matze12889s Profil

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

Sonntag, 2. April 2023 20:18

Sky Q Receiver nicht mehr mit Sony Fernbedienung steuerbar

Hallo zusammen,

 

ich habe seit 3 Tagen das Problem, dass ich meinen Sky Q Receiver nicht mehr mit meiner Sony Fernbedienung steuern kann. Bis vor 3 Tagen konnte ich mit dieser noch das Programm wechseln und in die Einstellungen gelangen, wie als ob es die Sky FB ist.

 

Habe bereits TV und Receiver vom Strom getrennt, dachte es hat sich aufgehangen. Aber ohne Erfolg.

Da ich nun nicht blind mein TV und Receicer zurücksetzen möchte (bis man wieder alle eingestellt hat), dachte ich frage ich mal in der Community nach.

 

Beim TV handelt es sich um ein Sony XR-83A90J

 

Danke an Euch 👍🏻

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

vor 2 Jahren

Wenn es schon einmal ging.

Das hier hast du schon durch?

helpguide.sony.net/tv/fernbedienung 

 

So etwas fragt auch am besten im Sonyforum nach.

Nicht hier.

Wusste gar nicht dass der Q von SKY ein sonykompatibles Gerät ist.😁

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo,

das hab ich schon durch ja. 
Leider ohne Ergebnis.

Ich war anfangs selbst überrascht das es funktioniert.

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

vor 2 Jahren

@matze12889 Die Steuerung erfolgte vorher sicher über HDMI CEC.
Sind im Bravia Sync Menü alle Punkte ausgewählt und die Steuerungstasteneinstellung steht mindestens auf normal?

Wird der SkyQ denn dort noch in der Bravia Sync Liste des Sony angezeigt?

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

@berlin69er anbei die Einstellungen vom TV, beim Sky Receiver ist die HDMI Steuerung auch auf AN. 

 

Danke 👍🏻

 

IMG_3085.jpeg

IMG_3084.jpeg

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

@berlin69er Was ich vergessen hatte zu erwähnen, ist das die Einstellungen bereits so waren und es leider nicht funktioniert 🥴

(Bearbeitet)

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

@matze12889 Dann fällt mir leider auch nichts mehr ein, woran es liegen könnte...

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten

vor 2 Jahren

Am Sony TV schon einen HDMI Reset gemacht ???

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

@Markus_79 Meinst du Bravia Sync aus und wieder an? Falls nicht, dann nein. Wie funktioniert das? 

(Bearbeitet)

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

@matze12889 Vielleicht hilft ein drücken auf den "Verbinden" Button in der Sync Geräteliste.

Oder du verwendest mal einen anderen HDMI Eingang für den SkyQ, denn VRR kann der ja eh nicht umsetzen.

Außerdem mal auf der Sony Seite schauen, ob es eine neue Firmware für den TV gibt, auch wenn du vielleicht automatisches Update eingestellt hast.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten

@matze12889 

 

1. TV auschalten

2. Alle Kabel usw. vom TV trennen

3. Netzstecker TV aus der Wandsteckdose ziehen

4. Ein/Aus Schalter auf der FB "ein wenig" gedrückt  halten so das ihm der letzte Saft auch noch entzogen wird.

5. 3-5 min warten

6. Alle Kabel usw. wieder anschliessen

7. Netzstecker TV wieder in die Wandsteckdose stecken

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

vor 2 Jahren


@berlin69er Firmware auf dem TV und Sky Receiver ist aktuell.

 

@Markus_79 habe ich soweit alles probiert wie du gesagt hast. Leider ohne Erfolg.

Echt zum Haare raufen.

Komische ist ja, das wenn ich den Sky Receiver anschalte sich der Sony ganz normal mit einschaltet. So wie vorher auch nur das ich eben nicht mehr umschalten kann.

Das verwundert mich. Wenn ich den Receiver zurücksetze dann sind leider auch meine Aufnahmen weg.

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@matze12889  schrieb:

Wenn ich den Receiver zurücksetze dann sind leider auch meine Aufnahmen weg.


Stimmt nur bedingt.

 

Solltest du, während du den Sky Q Receiver auf die Werkseinstellungen setzt, die Festplatte im Sky Q Receiver drin lassen, dann werden die darauf befindlichen Aufnahmen gelöscht, weil dann die Festplatte formatiert wird.

 

Solltest du aber vorher die Festplatte aus dem Sky Q Receiver rausziehen und danach ohne Festplatte den Sky Q Receiver auf die Werkseinstellungen setzen und hinterher die Festplatte wieder in den Sky Q Receiver reinstecken, dann hast du keine Probleme mit den Aufnahmen, weil diese dann erhalten bleiben.

