Special Effects

 • 

4 Nachrichten

Mittwoch, 4. November 2020 18:17

Sky Q Receiver - Sky on Demand funktioniert nicht

Hallo zusammen,


folgendes Problem bei meinem Sky Q Receiver:

ich kann keine Filme oder Serien über "on Demand" schauen. Die Trailer (bei Filmen) kann ich ohne Probleme starten.  Wenn ich auf start drücke, passiert einfach nix (auch keine Fehlermeldung). 

Habe bereits einmal per LAN Kabel bzw über wlan probiert - ohne Erfolg 

Es werden mir alle Filme und Serien angezeigt - mit dem Internet ist er auch verbunden. 

Was nun ? 

danke und Gruß 

 

Die Sky Q App aufm Handy bzw Tablett funktioniert einwandfrei. 

 

 

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

vor 7 Jahren

Hallo,

nun hat es mich auch getroffen, habe den neuen Sky Q Receiver erhalten und habe nun festgestellt, dass sich SoD nicht mehr starten lässt.

Immer nur die Meldung, Es sei ein Technisches Problem aufgetreten und die Hilfe mit ? aufrufen. Keine Fehlermelung.

Hatte vorher den alten Receiver mit 320GB Festplatte und da ging alles wunderbar.

Reset versucht, Softwareaktualisierung, vom Strom nehmen, alles ohne Erfolg.

Hoffe es kann mir ein Mod weiter helfen.

Best Regards

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten

Hallo fiede11,

du schreibst folgendes:

nun hat es mich auch getroffen, habe den neuen Sky Q Receiver erhalten und habe nun festgestellt, dass sich SoD nicht mehr starten lässt.

Immer nur die Meldung, Es sei ein Technisches Problem aufgetreten und die Hilfe mit ? aufrufen. Keine Fehlermelung.

Hatte vorher den alten Receiver mit 320GB Festplatte und da ging alles wunderbar.

Reset versucht, Softwareaktualisierung, vom Strom nehmen, alles ohne Erfolg.

Kann daran liegen, dass bei dir die Inhalte auf "Sky on Demand", noch nicht aktualisiert wurden. Das passiert täglich (montags bis sonntags) von 00:00 Uhr nachts bis 12:00 Uhr mittags. Dabei kommen die Aktualisierungen für "Sky on Demand" und für den "Sky Store" über das gleiche Signal, worüber du das Fernsehprogramm empfängst. Dabei wird die eine Hälfte der Festplatte für diese Aktualisierungen verwendet. Die andere Hälfte der Festplatte kann man für eigene Aufnahmen verwenden. Da das ganze über das gleiche Signal läuft, worüber man auch das Fernsehprogramm empfängt, braucht man für diese Aktualisierungen keine Internetverbindung. Es gibt Filme und Folgen einer Serie, die als Offline Inhalt auf die Festplatte geladen werden. Das hat dann den Vorteil, dass ein Sky Kunde, der eine schlechte Internetverbindung hat, oder den Sky eigenen Receiver gar nicht mit dem Internet verbunden hat, dieses dann trotzdem fehlerfrei sehen kann.

Beim Sky Q Receiver werden die UHD Inhalte von "Sky on Demand" als Offline Inhalte auf die Festplatte geladen.

Das meiste, was man sich auf "Sky on Demand" bzw. im "Sky Store" ansieht, wird im Internet gestreamt. Deswegen sollte man den Sky eigenen Receiver mit dem Internet verbunden haben.

Bei den Aktualisierungen, die täglich (montags bis sonntags) von 00:00 Uhr nachts bis 12:00 Uhr mittags passieren, kann es Tage geben, wo viel aktualisiert wird. Es kann auch Tage geben, wo wenig bis gar nichts aktualisiert wird. Was wann und wieviel aktualisiert wird, kann dir keiner sagen. Nicht einmal ein(e) Sky Moderator(in) hier im Sky Forum und auch nicht ein(e) Call Center Agent(in) an der Hotline bzw. im Chat.

