Special Effects
•
6 Nachrichten
Ständig Bild- und Tonstörungen Sky Q
Hallo,
ich bin Neukunde bei Sky und war eigentlich ziemlich froh, dass sich mein bislang einziges Problem (falsche Smartcard erhalten) gelöst hat und ich nun endlich Sky nutzen kann. Nun muss ich aber leider feststellen, dass es regelmäßig zu Bild- und Tonstörungen kommt, manchmal sogar so heftig, dass das Programm ganz abbricht und Fehler 11010 angezeigt wird. Damit ich dann weiterschauen kann, muss ich umstellen. Ich glaube, ich brauche euch nicht zu sagen, dass das absolut keinen Spaß macht und Unterhaltung anders aussieht. Betroffen sind die Bundesligasender, Sky Sport Top Event, Sky Sport F1 (hier seltsamerweise nur, wenn die Onboard-Kamera der Fahrer gezeigt wird, aber ohne komplette Abbrüche). Alle anderen Sender, welche ich empfange, Erstes, Zweites, SAT1, RTL etc. sind nicht betroffen, ebenso auch nicht SkyOne, Sky Showcase etc.
Ich habe nun gestern mit der Kundenhotline gesprochen, die haben mir empfohlen einen neuen Sendersuchlauf zu starten. Ergebnis: Weiterhin Abbrüche. Der Kundenservice sagte mir dann, ich solle, falls das Problem weiterhin auftritt, mit meinem Kabelanbieter sprechen, was ich auch tat. Allerdings wurde mir dann dort erzählt, dass bei denen keine Störung vorliegt und Sky bzw. evtl. der Receiver Schuld ist. Dann hab ich den Receiver zurückgesetzt, später auch vom Strom genommen, alle Kabel überprüft und auch testweise einen anderen Fernseher angeschlossen, auch das hat alles nicht geholfen.
Vielleicht weiß ja jemand hier, woran es liegen könnte, möglicherweise der Hausanschluss, das Antennenkabel oder vielleicht ist doch der Receiver defekt? Vielleicht kann sich ja auch ein Mod melden und mir helfen. Ich empfange Sky über einen Kabelreceiver.
Danke im Voraus
WTArules
Tiertrainer
•
33 Nachrichten
vor 11 Monaten
Dazu wäre es ganz nützlich zu erfahrenen, welchen Kabelanbieter du hast und in welchem Bundesland du lebst. Ich habe da so eine Vermutung, weil ich dein Problem nur zu gut kenne.
3
0
schütz
Level 20
•
18.3K Nachrichten
vor 11 Monaten
@traubeminze
Bist du der einzigste der da im Haus dran hängt?
Bei mir war es mal ähnlich...
Techniker meines Kabelanbieters haben dann ein zu verstärktes Signal bei der Einspeisung ins Haus zurückgedreht und alles war bestens.
Und es betraf nur den Q Receiver der monierte - alle anderen Geräte kamen damit bestens zurecht.
Deshalb soltest du mal deinen Anbieter bitten das zu überprüfen...geht leider nur im Haus/Wohnung.
(Bearbeitet)
2
Sandersdorf
Synchronsprecher
•
813 Nachrichten
vor 11 Monaten
Guten Morgen @traubeminze kannst du keine Satschüssel (kleine) schwimment anbringen? Habe ein Hochhaus 10 Etagen vor der Haustür da geht es doch auch. War nur eine Frage. LG Sandersdorf
(Bearbeitet)
2
0
traubeminze
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 11 Monaten
So Leute, nun sind ja wieder einige Tage ins Land gegangen, allerdings war ich nicht untätig. Gestern habe ich bei meinem Nachbarn den Receiver angeschlossen und auch testweise sein Kabel verwendet. Das Programm lief bei ihm absolut störungsfrei, egal auf welchem Sender. Als wir dann aber mein Kabel angeschlossen haben, ging's direkt los, Klötzchenbildung sowie Tonaussetzer. Bin anschließend direkt zu Media Markt gefahren und habe mir nun ein 4-fach abgeschirmtes Kabel mit 120db Schirmungsmaß zugelegt. Und siehe da: Es läuft alles ohne Probleme, auch bei mir in der Wohnung😃 Von gestern bis heute kam es zwar drei Mal zu leichten Aussetzern, ich gehe aber davon aus, dass dies an der Übertragung liegen muss. War ja auch gestern zwischenzeitlich Stromausfall auf Schalke, während die Konferenz lief. Leichte Bildstörungen kommen bei F1-Rennen während die Onboardkameras gezeigt werden zwar auch immer noch vor, aber auch das muss an der Übertragung liegen. Alle anderen Übertragungen laufen ja ohne Probleme und die Kommentatoren versteht man währenddessen auch ohne Probleme. Man darf ja auch nicht vergessen: Es ist live, die Rennautos sind mit über 300km/h unterwegs und dann diese kleinen Kameras mit drahtloser Verbindung, die hinterherkommen sollen.
Herzlichen Dank auch an alle, die mir helfen wollten, insbesondere @schütz und @Sanny_G . Trotz allem würde es mich dennoch interessieren, wieso ich mit dem alten Kabel solche Probleme hatte. Sichtbar beschädigt war es jedenfalls nicht. Vielleicht hat ja hier jemand das technische Know-How und möchte es mir erklären.
Euch allen einen schönen Abend
(Bearbeitet)
1