rabatt 27,50€.
Davon wird dein garantierter Rabatt von 10€ abgezogen, also musst du zukünftig
17,50€ für das Paket bezahlen.
Garantiert wird nur die Höhe des Rabattes, aber nicht, daß die Preiserhöhung bei dir nicht generell greift!
Das ist die Erklärung von Sky!
16.04.2023 13:21 - Zuletzt bearbeitet: 16.04.2023 13:23
"Garantiert wird nur die Höhe des Rabattes,....., " @cabanossi51
Denke nicht die Höhe sondern nur, du bleibst unter dem Listenpreis, dein Leben lang!
siehe auch @sonic28
"sondern immer darunter bleibst. Wie viele Euros du durch die ständigen Preisanpassungen darunterbleibst, wird dabei nicht gesagt. Nur das du nie auf den ursprünglich akzeptierten Vollpreis kommst."
Passt!
17.04.2023 18:10
Vielsten Dank an alle Aufklärer; jetzt hab ich es verstanden. Ist aber auch ein tolles Geschäftsmodell und nicht sofort einleuchtend. Oder stand nur ich auf dem Schlauch? Ich hab doch glatt gedacht, ich würde nun lebenslänglich den angegebenen und unterschriebenen Preis bezahlen...
Liebe Grüße
Kerstin
17.04.2023 18:57 - Zuletzt bearbeitet: 17.04.2023 19:03
Es liegt nicht an dir!
War eine Werbung von SKY, die sicher erst zum späteren Zeitpunkt präzisiert vorlag.
Blöd geschrieben und teiweise noch für User abgeändert.
Ich hatte tatsächlich eine befristete Preisgarantie. Abgelaufen!
Preisgarantien sind immer befristet....
Also keine Pluspunkte für SKY!
Du bist aber dein Leben lang, bei SKY , besser gestellt.
Hm, ein wenig oder viel besser?
Und ist ein Neukundenangebot nicht manchmal sinnvoller?
So stehen wir dazu....
Das haben wir am Anfang huderten Usern erklärt, dann kam es auch ganz offiziell.
19.04.2023 08:04 - Zuletzt bearbeitet: 19.04.2023 08:09
@digo schrieb:Du bist aber dein Leben lang, bei SKY , besser gestellt.
Nur besser als die Höchstpreiszahler, also Bestandskunden in Altverträgen für die alte "Standardpreis"-Tarife, umgangssprachlich "Vollpreis" genannt, gelten!😏
Wenn die Preistreiberei jetzt alljährlich so weiter geht, sind die "Kunden mit befristeter Preisgarantie" oder "Dauervorteilspreis", wie auch immer Sky es gerade nennt, in wenigen Jahren deutlich im Nachteil gegenüber Kunden in der aktuellen Preis- und Paketstruktur und - vor allem - Neukunden, für die es immer wieder attraktive Sonderaktionen gibt.
Beispiel: Möchten wir ein Paket abbestellen, fallen alle Rabatte weg! Die Erklärung dafür (man habe ja die Rabatte einst für alles ausgehandelt) ist auch totaler Quatsch. Ich hatte anfangs nur Welt und Bundesliga für 19,99 Euro und mit den Jahren nach und nach Pakete dazugebucht. Trotzdem würde ALLES wegfallen. Für Kunden in der aktuellen Strukur hingegen nicht:
Ich bin auch von der Preiserhöhung zufällig im Kundencenter überrascht worden und habe aber erst gestern einen Brief darüber erhalten. Sky agiert wieder mal auf den "letzten Drücker", auf Messers Schneide mit geltendem Recht.
Die ganze Ausdrucksweise in den früheren Schreiben und die ganze Wortklauberei drumherum: ein ganz übles Spiel ist da gelaufen, was schon an Kundentäuschung grenzt. Noch haben es die meisten wohl geschluckt, aber wenn es, wie gesagt, jetzt jährlich teurer wird und auch der Prozentsatz der Teuerung jährlich deutlich steigt (bei mir hat er sich mehr als verdoppelt), lohnt sich der Altvertrag schon bald nicht mehr.
Gruß Micha