Kostümbildner

 • 

173 Nachrichten

Dienstag, 27. Juli 2021 09:31

ZDF & ARD Mediathek sowie TVnow - kein Livestream über Sky Q verfügbar

Die ZDFmediathek App zeigt, unter Alle Livestreans auf einen Blick, keine Livestreams an, sobald man auf Olympia Live geht.

 

Der Sky Q Receiver ist mehr Frust als Lust. Wobei die Firmware sicherlich auch ihr übriges zusteuert. 

 

Leider ist mein Tausch Sky Q Sat-Receiver bei Apps eh launisch. Launischer als das erste Gerät, welches ich vorher hatte.

Beim jetzigen Zickt sehr gerne die YouTube-App heraum, wenn das Video nach einer Werbenblendung wieder abgespielt werden soll. 

 

MOD-EDIT: Betreff angepasst.

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten

vor 4 Jahren

Also so weit ich das mitbekommen habe, zeigt die ZDF Mediathek App auf dem Q grundsätzlich keine Livestreams ....

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten

vor 4 Jahren

Das es auf dem Sky Q Receiver bei den Mediatheken von ARD und ZDF keine Livestreams gibt, liegt mWn an der fehlenden HbbTV Unterstützung des Sky Q Receivers.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

vor 4 Jahren

Hallo @anonymousUser

 

vorab: Wir stellen nur die App zur Verfügung, nicht die Inhalte oder Livestreams.

 

Ich schaue aber mal, ob seitens Sky diesbezüglich eine Prüfung möglich ist und habe es weitergeleitet. 

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Level 6

 • 

802 Nachrichten

vor 4 Jahren

Die YouTube App auf meinem Sky Q Receiver zickt seit etwa einem Jahr. Habe es aber hier gar nicht gemeldet. Eigentlich müsste es jemand bei Sky langsam auffallen. Passiert immer, wenn man YouTube App etwas länger nutzt. YouTube App hängt sich auf bzw. Bild friert ein. Es hilft dann nur die Taste mit drei Punkten zu drücken, um YouTube zu beenden und zum Fernsehbetrieb zurück zu kehren.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@crocop: Bitte keine Themen mischen. Bitte melde dies unter einem anderen vorhandenen Thread, danke. 

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

173 Nachrichten

vor 4 Jahren

Dass die fehlende HbbTV-Unterstützung die Ursache sein sollt, kann ich mir nicht vorstellen.

Auf meinem Android TV und der App auf dem Smartphone funktioniert es auch. 

Level 6

 • 

802 Nachrichten

Trotzdem ist sehr verdächtig, dass nur auf dem Sky Q Receiver die Live-Streams in der ARD und ZDF Mediatheken fehlen. Dazu kommt, dass auch in der TV Now App die Live-Streams auf dem Q Receiver auch nicht vorhanden sind.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Wie schon geschrieben bitte keinen Themen mischen. In Bezug auf die ZDF Mediathek schaue ich ja gerade für euch, ob Sky da was machen kann oder es ein reines Thema für den ZDF ist.

Level 6

 • 

802 Nachrichten

@Sanny_G verrätst du uns auch was für eine Antwort du auf deine Nachfrage bei den Kollegen bekommen hast bzw. was dir als Grund für das fehlen der Live-Streams genannt wurde?

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Natürlich, das machen wir Mods doch immer, wenn es nicht wegen z.B. Urlaub etc. leider aus den Augen verloren gegangen ist.

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten

@anonymousUser 

Dein Android TV unterstützt bestimmt auch HbbTV oder? Und die App auf dem Smartphone, Tablet etc ist nochmal was anderes, da wird logischerweise kein HbbTV benötigt, als die Apps auf TVs oder Receivern.

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

173 Nachrichten

vor 4 Jahren

HbbTV ist deaktiviert. 

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten

@anonymousUser 

Aber er unterstützt es, was mWn für die Apps von ARD und ZDF schon reicht, auch wenn es für die TV Funktion eigentlich deaktiviert ist. 

 

@sois 

Der Fire TV Stick ist auch ein reiner Streaming-Stick, logischerweise ist da kein HbbTV notwendig, das ist vergleichbar mit den Apps auf Smartphone, Tablet usw. Und soweit mein Kenntnisstand ist werden bei TVs und DVB Receivern eben für die Livestreams in den Apps von ARD/ZDF die HbbTV Unterstützung benötigt.

(Bearbeitet)

Tontechniker

 • 

562 Nachrichten

vor 4 Jahren

Über den Fire TV Stick 4K laufen die Livestreams in den ARD und ZDF Mediatheken doch auch. Da hat es doch auch nichts mit HBB TV zu oder?

Apropos HBB TV, warum ist sky eigentlich der HBB TV  Vereinigung (vielleicht heißt sie offiziell ja auch anders) beigetreten, wenn es von sky nicht angeboten wird?

Tontechniker

 • 

562 Nachrichten

vor 4 Jahren

@axhd51 

Dann dürfte über den Sky Q Receiver doch auch kein Livestream über die integrierte DAZN App laufen, oder? Das ist doch vom Prinzip das gleiche, wie ein Sport Livestream in der ARD und ZDF App. Hat ja dann auch nichts mit HBB TV zu tun, oder verstehe ich das falsch? 

Mit Fire TV Stick 4K hast du wahrscheinlich recht. 😉

(Bearbeitet)

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten

@sois 

Bei der DAZN App ist das sehr wahrscheinlich technisch anders gelöst, da das von Anfang an ja ein reiner Streaming Anbieter war/ist, kann es dir aber nicht genau sagen. Ich habe ja auch nur von den Apps von ARD und ZDF gesprochen, weil mir da bekannt ist, das sie eben die HbbTV Unterstützung für die Livestreams benötigen.

