13.12.2021 09:27
Ich hatte es bereits im Thread Preisanpassung geschrieben, allerdings ohne Reaktion und deswegen noch mal hier:
An die MODs:Bitte um Prüfung und Antwort
Im Oktober 2020 habe ich ein Schreiben erhalten das mein unverändertes Abo zum 01.12.2020 von 25,34 € auf 27,50 € erhöht wird.Berechnet wird mir aktuell 28,21 €
Jetzt Preisanpassung bekommen zum 01.02.2022 auf 30,21 €
Das kann doch nicht mehr richtig sein? Knapp 5 € mehr Von November 2020 auf Februar 2022?
Sky ist echt die Härte!Alles bla bla....Dauervorteilspreis " ab dem 30..11.2021 bleibt dein Preis bei 27,50 €"
Das sind 19,22 % Preissteigerung von November 2020 auf Februar 2022 für das gleiche Abo!
13.12.2021 09:45
@brunoSky probiert was es dir wert ist. Problem jetzt ist, dass es für Neukundschaft die E+Netflix-Kombi gibt. Es gibt ja Alternativen und auch Sky Ticket, wenn man nicht aufs Aufnehmen aus ist.
14.12.2021 09:37
Hallo @bruno,
der damals genannte Betrag von 27,50 Euro war noch unter Berücksichtigung der reduzierten Mehrwertsteuer von 16%. Ab Januar 2021 galt wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19%, wodurch der Preis von 27,50 Euro auf 28,21 Euro gestiegen ist.
Die Zusage des Dauervorteilspreises hat bedeutet, dass es keinen Preissprung am Ende deiner Laufzeit gibt. Dieser Vorteilspreis bleibt dir auch nach der Preisanpassung weiterhin erhalten.
Viele Grüße,
Benni
15.12.2021 14:04
Hi Benni,
vielleicht stehe ich jetzt auf dem Schlauch?!
Was zahle ich nun? 28,21 € oder 30,21 €?
Danke & Gruß, Bruno
15.12.2021 14:19 - Zuletzt bearbeitet: 15.12.2021 14:30
@bruno schrieb:Was zahle ich nun? 28,21 € oder 30,21 €?
Noch einmal zum Verständnis:
Du hast zum 01. Dezember 2020 eine Preisanpassung auf 27,50 € im Monat bekommen. Das war der Preis inklusive der 16 Prozent Mehrwertsteuer, da in Deutschland vom 01. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 die Mehrwertsteuer auf 16 Prozent gesenkt wurde.
Ab dem 01. Januar 2021 wurde in Deutschland die Mehrwertsteuer wieder auf 19 Prozent angehoben. Somit hast du ab dem 01. Januar 2021 ganze 28,21 € im Monat bezahlt. Also der Preis vom Dezember inklusive der 16 Prozent Mehrwertsteuer umgerechnet auf den Preis inklusive der 19 Prozent Mehrwertsteuer. Heißt also, dass es in beiden Fällen der gleiche Preis ist. Einmal mit 16 Prozent Mehrwertsteuer und einmal mit 19 Prozent Mehrwertsteuer.
Ab dem 01. Februar 2022 bezahlst du 30,21 € im Monat (inklusive der 19 Prozent Mehrwertsteuer). Somit gegenüber der Preisanpassung vom Dezember 2020 (inklusive der 16 Prozent Mehrwertsteuer) bzw. vom Januar 2021 (inklusive der 19 Prozent Mehrwertsteuer) eine Erhöhung von 2,-- € im Monat.
Gruß, Sonic28
15.12.2021 14:22 - Zuletzt bearbeitet: 15.12.2021 14:27
Mache mir meine Steuer für dieses Jahr, bütte...😏
15.12.2021 14:35
Vielen Dank Schütz für deine ausführliche Schilderung.
Ich nehm das jetzt auch so an wie es ist, letztendlich bleibe ich aber dabei das eine Preissteigerung von Oktober 2020 bis heute um 19,22 % schon recht heftig ist.
Anders gesagt müsste ein Arbeitnehmer mit mit einem Nettogehalt von sagen wir mal 4.000 € in dem selben Zeitraum eine Gehaltserhöhung bekommen die bei 19,22 % bei 4.768 € liegt um seine Kosten wieder auszugleichen.
Denke nicht das dieses alle User haben, sondern gerade in der aktuellen Zeit und hoher Inflation alle geschröpft werden.
Gruß Bruno
15.12.2021 14:40
15.12.2021 15:20
@bruno schrieb:Ich nehm das jetzt auch so an wie es ist, letztendlich bleibe ich aber dabei das eine Preissteigerung von Oktober 2020 bis heute um 19,22 % schon recht heftig ist.
Das sind nach meiner Rechnung nur eine Erhöhung von insgesamt 15,61 Prozent.
Aufgeschlüsselt sieht es so aus: Die Erhöhung zum 01. Dezember 2020 macht genau 8,52407 Prozent aus. Und die Erhöhung zum 01. Februar 2022 macht weitere 7,08968 Prozent aus. Macht zusammen ganze 15,61375 Prozent.
Gruß, Sonic28
15.12.2021 15:21
Ah, ja klar - danke Sonic für deine Detalierten Berichte.
Ich hab es auch nochmal dargestellt
Egal ob nun 15 oder 19% , ich zahl das und fertig iss.
Wünsche ein Frohes Weihnachtsfest!