franz_posts Profil

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

Donnerstag, 21. Januar 2021 09:47

Sky Q Receiver kein Empfang (Fehler 11010/11020)

Habe brandneues Abo / neuen Sky Q Receiver vor ein paar Tagen erhalten.

Netzwerkverbindung eingerichtet, ist ok, APPS laufen, z.B. Netflix

Installation an SATCR-Anlage durchgeführt ( Unicable DIN EN 50494, SATCR-Multischalter Kathrein EXD 158).

Anzeige Satellitensignal im Menü des Receivers mit Haken (= ok!)

Bei nachfolgendem Sendersuchlauf werden 1005 TV-Sender und 320 Radio-Sender gefunden (also alles was auf Astra 19,2° vorhanden ist). Anzeige beim Suchlauf: Signalstärke 47%, Signalqualität 90 - 100%

Bei allen gefundenen Sendern wird kein Bild angezeigt, sondern Fehler 11010 (auch ARD, ZDF, ...)

Bereits durchgeführte Maßnahmen zur Fehlereingrenzung:

- Reset Receiver (mit Reset-Taste) und Neuinstallation

- Rücksetzen Receiver auf Werkseinstellungen und Neuinstallation

- Prüfen der Anschlußdose und der benutzen Userbands / SATCR-Frequenzen (UB 1 / 1284 MHZ, UB2 / 1400 MHZ):

  - funktioniert einwandfrei mit Samsung TV-Gerät

  - funktioniert einwandfrei mit Technisat UHD-Receiver

- Verwenden andere Userbands / SATCR-Frequenzen mit Sky Q Receiver an gleicher Antennen-Dose: gleicher Fehler

- Anschluß des Sky Q Receivers an andere Antennendose: gleicher Fehler!

Meine Unicable-/SATCR- Anlage ist definitiv ok, an allen Dosen im Haus geht Empfang mit Radio und anderen Unicable SAT-Receivern (1 x Samsung TV, 1 x Panasonic TV, 1 x Technisat UHD Receiver)

Eine Dopelverwendung der SATCR-Frequenzen ist ausgeschlossen, da Anlage im 1-Familienhaus!

Bin übrigens ausgebildeter Ingenieur für IT/Telekomunikation, d.h. einen "Laien-Fehler" in der Anlage und schließe ich aus!

 

Weiß nun keinen Rat mehr, bleibt wohl nur noch Kündigung innerhalb der noch laufenden Widerrufsfrist und Rücksendung der Hardware an Sky!

 

20210120_171821.jpg20210120_171839.jpg20210120_171939.jpg

 

Geräuschemacher

 • 

8 Nachrichten

vor 6 Jahren

Seit kurzem kommt bei einigen Programme die Fehlermeldung 11010. Dies betrifft unter anderem Sky Sport 5 HD und Sky Cinema Action HD. Den Receiver habe ich schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Hat jemand eine Problemlösung?

Regie

 • 

18.1K Nachrichten

horstneumann schrieb:

Den Receiver habe ich schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Hat jemand eine Problemlösung?

Werkseinstellung steht doch gar nicht in der Liste?

SharedScreenshot4.jpg

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

4K Nachrichten

Hallo horstneumann​,

das sieht nach einem Empfangsproblem vor Ort aus. Da beide Sender sich auf dem gleichen Transponder befinden.

Gruß, Mayk

Tiertrainer

 • 

30 Nachrichten

Kann kaum sein, eher ein Sky Problem,

Habe ich ebenfalls seit einigen Tagen immer wieder, bin in Österreich

Komisch gleiches Problem, da müssten Viele Anlagen auf einmal ein Problem haben und defekt sein.

Eher wohl nicht. Tippe auf Techn. Sky Problem oder so, geht und geht nicht und geht und geht nicht.

Alle Anderen Satprogramme funktionieren bei mir ohne Probleme!

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @Jojoballa1,

 

gehe bitte hier: https://www.sky.at/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/hinweis-11010-oder-11020 den Ablauf durch. 

 

VG, Axel 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

@Jojoballa1: Nichts gegen dich, aber der Thread hier ist 5 Jahre alt (vom Mai 2019).

Mittlererweile gabs da was die Sky Transponder angeht so einige Änderungen.

Hast du Probleme bei allen Sky Sendern oder nur bei bestimmten?

Für deine Sat Anlage bist du selber zuständig, nicht Sky.

 

 

MOD-EDIT: Kompletten Thread in diesen hier verschoben. 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

8 Nachrichten

vor 5 Jahren

Hallo. Und zwar bin ich heute umgezogen und wollte noch bisschen Fernsehr gucken. Aber ich krieg kein Empfang rein, und es kommt die Fehlermeldung 11020.