Bei den Aktualisierungen der Offline Inhalte kann es schon mal zu Störungen (z. B. Empfangsprobleme etc.) kommen. Dann kann es passieren, dass der Offline Inhalte irgendwann in den nächsten Tagen noch einmal ausgesendet wird. Ob das noch einmal ausgesendet wird, und wenn ja, wann das sein wird, kann dir auch keiner sagen. Kann noch einmal versendet werdet, muss aber nicht.

Erst wenn alles von einer Serien-Folge oder von einem Film als Offline Inhalt auf der Festplatte ist, lässt sich dieses auch abspielen. Also nicht wundern, wenn du z. B. auf dem Sky Q Receiver im Bereich "UHD by Sky" einen Film auswählst und dieser gar nicht in UHD zur Verfügung steht oder bei Auswahl in UHD die Fehlermeldung kommt, dass es ein technisches Problem gegeben hat und man es später noch einmal versuchen soll. Das ganze sagt aus, dass der Offline Inhalt noch nicht vollständig zum ansehen auf der Festplatte gelandet ist. Und solange dieser nicht zu 101 Prozent auf der Festplatte ist, kann man es nicht abspielen und es kommt dadurch zu solchen Meldungen.

Wie lange es letztendlich dauert, bis alle Offline Inhalte auch wirklich auf der Festplatte gelandet sind, kann dir keiner sagen.

Noch was: Beim Sky Q Receiver wird jede Nacht (montags bis sonntags) so gegen 04:30 Uhr eine Aktualisierung vom EPG gemacht und gegebenenfalls eine neue Gerätesoftware aufgespielt und so weiter. Solltest du in dieser Zeit fernsehen, dann fragt dich der Sky Q Receiver um 04:30 Uhr nachts, ob er diese Aktualisierungen durchführen darf. Das kannst du bestätigen, dann macht er das auch. Oder du gehst auf Abbrechen. Wenn du nicht fern siehst zu dieser Zeit, d. h. der Sky Q Receiver ist ausgeschaltet, dann macht der Sky Q Receiver das ganze dann zu dieser Zeit vollautomatisch im Hintergrund, ohne das du es merkst. Beim altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD) passiert das ganze täglich (montags bis sonntags) so gegen 04:00 Uhr nachts, falls man im Service-Menü die Zeit dafür nicht verändert hat. Beim Sky Q Receiver kann man diese Zeit nicht verändern.

Deswegen sollte man den Sky eigenen Receiver immer am Strom lassen und er sollte mit dem Fernsehsignal verbunden sein, auch wenn dieser ausgeschaltet ist. Zumindest täglich (montags bis sonntags) von 00:00 Uhr nachts bis 12:00 Uhr mittags.

Übrigens: Als du den altbewährten Sky+ Receiver mit der 320 GB Festplatte bekommen hattest, war das genauso. Da musstest du auch einige Tage warten, bis alles in Sachen "Sky on Demand" und den "Sky Store" auf der einen Hälfte der Festplatte, die dafür reserviert ist, aktualisiert wurde und alle Offline Inhalte drauf waren.

Du schreibst auch folgendes:

Hoffe es kann mir ein Mod weiter helfen.

Das kann sich sicherlich ein(e) Sky Moderator(in) in deinem Kundendatensatz ansehen, ob bei dir alles freigeschaltet und aktiviert ist. Dazu musst du warten, bis sich solch eine Person von selber hier im Thread zu Wort meldet. Das kann schnell gehen und in ein paar Minuten erledigt sein. Kann unter Umständen auch ein paar Stunden / Tage dauern, je nachdem wieviel hier im Forum zu tun ist. Ein(e) Sky Moderator(in) erkennst du am blauen Hintergrund im Textkasten.

Gruß, Sonic28

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort, allerdings sollte seit dem 28.07.18 das mal erledigt sein.

Alles was ich ausgewählt habe, Film oder Serie verusachte nur das mir die oben angegebene Meldung kommt.

Best Regards

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

kann bis zu drei Tagen dauern, weil so viel Anfragen sind.

