Tiertrainer
•
16 Nachrichten
Sky Q Receiver startet immer wieder neu
Seit ca 4 Wochen starte mein Sky Q Receiver immer wieder neu nach dem Einschalten.
Dann geht es über dieses Menü...
...zu diesem...
...erst nach ca 4 bis 5 Minuten ist das TV Programm verfügbar.
Eine Anfrage beim Whatsapp Support endete in einem Receivertausch, der am letzen Monatg kam.
Danach funktionierte es 2 Tage wie immer, um dann in das alte Muster zurück zu fallen.
Mittlerweile startet der Receiver nach dem Ausschalten nach 30 Sekunden, mit allen Energieeinstellungen (AUS - STANDART - ECO - ECO PLUS) immer wieder neu wie oben beschrieben. Lediglich mit JETZT AUSSCHALTEN bleibt der Receiver aus, der Start ist aber genau wie beschrieben. Der Test mit entfernter Festplatte und deaktivierter HDMI Steuerung, bzw anderem HDMI Anschluss bringt keine Veränderung.
Hat am ersten Tag noch die nachfolgende Lösung...
---wenigsten für den laufenden Tag Erfolg, wurde der Receiver über Nacht in den "Neustartmodus" zurück versetzt. Seit gestern bringt auch dieser Lösungsversuch nichts mehr.
Gleich nach dem Ausschalten verdunkelt sich der blaue Ring...
...um beim soortigen Starten zu "pulsieren".
Im JETZT AUSSCHALTEN Modus ist der leuchtende blaue Punkt zu sehen.
Hat jemand eine Lösung???
anonymousUser
Ehemaliger Sky Mitarbeiter
•
5.4K Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo @anonymousUser,
vielen Dank für die ausführliche Fehlerbeschreibung. Es tut mir leid, dass der Receiver nicht regulär startet. Ich möchte dies gerne an unsere Techniker weitergeben. Schicke mir bitte eine private Nachricht mit deiner Kundennummer zu. Gehe dafür auf mein Profil und dort dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Benni
(Bearbeitet)
0
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 4 Jahren
@anonymousUser
Also ich bin ja selbst HSVler durch und durch.
Aber vielleicht liegt der Fehler am Logo..... Die starten ja auch schon jahrelang nicht durch.... 😁
Hoffe ein Techniker kann dir helfen.
Mit ⚫⚪🔵en grüßen
(Bearbeitet)
0
miregal
Level 8
•
2K Nachrichten
vor 4 Jahren
du musst dir schon im Klaren sein, welchen Enegiesparmodus du auswählst und wie du das Gerät ausschaltest
Bei eco plus und "jetzt" ausschalten geht das Gerät nach 5 Minuten in den Stomsparmodus, und beim neueunschalten wird das betriebssystem ähnlich wie beim Computer neu gestartet.
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
16 Nachrichten
vor 4 Jahren
Das ist mir schon klar, aber der Receiver startet bei ALLEN Energieeinstellungen 30 Sekunden nach der Betätigung der Power Taste...
Ich habe einen ganzen Tag, alles mögliche durchgetestet, HDMI deaktiviert und aktiviert, alles mit und ohne Festplatte, die Software mehrfach aktualisiert und und und...
1
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
16 Nachrichten
vor 4 Jahren
Welches Menü, welche Netzleiste?
Ich schalte den Receiver so aus wie immer in den letzten Jahren...
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 4 Jahren
Halt nur über die FB
Netzleiste = Mehrfach-Steckdosenleiste
0
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
16 Nachrichten
vor 4 Jahren
So macht man das doch im Normalfall...
0
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
16 Nachrichten
vor 4 Jahren
Nachdem ich einen recht intensiven Austausch mit dem Sky Whatsapp Service hatte, bei dem ein Fehler in der Software des Receivers als völlig abwegig deklariert wurde, weil das überhaupt nicht sein kann, bin ich bei einer Bemerkung stutzig geworden. Da die Software am Receiver nicht das Problem sein kann, muss es zwangsläufig am TV Gerät liegen. Um genauer zu sein, am HDMI Anschluss.
Also noch mal alles durchgetestet, alle möglichen HDMI Einstellungen am TV und Receiver und alle HDMI Ports.
Die scheinbare Lösung, die einen ständigen Neustart beim Ausschalten unterbindet, heißt – tata – HDMI Kabel VOR dem Ausschalten des Receivers abziehen!
Darüber habe ich dann mit einem Sky Mitarbeiter am Telefon gestern gesprochen.
Die problemlose Zusammenarbeit beider Geräte über 12 Monate erklärte er mir damit, dass das in der Technik manchmal so sei, dass ein Fehler erst – ich sage mal – eine gewisse Reifezeit braucht, um zu Tage zu treten. Auch dieser Mitarbeiter wollte ein Softwareproblem des Receivers nicht wahr haben.
Fakt ist, die Software im TV Gerät wurde im Juni 2020 letztmalig aktualisiert, die des Receivers erst kürzlich. Nun braucht man kein IT-Studium absolviert haben, um die wahrscheinlichen Zusammenhänge zu erkennen, aber weit gefehlt. Da es die Unternehmensphilosophie von Sky ist Fehler prinzipiell bei anderen zu suchen, wird mir nun ein neues HDMI Kabel zugeschickt (ich nutze bisher immer das mit dem Receiver gelieferte Kabel) und man versuchte mir die Einstellungen, oder besser die Ausstellungen der HDMI Einstellungen am TV Gerät schmackhaft zu machen.
Ein einfaches „…da scheint sich ein Fehler in unserer Software eingeschlichen zu haben…“ was durchaus passieren kann, geht einfach nicht, warum auch immer.
