mims Profil

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

14/08/2018 19:09

Sky store und Apple TV

Hallo,

vielleicht habe ich einfach etwas übersehen. Ich habe mir heute in Sky Store einen Film gekauft. Ich wollte ihn mir jetzt gemütlich am Fernseher, an den ich meinen Apple TV angeschlossen habe, ansehen.Dieser Apple TV ermöglicht es mir dank Sky Q auch Sky auf den Zweitfernseher zu holen. Ich habe aber dort nicht die Möglichkeit gefunden meine gekauften Filme zu streamen. Hab ich da was übersehen ? Muss ich wirklich die gekauften Filme auf dem iPad statt auf dem 55 Zoll Fernseher ansehen - ach hätte ich den Film doch bei Amazon oder iTunes gekauft. Das darf doch nicht wahr sein....

Kann mir jemand helfen...

Regie

 • 

18.1K Nachrichten

vor 7 Jahren

mim schrieb:

Ich habe mir heute in Sky Store einen Film gekauft. Ich wollte ihn mir jetzt gemütlich am Fernseher, an den ich meinen Apple TV angeschlossen habe, ansehen.

Wie hast du denn den Film bestellt? Ging denn das über die SkyQ App? Die ist hier (noch?) gar nicht aufgelistet?

Sky Store

store.JPG

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

Hallo, 

ich habe den Film - wie schon öfters - über das Internet (Browser) im Sky Store mit meinem iPad gekauft und ihn dann (notgedrungen) mit dem Sky Store Player über das iPad (und wenigstens den Ton über die Stereoanlage, dank Bluetooth) abgespielt.

Auf dem Apple TV gibt es die Sky Q App, die Sky Store Player App gibt es (noch?) nicht.

Ich bin nur selbstverständlich davon ausgegangen, dass ich die gekauften Filme (wie auch bei der bekannten Konkurrenz) problemlos über die App abspielen kann.

Selbstverständlich kann ich die gekauften Filme am Hauptgerät nach dem Update auf Sky Q problemlos abspielen - deshalb kam ich nicht auf den Gedanken, dass Sky mir das über die App hier nicht ermöglichen würde.

Jetzt weiß ich wenigstens, wozu man den Datenträger DVD oder Bluray braucht, selbst wenn man (noch) Kunde bei Sky ist. Ich sah dies bisher eher als Vorsorge für den Fall der denkbaren späteren Vertragsbeendigung bzw. als wirklich sehr angenehmes „Zuckerl“.

Hätte ich den Film tatsächlich telefonisch bestellen müssen? Hätte es dann funktioniert?

Vermutlich hätte ich mir den Film nicht im Sky Store gekauft, wenn ich geahnt hätte, dass ich ihn mir nicht am (Zweit-)Fernseher anschauen kann.  Das erste Abspielen des neuen Films ist ja von besonderer Bedeutung. Ich werde dies in Zukunft bei meiner jeweiligen Kaufentscheidung eben berücksichtigen müssen.

Für mich ist das der erste wirklich schwerwiegende „Fehler“ von Sky Q.

Bisher war ich sehr zufrieden.

Ich setzte bei Sky Q einfach das voraus, was bei den anderen Anbietern selbstverständlich ist.

Der Hinweis, dass diese Möglichkeit im Internetauftritt vom Sky Store nicht ausdrücklich vorgesehen sei, reicht da nicht.

Sky kann es wohl eben doch nicht lassen .....

Nun ja, vielleicht probier ich es mit dem Telefon, viel wahrscheinlicher ist aber, dass ich einfach direkt per Internet bei einem anderen Anbieter bestelle.

EIgentlich schade....

Regie

 • 

18.1K Nachrichten

mim schrieb:

Ich setzte bei Sky Q einfach das voraus, was bei den anderen Anbietern selbstverständlich ist.

Echt? Das ist doch ein ganz anderes System?

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

DIe Lösung ist jetzt klar.

Ich hatte tatsächlich die Erwartung, dass mit Einführumg der Sky Q App auch Sky zum branchenüblichen Normalzustand wechselt. Leider ist es wohl immer noch ein eigenes, ganz anderes, System 

Ich habe mir vertrauensvoll einen Apple TV der neuen Generation für das Zweitgerät gekauft (ca. 200 Euro), da bisher nur auf einem neuen Apple TV und einigen Samsung-Fernsehern die neue „Sky Q App“ läuft.

