
Level 1
•
6 Nachrichten
Neue AGB Widerspruch
Heute habe ich die neuen AGB per Mail bekommen.
Diesen wollte ich dann auch per Mail widersprechen , aber keine Mail ist bei Sky angekommen. Die Adressen info@sky.de und service@sky.de scheinen wohl nicht mehr aktiv zu sein.Im Impressum ist auch keine Mailadresse mehr zu finden.
Das Kontaktformular gibt es auf der Homepage ja auch nicht mehr . Also über den WhatsApp Service nach einer Mailadresse gefragt , als Antwort bekommen es gibt keine mehr . Ich soll es unter Sky.de/kontakt versuchen . Und da wird man ja wieder auf die WhatsApp Nummer verwiesen .....
Also kann ich jetzt nur noch auf dem Postweg widersprechen .
Das ist in der heutigen Zeit einfach unfassbar . Die neuem AGB per Mail verschicken , aber Widerspruch ist per Mail nicht möglich .
Das mit den neuen AGB versucht wird das CI+ Modul wegzunehmen und gegen den Q Receiver auszutauschen ist ja offensichtlich. Gut das ich monatliches Kündigungsrecht habe , sobald versucht wird das Modul wegzunehmen bin auch ich weg.
Schade das aus Sky eine Servicewüste geworden ist .Früher konnte man per Mail oder mit kurzen Wartezeiten an der Hotline Probleme lösen , heute versucht Sky jeden Kontakt zu unterbinden .Habe mal einen Widerspruch an datenschutz@sky.de geschickt , das ist die einzige Adresse die ich noch auf der Homepage finden konnte .
anonymousUser
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 5 Jahren
widerruf@sky.de oder auch als pdf anhang an anhang@sky.de
versuchs mal da
0
Charly2
Tiertrainer
•
51 Nachrichten
vor 5 Jahren
Habe Entertainment und Sport. Würde auf Sport verzichten. Geht das bei neuen Agb und würde der Preis reduziert werden? Wie soll man gegen neue AGB widersprochen? KANN MAN SKY STRAFRECHTLICH ANZEIGEN WENN WIDERSPRUCH GAR NICHT MÖGLICH IST?
Es ist auch der neue nicht vorhandener Datenschutz der die Weitergabe der
Daten nicht einschränkt. Wie und wo widerspreche ich verlässlich?
6
anonymousUser
Level 1
•
6 Nachrichten
vor 5 Jahren
Ich werde Sky kündigen , dann können die in Unterföhring wieder eine große Party machen , das die ein CI+ Modul einziehen können.Ich werde das asoziale Geschäftsgebaren von SKY nicht mehr unterstützen .
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 5 Jahren
genau das selbe Problem habe Ich auch , mann möchte den neuen AGB´s wiedersprechen , aber per E-Mail (info@sky.de und service@sky.de) geht das schonmal nicht , da hier die Mails alle mit Fehlermeldung zurück kommen. Auf der Webseite habe Ich auch keine Möglichkeit gefunden das per Kontaktformular zu senden. Gibt es hier noch andere Möglichkeiten ausser Whatsapp und Facebook (habe Ich beides nicht) ??? Gut per Post wäre noch ein Weg , den Ich aber als aller letztes nutzen würde.
1
0
fehler404
Beleuchter
•
123 Nachrichten
vor 5 Jahren
Vielleicht hilft dir als Grundlage die Änderung des § 309 Nr. 13 BGB vom 1. Oktober 2016. Demnach muss die Schriftform, also eben auch eine E-Mail, akzeptiert werden. Dass Sky das wohl nicht sonderlich kundenfreundlich gestaltet, sagt etwas über die Ausrichtung des Unternehmens aus. So kann man annehmen, dass die Hürden für Kündigungen eben nicht gerade leicht zu nehmen sind. Der Kunde läuft im Zweifel halt zur Post, während alles andere gerne per Telefon oder E-Mail gehandhabt wird. Komisch, dass das bei einem Widerruf oder eine Kündigung nicht auf dieselbe Weise leicht funktioniert. Je nachdem wie dein Vertrag zustande gekommen ist, heißt das, wenn es online bestellt wurde, muss es auch online kündbar oder widerrufbar sein. Ansonsten verstoßen Anbieter gegen geltendes Recht.
Und da ein Anbieter wie Sky dich auch über dein Widerrufsrecht informieren muss, kannst du vielleicht auch mal nachlesen, was in den Unterlagen dazu steht, manchmal sind da ja auch konkrete Kontaktwege genannt. Wenn diese während ein Vertrag noch läuft einfach geändert werden oder entfallen, würde ich das auch als Verstoß gegen die vertraglichen Vereinbarungen werten. Das muss da schon auch so stattfinden, wie es vereinbart wurde. Sonst machen Verträge keinen Sinn.
