Nicht "global", also nicht Deinen ersten VertragsabschluĂ bei Sky/ Premiere.
In der aktuellen schriftlichen Vertragsbestätigung sollte aber das Startdatum stehen.
Viel wichtiger ist das Enddatum des Vertrages/ etwaiger Rabatte/ Bestpriceversprechen etc.
Die Frage lesen wir hier regelmässig wenn es um Kßndigungsfristen geht.....
Woher soll Sky denn wissen, seit wann ich schon zu PREMIERE Zeiten Stamm Kunde war?? Mit etwa 2, 3 kurzen Unterbrechungen bin ich seit ca. 25 Jahren oder länger schon Kunde!
Wßrde mich auch interessieren, habe noch eine Schreiben fßr eine Verlängerung von 2011. Aber bin mir nicht mehr sicher ob das die erste Verlängerung war. Habt ihr einen Weg gefunden um das rauszufinden?
wie @sentinel2003 schrieb, gab es ja in der Vergangenheit Ăbernahmen. Somit kann ein Vertrag, also das Ursprungsdatum des Abonnements, älter sein, als es Sky selbst gibt.
Ăber das Online-Kundencenter wird nur der letzte Laufzeitneustart erwähnt. Nur dieses Datum ist wichtig. Es zählt also nur die aktuelle Ansicht im Online-Kundencenter, die so aussieht:
Vertragslaufzeit Vertrag gestartet am: Ende der Vertragslaufzeit: Folgelaufzeit: Nächste MÜglichkeit zu kßndigen bis zum:
Hat man seit Jahren nichts geändert, steht dort z. B.:
Vertragslaufzeit
Vertrag gestartet am: 11.03.2010 Ende der Vertragslaufzeit: 01.05.2025 Folgelaufzeit: 1 Monat Nächste MÜglichkeit zu kßndigen bis zum: 31.03.2025
Wenn man dennoch wissen mÜchte, seit wann man einen Vertrag genau hat, kann man dies ßber die sämtlichen KontaktmÜglichkeiten, die Sky anbietet, erfragen.
Ja es kann bei mir auch nicht 2010 sein weil es da schon Sky war. Meine erste Karte war eine S02 von Premiere. Ich hab da nur noch den Zettel mit den Pins und da steht kein Datum drauf. Schade.
Das mit "2010" war nur ein Beispieldatum, also von mir fĂźr eine kurze Erklärung erfunden. đ
Wenn du unbedingt mĂśchtest, schaue ich gern nach. Nenne mir dazu per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:
- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank - bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer - bei PayPal oder SelbstĂźberweiser/in: deine Anschrift
Das mit "2010" war nur ein Beispieldatum, also von mir fĂźr eine kurze Erklärung erfunden. đ
Wenn du unbedingt mĂśchtest, schaue ich gern nach. Nenne mir dazu per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:
- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank - bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer - bei PayPal oder SelbstĂźberweiser/in: deine Anschrift
Hallo @okt_ob_er, bezĂźglich der Auskunft zu deinem Vertrag schreibe mich gerne per Privatnachricht an und nenne mir bitte deine Kundennummer und zum Abgleich das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf den Link: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/70608
Ja das wäre super, ich melde mich. Aber das mit 2010 war schon klar, nur habe ich ja oben erwähnt dass ich nur mehr ein Schreiben einer Verlängerung aus 2011 habe. So muss es mindestens 2010 gewesen sein.
Ja das wäre super, ich melde mich. Aber das mit 2010 war schon klar, nur habe ich ja oben erwähnt dass ich nur mehr ein Schreiben einer Verlängerung aus 2011 habe. So muss es mindestens 2010 gewesen sein.
Damit bist du auch genaauso wie ich und einige andere hier schon Inventar đđ
WAhnsinn, dass ich, wenn ich die kurzen Unterbrechungen nicht mit zähle, schon ca. 35 Jahre hier Kunde bin
Premiere gab's mit der Analog-Box und dem weiĂen SchlĂźssel ab April 1991, vorher gab's den Pay TV-Sender Teleclub. Später dann die digitale Sendeplattform DF1, die dann später mit Premiere (World) fusioniert ist.
Wer sein Abo Startdatum ohne Nachfrage bei Sky weiĂ, postet es doch einfach mal hier. Mal schauen wer wie lange dabei ist, haut doch mal raus.
Bei mir ist es Ende Februar 1993, abgeschlossen im TV Geschäft, habe noch den Durchschlag des Vertrages. Analog Receiver mit dem Schlßssel, hinten am Receiver war eine kleine Schraube zum ,,Bildschirmscharfstellen".