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

Das dachte ich mir schon, hab mich vorher ja ein wenig hier eingelesen und schon gemerkt, das ich kein Einzelfall bin

Best Regards

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

bei der Hotline anrufen ist eine Option, die smartcard muss neu zugeordnet werden. Dafür brauchst du Kundennummer, Receivernummer und Festplattennummer. 20 cent/Gespräch Festnetz, 60 cent/Gespräch Handy.

Morgens ist eine gute Zeit dafür.

Geräuschemacher

 • 

5 Nachrichten

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich habe diese Woche meinen neune Vertrag freigeschaltet. Leider funktionieren folgende Sachen nicht:

 

-Sky On Demand ohne Funktion ("Ein technisches Problem ist aufgetreten. Für Hilfe drücke ?")

- Netflix App öffnet sich nicht

- Sky Store geht nicht ("Technischer Fehler. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. (Hinweis 1-1-8-0)")

- Fehler 16120

Hoffe auf baldige Lösung des Problems.

 

Kostümbildner

 • 

236 Nachrichten

Damit bist du nicht alleine ... Siehe z.B. https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Fehler-1180-16120/m-p/275777 Und es gibt noch einige weitere Threads .... Einfach mal mit der Suchfunktion nach den Fehlernummern suchen

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Hey

 

Nachdem ich Tagelang mit dem Sky Q Receiver gekämpft habe, da er keine Internetverbindung aufbauen konnte, habe ich folgende Lösung gefunden.

 

Problem war:

Ständig die WLAN Verbindung weg.

Receiver war mit dem Router verbunden aber nicht mit dem Internet.

 

Komponenten:

Fritzbox 7490

Sky Q Receiver 

Verbindungsart:

WLAN 

 

Ihr müsst in eurem Router die Portfreigabe HTTP Server

Protokoll 80 freischalten.  (Siehe Anhang)

Seitdem habe ich keine Probleme.

 

Vielleicht hilft es euch weiter.

Geräuschemacher

 • 

5 Nachrichten

unser Sky Q Receiver ist mit Lan verbunden. Er zeigt auch an, dass er  mit dem Internet sowie Router verbunden ist. Die Mediathek von ARD funktioniert ebenfalls. Mit dem Abo scheint auch alles zu stimmen. Ich kann auf Sky Go mit dem PC normal alles abrufen. Lediglich der Zugriff vom Sky Q Receiver scheint nicht zu funktionieren. Hab' nun mehrfach Restart probiert, die Einstellungen zurückgesetzt....

 

Nach wie vor kann ich kein Sky on Demand abrufen, die Netflix App öffnen und nicht auf den Sky Store zugreifen. 

 

Wisst ihr, was man da noch machen kann?

 

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

5.4K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

ich helfe Dir gerne weiter. Schicke mir bitte Deine Kundennummer in einer privaten Nachricht zu.

Um mich anzuschreiben, gehe auf mein Profil und dort dann auf "Nachricht".

Viele Grüße,
Benni

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Hey

 

Es spielt keine Rolle ob er via Lan oder WLAN an dem Router angeschlossen ist.

Wenn es die besagte FritzBox ist braucht er den Port, aber die Fritzbox blockiert diesen.

Deswegen gehen die On Demand Inhalte nicht.

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

vor 5 Jahren

Hallo @anonymousUser,

entschuldige bitte die späte Reaktion. Führe mit dem Sky Q Receiver eine Werkseinstellung durch, siehe hier: https://bit.ly/2NIB1QC

VG, Axel

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Bitte mal genau beschreiben, wie man auf Werkseinstellungen zurück setzt. Unter Home gibt es nur Mein Sky Q. Nicht Einstellungen. Danke.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

@axels Ich hab das gleiche Problem mit dem neuen SKY Q Receiver, habe ihn nun schon 3-4 mal zurück gesetzt, aber das Problem bleibt bestehen.

ich bekomme alles angezeigt, kann mir die Trailer ansehen, aber beim Klicken auf "On Demand Ansehen" passiert einfach gar nichts.

Woran kann das bitte liegen?

(Bearbeitet)

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

1.4K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,


Gern prüfe ich dein Anliegen. Dazu benötige ich Einsicht in deine Vertragsdaten.