 

Ich hab in der Wand eine 3er Steckdose, und das Kabel hab ich in das  ober rein gesteckt und am receiver am zweiten Anschluss. Hoffe das kann man verstehen. 😊

Hab jemand eine Idee für mich?

 

Castingleiter

 • 

2.3K Nachrichten

Welchen Anschluss hast du den?

Sat oder Kabel?

Bilder wären auch sehr hilfreich!

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@anonymousUser 

 

/hilfecenter/mit-hinweisnummer/hinweis-11010-oder-11020 

Alles machen was da steht.

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

8 Nachrichten

Hab das problem so fast gelöst. 

Ich bin bei der Telekom und musste bei Telekom  anrufen um das OK zu kriegen das sky mich freischaltet, jetz hab ich ein neues Abo mit Entertain von Telekom. 

 

Brauch ich da jetz einen neuen receiver von sky? 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Der Sky Supoort muss das freischalten - Wartezeit 5 Tage.

Geräuschemacher

 • 

8 Nachrichten

Doch so lange. Die haben mir gesagt das dauert 24 Stunden. 

 

Aber einen neuen receiver brauch ich nicht oder? 

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten

vor 5 Jahren


@franz_post  schrieb:

.....Anzeige beim Suchlauf: Signalstärke 47%, Signalqualität 90 - 100%...

Das könnte zu wenig sein.

 


@franz_post  schrieb:

.....funktioniert einwandfrei mit Technisat UHD-Receiver...


Dessen Signalstärke und Qualitätsanzeige wären interessant, zeigen die ähnlich wenig an?

 

Der Q ist eine echte Mimose, der steigt weit schneller aus als andere Geräte wenn die Normgrenzen der Singla leich über- bzw. unterschritten werden.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten

vor 5 Jahren


@franz_post  schrieb:

....

Bin übrigens ausgebildeter Ingenieur für IT/Telekomunikation, d.h. einen "Laien-Fehler" in der Anlage und schließe ich aus!....


Dann ist ja durch die Abschlußmessungen geklärt das die Signale normgerecht am Receiver ankommen.

Receiver defekt, über die Sky Hilfeseiten kann man einen Defekttausch anstoßen.

Obacht, nicht auf den 40€ Tausch reinfallen, geht auch kostenlos.

 

P.S.

Schon mit

UB0 -- 1284

UB1 -- 1400

versucht?

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

Hallo,

 

habe folgende Einstellungen versucht:

UB1  / 1284 MHZ +

UB2 / 1400 MHZ

und

UB5 / 1748 MHZ +

UB6 / 1840 MHZ

 

Die anderen Userbands sind belegt! Beim Kathrein EXD 158 zählen die Userbands ab 1, beim Sky Q ebenfalls!

 

Jetzt noch die Fotos vom Technisat-Receiver (an der Dose und mit den Frequenzen die der Sky Q verwenden soll) und Panasonic-TV (2 Dosen dahinter), Anzeige der Empfangsstärke ist bei allen ca. gleich:

20210121_112935.jpg20210121_111004.jpg

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten

vor 5 Jahren

Dann haben wir drei Endgeräte die eine recht schwache Signalstärke vermelden.

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

vor 5 Jahren

Und jetzt auch noch mit dem Satelliten-Meßgerät geprüft:

20210121_114457.jpg20210121_114502.jpg

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten

Qualität und Stärke helfen nicht.

Wie sehen die Signalpegel in dBµV und die BER aus?

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten

vor 5 Jahren

Welche Dosen sind denn verbaut? Irgendwelche Verteiler im fraglichen Strang? Wenn ja was für welche?

 

Laut Datenblatt liefert der EXD158 um 94dBµV am Ausgang, wenn davon nicht irgendwo mindestens ~20dB eingedampft werden wäre der Tuner übersteuert. Dann wären die Anzeigen der Receiver aber maximal irreführend.

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

Also ich habe gerade kein Pegelmeßgerät im Haus, werde ich mir aber noch ausleihen!

Machen wir es daher mal schnell rechnerisch:

Ausgang Kathrein EXD 158: 94dBµV

10 m Sat-Koax-Kabel vom EXD 158 ins UG: - 2 dBµV

Im UG: SAT-Verteiler FTE-AS6: -16 dBµV

2 m Zuleitung FTE-AS6 - 1. Dose (altes Coax-Kabel): - 1 dBµV

Durchgangsdämpfung 1. und 2. Dose Axing SSD 1-10: - 7 dBµV

3. Dose Axing SSD-1-10, Auskoppeldämpfung - 10 dBµV

Dann haben wir am Receiver an der 3. Dose (Sky Q) einen Eingangspegel von 58 dBµV!

Das ist ein völlig normaler und zulässiger Wert als Eingangspegel!

Ich versuche Pegel und BER am Wochenende noch zu messen, muß mir aber das Pegelmeßgerät erst leihen!