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

173 Nachrichten

vor 4 Jahren

Ich bin auch weiterhin überzeugt, dass mein Anliegen nichts mit HbbTV zu tun hat.

Allgemein nennt man HbbTV auch sehr gerne Red Button TV.

Bei HbbTV gelangt man oft auf spezielle Seiten um weitere Informationen abzurufen. Wie zu aktuellen Sendungen, zukünftigen Sendungen... 

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Ich bin auch weiterhin überzeugt, dass mein Anliegen nichts mit HbbTV zu tun hat.

Allgemein nennt man HbbTV auch sehr gerne Red Button TV.

Bei HbbTV gelangt man oft auf spezielle Seiten um weitere Informationen abzurufen. Wie zu aktuellen Sendungen, zukünftigen Sendungen... 


Das mag ja sein, dass du davon überzeugt bist .... das ZDF allerdings ist davon "überzeugt", dass das die ZDFmediathek und deren Funktionsumfang schon etwas mit HbbTV zu tun hat. 😉

 

Smart TV: Die ZDFmediathek auf Ihrem TV-Gerät - ZDFmediathek

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

173 Nachrichten

vor 4 Jahren

Dein Link gibt das wieder was ich oben in Kurzform schrieb. 

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Dein Link gibt das wieder was ich oben in Kurzform schrieb. 


Ja, und warum "ignorierst" du den Rest der da steht? Weil du davon überzeugt bist, dass HbbTV damit nichts zu tun hat?

 

Wenn der Q kein Android TV, FireTV oder Apple TV ist, was bleibt dann noch übrig für die Datenübertragung?

 

Edit:

Was mich abseits der "Problematik" aber mal interessieren würde, warum möchte man auf dem SkyQ über die ZDFmediathek denn den Live-Stream ansehen, wenn man auch einfach am Receiver ZDF einschalten kann.... 🤔

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

ZDF Livestreams funktionieren nur auf dem Pc richtig          https://www.zdf.de/sport/sport-im-zdf-livestream-live-100.html#videoId=olympia-tokio-2020-5-wettkampftag-sportstudio-live-100   

Auf meinen Android smart TV (Sony 4 Jahre alt) nur stockend , Und auf demSky Q Reciver garnicht obwohl der die neuste Technik haben solte. Es wäre schö  wenndas Funktionieren würde

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

ZDF Livestreams funktionieren nur auf dem Pc richtig         ......


Das ist so nicht richtig, am AppleTV läuft das auch absolut problemlos ...

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

@anonymousUser 

Du hast doch gar kein Apple TV

 

Dass die fehlende HbbTV-Unterstützung die Ursache sein sollt, kann ich mir nicht vorstellen.

Auf meinem Android TV und der App auf dem Smartphone funktioniert es auch. 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

@anonymousUser Auf meinen Android smart TV (Sony 4 Jahre alt) nur stockend , Und auf demSky Q Reciver garnicht obwohl der die neuste Technik haben solte. Es wäre schö  wenndas Funktionieren würde

 

Naja, wenn es doch auch auf deinem TV nicht richtig funktioniert, dann sollte der Fehler vielleicht mal in der App selbst zu suchen sein! 

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

173 Nachrichten

vor 4 Jahren

Warum möchte man mit dem Sky Q-Receiver die Livestreams des ZDF sehen?

Dazu verweise ich zur Überschrift. 

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Warum möchte man mit dem Sky Q-Receiver die Livestreams des ZDF sehen?

Dazu verweise ich zur Überschrift. 


Ja, das hätte mir auffallen dürfen ... 🙂

 

Aber gut hilft ja alles nichts, da es ja eh nicht funktioniert ...

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

173 Nachrichten

vor 4 Jahren

Augenrollen.

Werden Beiträge eigentlich richtig gelesen?

 

Schau einmal was tom75 geschrieben hat. Ich habe ihn absichtlich nicht genannt. Ich dachte diese wäre nicht unbedingt nötig. 

Kostümbildner

 • 

173 Nachrichten

vor 4 Jahren

Ich habe das ZDF einmal selber angeschrieben. Auch wenn die typisch deutsche Arbeitsweise als Antwort kommt. Wenden siw sich an Sky und Sky verweist in die andere Richtung. 

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Ich habe das ZDF einmal selber angeschrieben. Auch wenn die typisch deutsche Arbeitsweise als Antwort kommt. Wenden siw sich an Sky und Sky verweist in die andere Richtung. 


Ja was soll das ZDF auch schreiben? Die haben doch ganz klar dargestellt, dass man den Livestream in der ZDFmediathek ansehen kann, wenn man Android TV, Fire TV bzw. Apple TV nutzt oder das Gerät HbbTV unterstützt.

 

Der SkyQ ist weder ein Android TV, Fire TV oder Apple TV und er unterstützt auch kein HbbTV ..... 😑

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 4 Jahren

Ja..... da kannst  du wahrscheinlich Pingpong mit spielen. 

Kostümbildner

 • 

173 Nachrichten

vor 4 Jahren

Ich habe trotzdem die Frage gestellt. Auch wenn Du es nicht verstehen kannst. Augenrollen. 

 

Der Grund nennt sich aus Interesse, weil sich im laufe der Zeit auch Änderungen bei Apps ergeben oder ergeben können.  Ich habe dazu die Vorstellungskraft. Hinzukommt, es macht keinen Sinn auf einem Endgerät eine App zu installieren/angeboten zu bekommen, die HbbTV verlangt. 

Der Beitrag des ZDF ist von 2018. Wir haben 2021.