Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

15/05/2020 15:55

Retoure: externe Festplatte angeblich nicht enthalten

Ich habe am 28.02.2020 telefonisch meinen Vertrag bei Sky geändert (auf Grund einer Werbeaktion). Bei diesem Gespräch wurde mir versichert, dass ich keine Geräte zurückschicken muss!

Am 28.03.2020 erhielt ich eine Erinnerung, dass ich den Receiver und die externe Festplatte noch nicht an Sky zurückgeschickt habe. Schon damals wollte ich mir ungehalten Luft verschaffen, aber meine Frau meinte, wir schicken die Geräte zurück; was sollen wir mit der veralteten Technik!

Also alles in die Originalkartons verpackt (wir heben ja alles auf!) und am 30.03.2020 in einem Paket zur Post geschafft (Einlieferungsbeleg liegt vor).

Über den Eingang des Receivers habe ich am 08.04.2020 eine Mail von Sky erhalten.
Da ich schon öfters Geräte an Sky zurückgeschickt habe und immer alles glatt lief, habe ich mir darüber, dass die externe Festplatte in dem Schreiben nicht aufgeführt war, keine großen Gedanken gemacht.

Ich habe jetzt die 2. Mahnung (wo ist die 1. Mahnung?) erhalten mit der Nennung von Schadenersatz in Höhe von 55,85 €, wenn es mir nicht möglich ist, eine zusätzliche externe Festplatte innerhalb von 14 Tagen zurück zu senden. Wird hier der Kunde wissentlich zu Zusatzgebühren genötigt. Dann hätte ich aber auch Sonderkündigungsrecht. Nach Recherchen in der Sky Community scheint das ja kein allzu seltenes Problem zu sein!

Wie kann es sein, dass der Receiver eingegangen ist, die externe Festplatte aber angeblich nicht, obwohl es sich hierbei um ein und dasselbe Paket handelt!!!

Wir sehen nicht ein für eine zusätzliche externe Festplatte zu bezahlen, nur weil bei Sky die linke Hand nicht weiß, was die Rechte tut. Alle alten Geräte sind bei Sky! Ich gebe gerne auch die anderen beiden zurück, sofern dadurch das Vertragsverhältnis zwischen uns auch Geschichte ist. Sämtliche weiteren Forderungen werden hiermit schon mal abgelehnt!

Um den unlauteren Geschäften von Sky eine größere Bühne zu geben, werden wir unsere Interessen auch mit einem rechtlichen Beistand vertreten lassen. Die notwendigen Schritte dazu, sollten uns nicht schwerfallen. Das Geld dafür werden wir dann auch noch aufbringen. Es ist schon bezeichnend, dass der Kunde ohne anwaltliche Vertretung kaum mehr ernst genommen wird.

Die Verbraucherzentrale ist sicherlich (negativer Sky-Service ist wahrscheinlich mehr die Regel als die Ausnahme) nicht verwundert, wenn dieser Vorgang auch dort vorgelegt wird.

Das wir unter den gegebenen Voraussetzungen unseren Sky-Vertrag kündigen ist jawohl auch abzusehen. Man bekommt ja inzwischen eh immer weniger für sein Geld (Sport, Serien etc.) In Zeiten von Netflix, Amazon prime und Disney+ usw. ist man auf Sky nicht mehr angewiesen. Und das bisschen Rest-Fußball ist nicht alles!

Wenn sich der Umgang von Sky mit seinen zahlenden Kunden nicht grundlegend ändert, werden bald keine mehr vorhanden sein. Scheinbar ist das aber auch nur von untergeordnetem Interesse.

Grüße

Level 10

 • 

2.3K Nachrichten

vor 5 Jahren

In 2 Tagen meldet sich hier ein Moderator. Der kann nachprüfen,wo die Festplatte geblieben ist. Es ist schon öfter hier vorgekommen, das irgendwas fehlen soll.

https://community.sky.de/t5/Tausch-Ruecksendung/Ruecksendung-Sky-verlangt-nicht-vorhandene-externe-Festplatte/m-p/347115#M2809

Regie

 • 

8.5K Nachrichten

vor 5 Jahren


@anonymousUser  schrieb:

(Einlieferungsbeleg liegt vor).

