
Level 6
•
152 Nachrichten
Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts
Hallo Sky Team,
habe eine Mail von Sky Services bekommen, dass ich überprüft wurde und ich meinen Sky Q-Zugang per Sky Q-App am Apple TV außerhalb meines Haushalts angewendet habe. Das verstößt gegen die AGB von Sky und mir wurde eine Strafgebühr von 15 € angedroht, wenn ich das nicht unterlasse. Vor paar Wochen waren wir in Urlaub in einer Ferienwohnung in Brandenburg und haben unser Apple TV mitgenommen, um TV per WLAN zu nutzen. Nach einer europäischen Richtlinie darf man seinen Streamingdienst 30 Tage außerhalb
seines Haushalts nutzen, ohne gegen die AGBs zu verstoßen, darum verbitte ich mir solche Sky-Emails zu bekommen und mich als AGB-Verletzer zu besichtigen und mir 15 € Strafgebühr anzudrohen. Danke für die Aufmerksamkeit. LG Benny Ford
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@tinnypocketes ist wohl der Anbau mit dem Extraanschluss.
Eine Moderatorin wird sich hier melden und dann kann das geklärt werden.
(Bearbeitet)
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Die Aktionen von Sky kommen genau in der Zeit, in der wegen Preiserhöhungen wieder mehr Leute über Wege abseits nachdenken. Gerade gestern einen Artikel dazu gelesen, das ist wohl nicht nur in den USA so.
12
0
Darkert86
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 1 Jahr
So Ich habe das Heute mit Sky geklärt.
Hab schon seitdem ich bei Sky bin über 10 Jahre den Vertrag mit 2 Karte also Multiscreen und habe auch das Schreiben bekommen.
Ich wohne mit meinem Vater in einem Haus in getrennten Wohnung.
Er hat den Sky Q Receiver und ich die 2 Karte mit CI Modul. Wir haben aber beide einen eigenen Internet Anschluss also verschiedene IP.
Der Mitarbeiter von Sky hat sich das notiert und gesagt das ist kein Problem. Also einfach bei Sky anrufen und das klären.
1
Holgicz
Special Effects
•
4 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo zusammen. bei mir müsste auch eine Prüfung durchgeführt werden.
Geräte stehen in einem Haushalt, Fussballzimmer im Keller läuft über DSL Anschluss, restliche Wohnung über LTE FRITZ!Box mit SimKarte.
Keine weiteren Geräte in der Gerätelisz und Zugangsdaten nicht weitergegeben, bzw. auch wie im Brief beschrieben zurückgesetzt.
0
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 1 Jahr
Um hier mal etwas klar zu stellen. Die Abfrage über die IP funktioniert in den meisten Haushalten.
Aber es gibt wohl welche mit mehreren Internet Anschlüssen. Und natürlich habe höchstens 1 % (eher weniger) eine statische IP. Einige wechseln Täglich, andere wie bei mit sehr selten.
Meistens reicht schon ein Reset des Routers.
Auch verwenden einige VPN um nach draussen zu gehen. Der Sinn erschließt sich mir nicht, aber es gibt dieses Nutzer.
Was völlig verrückt ist dass @Sanny_G gestern folgendes geschrieben hat:
"2. Wie ihr nun auch schon mehrfach geschrieben wurde, kommt es zu dem Brief, weil nach einer Prüfung festgestellt wurde, dass u. a. die IP-Adresse bei der Sky Q Hardware und dem Endgerät für die Sky Q App unterschiedlich sind. Es wird also geraten, alle im gleichen Heimnetz zu verwenden. "
Habe eben noch mal geguckt. Wenn der Q im DeepStdBy ist wird Netzwerk getrennt. Es kann also nicht ermittelt werden welche IP der Q hat. Es kann nur die letzte IP genommen werden. Da mein Q nur zum Fußball an ist kann es also schon mehrfach eine IP Änderung gegeben haben.
Rechtlich wird dieses also nie Stand haben. Dumm ist nur wenn mit verschieden IPs gleichzeitig geguckt wird.
Das geht ja tatsächlich nur mit 2 Internet Zugängen.
(Bearbeitet)
0
evischa
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 1 Jahr
Liebes Sky-Team... Ist das wirklich ernst gemeint ?? 😂
5 Anhänge
1.PNG
2.PNG
3.PNG
4.jpg
5.jpg
5
borussiamg
Kulissenbauer
•
102 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo ,
ich muss mich leider hier auch dranhängen.
Habe jetzt am Samstag auch das 2 Schreiben erhalten.
Hatte nach dem 1 Schreiben meine Geräteliste geprüft und die Passwörter geändert. Damit schien der Vorgang für mich erledigt.
Jetzt 2 Schreiben vom 30.04.2024 erhalten. Keine Ahnung warum.
Wir schauen in unserem Haushalt nur über den Q. Weitere Geräte benutzen wir nicht. SKY APP habe ich nicht, da ich hierzu nicht die technische Ausstattung habe. Außerhalb meines Haushaltes ist niemand eingeloggt.
Bitte um Klärung durch einen MOD
Hab auch keine Lust noch mehr zu zahlen.
Vielen Dank im voraus an den MOD
0
0
Butzp82
Level 1
•
96 Nachrichten
vor 1 Jahr
Unglaublich.
