CarloBs Profil

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

27/02/2025 21:18

Sky Stream - Ein einziges Desaster

Ich weiß gar nicht mehr, was ich mittlerweile alles bemängeln muss, jedenfalls ist es eine Frechheit, was alles nach dem Update auf Sky Stream nicht funktioniert oder welche Fehler auftreten..

 

Ständig muss ich die Box vom Strom trennen, damit ich wieder Programme umschalten oder über den TV Guide einen neuen Sender einstellen zu können.

 

Mal wird der Startbildschirm richtig angezeigt, mal habe ich eine Auflösung von gefühlt 640×480.

 

Wieso springt nach Auswahl von TV Guide dieser innerhalb 1 oder 2 Sekunden sofort auf "Alle Sender"?

 

Wieso kann ich nach den Favoriten nicht weiterscrollen bei allen anderen Sendern wie vorher?

 

In den Einstellungen funktioniert keine Zurück-Taste, man muss immer erst wieder komplett neu starten über Home, runter scrollen bis zu den Einstellungen  .... ...

 

Ständig bekomme ich beim Unschalten die Meldung "3003 Warte bis das Programm geladen ist" und springt dann einfach nur zurück zum aktuellen Sender um kurz darauf den Home-Bildschirm anzuzeigen.

 

Ständig bekomme ich die Fehlermeldung 3004, dass ein Fehler aufgetreten ist.

 

Usw. Usw. Usf.

 

Und dafür soll ich nich Geld bezahlen?

 

Entweder das wird kurzfristig behoben oder ich kündige fristlos!

 

Level 3

 • 

184 Nachrichten

vor 6 Monaten


@CarloB  schrieb:

 

 

Entweder das wird kurzfristig behoben oder ich kündige fristlos!

 


So unschön die Dinge sind, das wird zum einen nicht kurzfristig geändert und eine fristlose Kündigung kannst du davon auch nicht ableiten.

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Erinnere mich noch genau zu den Zeiten,wo hier immer geschrieben wurde, wann kommt endlich Sky Stream, war wohl ein Griff ins Klo, Urteile eigentlich nicht  , was ich selbst nicht habe, nur was man hier so liest ? Ein einziges Desaster 👍

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 6 Monaten

@CarloBwird möglicherweise von der Moderation hierhin verschoben:

https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Software-Update-fuer-Sky-Q-IPTV-Box/m-p/851889#M4814

 

Erst das große Warten und jetzt das, was zu erwarten war. Da war so viel Vorfreude..

 

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

vor 6 Monaten

Hallo @CarloB

 

es tut mir leid, dass es zu diesen Problemen mit Sky Stream kommt. Hast du die Box bereits einmal komplett zurückgesetzt? Wie das geht, ist hier unter dem Punkt "Sky Stream Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen" beschrieben: https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/skystream/sky-stream-box-reagiert-nicht
Wie verhält sich die Box danach? 

Viele Grüße
Katja

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 6 Monaten

@KatjaZes kann nicht die Dauerlösung sein, so oft auf Werkseinstellungen zurück oder stromlos machen. Wer hat den Lust zu sowas?

(Bearbeitet)

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 6 Monaten

Das war zu erwarten.

Level 8

 • 

1.6K Nachrichten

vor 6 Monaten

Ähnliches Theater gab ja am Anfang mit den Q Kisten auch ...

Man könnte es ja fast 1:1 übernehmen , das sicher berechtige Jammern hier über den Streamkasten.... 🤥

 

Was bin ich froh ,  bei der nun fast funktionierenden Kabelkuh geblieben zu sein, auch wenn Diese mit Sicherheit auch irgendwann verschwindet / verschwinden soll oder kastriert wird wie das CI Modul... 

 

Aber bis dahin "is es  ja noch e Stücke" ... hoffe ich mal 😁

 

 

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@Feeling1  schrieb:

Ähnliches Theater gab ja am Anfang mit den Q Kisten auch ...

Man könnte es ja fast 1:1 übernehmen , das sicher berechtige Jammern hier über den Streamkasten.... 🤥


Stimmt, das war damals genauso, als durch ein Upgrade der Gerätesoftware ab dem 02. Mai 2018 aus dem Sky+ Pro Sat-Receiver / Sky+ Pro Kabel-Receiver der Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver wurde.

 

Da hatten auch alle sich gefreut, das es eine neuere Gerätesoftware mit neuerer Menüführung und neuerer Benutzeroberfläche etc. gibt. Als dann die neue SkyQ Gerätesoftware auf den Geräten war, kam die Ernüchterung.

 

Als man dann gesehen hatte, was man alles mit der neuen SkyQ Gerätesoftware kann (oder besser gesagt: gegenüber der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware nicht mehr kann) wollten viele Sky Kunden die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware zuück haben, was aber nicht mehr ging.

 

Die Sky+ Pro Gerätesoftware war auf das Gerät hin programmiert und abgestimmt. Da hatte (fast) alles gepasst, worüber die Sky Kunden jetzt bei der SkyQ Gerätesoftware meckern.