Also, ich Brauch nicht bei Sky nachfragen, hab Premiere 1998 abgeschlossen, hab einen Ordner, da sind alle Verträge und Post von Premiere oder jetzt von Sky enthalten, hab es damals auch in einem Rundfunkladen abgeschlossen.đ
Bei mir ist es Ende Februar 1993, abgeschlossen im TV Geschäft, habe noch den Durchschlag des Vertrages.
Bei mir war es, wenn ich mich noch richtig erinnere, das Jahr 1992, wo ich mit dem Pay TV PREMIERE ßber den Satelliten auf ASTRA 19,2° Ost angefangen hatte. Damals abgeschlossen im "Geiz ist geil"-Markt.
Mir ist so, als ob ich einen Receiver von DF1 damals mir geholt habe....Die Zeit von DF1 muĂ aber sehr kurz gewesen sein. Weis nicht mehr, ob es 1990 war oder 1991....
Und, PREMIERE hatte sehr lange nur 1 einzigen Sender, und, da wurde dann natĂźrlich alles zig mal wiederholt. Ich kann mich gut erinnern, dass ich dieses massig Wiederholungen damals Mist hoch 10 fand!
Und, dann kamen mit gefßhlt Jahrzehnten später PREMIERE mit der Werbung , so in etwa:
"exclusive Erstausstrahlungen von Kino Filmen nur ein halbes Jahr nach Kino Ausstrahlung, OHNE Werbung!!"
Tja, noch keine Festplatte, geschweige denn Videotext in Sicht!
Die ALLERBESTE Aktion, die PREMIERE damals/jemals hatte, war während der FuĂball WM 2006! Ich weiĂ nur nicht mehr genau, was da genau war, entweder 1 oder 2 Jahres Verträge nur die Hälfte?? Keine Ahnung....
Eigentlich wäre es hĂśchste Zeit, dass ALLE Kunden, die seit 1990 bis 19992 dabei sind, nur noch die Hälfte bezahlen bräuchten! ABER, WAS interssiert es Sky, wielange manch einer hier schon Kunde ist...đđ¤
Ist genauso wie mit diese unsäglichen Videotext Diskussion zum Start von Q damals....wo mir am Telefon zig mal gesagt wurde, angeblich gab es Umfragen, worauf Sky beschlossen hat, den VT NICHT mehr ein zu speisen, da angeblich die Mehgrzahl der Kunden den VT nicht mehr haben mĂśchte!đ
Ist genauso wie mit diese unsäglichen Videotext Diskussion zum Start von Q damals....wo mir am Telefon zig mal gesagt wurde, angeblich gab es Umfragen, worauf Sky beschlossen hat, den VT NICHT mehr ein zu speisen, da angeblich die Mehgrzahl der Kunden den VT nicht mehr haben mĂśchte!đ
Da kann man mal sehen, wie kreativ Sky damals schon war. Sky wollte nicht zugeben, das sie es selber gewollt haben, dass es den Videotext / Teletext auf dem Sky eigenen UHD Sat-Receiver / UHD Kabel-Receiver mit dem Upgrade auf die SkyQ Gerätesoftware, d. h. ab dem 02. Mai 2018, nicht mehr gibt.
Vorher, d. h. vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018, gab es auf dem gleichen Sky eigenen UHD Sat-Receiver / UHD Kabel-Receiver die Sky+ Pro Gerätesoftware, wodurch sich das Gerät in dieser Zeit der Sky+ Pro Sat-Receiver / Sky+ Pro Kabel-Receiver nannte. Als es der Sky+ Pro Sat-Receiver / Sky+ Pro Kabel-Receiver war, da gab es den Videotext / Teletext auf diesem Gerät.
1989 konnte ich noch kein Abonnent sein, da ich in Ost - Berlin gelebt habe, was ich heute auch noch tue....đ
Ich kann mich noch erinnern, als ich 2005 aus meiner ersten Wohnung in die 6. Etage, in meine 2. Wohnung gezogen bin, ist mir im Keller beim Ausräumen entweder der DF1 Karton oder der PREMIERE Karton in die Finger gefallen, ich weis es leider nicht mehr...
Kurioserweise kann ich mich nicht erinnern, dass ich den Teleclub je hatteđ¤...meine erste Erinnerung an Pay TV war und ist schon seit Ewigkeiten DF1đ¤plus den einzigen Kanal PREMIERE::.
schĂźtz
Level 20
 â˘Â
18.4K Nachrichten
vor 4 Jahren
Du hast unter mein SKY - mein ABO sicher schon geschaut.đ
Da steht jedoch nur das aktuelle Vertrag Startdatum...wenn du den noch nicht verändert hast, also da.
Ein MOD kĂśnnte evt nachschauen, dauert aber ein par Tage hier.