Gruß, Franz

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten


@franz_post  schrieb:

Also ich habe gerade kein Pegelmeßgerät im Haus, werde ich mir aber noch ausleihen!....


Du brauchst eines das SatCR kann.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

Ist bekannt!

Ich melde mich am Montag wieder, dann habe ich hoffentlich die Meßwerte!

Gruß, Franz

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten

vor 5 Jahren

Wenn es nicht zuviel Aufwand ist....

 

Es wäre interessant was der Q an der ersten Dose im Strang sagt, oder an einer "normalen" Satanlage.

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

So jetzt habe ich die ganze Anlage mal durchgemesssen, Pegel an der Dose wo der Sky Q hin soll ist perfekt, lediglich die unkorrigierte Fehlerrate ist (nur auf der Ebene Low-Band, Vertikal) etwas zu hoch; muß da wohl den LNB mal ersetzen lassen und die Schüssel neu ausrichten!

 

Das sollte aber nicht der Grund dafür sein, daß der Sky Q zwar alle Sender findet, aber keinen Sender als Bild darstellen mag! Habe mal probeweise anstatt SatCR / Unicable einen "normalen" Multischalter hinter den LNB geschaltet, damit geht der Sky Q perfekt. Ich kann aber zum fernsehen nicht ständig auf dem Dachboden hocken!

 

24-01-_2021_10-48-48.jpg

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten

vor 5 Jahren

Gleiche Dose, mit dem Technisat laufen die Sender perfekt und mit dem Q absolut garnicht?! Das spricht gegen Qualitätsprobleme, das riecht eher danach das die SatCR Steuerbefehle nicht ankommen. Was Sky aber jetzt aber anders macht als Technisat werden wir so schnell nicht rauskriegen. Kannst Du den Q an der ersten Dose im Strang testen?

 

@peter65  @tom75 

Habt Ihr noch Ideen?

Macht der Q überhaupt einen richtigen Suchlauf? Oder lädt der nur ´ne Datenbank runter?

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

An Dose 1 hängt ein Samsung TV der geht problemlos. An Dose 2 hängt der Technisat (geht auch), wenn ich den Sky Q an diese Dose schalte bleibt der Bildschirm schwarz. Die SatCR Steuersignale bestehen nur aus Pulsen von 13 V auf 18 V, wenn die vom Technisat beim SatCR-Multischalter ankommen dann müssen Sie auch vom Sky Q ankommen!

 

Ich werde den Sky Q morgen direkt an den SAT-Verteiler hängen (noch vor der ersten Dose). Wenn er da auch nicht geht hänge ich ihn vor den SAT-Verteiler an die Leitung die vom SatCR-Multischalter kommt. Wenn er da nicht geht schicke ich ihn zurück!

 

Gruß, Franz

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@onzlaught  schrieb:

@peter65  @tom75 

Habt Ihr noch Ideen?

Macht der Q überhaupt einen richtigen Suchlauf? Oder lädt der nur ´ne Datenbank runter?


Ups, Danke der Nachfrage, aber von Sat hab ich keinen Schimmer, bin Kabelkunde.

Ausgehend von meinem Sky Q Kabelreceiver, wenn ich mir die da durchaus schwankenden Pegelwerte ansehe, ich würd meinen der macht einen richtigen Sendersuchlauf.

 

Fehler 11010, hab mal hier im Forum danach gesucht, das gefunden: Beantwortet: Sky Q Receiver Fehlercode 11010 - Sky Community

Wenn ich das richtig deute passt das zu dem Hinweis auf das: 


@onzlaught  schrieb:

SatCR Steuerbefehle nicht ankommen


 

@franz_post: Nur der Neugierde halber, welchen Technisat UHD Receiver nutzt du?

Ich selber hab den Digit UHD+, allerdings z.Z. nicht in Nutzung.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

Hallo,

Fehler 11010, hab mal hier im Forum danach gesucht, das gefunden: Beantwortet: Sky Q Receiver Fehlercode 11010 - Sky Community

trifft hier definitiv nicht zu, da der LNB durch den SatCR-Multischalter dauerhaft mit Strom versucht wird!

 

@franz_post: Nur der Neugierde halber, welchen Technisat UHD Receiver nutzt du?

Ich verwende den Digit Isio STC+, der ist baugleich mit dem Digit UHD+, hat aber zusätzlich WLAN integriert!

 

Gruß, Franz

 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

@franz_post: Dann weiß ich auch nicht weiter, bei dem Problem.

Der Technisat, jupp, beide gleich, WLAN brauch ich bei dem nicht, wenn überhaupt dann per LAN.