Bei vielen 100.000enden Sendungen (Rückläufer/Austausch usw.) kommt es beim einbuchen/einscannen auch zu Unregelmäßigkeiten.

Problem, irgendwann merkt das System, dass ein Gerät/Festplatte nicht in seinem Einzugsbereich ist,

dass setzt ein automatisches Rückforderungsmanagement in Gang.

Das Gute ist, dafür hat man ja seinen Beleg, den lässt man hier einem Moderator zukommen, der regelt das dann.

 

Und nein, es nimmt keiner an, dass nur der Receiver im Paket war, sondern das auch die Festplatte im Paket gewesen ist.

 

Du kannst natürlich zur Verbraucherzentrale gehen, Anwalt einschalten, kündigen usw.

ob das bei einem Sachverhalt wo man einfach seinen Beleg einem Moderator hier vorzeigt und dann ist alles erledigt, nötig ist, musst Du halt selbst entscheiden.

(Bearbeitet)

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

1.7K Nachrichten

vor 5 Jahren

Hallo tomhash,

bitte entschuldige die entstandenen Unannehmlichkeiten und die verzögerte Reaktion.

Mit Sendungsbeleg lässt sich die Sache schnell aus der Welt schaffen. Sende mir diesen für eine Prüfung und unter Angabe deiner Kundennummer in einer privaten Nachricht zu.

Dafür klicke auf mein Profil und wähle "Nachricht" aus.

VG, Daniela

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

Bei mir ist es das selbe Problem. 

Receiver zurückgesendet und angeblich war die Festplatte dabei. 

Mahnung erhalten.

Wie soll das Problem gelöst werden?

Habe auch einen Rücksendebeleg. Paketnachverfolgung ist auch vorhanden.

Sky Team

 • 

6.7K Nachrichten

Hey herzi72,

es tut mir leid, dass sich meine Antwort verzögert hat.

Sende mir bitte deine Kundennummer sowie den Einlieferungsbeleg in einer privaten Nachricht zu, damit ich dein Anliegen prüfen kann.

Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

Gruß, Jule

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

Hallo,

 

genau wie hier geschrieben habe ich das selbe Problem und heute eine E-Mail von Sky erhalten in der ich aufgefordert werde die externe Festplatte zurück zu senden.

Diese war im September zusammen mit der Samrtcard und dem Receiver zusammen in einem Paket mit dem mir von Sky zur Verfügung gestellten Retourelabel an Sky verschickt worden.

 

Ich bitte daher um Klärung

 

Vielen Dank

 

Christian

Sky Team

 • 

4.7K Nachrichten

Hi @anonymousUser,

dass du auf eine Reaktion warten musstest, bitte ich zu entschuldigen.

Sofern du noch Auskunft oder Hilfe benötigst, schicke mir deine Kundennummer bitte in einer PN zu, indem du auf mein Profil > Mich kontaktieren > Nachricht gehst. Zum Datenabgleich nenne mir auch dein Geburtsdatum und den Namen von der Bank, die du bei uns hinterlegt hast. Falls keine angegeben wurde, teile mir alternativ deine vollständige Adresse mit.

Viele Grüße, Conny

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

Hallo Conny,

vielen Dank für die Antwort. Kein Probelem. Im Moment haben sicher alle viel zu tun.

Ich habe eine Nachricht an dich geschickt und hoffe das wir das Problem aus der Welt bekommen.

 

Viele Grüße und Frohe Weihnachten

 

Christian

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 5 Jahren

Das gibt doch gar nicht, genauso das gleiche ist mir auch passiert.

Ich habe meinen Sky-Receiver inklusive  Festplatte zurückgeschickt und plötzlich soll die Festplatte fehlen.

Auch gibt es bei mir eine 2te Mahnung, obwohl es nie zu einer ersten Mahnung kam

 

Für mich sieht das hier nach Gewerbsmässigen Betrug aus und das ist eine Straftat.

Deswegen werde ich Strafanzeige gegen Sky stellen und zusätzlich die Verbraucherzentrale einschalten.

Als Mitarbeiter eines relativ großen Medienhauses sollte es auch für mich kein Problem diesen

Betrug via Zeitung publik zu machen.

 

 

P.S.

 

Ich wollte eigentlich noch meinen Vertrag verlängern,  aber nach der Nummer hier never.