Also mal als Info: Ich habe mir jetzt auch mal den Spaß erlaubt per WhatsApp den Service anzuschreiben. Anfänglich erst mal: Kann man nicht einsehen. Antwort von mir: Blödsinn andere User bekommen auch gesagt welche Geräte das verursachen ... Dann weiter: Nutzen Sie Repeater, Switche bla bla bla. Erklärt das ich Switche nutze aber technisch gesehen das keine Auswirkung auf den IP Bereich hat.
Als Erklärung: ich habe 2 Receiver welche über zwei Switche angesteuert werden.
Hat etwas gedauert dann kam folgende Meldung:
Wenn du die Geräte an einem Switch angeschlossen hast, können wir nicht einsehen, welches Gerät die andere Stamm-IP gehabt hat. Dieser "Verstärker" hat es verursacht, dass du diesen Brief erhalten hast. Ich werde das für dich so hinterlegen, in deinem Abo, und dann sollten keine Briefe mehr diesbezüglich kommen und das Thema ist erledigt. Ist das okay für dich?
Das ist echt Wahnsinn und ein Witz mehr kann man nicht dazu sagen. Mal gespannt ob jetzt Ruhe ist
0
0
aw0815
Beleuchter
•
87 Nachrichten
vor 1 Jahr
Zitat: Warum stoppt man dann die Briefe nicht und korrigiert erst seinen Fehler
Ironie Modus an: Weil die Einsicht fehlt.
Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
0
GreyAlpha
Level 6
•
258 Nachrichten
vor 1 Jahr
Das verstehen so einige nicht, wie dem Thread auch zu entnehmen ist.
0
0
GreyAlpha
Level 6
•
258 Nachrichten
vor 1 Jahr
Oder noch besser, hier auf einen Maderator/ Moderatorin warten der/die das regelt.
1
marco1
Tiertrainer
•
17 Nachrichten
vor 1 Jahr
Bei mir das selbe.
Sky Q sat Receiver und ein Apple TV hängt im Wohnzimmer an einem Switch und ein Apple TV im Schlafzimmer ist per wlan über eine repeater verbunden weil das wlan Signal zu schwach ist.
was den ken die bei Sky eigentlich das ein Kabel quer durch das ganze Haus lege
das läuft so wie das jetzt ist schon seit 2016 glaube ich und auf einmal geht das nicht mehr. Habe den zweiten Haushalt per Mail widerrufen.
Ich werde kündigen wenn 15€ abgebucht werden
1
0
marco1
Tiertrainer
•
17 Nachrichten
vor 1 Jahr
Habe das mit Switch und repeater erst hier im Chat gelesen.
ist doch nur noch lächerlich das ganze.
wollte gestern per Telefon widerrufen und der gute Mann von sky wollte den mir helfen und meint das das Schlafzimmer ein zweiter Haushalt wäre. Da hab ich gesagt 15 Euro Abzug dann kommt die Kündigung. Bin seit ca 2007 Kunde
traurig wie mit einem umgegangen wird. Werde wohl dann über wow Fußball usw ansehen müssen
3
0
marco1
Tiertrainer
•
17 Nachrichten
vor 1 Jahr
Wie kommt man in den WhatsApp Chat rein über sky Homepage oder WhatsApp direkt
6
0
Oppa1807
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 1 Jahr
Ich habe auch den zweiten Brief in der leidigen Sache heute nach Urlaubsrückkehr im Briefkasten vorgefunden. Die Widerrufsfrist ist dementsprechend schon abegelaufen.😥
Nach dem ersten Brief zur angeblich nicht AGB-konformen Nutzung von Sky habe ich mit viel Geduld und nach zweimaligen Versuchen einen Mitarbeiter bei Sky telefonisch erreicht. Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass er der Meinung war, dass ich das Schrieben ignorieren darf. Er wirkte ziemlich angespannt, weil wohl zahlreiche Anrufe in dieser Angelegenheit eingegangen sind. Wichtig war ihm, dass ich ihn nicht schlecht bewerte.
Trotzdem habe ich meine vier Geräte zurückgesetzt und mit eindeutigen Namen versehen.
Ich stelle hier mal mein Heimnetz in meinem Haushalt (im übrigen seit mehreren Jahren unverändert) vor: Glasfaser und eine Fritzbox, zwei Fritzrepeater als Brücken und zwei Switches. Ein Sky-Q-Receiver, der meistens im Tiefschlaf im Wohnzimmer sein Dasein fristet, weil er selten gebraucht wird und nur bei Bedarf eingeschaltet wird. Im Technikzimmer meines Haushaltes steht ein Samsung Fernseher mit Sky-Q-App, die ich regelmäßig nutze. Auf den anderen drei Geräten (ein Handy, ein Tablet und ein Notebook) nutze ich die Sky-Go-App. Ich schaue unterwegs naturlich Sky-Go auch über Mobilfunk oder benutze auch mir zur Verfügung gestellte andere Netzwerke.
Kann mir bitte jemand erklären, was hier nicht AGB-konform ist. In der Hoffnung auf eine zufriedenstellende Lösung. Ansonsten muss ich Sky kündigen. Im übrigen bin ich seit dem Jahr 2000 Kunde.
1
0