Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
WLAN gestört, wenn SKY Q IPTV Box in Betrieb
Hallo Zusammen,
ich habe vor kurzem von MagentaTV auf die Sky Q IPTV Box umgestellt. Bis auf die trägen Umschaltzeiten funktioniert die Box einwandfrei. Allerdings habe ich das Problem, dass beim Einschalten der SKY Q IPTV Box alle über WLAN verbundenen Geräte einen gestörten WLAN-Empfang haben. Schalte ich die Box wieder aus, klappt der Empfang bei den anderen Geräten (bspw. Smartphone) wieder. So ist der Empfang ein Ärgernis.
Die Sky Q IPTV Box ist kabelgebunden mit dem Telekom Speedport Smart 4 verbunden. Diese Verbindung funktioniert einwandfrei.
Kennt das Thema jemand? Bzw. kennt jemand eine Lösung?
Grüße
login_name
Level 8
•
647 Nachrichten
vor 7 Monaten
Kannst du die IPTV Box auch mal mit aktiviertem Wlan testen?
0
0
miregal
Level 8
•
2K Nachrichten
vor 7 Monaten
War der iptv receiver zuvor über wlan registriert? Vielleicht kommt es zu Übersteuerungen wenn nahze qam IPTV Receiver weitere wlan Geräte stehen. Welche Signalstärke hat das wlan an den gestörten Geräten?
1
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 7 Monaten
@winter23
Welche Bandbreite hat dein Anschluss?
Bezweifle dass die Box störungen verursacht im WLAN Netz .Die Box empfängt ja nur und sendet nicht.
(Bearbeitet)
12
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 7 Monaten
Habe bei einer 50er Leitung bis zu 54 Mbit/s. Aber nicht konstant.
2
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 7 Monaten
@login_name
Es kommt doch auch auf die Geräte an die man im Haushalt am laufen hat.Die müssen sich ja logischerweise die Bandbreite teilen.Habe ich aber nur 1 Gerät ,dann hast du sicherlich recht!
Selbst die Telekom halbiert ja schon fast das Minimum das ankommen muss in ihren Tarifen.
Auch nicht zu vernachlässigen ist die Nachbarschaftsdichte bei WLAN !
(Bearbeitet)
2
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 7 Monaten
Schon recht, PC ist in der Nähe des Routers. Mir gings nur darum, dass 50 Mbit/s plus möglich sind @puhbert
0
miregal
Level 8
•
2K Nachrichten
vor 7 Monaten
Einfach mal einen speedtest per smartphone in der Nähe der streaming box machen, einmal mit streaming und einmal ohne (standby). dann sieht mn sofort den Unterschied. Bei wlan ist es auch interessant was das interne Funknetz hergibt. Dazu auf der fritzbox den iperf servewr starten und mit der gleichnamigen app am Handy die funknetzbandbreite messen. Das geht6 ganz ohne Internetverbindung, da es nur zwischen Route rund Wifigerät funkt.
Sind diese Zahlen ausreichend, kann man auch public iperf server im inet als Ziel in der app angeben. Diese stehen aber wegen Überlastung oft nicht zur Verfügung. Normale Speedtests der Provider werden oft priorisiert, um eine Netzüberlastung zu kaschieren. Oder die Paketfehlerrate geht njach oben, so dass durch Wiederholungen der Übertragung die Nutzbandbreite drastisch sinkt. Besser geignet sind reine UDP Verbindungen, die mit internem Zähler die Fehlerrate mitdokumentieren. Auch ein überlastes Wifinetz kann hohe Fehlerraten produzieren, dann hilft es oft schon, in de rfritzbox die Übertragungssicherheit raufzusetzen, auch wenn es dann auch bei störungsfreiem Betrieb langsamere Datenraten ergibt, im Mittel aber feherfreier
0
0
miregal
Level 8
•
2K Nachrichten
vor 7 Monaten
iperf test?
speedtest wenn sky box an ist?
sky box mal in eine Keksdose aus Metall legen und Deckel lose auflegen oder mit Alufolie einwickeln
hast du schon die neue stream software auf der Box ("Entertainment OS")
1
0