 

 

Level 17

 • 

4.5K Nachrichten

Hallo @anonymousUser, entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten und unsere späte Rückmeldung. Ich möchte mir das Ganze gern einmal anschauen, sollte die Sache noch nicht geklärt worden sein. Nenne mir deine Kundennummer bitte per Privatnachricht.

Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke einfach auf mein Profil und wähle dann "Nachricht" aus.

Gruß, Ronald

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

vor 5 Jahren

Auch ich bin Opfer eines nicht funktionierenden Retourenmanagements von Sky geworden.

 

Am 09.06.2020 habe ich im Rahmen eines "technischen Austausches" einen Sky Q Receiver für meinen veralteten und immer wieder mit Fehlern behafteten Sky Receivers vorgenommen. In den Orignal Verpackungen von "damals" wurden 1 Receiver nebst Kabel, 1 x Festplatte nebst Kabel sowie die Smart Card mit dem von Sky erhaltenen Retourenschein als 1 Paket an Sky nach Neumark versandt. Laut DHL Sendungsverfolgung ist die Sendung am 11.06. in den Geschäftsäumen des  Empfängers abgeliefert worden.

 

Am 18.06.20 erhielt ich eine Mail mit dem Betreff "wir haben Ihre Retoure erhalten"! Diesbezüglich war das Thema dann für mich erledigt.

 

Gestern 28.07.20 erhielt ich ein Schreiben "2. Mahnung" wo man die externe Festplatte sowie den Receiver als fehlend deklariert und mich dazu auffordert diesen zuzusenden.

 

Frage 1: Warum habe ich hierzu keine 1. Mahnung erhalten ?

Frage 2: was ist mit dem restlichen Inhalt der Originalverpackungen (Receiver + Festplatte) passiert, wenn nur noch die Smart Card da sein soll ?

 

Ein Anruf bei der Service Hotline ergab ich solle den Sendungsbeleg an anhang@sky.de senden darauf wäre das Gewicht meiner Sendung enthalten und man könne nachvollziehen ob meine Sendung vollständig war oder nicht.,

Bei einer kostenl.osen Retourensendung die vom Empfänger (SKY) bezahlt ist wird kein Gewicht vermekrt. Dies bestätigte mir auch heute morgen die DHL Kundenservice Zentrale in Bonn.

 

Weiterhin hätte SKY spätestens 7 Tage nach Erhalt der Sendung eine Schadens-/Verlustmeldung über DHL aufmachen müssen, damikt ich als Versender darüber informiert werde wie der Stand ist. Bis gestern war mir von dieser Sitaution nichts bekannt.

 

Ich weise den Schadenersatz entschieden zurück (bereits per Mail nebst Beleg der Sendungsverfolgung gestern erfolgt).

 

Die Vorgehehensweise finde ich äußerst Suspekt ! Selbst wenn es sich um einen fehlerhaften Automatismus handelt sollte Sky in der Lage sein diesen Fehler zu beheben, denn diese Art der haltlosen Vorwürfe an "zahlende Kunden" findet sich haufenweise via Internet, somit nicht erst seit gestern bekannt.

 

Es wäre schön wenn sich ein Moderator dem Thema zeitnah widmen kann, ansonsten schalte ich meinen Anwalt hierzu ein, denn sowas lasse ich mit mir als langjährigen, zuverlässungen  & zahlenden Kunden nicht veranstalten !

 

Danke & Gruß

M. Stein

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @Stein_Marcus,

schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenschutz benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Adresse.

So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".

Viele Grüße,
Axel

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

vor 5 Jahren

Großes Dankeschön an den Mod Axel der sich heute sehr schnell dem Thema gewidmet und es auch zu meiner Zufriedenheit gelöst hat ! So geht Kundenservice ! Danke.

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 5 Jahren

Dem kann ich mich anschließen.

Vielen Dank für euro Hilfe.

Scheinbar agiert Sky bei Retouren etwas unglücklich,  das muss sich zukünftlich bessern.

Tontechniker

 • 

576 Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Dem kann ich mich anschließen.

Vielen Dank für euro Hilfe.

Scheinbar agiert Sky bei Retouren etwas unglücklich,  das muss sich zukünftlich bessern.


Na ja das selbe Problem habe ich auch mal gehabt. Ist aber schon Jahre her. Wie man sieht wird sich nichts bei Sky verbessern in diesem fall.

