Antworten

Katastrophaler Kundenservice und Buchhaltung

TorstenBrumund
Special Effects
Posts: 7
Post 1 von 11
1.381 Ansichten

Katastrophaler Kundenservice und Buchhaltung

Leider versuche ich seit 6 Wochen erfolglos Kontakt mit dem Kundenservice und schlussendlich mit der Buchhaltung herzustellen, es gibt lediglich sporadisch unbrauchbare Standardantworten.

 

gewählte Arten der Kontaktaufnahme:

- Hilfecenter telefonisch - keine Lösung

- Online-Hilfecenter - es gibt keine Lösungsvorschläge

- Mail - gar keine Reaktion

- Briefpost - es erfolgt keine Reaktion

- Kündigung - Kündigungsbestätigung (immerhin)

- Entzug SEPARAT-Lastschriftmandat - es wird trotzdem abgebucht 

 

Es erfolgt dann als Reaktion eine Standard-Mail von Michael Meiers, in der nach der Meinung zum Kundenservice gefragt wird, allerdings wird auch hier nicht auf Beschwerden reagiert.

 

Ich bin hilflos, werde mich damit abfinden keine Lösungen aus diesem Hause Sky zu erhalten, Kündigung ist bereits erfolgt. Aber bei Sky ist man offenbar nur ein guter Kunde, wenn man die überteuerten Nicht-Leistungen bezahlt, um das Beschwerde-Management möchte sich dort niemand bemühen und um die Bindung von Kunden auch niemand.

 

Irgendwann werden hoffentlich soviele Kunden zu Nicht-Kunden und Nicht-Zahlern, dass der Vorstand aufwacht und reagiert, dann erfolgen wieder unseriöse Kunden-Werbeversuche und schlussendlich wird's personelle Konsequenzen im Unternehmen oder Liquidierung der Gesellschaft geben. Echt bitter, wie man so unfassbar schlecht auf Kundenanfragen/-anliegen umgehen kann.

Alle Antworten
Antworten
Amsel11
Synchronsprecher
Posts: 925
Post 2 von 11
1.371 Ansichten

Betreff: Katastrophaler Kundenservice und Buchhaltung

Hallo Torsten,

eins kann ich Dir schreiben, hier im Forum bist Du da besser aufgehoben,

es wird sich irgendwann ein Mitarbeiter bei Dir melden und sich zumindest

Dein Anliegen anhören, ob er Dir dann helfen kann kommt natürlich auf Dein

Anliegen an, aber Du wirst Kontakt bekommen🤗🤗

Zumindest kann er sich anschauen und regeln warum nach Deiner Kündigungsbestätigung

noch abgebucht wurde, oft ist das nur eine Überschneidung und die Buchung war schon aktiviert,

aber da kann der Mitarbeiter ja nachschauen.

 

Wenn Dein Fall ein "normales" Problem ist, kannst Du es auch mit einigen Worten

hier schreiben ohne persönliche Daten, denn es gibt andere User die Dir aus 

Erfahrungen schon mal vorab eine Info/Tip geben können.

 

Aber nur wenn Du willst, sonst einfach warten😎

TorstenBrumund
Special Effects
Posts: 7
Post 3 von 11
1.348 Ansichten

Betreff: Katastrophaler Kundenservice und Buchhaltung

Das "normale" Problem liegt einfach in der katastrophalen Organisation von Sky, da weiß die rechte Hand nicht, was die linke tut.

 

Fakt ist, wenn das SEPA-Lastschriftmandat widerrufen wurde, haben keine Lastschriften mehr zu erfolgen. Fakt ist bei Sky aber auch, dass der schriftliche Widerruf nicht einmal registriert wird, weil eingehender Schriftverkehr offensichtlich missachtet wird.

 

Fehler und Probleme dürfen überall aufkommen und passieren, alles gut. Es wäre dann nur die Aufgabe des Lieferanten der Dienstleistungen Lösungen zu bieten und ggf. vorgeschlagene Kulanzlösungen zu erörtern. Antworten von Sky ? Fehlanzeige !

