marka_s Profil

Maskenbildner

 • 

404 Nachrichten

Mittwoch, 6. März 2024 17:15

Vodafone auf Sky Smartcard

Da ich den Thread zu dem Thema nicht mehr finde musste ich hier mal kurz einen neuen erstellen.

Ich hatte mit Vodafone telefoniert bezüglich eines Kabelvertrages ab dem 1.7. da bei uns das Nebenkosten Privileg wegfällt. Da wir jetzt schon das Basic TV Paket haben wollten hab ich es direkt mit gebucht ab sofort. Ich bekomme jetzt alle Unterlagen per Post zugeschickt. Die Vereinbarung sieht so aus: für den TV im Schlafzimmer bekommen wir ein CI-Modul + Smartcard, für den TV im Wohnzimmer sollen die Inhalte dann auf der Sky Smartcard freigeschaltet werden, dafür bekomme ich ein separates Schreiben. Jetzt erinnere ich mich aber daran daß ein User ein Problem beschrieben hat in den Vodafone dem Kunden gesagt hat er müsse bei Sky eine neue Smartcard anfordern. In meinem Fall habe ich eine V23 mit der Aufschrift "Unitymedia Kabel BW", müsste diese dann auch ausgetauscht werden?

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

vor 1 Jahr

@marka_ 


Jetzt erinnere ich mich aber daran daß ein User ein Problem beschrieben hat in den Vodafone dem Kunden gesagt hat er müsse bei Sky eine neue Smartcard anfordern.
In meinem Fall habe ich eine V23 mit der Aufschrift "Unitymedia Kabel BW", müsste diese dann auch ausgetauscht werden?

 

Hilft dir evt das?

 

Vodafone/Kabel Deutschland: Smartcard G02, G09 (Seriennummer 07...)
Unitymedia/Kabel BW: Smartcard V23 (Seriennummer 0010...)
Anderer Anbieter oder Sat: Sky Smartcard V13, V14 oder V15 (Seriennummer 30000...)

Ex Unitymedia gehört zu VF.
Im exUM Gebiet wird die V23 weiterhin für Sky genutzt.

Du wohnst in BaWü oder Hessen oder NRW, dann ist die V23 die richtige Karte.
Hier sind allerdings keine privaten in HD auf dem Q möglich.

(Bearbeitet)

Maskenbildner

 • 

404 Nachrichten

vor 1 Jahr

@schütz ja teilweise, aber es hieß doch das Vodafone mittlerweile auch in NRW/Hessen/BaWü die privaten in HD freischalten kann. Das wurde in verschiedenen Threads u.A. auch im Vodafone Forum bestätigt. Irgendwann hat ein User geschrieben der VF Kundenberater hätte eine Fehlermeldung bekommen beim Versuch die Smartcard des Kunden freizuschalten da die Karte zu alt sei.

Da die Vertragsunterlagen noch nicht da sind kann ich es derzeit nicht selbst testen.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Wenn es so ist dann wird es schon stimmen.😊

Alles ändert sich...hin und wieder.😁

 

Evt meldet sich hier noch einer der weis was da dran ist...😎

Level 6

 • 

378 Nachrichten

vor 1 Jahr

Auf eine Smartcard von Sky werden keine Sender von Vodafone Kabel aufgeschaltet. 

Es geht nur eine Ausschaltung von Sky auf eine Vodafone Smartcard. 

 

So war es in der Vergangenheit,ich habe aber bis jetzt nichts anderes gefunden. 

 

Auf dem Modul von Vodafone wird Sky auch nicht mehr freigeschaltet. 

Einfach wäre es für dich mit der Giga TV Box von Vodafone. 

Gruß 

 

Maskenbildner

 • 

404 Nachrichten

vor 1 Jahr

Auf die schnelle finde ich den entsprechenden Thread im VF Forum leider nicht 😄 schade.

Aber es wurde dort zumindest mal bestätigt im letzten oder sogar vorletzten Jahr. Die Gigabox ist für mich keine Alternative da ich nicht auf Sky OnDemand verzichten will.

Level 6

 • 

378 Nachrichten

vor 1 Jahr

Viel Glück und berichte bitte

Gruß 

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Ja ein Feedback wäre hier echt schön.😃

Maskenbildner

 • 

404 Nachrichten

vor 1 Jahr

Mach ich 👍🙃

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Eine Aufschaltung von SKY auf Cards erfolgt grundsätzlich nicht mehr!