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

vor 5 Jahren

Hallo Conny,

 

vielen Dank für die Klärung und einen guten Rutsch.

 

Viele Grüße

Christian

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 5 Jahren

Hei Leute,

mir ist genau das gleiche passiert.Receiver und alles Zubehör in einem Paketund dann bekommt

man prompt die Mahnung es fehlt die Festplatte und das Kabel. Auch nach Kontaktaufnahme geht man gar nciht darauf ein, dass beides in einem Paket war sondern verweist wieder drauf, dass das Paket mit der Festplatte noch nicht ankam. 

Sky hat hier offensichtlich ein Riesenproblem in der Abwicklung der Rücksendungen. 
Ich behalte mir hier eine Beschwerde bei der Verbraucherzentrale vor...

vg iris

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

407 Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

entschuldige die späte Rückmeldung.

Gerne helfe ich dir weiter. Schicke mir bitte deine Kundennummer per Direktnachricht zu.
Zum Datenabgleich benötige ich außerdem noch dein Geburtsdatum und den Namen deiner Bank (bei Zahlung per Bankeinzug) / deine Anschrift (bei Zahlung via PayPal) / die letzten 4 Ziffern deiner Kreditkarte (bei Zahlung per Kreditkarte).

Um mich anzuschreiben, gehe auf mein Profil und dort dann auf "Nachricht".

VG, Sascha

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

vor 5 Jahren

Hallo liebe Gemeinde,

 

mich hat s jetzt auch erwischt, alten Sky Receiver plus die ext. Festplatte in der Originalverpackung mit sämtlichen Kabeln zurückgeschickt Mitte Januar 21 in einem grossen Karton mit jeweils einem Anschreiben mit meiner Kundennummer, jeweils zum Receiver und Festplatte. Sendung wurde in einer Packstation eingeliefert, also wurde die Sendung auch nicht gewogen. Zugestellt an Sky am 21.01.2021, jetzt bekomme ich eine Mahnung, ich solle die ext. FP zurücksenden? Liebe Sky-Leute habe ich bereits gemacht. Habe dort auch angerufen, man meinte technische Abt. sei nicht erreichbar, ich bekäme binnen 2 Tagen eine Antwort, darauf warte ich immer noch?

 

Scheint so wie es aussieht System zu haben, erinnert mich an die Kunden, die ihre Smartcard nicht per Nachweis zurücksenden und dann jeweils 35 € zahlen müssen. Geht es Sky finanziell so schlecht? Anscheinend nicht, wenn man mit den Pooths versucht Werbung zu machen! Und dann noch den Ehemann mit ins Bott holt, einen Betrüger, Insolvenzverschlepper der zig Anleger geschädigt hat, ging um 25 Millionen €, na was Sky da geritten hat diese Familie zu nehmen?

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

1.4K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

bitte entschuldige meine verspätete Antwort. Gern prüfe ich dein Anliegen. Dazu benötige ich Einsicht in deine Vertragsdaten.

Sende mir daher bitte deine Kundennummer und aus datenschutzrechtlichen Gründen einen Abgleich deines Geburtsdatums sowie den Namen der hinterlegten Bank in einer privaten Nachricht zu.

-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

VG, Ronny

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 5 Jahren

Hallo,

ich hatte den Receiver letztes Jahr vor Vertragsende zurückgesendet inclusive Karte.

Ein halbes Jahr später meldet sich ein Inkassobüro, dass die Festplatte fehlt. Durch die Sendungsnummer wurde aber bestätigt, dass der Receiver und die Karte angekommen sind. Nach einem Anruf bei Sky bestätigte mir auch ein Mitarbeiter, dass dieses Schreiben vom Inkassobüro hinfällig sei, da alles wie vereinbart zugestellt wurde.

Nach wie vor soll ich aber die 131,04 Euro für die Festplatte zahlen, wobei ich wie geschrieben, alles wie vereinbart zurückgesendet habe.

 

Hoffe um rasche Rückmeldung

 

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

1.4K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

Gern prüfe ich dein Anliegen. Dazu benötige ich Einsicht in deine Vertragsdaten.

