
Level 2
•
3.5K Nachrichten
Fußball WM 2026 in Nord Amerika
Hi Community, habt ihr schon gehört, dass die Fußball WM in 2 Jahren tatsächlich über 5(!!) Wochen gehen soll?
USA und Mexiko plus Kanada...
Erstmals sind statt 23 dann 48 Mannschaften dabei.
Die Anstoß Zeiten sind ja dann für uns Europäer nicht gerade optimal 🤔😑🤨
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 1 Jahr
@sentinel2003
An der Fußball-WM 2026 werden erstmals 48 Teams teilnehmen. Bei den vorherigen Weltmeisterschaften waren es 32.
(Bearbeitet)
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Die letzte WM ignoriert, die Zeiten machen mir jetzt nicht so viel aus,. Die Zeitverschiebung ist vom gelegentlichen Golfturniere schauen bekannt. Dann wird frühmorgens geguckt und vorher Ergebnisse gemieden 😁
0
cabanossi51
Level 8
•
3.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
Zeitverschiebung lässt sich nicht ändern, wenn das Turnier auf einem anderen Kontinent stattfindet.
Mich stört da eher das aufgeblähte Turnier mit noch mehr Mannschaften und noch mehr Kohle für die FIFA.
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Aufgebläht ........ 😞
für Länder wie z.B. die Ukraine, Georgien war die EM ein unglaubliches Ereignis. Abgesehen davon, dass sie begeisternden engagierten Fußball gespielt haben. Im Gegensatz zu Frankreich und England, die mit ihrem Langweilerspiel ganz vorne sind.
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 1 Jahr
Natürlich aufgebläht. Hat man doch bei der EM gesehen wenn fast alle Mannschaften weiter kommen.
Je mehr Spiele desto langweiliger.
0
cabanossi51
Level 8
•
3.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
Es wird immer Überraschungen bei einem Turnier geben und es werden sich auch kleine Länder qualifizieren und vermeintlich große Nationen die Qualifikation nicht überstehen.
Dazu braucht es keine 48 Teilnehmer.
Diese Anzahl und die damit verbundene Dauer sind für mich nur durch die Geldgier der FIFA und vor allem seines Präsidenten zu rechtfertigen.
So werden solche Turniere kaputt gemacht.
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Bei der EM könnte man auch auf 48 Länder gehen und dann kommen Gruppenerster und -zweiter weiter, ohne diese intransparente Drittenregelung.
Es gibt an die 200 Länder auf der Welt. Ein Viertel für eine WM ist ok. Die FIFA ist das Problem.
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 1 Jahr
Die WM fängt mit der Qualifikation an. Da machen alle 211 (210 ohne Russland) Länder mit. Die Endrunde findet dann 2026 statt.
Und bei der endrunde reichen locker 32 Mannschaften. Da dann 8 Gruppen a 4 und die ersten beiden kommen ins Achtelfinale. Da ist (fast) jedes Spiel spannend und es muss gewonnen werden.
0
0
cabanossi51
Level 8
•
3.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
@miika Europa hat höchstens 48 Länder, wenn du noch Israel dazu rechnest, wie beim ESC 😁
(Bearbeitet)
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Der UEFA gehören derzeit 55 Landesverbände an 😁
0
0
sentinel2003
Level 2
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@uwe96
Es ist aber nicht zu ändern, es wird die erste WM mit 48 Mannschaften sein!
Ok, bei der Zeit lässt sich bestimmt was machen, zudem bin ich zum Glück schin immer ein Nacht Mensch gewesen 😉😉
@Anonym
Sorry, ich habe mich verschrieben, natürlich 32 und nicht 23 Mannschaften
(Bearbeitet)
0
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
Tausende Flugkilometer (bis zu 4000 km), dauernde Quartierwechsel und verschiedene Zeitzonen (6 - 9 Stunden Zeitunterschied)... 😡 48-Mannschaften!... Das ist natürlich fantastisch und ich kann noch mehr Spiele schauen. Denn bei Fussball wird mir nie langweilig! Ganz besonders dann, wenn Madagaskar gegen Vatikanstadt oder Fidschi gegen Usbekistan spielt. Da gönne ich mir ein "Sixpack" und eine Pizza Margherita, während diesem Spiel. Die WM 2026 wird die beste WM aller Zeiten und das muss gefeiert werden. Mit Andorra als Weltmeister... TOP! 😃 Fußball ist halt wie eine Wundertüte und du weißt nie was du BEKOMMST. 🤔
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Solange die FIFA dafür sorgt, dass die klein(st)en Länder die Austragungsorte so wählen wie vom I gewünscht, wird sich nichts ändern.
0
0
cabanossi51
Level 8
•
3.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
Der FIFA Imperator unterstützt seine Unterstützer wiederum mit Gelder und Posten und festigt dadurch seine Macht.
Funktioniert wie in der Politik in gewissen Ländern.
Und solange die großen Verbände wie der DFB schön stillhalten und nichts gegen solch Machtgehabe tun können oder wollen, werden wir weiterhin aufgeblähte Turniere in Ländern sehen, die für die Ausrichtung einer WM nicht gerade prädestiniert sind.
Man dachte immer, das der Sportsfreund Blatter schon schlimm und korrupt sei. Mir erscheint der Nachfolger noch schlimmer.
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
104 Partien, 39 Tage, 16 Spielorte, 48 Mannschaften! - Mehr Spiele bedeuten mehr Einnahmen! Da verdienen einige seeehr viiiel Geld. 🤫
0