 

Nur eines dabei beachten: Wenn du die Festplatte aus dem Sky Q Receiver herausziehen bzw. wieder einstecken willst, dann bitte vorher den Sky Q Receiver stromlos machen, d. h. während der Sky Q Receiver ohne Strom ist, die Festplatte rausziehen bzw. einstecken.

 

Du kannst hier Sky Q Festplatte.jpeg sehen, das man die Festplatte ohne Probleme rausziehen kann. Je nach Sky Q Receiver ist der Einschub hinten oder seitlich. Kann eventuell schwer gehen, aber es funktioniert.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

vor 2 Jahren

Servus zusammen,

 

zur Information, den Receiver habe ich zurückgesetzt.

 

Brachte leider kein Erfolg.

 

Werde mich wohl mal an Sony wenden.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 3 Monaten

Ich habe das gleiche Problem und denn gleichen Tv , seit ich den Tv aktualisiert habe hat meine Fernbedienung am nächsten Tag nicht mehr funktioniert

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

Ich habe ebenfalls den Sony XR-83A90J. Seit dem TV-Update 6.8022 vom 14.05.25 kann ich meinen Sky Q Receiver nicht mehr über die Sony Fernbedienung steuern. Hat jemand eine Lösung oder einen Workaround?

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

vor 3 Monaten

Yess, ich hab’s! 😄

 

Ein echt dämliches System! Im Wohnzimmer sitzen keine Softwareentwickler, liebes Sony, liebes Google, liebes Android!!

 

Die erste Person, die den HDMI-Eingang nach dem Mai-Update ansteuert, bekommt die Frage, ob ein gewisses “Quickset SDK” Geräte in der Nähe finden und die Position bestimmen darf. Meine Frau war vorsichtig und hat abgelehnt – was auch gut so ist. Leider nimmt man damit dem HDMI-CEC den Boden unter den Füßen weg. Zum Glück hatte sie ein Foto gemacht, um mich zu fragen, ob sie das Richtige gedrückt hat. Ich habe mir nichts dabei gedacht – bis ich das mit dem CEC in Verbindung gebracht habe.

 

Wieder erlauben kann man es ganz tief in den Einstellungen unter:
Apps (dass ich nicht lache) → App-Berechtigungen → Nearby Devices → System-Apps einblenden → Quickset SDK → Zulassen

 

Falls es dann immer noch nicht geht, müssen die beiden Geräte in den Einstellungen wieder „verheiratet“ werden:
Kanäle und Eingänge → Externe Eingänge → Receiver-Einrichtung

 

Gute Nacht

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

Hey,

kannst du mal nen Screenshot einstellen von dem Quickset SDK? 
Finde leider nichts wo ich dem ganzen wieder "zulassen" kann.

Level 18

 • 

6K Nachrichten

@matze12889 

 

Das geht leider nicht. Bilder hochladen ist nicht mehr möglich. Siehe dazu den Hinweis auf der Startseite.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

Na dann...😏

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Mit dem Link eines Uploaders geht es!

Beispiel:

https://www.directupload.eu/

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

vor 3 Monaten

Gehe die Schritte genau so durch wie von mir beschrieben. Wenn du die App anklickst, hast du nur zwei Optionen. Zulassen oder nicht zulassen.

 

Alternativ kannst du in den Einstellungen unter Apps -> Alle Apps ansehen -> Ganz runter zu System-Apps anzeigen -> 1km scrollen bis Quickset SDK -> Berechtigungen -> Nearby devices -> Zulassen

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

vor 3 Monaten

https://www.directupload.eu/file/d/8929/8a3spcv9_jpg.htm 

 

So schaut es aus, nachdem man die Berechtigung gesetzt hat. Zum Ändern muss man die App auswählen. Wenn Sie noch nicht berechtigt ist, findet man Sie nur unter System Apps. Und das alles bezieht sich nur auf die aktuelle SW-Version aus Mai 2025.

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

Alles klar . Danke! 👍
ich versuche es später, bin momentan noch auf Arbeit.

 

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

vor 3 Monaten

👍

Abgesehen davon muss natürlich auch Bravia Sync aktiv sein und auf dem Sky Receiver die HDMI Steuerung.

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

vor 3 Monaten

Also kurze Rückmeldung.

Quickset SDK ist soweit eingeschaltet, leider brachte es zumindest bei mir keine Verbesserung.