0
0
onzlaught
Level 20
 â˘Â
10.1K Nachrichten
vor 4 Jahren
Nicht "global", also nicht Deinen ersten VertragsabschluĂ bei Sky/ Premiere.
In der aktuellen schriftlichen Vertragsbestätigung sollte aber das Startdatum stehen.
Viel wichtiger ist das Enddatum des Vertrages/ etwaiger Rabatte/ Bestpriceversprechen etc.
Die Frage lesen wir hier regelmässig wenn es um Kßndigungsfristen geht.....
1
0
AndreasBloechl
Level 1
 â˘Â
230 Nachrichten
vor 6 Monaten
Wßrde mich auch interessieren, habe noch eine Schreiben fßr eine Verlängerung von 2011. Aber bin mir nicht mehr sicher ob das die erste Verlängerung war. Habt ihr einen Weg gefunden um das rauszufinden?
2
AndreasBloechl
Level 1
 â˘Â
230 Nachrichten
vor 6 Monaten
Ja es kann bei mir auch nicht 2010 sein weil es da schon Sky war. Meine erste Karte war eine S02 von Premiere. Ich hab da nur noch den Zettel mit den Pins und da steht kein Datum drauf. Schade.
3
0
AndreasBloechl
Level 1
 â˘Â
230 Nachrichten
vor 6 Monaten
Ja das wäre super, ich melde mich. Aber das mit 2010 war schon klar, nur habe ich ja oben erwähnt dass ich nur mehr ein Schreiben einer Verlängerung aus 2011 habe. So muss es mindestens 2010 gewesen sein.
1
AndreasBloechl
Level 1
 â˘Â
230 Nachrichten
vor 6 Monaten
Ich habe das erste Abo am 29.09.09 gemacht.
0
benjaminford
Level 6
 â˘Â
152 Nachrichten
vor 6 Monaten
Nun ich bin seit April 1997 Premiere-Kunde und später dann Sky-Kunde.
0
AndreasBloechl
Level 1
 â˘Â
230 Nachrichten
vor 6 Monaten
Oha, wuĂte gar nicht dass es Premiere damals schon so lange gab.
0
0
benjaminford
Level 6
 â˘Â
152 Nachrichten
vor 6 Monaten
Premiere gab's mit der Analog-Box und dem weiĂen SchlĂźssel ab April 1991, vorher gab's den Pay TV-Sender Teleclub. Später dann die digitale Sendeplattform DF1, die dann später mit Premiere (World) fusioniert ist.
0
sois
Level 2
 â˘Â
565 Nachrichten
vor 6 Monaten
Die Geschichte der Premiere AG
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Premiere_AG?wprov=sfla1
Sky Deutschland
https://de.wikipedia.org/wiki/Sky_Deutschland?wprov=sfla1
Teleclub
https://de.wikipedia.org/wiki/Teleclub?wprov=sfla1
DF1
https://de.wikipedia.org/wiki/DF1?wprov=sfla1
0
sois
Level 2
 â˘Â
565 Nachrichten
vor 6 Monaten
Wer sein Abo Startdatum ohne Nachfrage bei Sky weiĂ, postet es doch einfach mal hier. Mal schauen wer wie lange dabei ist, haut doch mal raus.
Bei mir ist es Ende Februar 1993, abgeschlossen im TV Geschäft, habe noch den Durchschlag des Vertrages. Analog Receiver mit dem Schlßssel, hinten am Receiver war eine kleine Schraube zum ,,Bildschirmscharfstellen".
4
benjaminford
Level 6
 â˘Â
152 Nachrichten
vor 6 Monaten
DF1 die erste digitale Pay-TV-Plattform kam erst später, nach dem dem analogen Premiere, ab 1996 und fusionierte dann später mit Premiere (World).
https://de.wikipedia.org/wiki/DF1
1
didi
Level 8
 â˘Â
6.7K Nachrichten
vor 6 Monaten
Habe mal nachgeschaut. Bin Abonnent seit November 1989. Teleclub Abo im Laden meines Cousins abgeschlossenen und den Receiver gleich mitgenommen.
Als ich damit zuhause war, war der Empfang auch schon freigeschaltet.
Das waren noch Zeiten.
0
0
uwe96
Level 10
 â˘Â
3.9K Nachrichten
vor 6 Monaten
Nein, Teleclub war der erste Pay TV Sender
1
didi
Level 8
 â˘Â
6.7K Nachrichten
vor 6 Monaten
Richtig. Teleclub war der erste Pay TV Sender bei uns.
Eine schweizer Gesellschaft.
Gab damals einen Sportkanal und einen Filmkanal.
0
0