Tiertrainer
•
21 Nachrichten
TV Guide wird nicht mehr komplett aktualisiert
Hallo Leute,
Vor 3 Tagen gings los.
Ich schalte meine Sky Q Reciver ein und zu meinen Erschrecken fehlt die ca. die halbe Favoritenliste oider so und ist alles durcheinander, auch EPG Daten fehlen, dann dachte ich mir natürlich da ist was bei der Aktualisierung über Nacht schief gelaufen, aber was?
Daurauf hin habe ich die Favoritenliste wieder neu erstellt, ein Software Update gemacht, die Version Q300.000.06.00L (5yzv4ns) stand aber vorher auch schon in der Systeminfo und blieb somit gleich.
Hab auch mehrmals probiert per Resetknopf die EPG Daten für TV Guide zu aktualisieren, aber das funktionierte auch nicht.
Habe auch ein paar mal den Sendesuchlauf neu gestartet, und nicht so wie nochmal immer die österreichischen Kabelanbieter genommen sondern auch andere, leider blieb das auch erfolglos,
Ich weiss nur das die Sender die nicht im TV Guide aktualisiert werden alle über 1000 sind bei der Senderliste (--> alle Sender) , hab hierzu auch schonmals was gelesen das es da schon Probleme gab.
Aber was ich ganz und garnicht verstehe ist doch, das es ja bis jetz immer gut funktionierte?,
ich habe rein garnichts gemacht und weiss nicht was da passiert ist bei dieser einen Aktualisierung in dieser Nacht, ich habe den Sky Q Reciver schon 3 oder 4 Jahre und jetzt seit dieser Nacht vor 3 Tagen funtioniert das einfach nicht mehr so wie vorher, wie kann das sein?
Kann mir jemand helfen bitte?, verzweifle echt schon heftig und ***** da schon 3 Tag herum mit den Ganzen.
Herzlichen Dank schonmals für eure Hilfe.
Beste Grüße
Johannes
Sanny_G
Level 20
•
10.8K Nachrichten
vor 5 Monaten
Hallo @Johannes70,
ja, es gab es eine Störung für AT, wo die Sender in der Kanalliste über 1000 gelandet sind. Diese wurde aber regulär mit dem nächtlichen Update behoben, vorausgesetzt der Receiver war im Stand-by und somit nicht stromlos.
Sollte es bei dir nach dem heutigen nächtlichen Update weiterhin so sein, mache bitte eine Werkseinstellung. Dadurch werden die Sender wieder korrekt einsortiert.
VG, Sanny
(Bearbeitet)
0
Johannes70
Tiertrainer
•
21 Nachrichten
vor 5 Monaten
Vielen Dank für die Info..
Es passierte heute Nacht leider auch nichts und das Problem besteht nach wie vor.
Werde mir heute und morgen noch anschauen was wir aufgenommen haben und dann Werkseinstellung machen, denn da sind ja die Aufnahmen auch weg hab ich gelesen.
Herzlichen Dank und LG
Johannes
2
Romano69
Special Effects
•
4 Nachrichten
vor 5 Monaten
Ja bei mir ist das gleiche Problem. Ich hatte das aber auch schon mal vor 2 oder 3 Monaten. Damals hat es geheissen, dass SKY und Kabelnet an einer Lösung arbeiten. Es hat dann auch wieder funktioniert bis eben jetzt.
0
AbcdFamilie
Tiertrainer
•
11 Nachrichten
vor 5 Monaten
Habe grade eben auch mit denen gechattet sie meinten heut Nacht nochmals Update dann sollt es klappen … wers glaubt wird Seelig … müss ma abwarten danke für eure Rückmeldungen @Romano69 @Johannes70
(Bearbeitet)
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 5 Monaten
Redet ihr hier von Sat oder Kabel?
Bei mir ist es über Satellit beim Sky Q schon seit Monaten so. Früher gab's auch mal 14 Tage EPG. Mittlerweile nur noch 7, wenns funktioniert.