 

Neben einer ordnungsgemäßen Kündigungsbestätigung am 08.02. zum 31.03.2022 gab es gestern eine neuerliche Kündigungsbestätigung zum 31.03.2021 und anschließend eine Aufhebung der Kündigungsbestätigung für den 31.03.2021, die mit Kosten in Höhe von 29,00 € verbunden sein soll - traumhafte Lösung, ich lache mich über diese unfassbare Inkompetenz kaputt.

Amsel11
Synchronsprecher
Posts: 925
Post 4 von 11
1.331 Ansichten

Betreff: Katastrophaler Kundenservice und Buchhaltung

Ok, vieles kann man nachvollziehen wird aber in der Praxis anders sein,

zB. wenn sich gewisse Vorgänge überschneiden.

Dann wird halt nochmal abgebucht und dann rückabgewickelt.

 

Aber will man das nicht, dann bei der Bank die Lastschrift einstellen lassen, dann wird auch nichts mehr abgebucht.

Auch mit dem Widerruf ist es recht einfach, man muss nur eine Art wählen, wo man den Widerruf nachweisen kann,

zB. Einschreiben oder eine E Mail wo man eine Eingangsbestätigung bekommt sind da gute Wege die auch vor Gericht standhalten.

Dann muss man leider einplanen das so eine Bearbeitung bei Sky auch mal Wochen dauern kann,

eingegangen ist nicht gleich bearbeitet, auch da hast Du Recht solche Bearbeitungszeiten sind schlecht.

Aber es kann Dir egal sein wie Sky mit dem Widerruf umgeht, Du hast einen Nachweis und dann kann der Widerruf nicht verweigert/missachtet werden.

 

Ich weis nicht welche Kulanzvorschläge Du Sky unterbreiten wolltest, dass scheitert meist schlicht daran, dass Du an keine Person herankommst, die die Befugnis hat über Kulanz zu entscheiden, da müsstest Du Dich an die Geschäftsleitung wenden, dass können/dürfen "normale" Mitarbeiter nicht.

 

Und ja, es ist seit einiger Zeit so, dass Kündigungsrücknahmen mit 29 Euro berechnet werden, auch da gibt es keinen Spielraum für zB. die Hotline Mitarbeiter mehr, dass wird automatisch berechnet.

 

Warum eine Bestätigung März 22 und eine März 21 kann ich natürlich nicht nachvollziehen.

TorstenBrumund
Special Effects
Posts: 7
Post 5 von 11
1.318 Ansichten

Betreff: Katastrophaler Kundenservice und Buchhaltung

Kündigungsrücknahme berechnen ist per se schon mal schwachsinnig, denn immerhin bekommt der Anbieter der Dienstleistungen ja eine längere Vertragsdauer mit seinem Kunden und somit einen Umsatz, was ja das unternehmerische Ziel sein sollte.

 

Aber eine fälschlich ausgestellte zweite falsche Kündigungsbestätigung mit den Kosten einer Rücknahme des Sky-Fehlers zu "bestrafen" ist halt einfach lachhaft und zeugt von völliger Ahnungslosigkeit bei komplett vorliegender Planungslosigkeit.

Amsel11
Synchronsprecher
Posts: 925
Post 6 von 11
1.305 Ansichten

Betreff: Katastrophaler Kundenservice und Buchhaltung


@TorstenBrumund  schrieb:

Kündigungsrücknahme berechnen ist per se schon mal schwachsinnig, denn immerhin bekommt der Anbieter der Dienstleistungen ja eine längere Vertragsdauer mit seinem Kunden und somit einen Umsatz, was ja das unternehmerische Ziel sein sollte.

 

Aber eine fälschlich ausgestellte zweite falsche Kündigungsbestätigung mit den Kosten einer Rücknahme des Sky-Fehlers zu "bestrafen" ist halt einfach lachhaft und zeugt von völliger Ahnungslosigkeit bei komplett vorliegender Planungslosigkeit.