Sende mir daher bitte deine Kundennummer und aus datenschutzrechtlichen Gründen einen Abgleich deines Geburtsdatums sowie den Namen der hinterlegten Bank in einer privaten Nachricht zu.

-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

VG, Ronny

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe nun ebenfalls das Problem, dass mir einfach ganz frech gesagt wird, dass die Festplatte fehlt. Gemerkt habe ich das Ganze lediglich an der Rechnung des letzten Monats. Bei dem Receiver handelte es sich um einen OVP Receiver, der mir mal zugeschickt wurde und ich nie verwendet habe, da ich keinen 2ten Sat Anschluss in der Wohnung habe. Leider war ich damals zu langsam und habe das Ganze nicht rechtzeitig widerrufen. 

 

Ich habe im Dezember ein Paket zu Sky geschickt mit Festplatte in OVP und allem Zubehör. 

Sendungsverfolgung liegt vor . Im Januar habe ich dann Post erhalten, in der Stand, dass die Festplatte fehlt. Also habe ich bei Sky angerufen und dem Herrn die Situation geschildert und er sagte mir, dass er das klärt. Jetzt beim Stöbern in meinen Kontoauszügen fällt mir auf, dass Sky über 100€ abgebucht hat im Monat März. 

 

Das hier ist Systematische Abzocke! Ich will mein Geld wieder haben. Vor allem bekomme ich nicht mal eine Info von Sky, dass man mehr abbucht oder ähnliches. Ich dachte der Fall sei geklärt, aber das Ganze sieht so aus, als ob ich das einem Anwalt geben muss.  Kann mir ein Moderator helfen?

 

Beste Grüße,

 

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

1.4K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

 

Gern prüfe ich dein Anliegen. Dazu benötige ich Einsicht in deine Vertragsdaten.


Sende mir daher bitte deine Kundennummer und aus datenschutzrechtlichen Gründen einen Abgleich deines Geburtsdatums sowie den Namen der hinterlegten Bank in einer privaten Nachricht zu.

 

-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht". 

 

VG, Ronny

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

16 Nachrichten

vor 4 Jahren

Hallo, ich bin über eine Suche in diesem Thread gelandet.

Meine betagten Eltern hatten bis 2017 in ihrem Haus einen Kabelreceiver, den haben wir mit dem kompletten Zubehör im Frühjahr 2017 zurückgeschickt. Meine Eltern sind dann in eine Wohnung gezogen und haben dafür einen neuen Satellitenreceiver bekommen. Nach dem Tod meines Vaters haben wir den Vertrag gekündigt und die Hardware  komplett zurückgeschickt.

Vier Monate nach Vertragsende haben auch wir die Aufforderung bekommen, eine angeblich noch bei uns verbliebene Festplatte zurückzuschicken (die wir natürlich nicht hatten). Nach mehreren Briefwechseln hat sich herausgestellt, dass es gar nicht um die Hardware für die neue Wohnung ging, sondern dass in den Systemen von Sky noch eine Uralt-Festplatte aus dem alten Vertrag als nicht zurückgeschickt vermerkt ist.

Als Reaktion auf mein Schreiben an Sky, in dem ich erklärt habe, dass wir sowohl die Kabel-Hardware als auch die Satelliten-Hardware komplett zurückgeschickt haben, haben wir jetzt eine Rechnung von einem Inkasso-Büro erhalten.

Das kann doch echt nicht Euer Ernst sein! Mal abgesehen davon, dass die alte Festplatte, selbst wenn wir sie noch hätten, keine 10 Euro mehr wert wäre und meine Eltern in den letzten Jahren wirklich eine Menge Geld an Sky bezahlt haben: Es ist nicht einmal zulässig, ein Inkasso-Büro zu beautragen, wenn der "Schuldner" die Schuld an sich bestreitet.

Können wir das bitte irgendwie aus der Welt bringen?

LG     Stefan

Level 18

 • 

6K Nachrichten

Hallo @gaijin !

 

Leider kommt es immer wieder vor, dass nach Jahren plötzlich Forderungen von Sky gestellt werden. Manchmal fragt man sich schon, ob das nicht eine Masche ist.

 

Es ist immer wichtig, den Sendungsbeleg aufzubewahren. So hat man einen Nachweis für die Rücksendung. Wenn eine Rücksendung aber schon einige Jahre zurückliegt, wie in deinem Fall, ist ein solcher Beleg oft nicht mehr vorhanden. Dann wird es schwierig.