Einige Kabelanbieter schalten die Privaten HD auf die SKY Receiver Card auf, wenn das Verschlüsselungssystem passt! Auch Vodafone oft, wenn gewollt und möglich.

Also SKY ist immer die Grundschaltung!

 

"aber es hieß doch das Vodafone mittlerweile .............. die privaten in HD freischalten kann."

Ja sicher, auf die Receivercard, wenn das System passt!

 

Die Aufschaltung von SKY auf eine Gigabox geht mit einem extra SKY Abo.

Die Gigabox hat aber keine Card!

@marka_ 

 

"Auf eine Smartcard von Sky werden keine Sender von Vodafone Kabel aufgeschaltet. 

Es geht nur eine Ausschaltung von Sky auf eine Vodafone Smartcard. "

Das ist verdreht? @kathi1991 

(Bearbeitet)

Maskenbildner

 • 

404 Nachrichten

vor 1 Jahr

@digo also kommt es auch auf den Mitarbeiter der Hotline drauf an ob er Ahnung hat oder nicht bzw. will oder nicht?

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Du kannst meist @peter65 fragen.

@marka_ 

Der kann oft sagen ob es gehen sollte! (Technisch!)
Mit diesem Wissen kannst du besser diskutieren.

 

Userrückmeldungen waren teilweise sehr komisch! Von geht bis gar nicht, alles dabei.

Teilweise erst nach mehreren Telefonaten möglich.  
Aber kein Telefonat mit SKY! 
Der Kabelanbieter schaltet auf!

 

Also immer SKY Hardware!

Und das Schreiben hast du ja schon. denke das passt.

"für den TV im Wohnzimmer sollen die Inhalte dann auf der Sky Smartcard freigeschaltet werden, dafür bekomme ich ein separates Schreiben"

(Bearbeitet)

Maskenbildner

 • 

404 Nachrichten

vor 1 Jahr

@digo ich warte jetzt erstmal ab bis die Unterlagen da sind (müsste heute kommen), dann sehen wir weiter. Wie gesagt, der Mitarbeiter am Telefon (mit dem ich den Vertrag abgeschlossen habe) meinte das geht mit der Sky Smartcard, da würde ein extra schreiben kommen in dem ich aufgefordert wäre die Hotline anzurufen und Seriennummer+Smartcard Nummer des SkyQ bereit zu halten. Was am Telefon gesagt wurde kommt aber nicht selten dann doch wieder anders. Also mal abwarten 😅 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Ja, ich hatte noch geschrieben!

siehe meinen Post

Maskenbildner

 • 

404 Nachrichten

vor 1 Jahr

@digo zu spät gesehen sorry 😄

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

Was soll ich jetzt dazu sagen?

@marka_: Warte erstmal bis alles durch ist, sprich die schriftlichen Benachrichtigungen.

Und auch das das mit den CI+Modul für die Vodafone Sender bei dem TV so funktioniert.

Mußtest du in Bezug auf den Sky Q da die Seriennummern der Karte und des Sky Q angeben?

Die V32 wenn du in BaWü, Hessen oder NRW wohnst ist für den Sky Q richtig, die muß nicht und kann da auch nicht getauscht werden, in den genannten Bundesländer funktioniert der Sky Q nur mit dieser Karte.

Andererseits, wenn die Vodafone Sender auch auf der Karte im Sky Q freigeschaltet werden sollen, ich mein das dürfte einen zweiten Vertrag dazu voraussetzen.

 

Ist schon drollig was man so liest wenn es um Freischaltung von Sendern auf der Karte im Sky Q angeht

Sicherlich das ist Kabelanbieter abhängig, selbst bei Vodafone ist das nicht gleich (Unterschied zwischen VF exKD und VF exUM, was die genutzten Karten für den Sky Q angeht), aber bei Vodafone egal welches Bundesland ist das aktuell möglich.

Ob die Hotline das gelöst bekomt, ne ganz andere Frage, manchmal hilft da auch mehrmaliges Nachfragen wenns nicht wirklich klappt mit der Freischaltung. Voraussetzung meines Wissens ist das Vodafone die Seriennummer der Karte wie auch des Sky Q verlangt.