Dafür 40 €.......mtl.
3
Johannes70
Tiertrainer
•
21 Nachrichten
vor 5 Monaten
Funktioniert nach den Werkseinstellungen leider immer noch nicht, bei allen Sendern die am Platz über 1000 liegen kein TV Guide, kein EPG, i dreh echt durch mit dem Sch*** 😫
Die ganzen Sender ausser die Sky Sender liegen leider über 1000, das ist das Problem..
Versteh nicht warum es 4 Jahre funktionierte und jetzt aufeinmal nicht, das macht mich fertig jetz..
1
Dutch1984
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 5 Monaten
Funktioniert bei mir seit einigen Tagen auch nicht. Bin aber beruhigt, dass ich nicht der einzige bin sondern anscheined es ein Problem für manche AT User gibt. Seltsamerweise konnte ich allerdings auch gestern Abend/heute Nacht kein Golf auf Sky aufnehmen. NHL hat geklappt.
0
Johannes70
Tiertrainer
•
21 Nachrichten
vor 5 Monaten
Wie schon geschrieben, es funktionierte bis jetz ja, seit einigen Tagen eben nicht mehr bei den Sendern die über 1000 liegen, wo die Sender vorher lagen als es noch funktionierte weiss ich nicht mehr.
Es ist mir klar das die Favoriten Listen quasi nur eine Kopie ist von den originalen Sendeplätzen und das das nichts bringt wenn ich sie vorreihe, aber was kann man nun machen?, so mach ich nicht weiter, man kann ja nicht mal mehr schauen was gespielt wird in der nächsten Zeit? geschweige denn aufnehmen etc..
Telefonisch kann man ja auch niemend erreichen und kommen immer die Tonbandsachen, ist schon ärgerlich alles..
1
tomdadj
Special Effects
•
8 Nachrichten
vor 5 Monaten
hi, auch bei mir in niederösterreich seit tagen dasselbe problem (sky via kabelsignal)!
meine geduld ist am ende, bodenlose frechheit, bis vor 3, 4 tagen hat alles problemlos funktioniert und plötzlich nicht mehr und sky ist absolut unfähig, das problem schnellstmöglich zu lösen?!
ich habe bereits mehrmals receiver resetet, stromlos gemacht, sendersuchlauf gemacht, software update manuell angestoßen, gechattet (..."update kommt über nacht und dann sollte es wieder klappen ...") - NEIN tut es nicht!!!
sky, setzt endlich alle hebel in bewegung u repariert den fehler so schnell wie möglich! wir zahlen auch dafür!
danke
1
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 5 Monaten
@Johannes70 schrieb.........BEVOR eine Kündigungswelle kommt inklusive mir..
Bist du dir da ganz sicher dass es zu einer Kündigungswelle in AT kommt, wegen fehlenden EPG-DATEN für ein paar Tage ,bei Sendern über 1000😁
Übrigens reklamieren hier gerade mal 5 Abonnenten das Problem ,der Rest wiederholt sich.
Hast du schonmal bei deinem Kabelanbieter nachgefragt, ob da eventuell Sendeplätze umgestellt wurden und deshalb neu zugeordnet werden müssen.
Du schreibst.....Hat dann gesagt das es ist Leid tut und sie das weiterleiten würde...
Das übliche halt...
Was sollte denn die MA dir sonst mitteilen, wenn es sich im ein technisches Problem handelt und sie es eben an die Fachabteilung weiterleiten würde!
(Bearbeitet)
1
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 5 Monaten
Das list sich schon überzeugender 👍
Wenn der /dein Kabelanbieter Sender umstellt ,kann es schomal zu Verschiebungen kommen und sollten dann logischerweise auch korrigiert werden ......Nur das kann auch mal ein paar Tage dauern.
Ich hatte mit Updates in der Vergangenheit in Punkto Sender- Verschiebungen oder EPG noch nie Probleme.....habe SAT Empfang ......daher der Einwand auf deinen Kabelanbieter!
