Special Effects
•
7 Nachrichten
Ummeldung meines Sky-Abos auf Vodafone-Receiver nicht möglich
Hallo in die Runde,
ich habe bisher meinen Kabel-Anschluss bei Vodafone Kabel Deutschland über den Giga-TV-Player geschaut und meine Sky-Abo-Sender wurden dort freigeschaltet durch Sky (also kein Receiver und keine Karte von Sky vorhanden).
Jetzt bin ich zu meiner Lebenspartnerin gezogen, bei der bereits ein Vodafone Kabel Deutschland-Anschluss vorhanden ist nebst aktuellem Receiver von Vodafone Kabel Deutschland (Sagemcom). Hier muss ich meinen Kabelanschluss kündigen, da hier nur für mich die Sonderkündigungsklausel greift, dass "bereits ein Kabelvertrag bei Vodafone im Haushalt vorhanden ist".
Ich wollte nun mein Sky-Abo behalten und die Freischaltung von meinem bisherigen auf ihren aktuellen Vodafone-Receiver umstellen.
Am Telefon sagte man mir, dass dies ausschließlich bei der Nutzung eines Giga-TV-Receivers möglich sei. Ist dies wirklich korrekt? Bei Vodafone sagte man uns, dass dies mit einer ganz üblichen Freischaltung kein Problem sei.
Desweiteren würde ich gerne meine Anschrift ändern, was jedoch nur noch ausschließlich online möglich ist. Dort lande ich jedoch stets bei einer gebührenpflichtigen Ummeldung von knapp 30 € mit dem Punkt der Rücksendung von "Hardware". Ich habe jedoch keinen Receiver und keine Karte von Sky (wie oben beschrieben). Grundsätzlich wäre nur die Anschrift zu ändern oder die Versendung von Hardware von einer der beiden Seiten.
Kann mir jemand bei den beiden Problemen helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Hanno3
peter65
Level 10
•
5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Um ehrlich zu sein, jetzt komme ich ins stolpern.
Welcher Giga TV Player sollte Sky über welchen Empfangsweg ermöglichen?
Soviele Mögichkeiten gibt es da bei Vodafone exKabel Deutschland nicht.
Ups, Sagemcom aktuell?
Ne, definitiv nicht, die HD Geräte von Vodafone exKabel Deutschland laufen aus, aktuell ist da wirklich nur die Giga TV Home.
Das Vodafone TV Abo gehört deiner Lebenspartneri, stimmt die dem zu?
(Bearbeitet)
2
0
pat_l
Kostümbildner
•
170 Nachrichten
vor 1 Jahr
Ich vermute, dass das nicht so einfach geht, da Du ja den Vertrag bei Sky hast und nicht deine Partnerin. Wahrscheinlich müsste sie einen neuen Vertrag bei Sky eingehen, und du deinen kündigen. Dann müsste Euch VF sagen, ob die aktuelle Hardware deiner Partnerin Sky-konform ist oder ob es evtl. eine neue Hardware erfordert...Sky/VF haben vor nicht allzulanger Zeit bei Vielen Receiver+Smardcard getauscht.
Ein Mod wird dir evtl. weiterhelfen können.
1
Murkel
Level 1
•
92 Nachrichten
vor 1 Jahr
@peter65
Es gibt auch Sky IP, keiner muss Vodafone als Anbieter als Mieter akzeptieren ausser er wohnt womöglich in einer Eigentümergemeinschaft die entschieden hat dort gibt es nur Kabel als Grundversorgung.
Das Du keine Probleme hast, glaub ich pauschal nicht, da mir Dir Dein Nick auch im Vodafone Forum und wo auch immer aufgefallen ist.Als der Problemlöser 😛 Mag auch ein Hobby sein für Dich 🙂
Eins ist doch nicht von der Hand zuweisen:
1. Der Tausch der alten Hardware in alte Hardware hat die Kunden vergrault.
2 Das Aufschalten auf Gigaboxen hat nicht oder nur durch langem hin her funktioniert.
3. Wird immer wieder ständig von Vodafone auf Sky oder umgekehrt der schwarze Peter *g* gereicht. Wegen Freischaltungen.
4. Also davon zu sprechen das derzeit Vodafone Kunden sehr gut bedient werden vom Provider ist doch Deine persönliche Glaubesblase 🙂
5. Gibt es noch tausende an Kunden die den besagtem "Sagemcom" Receiver nutzen bei Vodafone und an Hand der Politik der Provider nicht für das Programm 40-58 € zahlen und buchen zu dürfen sondern gezwungen werden ein Receiver der ständig mit dem Internet verbunden sein muss damit die virtuellen Smartkarten Daten abgegleichen werden oder eben unseren Freund @Q nutzen müssen.
Schönen Abend mit GigaTV und Q oder doch VU+*g*
(Bearbeitet)
1
0