 

Das die SkyQ Gerätesoftware auf die gleichen Geräte, wo bis dahin die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war, kommen sollte, hatte der damalige Mutterkonzern Sky UK in England zu verantworten. Sky UK wollte, dass überall in Europa, wo es Sky gibt, die SkyQ Gerätesoftware, die es auf deren Sky Q Receivern gibt, auf die dortigen UHD Receiver aufgespielt wird, damit das gaze überall einheitlich ist. Da das von der Hardware her zwei verschiedene Geräte sind (damit meine ich den in England bei Sky UK betriebenen Sky Q Receiver und den in Deutschland / Österreich betriebenen UHD Sat-Receiver / UHD Kabel-Receiver) konnte das nicht gut gehen, da die aus England stammende SkyQ Gerätesoftware nur dem in Deutschland / Österreich verwendeten UHD Sat-Receiver / UHD Kabel-Receiver angepasst wurde. Ob das ganze gut geht, war glaube ich Sky UK damals egal. Hauptsache es läuft. Sky UK stand damals auf dem Standpunkt, das man Fehler und Macken im Nachhinein immer noch "ausbügeln" kann. Was daraus geworden, sieht man ja jetzt.

 

Wer die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware, die es vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf den UHD Sat-Receivern / UHD Kabel-Receivern gab, wo jetzt die SkyQ Gerätesoftware drauf ist, nie gesehen hatte, aber den altbewährten Sky+ Sat-Receiver / Sky+ Kabel-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) kennt, dem sei folgendes gesagt: Die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware war die gleiche Gerätesoftware, wie die, die es auf dem altbewährten Sky+ Sat-Receiver / Sky+ Kabel-Receiver gibt, d. h. gleiche Benutzeroberfläche und gleiches Menü und gleiche Menüpunkte und gleiche Funktionen etc.! Der einzige Unterschied war, dass es auf der Sky+ Pro Gerätesoftware das UHD gab. Deswegen auch das Pro hinter dem Sky+ im Namen.

 

Was sich geändert hat bzw. was die Sky Kunden ab dem 02. Mai 2018, nachdem sie die SkyQ Gerätesoftware bekommen hatten, sich wünschten, was auf dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel- Receiver alles drauf soll, was es bis dahin auf dem Gerät nicht gab, bzw. was auf dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver wieder drauf soll, da es das bei der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware gab und jetzt bei der SkyQ Gerätesoftware nicht mehr gibt, kann man hier in der Sky Community im folgenden Thread

 

nachlesen.

 

Was aus den Wünschen im Laufe der Jahre, seit es die SkyQ Gerätesoftware auf diesen Geräten gibt, geworden ist, sieht man ja jetzt.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 6 Monaten

War zu erwarten, aber fällt ärger aus als gedacht.

Weil wieder nur Stückwerk. Abgesehen von technischen Mängeln. Es wäre eine Chance gewesen, zu anderen Anbietern aufzuschließen.

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 6 Monaten

Och Sonic, echt jetzt....

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

vor 6 Monaten

Oh Mann.

Ich war so kurz davor jetzt umzustellen.

Besser ich lasse die Finger von dieser Box.

Nicht dass sie mir dann den Rest gibt.🤕

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 6 Monaten

Da lob ich mir mein Wow. Simple App, ohne Schnickschnack und läuft ohne Probleme. Gut, ein paar Kleinigkeiten wie UHD etc. wären nice to have, aber was bringt mir ein graphisch aufgeblähtes Sky Stream, wenn es nur Probleme macht? Nee, lass mal...

Level 2

 • 

101 Nachrichten

Ehrlich gesagt, ich bin auch froh, parallel noch mein WOW Premium Abo Film und Serie zu haben. Konnte im November noch ohne Vertragsverlängerung auf Stream wechseln und habe dann recht schnell zu Ende Juni gekündigt. 

 

Die Sky Go App habe ich recht schnell nach dem Wechsel auf Stream gelöscht. Nahezu nutzlos, weil nichts mehr mit dem gesehenen synchronisiert wird.

 

Für Multiscreen braucht man eine 2. Stream Box, da die Sky Q App (Apple TV) bei Stream genauso wie die Sky Go App nutzlos ist.

 

Dazu wird die Fortsetzenliste bei den beiden Stream-Boxen nur selten korrekt synchronisiert. Wohlgemerkt für sagenhafte 15 € Multiscreen zusätzlich.

 

Weiter kommt dazu, dass die Qualität in der Vorschau immer wieder falsch ausgezeichnet wird. Gerade wieder "Die Firma", in UHD HDR steht in der Vorschau. Klickt man drauf, steht in der Untervorschau, also bevor man den Film startet, HD. So wird er dann auch wiedergegeben. Sieht aus wie leicht besseres SD. Der gleiche Film in WOW über Apple TV. Gestochen scharf!

Da bleibe ich lieber bei WOW, kann nahtlos auf dem Zweit-TV oder Mobile weitergucken. Da ist die Synchronisation der Fortsetzenlisten sekundengenau.

Dann verzichte ich lieber erstmal auf UHD. Wer weiß, vielleicht kommts ja in WOW auch bei uns, wie in UK.

Das einzig positive: Irgendwie scheint die Werbung zurückgefahren worden zu sein ...

VG Dirk

 

 

 

Level 2

 • 

1K Nachrichten

@dirk_k UHD bei Wow ist kurzfristig wohl nicht in Aussicht. Hab grad letzte Woche nochmal gefragt, angeblich soll es in 2025 noch kommen. Hatten Sie aber für 2024 auch schon gesagt, daher gebe ich auf diese Aussage nicht viel. Eine neue Oberfläche ist aber wohl safe,  nur der Zeitpunkt noch nicht. In UK läuft das Rollout gerade, danach ist Italien dran, danach dann ("zu einem späteren Zeitpunkt") Deutschland. Jedenfalls ist das so der Fachpresse zu entnehmen. Zum Thema Multiscreen: Absolut unzeitgemäss und Wucher! Wer das bezahlt, dem ist nicht mehr zu helfen.

(Bearbeitet)