 

Am besten wartest du auf einen Mod. Der kann sich das mal ansehen und schauen, ob er dir helfen kann. Solltest du die Rücksendung irgendwie beweisen können, ist das sicher hilfreich. Wenn allerdings schon ein Inkasso-Büro eingeschaltet wurde, können die Mods meistens nichts mehr tun.

Sollte dir der Mod nicht helfen können, wäre es sicher ratsam, einen Rechtsanwalt einzuschalten. Alleine kommt man da nämlich meist nicht mehr raus.

 

In Mod wird sich hier bald melden und dich dazu auffordern, ihm eine "private Nachricht" mit den von ihm benötigten Daten zu senden. Schaue immer wieder nach, ob sich jemand gemeldet hat.

 

Viele Grüße

grauerwolf

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @gaijin

 

es ist leider so, dass du dies nun über das Inkassobüro klären musst, weil der Vorgang an die Kollegen dort übergeben wurde. Ich möchte mir das Ganze ausnahmsweise aber dennoch einmal näher anschauen. 

 

Bitte nenne mir per privater Nachricht die Kundennummer, das Geburtsdatum und die Anschrift für einen Datenabgleich. 

 

-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

 

VG, Sanny
 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

16 Nachrichten

Hi Sanny,

vielen Dank, habe ich gemacht.

Ich habe mich auch sehr darüber gewundert, dass da jetzt etwas vom Inkassobüro kam, wir hatten erst vor wenigen Tagen geklärt, dass es bei der Hardware, die wir noch haben sollen, überhaupt nicht um Hardware aus dem aktuellen Vertrag, sondern um uralte Hardware ging...

Schöne Grüsse     gaijin

Maskenbildner

 • 

400 Nachrichten

vor 4 Jahren

Wenn es um eine uralte Festplatte geht dann ist es wahrscheinlich sogar schon verjährt. Wenn du das Ding nicht mehr hast (weil du es zurück gesendet hast), dann auf jeden Fall der Forderung schriftlich widersprechen (unabhängig ob du noch einen Anwalt hinzuziehst oder nicht). Damit kannst du weitere Inkassokosten erst einmal blockieren. 

viele Grüße 

Christian

Tiertrainer

 • 

16 Nachrichten

vor 4 Jahren

Falls es jemanden interessiert, wie das ausgegangen ist: Wir haben keine Chance nachzuweisen, dass die Festplatte 2017 in dem Paket war, das wir an Sky zurückgeschickt haben, wir werden die Festplatte und die fast noch einmal genau so teueren Inkassogebühren bezahlen müssen.

Ich werde mir sehr viel Mühe geben, so vielen Menschen wie möglich diese Story nahezubringen, wie Sky einer 80-jährigen Witwe (an der Sky lange gut verdient hat) ein Inkassobüro auf den Hals hetzt für eine angeblich vor mehr als vier Jahren nicht zurückgeschickte Festplatte.

Level 18

 • 

6K Nachrichten

Hallo @gaijin !

 

Danke, dass du uns das mitgeteilt hast.

 

Das tut mir wirklich sehr leid. Ich finde dieses Verhalten von Sky absolut inakzeptabel. Man versteht auch garnicht, wie es sein kann, dass nach so vielen Jahren plötzlich noch Geräte eingefordert werden. Für mich ist das ne Masche, um an Geld zu kommen. Die wissen ganz genau, dass viele Leute nach so vielen Jahren keine Belege mehr haben, weil für sie die Sache erledigt ist.

 

Solltet ihr eine Rechtschutzversicherung haben, wäre es vielleicht doch sinnvoll, sich mal beraten zu lassen. Ich kenne mich da nicht aus, frage mich aber, ob es nach einer solch langen Zeit noch rechtens ist, eine Forderung zu stellen. Vielleicht ist das schon verjährt. Vielleicht gibt es da auch genaue rechtliche Vorgaben, bis wann eine solche Rücksendung von Sky gefordert werden muss. Die haben schließlich viele Jahre verstreichen lassen, ehe sie sich bei dir gemeldet haben. Das müsste man eigentlich rauskriegen können.

 

Viele Grüße

grauerwolf

(Bearbeitet)