Kann man so sehen, aber laut Sky sind die Kosten durch Kündigung und Kündigung zurücknehmen und den damit verbundenen nötigen Arbeiten nicht in den Abo/Rabattpreisen enthalten und werden zum Teil mit dieser Gebühr berechnet.

 

Hier ein Thread wo ein Kunde diese Aussage schriftlich bekommen hat

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Bestaetigung-eines-Widerrufs/m-p/508577

 

Ich schreibe Dir ja auch nur, wie es ist, ob das Schwachsinn oder Planlos ist, kannst Du ja dann in Kürze mit

dem Mitarbeiter besprechen, wenn sich bald einer bei Dir meldet.

 

Warte einfach ab, schönen Tag und viel Erfolg in Deinem Sinn🤠

 

 

 

TorstenBrumund
Special Effects
Posts: 7
Post 7 von 11
1.298 Ansichten

Betreff: Katastrophaler Kundenservice und Buchhaltung

Das ist auch nett, meine Ausführungen beziehen sich dabei natürlich auch komplett auf den Sky-Kundenservice und absolut nicht auf deine Aussagen/Hilfen. Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist.

Amsel11
Synchronsprecher
Posts: 925
Post 8 von 11
1.294 Ansichten

Betreff: Katastrophaler Kundenservice und Buchhaltung


@TorstenBrumund  schrieb:

Das ist auch nett, meine Ausführungen beziehen sich dabei natürlich auch komplett auf den Sky-Kundenservice und absolut nicht auf deine Aussagen/Hilfen. Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist.


Passt schon, alles Gut😎

 

Viel Glück

daniela
Ehemaliger Sky Mitarbeiter
Posts: 1,605
Post 9 von 11
1.289 Ansichten

Katastrophaler Kundenservice und Buchhaltung

Guten Tag @TorstenBrumund,

bitte entschuldige die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Ich nehme mich deiner Sache an und möchte mir einen Überblick verschaffen. Sende mir daher eine private Nachricht mit deiner Kundennummer und aus datenschutzrechtlichen Gründen einen Abgleich deines Geburtsdatums sowie den Namen der hinterlegten Bank zu.

-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

VG, Daniela
TorstenBrumund
Special Effects
Posts: 7
Post 10 von 11
1.276 Ansichten

Betreff: Katastrophaler Kundenservice und Buchhaltung

In der Community, ein letzter Versuch, bin ich mit meiner Mail-Adresse vom Vertrag angemeldet - es liegen alle Kundendaten inkl. Kd.-Nr. und Tel.-Nr. vor

Amsel11
Synchronsprecher
Posts: 925
Post 11 von 11
1.271 Ansichten

Betreff: Katastrophaler Kundenservice und Buchhaltung


@TorstenBrumund  schrieb:

In der Community, ein letzter Versuch, bin ich mit meiner Mail-Adresse vom Vertrag angemeldet - es liegen alle Kundendaten inkl. Kd.-Nr. und Tel.-Nr. vor


Ich versuche mal zu erklären,

Du musst der Moderatorin 

 

Deine Daten in einer privaten Nachricht zukommen lassen damit sie auf diesem Weg Deine Identität

nachvollziehen kann, dass sind die Vorgaben die die Mitarbeiter hier haben und nach denen sie mit

Kunden in Kontakt treten dürfen und helfen dürfen, sprich in das Konto des Kunden gehen dürfen

und dort auch Änderungen vornehmen dürfen.

 

Einen anderen Weg gibt es nicht um hier Hilfe zu bekommen.

Wenn Du das nicht willst, ist dieser Weg leider versperrt.

Wenn Du hier im Forum etwas liest wirst Du sehen, dass das schon viele gemacht haben und vielen

eine Lösung angeboten wurde.

 

Aber auch das ist wieder nur ein Info😍😍

 

 

 

Antworten