Sende mir daher bitte deine Kundennummer und aus datenschutzrechtlichen Gründen einen Abgleich deines Geburtsdatums sowie den Namen der hinterlegten Bank in einer privaten Nachricht zu.

 

-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht". 

 

VG, Ronny

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

vor 5 Jahren

Habe das gleich Problem bei mir. 

Wird alles angezeigt usw aber kann den Knopf " Film anspielen" einfach nicht bestätigen.

Ist es durch eine Rücksetzung zu den werkseinstellung behoben? 

 

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

Ja, einfach wieder zurücksetzen- dann gehts wieder 

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

vor 5 Jahren

Moin,

 

jau jetzt geht es wieder. Habe auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. 

 

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

anscheinend wurde letzte Nacht ein neues Update auf meine Sky Q Receiver gespielt. Ich hatte heute eine Datenschutzmitteilung auf dem Bildschirm, welche ich bestätigt habe.

Problem ist nun aber, dass On Demand nicht funktioniert. Ich kann den Home Bildchirm starten, sehe auch alle Serien, Filme usw., kann aber nicht starten. Trailer funktionieren. Internetverbindung ist vorhanden. Habe über den Receiver einen Test durchgeführt.

 

Habe den Receiver auch vom Strom genommen. Aber keine Veränderung.

 

Viele Grüße

Markus

Castingleiter

 • 

2.3K Nachrichten

Irgendeine Fehlermeldung?

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

Nein es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Die Filme/Serien starten einfach nicht, wenn man auf der Fernbedienung den Startbutton drückt.

 

Habe zunächst gedacht vielleicht ist die Taste der Fernbedienung defekt. Die Filme von Netflix lassen sich aber ganz normal starten

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Ich habe genau das gleiche Problem. Gibt's eine Lösung außer bei der Sky Hotline anzurufen? 

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

Bei mir hat sich das Problem erledigt. Es funktioniert wieder alles. 
Anscheinend haben sich die Inhalte über Nacht wieder eingespielt

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@anonymousUser 

Probiere mal folgendes...

Strom abziehen - 20 sec warten - wieder einstecken.

Hilft oft bei solchen Sachen.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

bei mir laufen keine On Demand Inhalte mehr. Es kommt keine Fehlermeldung, sondern das Video startet nicht (auch nicht die Werbung davor). Wenn ich daneben Trailer ansehen anwähle, läuft dieser ganz normal. Hatte vor 10 Tagen den Support angeschrieben, leider ohne Reaktion. Neustart, Softwareupdate etc habe ich bereits durchgeführt. Problem besteht aber immernoch. Netflix etc läuft auch ganz normal. Hat jemand eine Lösung?

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

5.4K Nachrichten

Hallo Markus85,

entschuldige bitte die späte Antwort.

Hat sich dein Anliegen mittlerweile gelöst?

Gruß,
Jano

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

Ich hatte exakt dasselbe Problem: Serie oder Film lassen sich anwählen, aber beim Klick auf den "Abspielen" Button erfolgt keinerlei Reaktion. Die Lösung war, dass mein neuer SkyQ Receiver nicht in der Datenbank als mein Gerät eingetragen war. Der freundliche Mitarbeiter der Hotline hat es eingetragen und innerhalb weniger Minuten war das Problem gelöst

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Bei mir kann ich Trailer ansehen. Film starten geht nicht. Mehrfach Einstellung mit 001 zurückgesetzt. Kannst du mir helfen?

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

5.4K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Sofern dein Anliegen noch besteht, sende mir bitte eine private Nachricht mit deiner Kundennummer zu. Gehe dafür auf mein Profil und dort dann auf "Nachricht".

Viele Grüße,
Benni

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Bei mir liegt ein ähnliches Problem vor. Wir haben 2 Sky-Q-Receiver und können auf beiden keine on demand-Filme empfangen. Trailer anschauen geht, aber wenn man den Film ansehen will, dann passiert nichts, nicht mal eine Fehlermeldung.

