Antworten

Preiszusammenstellung durch HD+ und Q Full Service

Tobi7593
Special Effects
Posts: 3
Post 1 von 4
1.898 Ansichten

Preiszusammenstellung durch HD+ und Q Full Service

Hallo zusammen,

 

kurz vorweg, da es im Zusammenhang wichtig ist: Ich hatte bis vor ca. 3 Monaten einen Vertrag mit der IP-Zweitkarte (9,99€). Dieser wurde dann auf Anraten von Sky auf Q Full Service umgestellt. Dadurch hat sich technisch nichts geändert, da ich weiterhin den zweiten Receiver mit der Zweitkarte besitze, der Vertrag aber insgesamt ca. 10€ günstiger geworden ist. Mit dieser Vertragsänderung folgte eine Tirade an Kontaktaufnahmen mit Sky, da jeden Monat falsch abgebucht wurde. Das ist nach mehreren langen und sehr netten Telefonaten mit dem Kundenservice mittlerweile geklärt. Aktuell sieht mein Vertrag folgendermaßen aus:

 

Entertainment + Bundesliga + Sport + Cinema + HD + Sky GO + Sky Q + Q Full Service + HD+ auf der Zweitkarte = 44,74€

 

In diesem Betrag ist HD+ auf der Zweitkarte bereits inkludiert. Das möchte ich ausdrücklich betonen. Auf der Erstkarte nutze ich HD+ nicht. Ohne die Berechnung von HD+ würde ich 38,99€ für die oben genannten Vertragsbestandteile zahlen.

 

Ich habe - wie nahezu jeder - ebenfalls den Brief zur Preisanpassung bekommen. Dieser garantiert mir den "Vorteilspreis" von 46,50€ (unter Annahme 16%iger MwSt). Für die Preiserhöhung gelten die oben genannten 44,74€ als Grundlage. Laut Sky-Chat auf der Homepage umfasst der "Vorteilspreis" allerdings niemals HD+. Das würde bedeuten, dass zu den 46,50€ noch HD+ für die Zweitkarte hinzu kommt, obwohl es in der Grundlage zur Preiserhöhung bereits inkludiert ist? Das halte ich für eine absolute Frechheit, da die Preiserhöhung dann effektiv fast 10€ ausmachen würde.

 

Darüber hinaus habe ich noch eine weitere Frage: Aufgrund des erhöhten Preises überlege ich ggf. meine Zweitkarte zu stornieren. Das hieße, dass der Preis für HD+ wegfallen würde und (zumindest war es vor Buchung des Q Full Services so) auch der Preis für die Zweitkarte von 9,99€. Ist es nun weiterhin möglich Q Full Service abzubestellen? Ich brauche es nicht mehr, wenn ich die Zweitkarte nicht nutze. Kann ich also damit rechnen, dass mir die 10€ für den Q Full Service ebenfalls erstattet werden, wenn dieser nicht mehr genutzt wird?

 

Falls dem nicht so ist, vermute ich, dass Sky mir vor drei Monaten (im Wissen der kommenden Preiserhöhung) den Q Full Service verkauft hat, um zu garantieren, dass der Basispreis des Abos hoch bleibt, auch wenn die Zweitkarte nicht mehr benötigt wird. Bei der Vertragsumstellung habe ich extra nachgefragt, ob alles rund um den Vertrag gleich bleibt, was mir bejaht wurde. Anscheinend wäre es in dem Fall aber nicht so.

 

Vielleicht kann hierzu einmal ein Moderator Stellung nehmen, da ich leider per Mail niemanden erreiche und per Chat keine klaren Aussagen bekomme. 🙂 Sollte ich die Flexibilität rund um die Zweitkarte behalten können und der Abo-Preis somit bei Stornierung von Q Full Service und der Zweitkarte mit HD+ um 15,75€ sinken, werde ich auf jeden Fall (erstmal auch noch mit der Zweitkarte) bei Sky bleiben, da es trotz der Preiserhöhung noch ein angemessener und fairer Preis ist.

 

Nutze ich allerdings ggf. irgendwann eine Leistung weniger (Zweitkarte) und bezahle weiterhin nahezu den gleichen Preis halte ich das für absolut unfair und fühle mich hintergangen. Vor diesem Hintergrund würde ich mir überlegen sogar schon die Sonderkündigung anzunehmen, da mein Vertrauen in Sky langsam komplett bricht.

 

Viele Grüße

Tobi