Ich habe dann die neue SkyQ App installiert. Die Möglichkeit,  über die Sky Q  App mit dem Apple TV am Zweitgerät Sky ohne angemieteten Sky-Receiver empfangen zu können, fand und finde ich weiterhin toll.

Da hier nun eine App verwendet wird, ging ich zu Unrecht davon aus, dass auch die Funktion „Abruf der gekauften Filme“  zur Verfügung steht. 

Inzwischen habe ich eingesehen, dass ich wohl zuviel erwartet habe.

Es gibt damit gür mich auch eine ganz einfache  Lösung:

„Kaufe bzw. miete keine Filme bei Sky Store“

Ich hoffe allerdings, dass die Programmierer von Sky diese Funktion in  der Sky Q App bald ergänzen oder eine separate App „Sky Store Player“ (wie auf dem Handy) anbieten.

Es ist schade um das Angebot von Sky Store, das sich  gegenüber dem Anfangsstadium sehr verbessert hat und von mir bisher auch gerne genutzt wurde.

Nochmals vielen Dank für den Hinweis, dass die SkyQ -App einfach noch nicht so weit ist. Ich hatte gehofft, etwas übersehen zu haben.

Die Frage ist damit beantwortet.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 6 Jahren

Wie wäre es mit einer einfachen genauen Antwort. Die Sky Store App gibts es nicht für den Apple TV was zum k...... ist. Warum auch man immer soviel unnützes Zeug hier unter dem Beitrag liest, Thema verfehlt setzen! Die Frage war ganz einfach funktioniert der Apple TV mit dem Sky Store. Klare Antwort nein! Hätte auch gereicht. Punkt.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 6 Jahren

hey ich kenne das Problem und hab auch ewig nach einer Lösung im internet gesucht bis jetzt aber erfolglos. streamen per airplay usw. ist alles leider nicht möglich was aber funktioniert ist per browser auf die Sky store Seite zu gehen und den film per hdmi Kabel auf den Fernseher schauen ( iPad oder MacBook Adapter kostet ca. 100 Euro) oder halt mit den smart tv auf die Sky store Seite gehen um den Film von dort aus streamen

 

eine bessere Lösung gibt es momentan leider nicht

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 4 Jahren

Kann das sein, dass es Sky jetzt innerhalb von 4 Jahren nicht geschafft hat auf den Bedarf der Kunden einzugehen und die Sky Store App für den Apple TV zu programmieren. Man muss sagen, Sky ist leider ein sehr ignoranter Laden und wird die Zukunft "verpennen" wie Nokia. Irgendwann werden wir vielleicht Sky als Paradebeispiel anführen für einen Konzern, der nicht mehr der Zeit gegangen ist, sondern den Trend verschlafen hat. Gute Nacht Sky-Team, träumt weiter...!

Beleuchter

 • 

130 Nachrichten

vor 2 Jahren

@anonymousUser @Nein leider immer noch nicht. Von UHD zb fehlt auch weit und breit jede Spur. Außer man lebt in der Schweiz. Dort ist UHD  (fast) Standard. Zumal eine tvOS Version des Players könnte 1 Person alleine an einem halben Tag fertigstellen. iOS Apps laufen wunderbar unter tvOS. 1, 2 kleine Code Korrekturen, tvOS harken in Xcode setzen, fertig. 

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

55 Nachrichten

vor 1 Jahr

So nachdem ich nun nach über 10 Jahren eine neue Sky Kundennummer bekommen habe, kann ich meine Sky Store Inhalte mit der neuen Hardware nicht mehr nutzen. Auf dem iPad gibt es dafür den Sky Store Player wo man sich mit seiner alten Kundennummer einloggen kann und seine Inhalte weiterhin hat. Jetzt musste ich feststellen das es den Sky Store Player nicht im App Store des Apple TV gibt. Da Sky auch die Bildschirmsynchronisation zwischen iPad und Apple TV unterbindet, welche Möglichkeit habe ich nun meine alten Inhalte trotzdem auf dem großen Fernseher zu schauen?

Beleuchter

 • 

130 Nachrichten

@Belphegor 

Kurz und knapp: Keine 

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

55 Nachrichten

Ja Mist. Danke für die Einschätzung und ich habs mir fast schon gedacht. Aus den ganzen Adventskalenderaktionen der letzten Jahre kamen bei mir doch einige Filme mittlerweile zusammen die sich in Meine Inhalte angesammelt haben die nun quasi nutzlos sind.