(Bearbeitet)

Maskenbildner

 • 

404 Nachrichten

vor 1 Jahr

Feedback 😉

Es funktioniert, Vodafone hat Basic TV (und das 2 Monate kostenlose Premium TV) auf meiner Sky Smartcard freigeschaltet. Die Karte im CI+Modul für den TV im Schlafzimmer wurde als Zweitkarte gebucht. Rätsel gelöst. Weiß nicht ob es einen Unterschied macht aber ich habe die Kundenhotline unter 0800/172... angerufen und nicht die unter der 0221 (welche ja eigentlich Vodafone West ist). Aber die konnten mein Anliegen problemlos bearbeiten.

Ich musste denen nur die Nummer der Sky Smartcard durchgeben, die Seriennummer des SkyQ haben die nicht gebraucht.

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

Hallo!

Mich würde jetzt interessieren, Anschluß in NRW oder anderem Bundesland.

Ich habe es im Herbst letzten Jahres versucht,

Vodafone in HD auf der V23 für die Q ging damals nicht oder sie wollten es nicht. Aber egal, ich hatte zum Glück noch meine alte UM02 und auf der haben sie mir HD mit dem CI+ Modul freigeschaltet. Hatte für mich sogar noch den positiven Nebeneffekt, dass der Grundpreis für den Kabelanschluss sogar noch günstiger wurde. Mehr Leistung, weniger Kosten.

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

vor 1 Jahr

Eigentlich ist es auch problemlos möglich. Am Telefon hatten die bei mir nur leider null Plan. Ich bin den Weg über den Service Chat gegangen. Da wollte man mir helfen, nur scheint aktuell ein Problem vorzuliegen das Vodafone nichts auf Sky Karten aufbrechen kann, hieran soll mit Hochdruck gearbeitet werden, deswegen geht bei mir leider noch gar nichts. 

Kulissenbauer

 • 

64 Nachrichten

vor 1 Jahr

Frage an einen MOD hier im Forum. Ich habe von Sky per Mail eine Info bekommen das meine bisherige Smartcard getauscht werden soll obwohl ich beim Kabel TV bleibe, nur jetzt von Vodafone anstatt wie bisher von der Telekom DVB-C erhalte. Ich selbst habe nichts beantragt. 

Muß die Smartcard deshalb getauscht werden (andere Verschlüsselung) ?

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

@meckerle: Um dir die Frage zu beantorten bedarf es keines Mod.

Ja, die Karte muß wegen anderer Verschlüsselung getauscht werden, wenn ab sofort Vodafone dein Kabelanbieter ist.

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

64 Nachrichten

@peter65 Danke dir, icjh habe mir schon so etwas ähnliches gedacht. Es wundert mich nur woher Sky weiß das bei mir ab mitte des Monats Vodafone jetzt mein neuer Kabelnetzbetreiber wird, ich selbst hatte Sky deswegen nicht kontaktiert.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

Das weiß ich auch nicht woher Sky das weiß. Möglicherweise hat Vodafone da was erzählt. 

Kulissenbauer

 • 

64 Nachrichten

vor 1 Jahr

@jojoka  Die V23 war ja auch nur im Gebiet BW in Umlauf, die UM02  in Hessen/Ruhrgebiet. Ich hatte damals eine UM02, dann wurde bei uns der Kabelanbieter geändert und wir bekamen die Telekom. als KNB. Jetzt, wegen der Nebenkostenpauschale wurde der Kabelanbieter wieder in Vodafone geändert weil sich die Telekom aus dem Kabelnetz zurückgezogen hat und so bekam ich von Sky automatisch die neue Vodafone Smartcard für den Sky Q.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

@meckerle

Das ist bei mir ähnlich gelaufen. Wenn das bei

"marka" so läuft, wie sie schreibt, dann wäre nur interessant zu wissen, welchen Kartentyp sie hat.

Ich habe hier mit der Q eine Karte von Kabel BW bekommen. Das ist meines Wissens eine NDS-Karte. Auf dieser Karte hat oder wollte mir Vodafone "Basic" nicht aufschalten. Ich habe jetzt zwar "Basic" mit dem CI+Modul. Dadurch habe ich für den Kabelanschluss sogar noch 5€ gespart 

Auf meiner alten UM02-Karte läuft jetzt "Basic" im CI+Modul. Die UM02 ist definitiv eine "Nagra-Karte", eine andere Verschlüsselung. Die V23-NDS-Karte wird im CI+ Modul noch nicht einmal richtig erkannt. Das die Karte für den Q nur dort läuft, war mir klar. Ich wollte einfach nur wissen, was das Modul zu der Karte sagt.