0
peter65
Level 10
•
4.9K Nachrichten
vor 5 Monaten
Jetzt
und
sowie
Keine Ahnung um welche Sender es bei dir geht, aber mich beschleicht der Verdacht das eben alle außer die Sky Sender im 1000' Bereich sind, deswegen keine EPG haben?
Benenne doch mal ein paar Sender, die nicht von Sky sind, z.B. die Privaten, ORF Sender?
Auch wenn dieser Vergleich einfach nur dazu dient zu vergleichen ob alle Sender ankommen, teste das mit deinem TV, der sollte da auch den Sender EPG anzeigen.
Du hast deinen Kabelanbieter erwähnt, auch wenn das jetzt sehr spekulativ ist, nicht das dein Anbieter da im März 2025 was geändert hat, deswegen die Probleme? https://www.kabelplus.at/kabelplus/media/Drucksorten/Programmlisten/Programme-digital_2503_Sendeplatz.pdf
Nach den Erfahrungen die wir User im Forum zu solchen Geschichten haben, es liegt durchaus am Anbieter.
Sky hat auf die Frequenzbelegung bei egal welchem Kabel Anbieter keinen Einfluß, in der Regel werden Sat Sender 1:1 auf DVB-C (Kabel Empfang) umgesetzt.
Passieren da warum auch immer Fehler, kann der Sky Q da Sender nicht dem eigentlich bestimmten Programmplatz zu ordnen, die landen dann auf den Plätzen über 1000, ohne EPG.
Da hilft kein Sendersuchlauf, auch keine Werkseinstellung.
Das ist meine persönliche Meinung dazu, die muß nicht richtig sein, sondern nur ne Vermutung was die Ursache sein könnte.
(Bearbeitet)
2
Dutch1984
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 5 Monaten
Ich denke mit Kabelsignal ist Kabelplus gemeint, welches ich in Niederösterreich auch habe. Bin mit einer kleinen Unterbrechung seit 2010 bei Sky und hatte schon mal so ein Problem. Da kann ich mich auch daran erinnern gelesen zu haben, dass Sky nicht für den Fehler verantwortlich war sondern Kabelplus. Hat sich damals nach einigen Tagen übrigens von alleine geregelt. Hoffe, dass wird jetzt wieder der Fall sein. Eventuell Kabelplus anschreiben?
2
Johannes70
Tiertrainer
•
21 Nachrichten
vor 5 Monaten
Mein Kabelanbieter Kabelplus hat geantwortet, das Problem scheint doch am Sky Q Reciver zu liegen
>>> das aktuelle Problem liegt leider nicht im Bereich von Kabelplus,
sämtliche Sender sind im Kabelplus Netz störungfrei empfangbar,
nach unseren Informationen liegt es an der Betriebssoftware der SKY Receiver und es wird derzeit bei SKY an der Behebung gearbeitet. <<<
4
tomdadj
Special Effects
•
8 Nachrichten
vor 5 Monaten
mahlzeit liebe freunde,
ja, ihr habt recht, ich meine kabelplus, ich habe auch kabelplus 😉
danke, dass ihr kabelplus geschrieben habt - die antwort überrascht jedoch in keinster weise: war sonnenklar, dass sky die schuld auf kabelplus schiebt und umgekehrt, so ist das in der heutigen welt, jeder schiebt die schuld von sich und übernimmt keine verantwortung.
und wer bleibt übrig? die "brav" zahlenden kunden ...
ich hoffe sehr, dass alsbald ein "wunder" passiert, weil die nicht-anzeige des tv guide ist nicht lebensnotwendig aber dadurch kann man auch keine sendunden pausieren geschweige denn AUFNEHMEN, und ich nehme sehr viel auf ...
hoffentlich passiert bald was positives, denn igwer hat das dilemma ja verursacht
liebe grüße
0