0
0
Horstwaltraudt
Kostümbildner
•
196 Nachrichten
vor 5 Jahren
Also ich verstehe diese Diskussion über die Kontaktwege nicht. Ich habe es gerade mal getestet, da ich eh noch ein Schreiben an Sky senden musste, und siehe da, auf der Seite sky.de eingeloggt, ganz runter auf Schnellzugriff gescrollt, dort das kleine Wörtchen "Kontakt" angeklickt, den Punkt "schreib uns" ausgewählt und schon war ich im Kontaktformular. Hat ungefähr 5 Sekunden gedauert. Dann meinen Text geschrieben, Kundennummer braucht man ja nicht eingeben da man bereits eingeloggt ist., Formular abgesendet und 20 Sekunden später war die Bestätigung in meinem Mail Postfach. Will ich einen Anhang versenden weist micht das Kontaktformular auf die richtige Mail Adresse. Das die alten Mailadressen von Sky, und btw war info@sky.de nie eine "offizielle" Mailadresse, abgeschaltet wurden ist ja nun schon die eine oder andere Woche bekannt.
P.S. Jedes Unternehmen hat seine Erreichbarkeit immer aktuell auf ihrer Homepage. Das von einigen versucht wird, für die Nutzung von alten Mailadressen die Schuld der Firma zuzuschieben..............
0
Don-Kappe
Beleuchter
•
96 Nachrichten
vor 5 Jahren
Warum sollte man den neuen AGB's überhaupt wiedersprechen wollen?
0
Horstwaltraudt
Kostümbildner
•
196 Nachrichten
vor 5 Jahren
@Don-Kappe Weil man es kann, ob es Sinn ergibt oder nicht kann keiner beurteilen, da das für jeden eine persönliche Entscheidung ist. Ich habe die neuen AGB auch bekommen und sehe da keinen Grund einzuschreiten. Aber, wie bereits geschrieben, das ist meine persönliche Entscheidung.
(Bearbeitet)
0
0
Sky-Tom
Kulissenbauer
•
61 Nachrichten
vor 5 Jahren
Habe die Mail auch bekommen - bin jetzt kein Jurist - kann mir jemand in einfachen und verständlichen Worten erklären, welche spürbaren Veränderungen auf uns Kunden zukommen? Offensichtlich soll u.a. der Tausch von CI-Modulen legitimiert werden... ich z,.B. nutze seit Jahren einen Receiver von KabelDeutschland mit einer Karte von KabelDeutschland - hier sind die Pay-TV-Sender von Vodafone/KabelDeutschland und die Sky-Sender freigeschaltet... bisher läuft das alles prima... könnte ich in diesem Fall auch "gezwungen" werden, einen Sky-Q-Receiver zu nutzen? Würden die AGB-Änderungen dies ermöglichen? Dann müsste ich auch widersprechen... Danke für eure Info... VG
2
0
maerkl2021
Tiertrainer
•
12 Nachrichten
vor 5 Jahren
Wie kann ich jetzt widersprechen?
Es kotzt mich mittlerweile echt an, was ihr da abzieht. Seit 45 Minuten versuche ich euch den Widerspruch zukommen zu lassen.
Alles Mails kommen zurück. Das OnlineFormular ist nicht erreichbar - da kommt nur Whatsapp... was soll dieser Mist?
Wollt ihr jetzt die letzten Kunden auch noch vergraulen?
3
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
7 Nachrichten
vor 5 Jahren
Ich kann die AGB-s nicht einmal einsehen. Die öffnen sich bei mir nicht
1
0
maerkl2021
Tiertrainer
•
12 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hi @anonymousUser,
ich habe mir gestern noch das Whatsapp-Ding angetan. Also ich dann endlich mene Frage stellen durfte passierte nichts mehr. Dann kam irgendwann eine Antwort, dass sich der Kollege jetzt kümmern kann (Fragen waren schon gepostet). Das habe ich aber erst 1h später gesehen. Dann Antwort getippt (das es OK ist), dann kam Autorepsonse, dass nnur bis 22:00 gearbeitet wird... ihr seid echt witzig.
Heute Morgen nochmal alles gemacht. Und jetzt steht da, (vor 1h war das) das sich ein Kollege annimmt "... kleinen Moment...". Mal sehen, ob sich was tut und was bei euch einen kleinen Moment bedeutet... (bei mir wären das Minuten und nicht Stunden...).
Falls sich nichts mehr tut, nehme ich das Angebot hier nochmal wahr via Privat-Nachricht.
Danke erst Mal
P.S. Trotzdem alles sehr merkwürdig, was ihr da gerade macht und mir meine Lebenszeit aus den Fingern zieht...
Ich denke nicht, dass dies hier ein Fortschritt ist im Vergleich zur Frage in ein Formular posten oder einfach eine Email.... aber anscheinend wollt ihr ja eine echte Hürde aufbauen, dass sich Kunden nicht mehr an Support wenden können ohne Mega-Aufwand oder Kosten!
(Bearbeitet)
2
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
16 Nachrichten
vor 5 Jahren
Bei mir öffnet sich der Link auch nicht.
Service funktioniert bei Sky halt überhaupt nicht. Meiner Meinung nach hat das System, oder warum antworten die auf nix und Email-Adressen haben keinerlei Funktion mehr?
anhang@sky.de ist die aktuell "noch" funktionierende E-Mail Adresse.
1
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
16 Nachrichten
vor 5 Jahren
Doch die funktioniert auch ohne Anhang. Denn ich habe meine Kündigung dahin geschickt und bereits die Bestätigungsemail erhalten.
Die anderen Adressen funktionieren bei mir nicht.
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 5 Jahren
Bei mir hat widerruf@sky.de funktioniert. Widerspruch zur Änderung per Email übersendet und gestern Antwort erhalten das die alte AGBs weiter gelten.
0
0