Genau wie die SkyGo Android App, kurz nach Veröffentlichung nur für Samsung Handys freigegeben war, scheint die Zusammenarbeit des Receivers nun auch einer Beschränkung auf bestimmte (von Sky zertifizierte) TV Hersteller/Geräte zu unterliegen.
Man darf gespannt sein, wie sich die Sache weiter entwickelt, ob man uns heimlich wieder eine neue Software aufspielt, die das Problem, wie von Zauberhand beseitigt, oder ob sich Sky Kunden zukünftig den Hersteller und das Modell des TV Gerätes vorschreiben lassen muss, mit dem die von Sky genehme Technik reibungslos zusammenarbeitet und Sky die absolute Kontrolle hat…
0
0
miregal
Level 8
•
2K Nachrichten
vor 4 Jahren
Die Antworten werden immer verwirrender. Wenn ich über das Menü "jetzt ausschalten" gehe geht der Receiver sofort in den 0.5W standby. Zum Neustart muss er dann gut 2 Minuten das Betriebssystem neu starten.
Wenn man das Gerät mit der Powertaste ausschaltet, geht es in den Bereitschaftsmodus, also wird der Bildschirm abgeschaltet, das Netriebssystem bleibt an. Beim eco modus bleibt es dauerhaft an, bis auf eine Stunde nachts, im eco+ Modus geht die Box nach 5 Minuten in den standby modus mit 0.5W, wobei das Betriebssystem ausgeschaltet wird.
Ich vermute mal dass du den Fernseher mit remote ausmachen willst und zu kurz die Power Taste drückst. Dann geht der Receiver wieder an, logisch. Merke langer Tastendruck Fernseher kurz Receiver. Über CEC schaltet dann der Receiver nach dem Hochfahren wieder den TV ein.
Das ist ganz normales Verhalten und vermutlich von Dir Fehlbedienung der Fernbedienung
0
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
16 Nachrichten
vor 4 Jahren
Ich schalte den Receiver seit Jahren über den kurzen Tastendruck und anschließend das TV Gerät über dessen Fernbedienung aus. Lediglich die Lautstärke regele ich über die Sky Fernbedienung während des Betriebes.
Das hat auch immer funktioniert - bis Sky etwas an der Software geändert hat. Im Energiemenü gab es, soweit ich mich erinnern kann nur die Möglichkeiten, des, Ein- oder Ausschalten des Modus. Eco und Eco+ gab es nicht.
Leider kann ich nicht nachvollziehen, wann welche Software aufgespielt wurde, nur den etwaigen Zeitpunkt (Mitte/Ende Mai) seit dem das Problem auftritt.
Ich bleibe dabei, hier liegt ein Softwarefehler vor, der die Zusammenarbeit zwischen den Geräten (die vorher funktioniert hat) stört.
6
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
16 Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo@elpatre
nach mehreren Wochen, in denen ich immer erst das HDMI Kabel vom Receiver entfernt habe, bevor ich den ausgeschaltet habe, war ich übermütig und habe es mal probiert, ob es wieder funktioniert.
Genauso mysteriös, wie der Fehler da war, ist er jetzt bei mir wieder verschwunden. Alles funktioniert wie vorher. Incl HDMI Steuerung der Lautstärke des Fernsehers.
Ich vermute, Sky hat irgendwas an der Software verändert, zugegeben, dass es ein Fehler ihrerseits war, werden sie das wohl aber nie.
0
Alland
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich hatte seit Juli ein sehr ähnliches Problem. Der Receiver hat sich bei der täglichen Aktualisierung immer wieder aufgehängt. Je nach Energiesparmodus, leuchtete an meinem Receiver nur der Punkt in der Mitte, oder der blaue Kreis war am pulsieren. Von dort aus konnte ich den Receiver nicht mit der Sky-Fernbedienung "wecken", sondern musste ihn jeden Morgen einmal vom Strom trennen.
Mit der Hilfe eines freundlichen Sky-Technikers, der mich jetzt in den letzten 4 Wochen immer wieder angerufen hat um mit mir neue Versuche zu starten, bin ich tatsächlich zu einer Lösung gekommen. Zuerst aber kurz im Folgenden meine Ausgangssituation (für alle die es interessiert):
Ich habe einen Samsung UHD TV und einen Sky Q Receiver. Letzterer wurde zur Sicherheit einmal getauscht, was aber keinen Erfolg brachte. Beide Receiver habe ich mehrfach auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Wir haben anschließend versucht das Anynet+ am TV und die HDMI Steuerung am Receiver zu deaktivieren, was ebenfalls keine Änderung herbeiführte. Eines Morgens ist mir aufgefallen, dass sich der Receiver "wecken" lies, indem ich nicht versuchte mit der Sky Fernbedienung das System zu starten, sondern einfach den TV einschalte. Hier wurde ich dann mit dem üblichen "Hallo" "Gleich geht's los!" begrüßt. Zumindest ein erster Fortschritt und ein Indiz, dass der Fehler eventuell gar nicht allein am Receiver besteht.
Der nächste Versuchsaufbau war also, einfach mal den HDMI Port am TV zu wechseln, von denen ich 3 zur Verfügung habe. Joa was soll ich sagen, genau das hat das Problem bei mir gelöst. Port 1 und 3 an meinem TV funktionieren und verursachen den Fehler nicht. Port 2, in dem der Receiver vorher steckte (mit Originalkabel natürlich) sorgte aber immer wieder für genau diesen Fehler. Verrückt...
Hoffentlich kann ich hiermit jemandem mit den gleichen Schwierigkeiten viele Kopfschmerzen ersparen 😅.
LG
0