 

Das, was die Spezialisten oben geschrieben haben, kann ich nur bestätigen. Es ist Alles sehr verwirrend, womit man manchmal konfrontiert wird, im Kabel.

 

 

 

 

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

64 Nachrichten

@jojoka  Alles richtig was du sagst, die V23 ist eine NDS Karte, die UM02 wurde mit Nagra verschlüsselt. Es war schon damals ein Theater mit den Karten, den Modulen und Freischaltungen und so wie es ich lese hat sich mit der Übernahme von Vodafone hier leider nicht viel geändert.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

@meckerle 

Die Mühlen bei VODAFONE mahlen ganz langsam. Ich war 22 Jahre für MMO/VFD2 im Mobilfunksektor tätig. Ich habe die Übernahme von ARCOR erlebt. Sie wurden gekauft, weil man deren Netzinfrastruktur für den Mobilfunk gut brauchen konnte. Erst zwei Jahre später hat man gemerkt, dass man mit Internet und später mit Kabel-TV gute Geschäfte machen kann.

 

Jetzt sind sie vielleicht mit der Strukturierung der Frequenzen durch. Ich bin mal gespannt, wann man sich auf ein einheitliches Verschlüsselungsverfahren in den Netzen festlegt, welches das sein wird und wann sie mit der Umsetzung beginnen.

Wer weiß, was dann auf uns zu kommt.

 

 

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

64 Nachrichten

@jojoka  Ich denke einmal nicht das es eine einheitliche Verschlüsselung geben wird denn schließlich werden ja auch Lizensgebühren gezahlt, glaube nicht das hier eine Monopolstellung für eine neue Verschlüsselung entstehen wird. und viel zu viel Aufwandt. Zudem wird der Anteil an Kabel TV immer geringer werden weil schon jetzt auf IPTV gesetzt wird. Und wer nicht viel aufnimmt, (noch) auf UHD verichten kann der braucht auch den Sky Q nicht.

 

@marka_  Ich hoffe die Ex Mitarbeiter von KD wissen wenigstens das sie jetzt für Vodafone arbeiten 😁

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@meckerle  schrieb:

Ich denke einmal nicht das es eine einheitliche Verschlüsselung geben wird denn schließlich werden ja auch Lizensgebühren gezahlt, glaube nicht das hier eine Monopolstellung für eine neue Verschlüsselung entstehen wird. und viel zu viel Aufwandt.

An der bisher genutzten Verschlüsselung für exUm und exKD wird sich wohl auch nichts ändern.

Aber, es gibt bereits Ansätze für eine einheitliche Verschlüsselung bei linearem TV.

Siehe die Giga Box 2 und jetzt neu die Giga Box TV Home. Dazu wohl ein CI+Modul ohne Smartcard.

Die Giga TV Home kann sowohl für lineares TV genutzt weden, als auch für TV über Internet.


@meckerle  schrieb:

so bekam ich von Sky automatisch die neue Vodafone Smartcard für den Sky Q.


Richtig, auch wenn da Vodafone drauf steht, es ist eine V23, Seriennunmer fängt mit 0010... an.

(Bearbeitet)

Maskenbildner

 • 

404 Nachrichten

vor 1 Jahr

@jojoka Vodafone Basic TV, Premium und Premium Plus geht auf der V23. Einfach nochmal dort anrufen.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

@marka_ 

Hallo!

Danke für die Info.

Dann kann Vodafone das jetzt. Im letzten Jahr noch nicht, aber gut zu wissen.

Ich brauche die Q eigentlich nur für die Bundesliga. 

Das CI+ Modul + "Basic" reichen mir völlig, auch weil dadurch mein Kabelanschluss 5€ günstiger geworden ist und ich keine Leihgebühr für das Modul zahlen muss.

 

Aber herzlichen Dank für die Info. 

(Bearbeitet)

Level 6

 • 

378 Nachrichten

vor 1 Jahr

 

Hallo

Kunden bei Vodafone mit Ci+ Modul und UM02 Karten,haben von Vodafone den Humax umz-101c 

bekommen. 

In dem Humax umz-101c laufen Sky und Vodafone Pay TV mit der UM02. 

 

Im Modul läuft nur Vodafone Pay TV ,Sky nicht mehr 

Gruss