Mehrere Gespräche mit der Hotline brachten kein Ergebnis, zuletzt war es ein sehr langes Gespräch mit einem Herrn von der Technik. Dieser teilte uns zum Schluss mit, dass er uns nicht weiterhelfen kann und das er ein Ticket aufsetzen werde, da er den bei Sky hinterlegten Hinweis „passiv“ für die Geräte nicht ändern kann.

Bis heute wurde folgendes unternommen:

- CA-Serien-Nummern wurden abgeglichen, da mehre Nr. bei Sky hinterlegt sind

- Geräte wurden auf Werkeinstellung gesetzt

- mehrmals Softwareaktualisierung

- Netzwerkverbindung wurde erneut eingerichtet

- übers Handy wurde ein Hotspot für die Receiver eingerichtet

- im Telekom-Router „speedport hybrid“ wurde die Bandbreite von 5 auf 2,4 gesetzt (ausser das fast alle e-Geräte im Haus (Drucker, Tablets, Alexa etc.) neu eingerichtet werden mussten, passierte nichts)

 

Kann irgendjemand in der Community helfen?

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

vor 5 Jahren

Kann seit mehreren Tagen keine Filme mehr on demand abspielen.

 

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Mache folgendes...

HOME -  mein Q - Einstellung nichts machen und 001 eingeben und dann erst okay drücken.

Zurücksetzen auswählen und dann Einstellungen zurücksetzen wählen.

Danach sollte alles wieder gehen.

Hat bei vielen hier schon geholfen.😍

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

Moin

werde ich nachher ausprobieren.

Vielen Dank

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

hab ich so gemacht aber nun geht leider nichts mehr.

ich habe den startbildschirm mit willkommen bei Skype q und ich soll den Receiver konfigurieren.

aber leider kann ich mit der Fernbedienung nicht mehr auf die Box zugreifen......?...

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

hab ich so gemacht aber nun geht leider nichts mehr.

ich habe den startbildschirm mit willkommen bei Skype q und ich soll den Receiver konfigurieren.

aber leider kann ich mit der Fernbedienung nicht mehr auf die Box zugreifen..

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

neu koppeln...

tmp.JPG

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 5 Jahren

Guten Tag zusammen,

 

gleiches Problem. 

 

Zunächst Gastzugang 2.4 GH auf Fritzbox 7490 eingerichtet, Port 80 wie öfters beschrieben geöffnet, Receiver

auf Werkseinstellung zurückgesetzt, Software aktualisiert, Problem blieb bestehen.

 

Lösung des Problems war: Im Gastzugang der Fritzbox unter erweiterte Einstellungen war der

Internetzugang mit Haken  auf surfen limitiert, Haken entfent, Kommunikation hier erlaubt, nun

funktioniert es. 

 

Viele Grüße

 

 

Tiertrainer

 • 

17 Nachrichten

vor 5 Jahren

Ich bin etwas sauer und auch verzweifelt über

die Inkompetenz der Sky Mitarbeiter 

Habe insgesamt 5 Telefonate geführt und nichts hat geholfen 

Zweitgerät Sky Q mit Zweitkarte

Trotz richtiger Einrichtung kein Sky on demand

Erst hat man versucht neue die Karte frei zu schalten 

dann eine Rückstellung auf Werkseinstellungen 

dann hat man gesagt es liegt an der Festplatte 

diese kommt morgen glaube aber nicht das es hilft 

Dann wurde gesagt es liegt an Router

habe die FRITZ Box 7590 und ich müsste auf

2,4 GHz gehen 

Alles gemacht nichts hat geklappt 

Vielleicht ist ja hier endlich mal ein Experte

Bin selber technisch auf der Höhe hab auch

selber noch recherchiert und getan
Der Festplattentausch war auch nicht erfolgreich 

Haben den Router kontrolliert alle WLAN Verbindungen sind auf 2,4 GHz 

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Bei mir genau das gleiche? Ich habe nicht mal Lust da anzurufen, weil die Wartezeit schon bei einer halben Stunde liegt. Auch schon alles probiert, keine Ahnung wo der Fehler liegt 

Ehemaliger Sky Mitarbeiter