Da Sat bei mir nicht so wirklich machbar ist, hab ich den für Kabel und Antennen Empfang genutzt, ist aber auch nicht so die optimale Lösung da nur einen Anschluß für beide Empfangsarten.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

So, nun haben wir das finale Ergebnis (siehe Bilder):

1) Sky Q direkt an den Ausgang des Sat-Verteilers gehängt, keine Antennendose mehr dazwischen

=> 1005 + 154 Sender gefunden, Fehler 11010, kein einziger Sender wird angezeigt!

 

2) Sky Q vor den Sat-Verteiler gehängt (über ca. 10 m Coax-Kabel direkte Verbindung zum SatCR-Multischalter)

=> 1005 + 154 Sender gefunden, Fehler 11010, kein einziger Sender wird angezeigt!

 

Jetzt gibt es folgende Möglichkeiten:

1) Mein Sky Q hat im Empfangsteil einen Defekt => Gerät austauschen! Wie geht das???

2) Der Sky Q hat generell ein Problem mit dem Kathrein EXD 158 SatCR-Multischalter:

     - entweder Abo sofort kündigen, da nicht nutzbar

     - oder Sky CI+ Modul im Technisat (gibt es das überhaupt noch?)

 

Zumindest wieß ich jetzt, daß meine Sat-Anlage einwandfrei arbeitet!

Gruß, Franz

20210125_163453 (Copy).jpg20210125_164622 (Copy).jpg20210125_164948 (Copy).jpg

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten

vor 5 Jahren

Über die Sky Hilfeseiten kann man einen Defekttausch anstoßen. Ich glaube @schütz  weiß wie man einen kostenlosen Tausch auslöst.

 

Als Q Kunde kriegst Du kein Sky Modul mehr. Firmenpolitik. Vielleicht wenn der zweiten Q auch den Dienst verweigert und dann der Vor-Ort-Service auch verzweifelt.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@onzlaught 

Du glaubst das nur? 😲

Aber da mein Stichwort gefallen ist, wenn du tauschen willst...😉

 

/sky-q-receiver-reagiert-nicht 

keine LED - Netzteil leuchtet - tauschen

 

Richtig klicken ist dabei sehr wichtig...😋

Grün ist kostenlos

Rot ist mit Kosten verbunden.

 

tmp.JPG

 

 

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

So, dieser Sky Q kann definitiv kein SatCR, der sendet beim Umschalten von Sendern völlig kaputte DiSEqC-Signale zum SatCR-Multischalter (hier gemessen mit Satelliten-Meßgerät direkt am Antenneneingang vom Sky Q! Mit Sicherheit Empfangsteil defekt!

=> Zurücksenden und Austauschen wegen Defekt!

 

20210126_144604.jpg

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 5 Jahren

Hallo,

Ich habe seit Dezember Sky.

Als ich als aller erstes den SkyQ Receiver anschloss, hatte dieser an beiden Anschlüssen an der Dose keinen Empfang von der Satschüssel. Sofort die beiden Kabel über Kreuz getauscht, neuen LNB gekauft (jetzt ist von LNB bis Dose im Zimmer alles neu) aber trozdem kein Empfang. Nach ca 30 min plötzlich ein TV-Signal, alles läuft. Jetzt bricht seit gut einem Monat ständig das TV-Signal ab, willkürlich. Nach 2-30 Minuten gehts dann wieder. Egal ob neustart, werkseinstellung oder einfach nur warten, es lässt sich nur beschleunigen, wenn man den Receiver vom Strom trennt. Anschließend geht alles nach wenigen Minuten wieder. Soll ich mir ne Fernschaltbare Steckdose installieren?

An meinem TV(Samsung) oder an meinem alten HumaxHD läuft alles tadellos, wenn ich diese stattdessen anschließe.

Nach Stundenlangem suchen muss ich Feststellen dass ich jetzt entweder den Vorortservice für ca 120€, oder den komplettausch für rund 40€ nutzen muss.

Ich bin jetzt seit rund 6 Wochen Skykunde und fühle mich ganz schön hinters Licht geführt.

Auch die ständigen Tonaussetzer sind nicht mehr Zeitgemäß. Für solch eine minderwärtige Qualität ist der Preis recht hoch. Hie habe ich spitzenqualität erwartet.

Ich hätte Verständnis, wenn ich an der Satanlage gespart hätte, und deshalb (auf allen Receivern) solch einen Fehler hätte. 

 

Mit freundlichem Gruß 

1 Anhang

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

364 Nachrichten

Hallo @NightKill,

es tut mir leid, das du Probleme mit dem Empfang hast. Damit ich dir helfen kann, schreibe mir bitte eine private Nachricht mit deiner Kundenummer.

Und so schreibst du mir: Klick hierfür auf mein Profil und dann auf "Nachricht".

Gruß,
Hartmut

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 5 Jahren

Nachdem ich so wertvolle Tips hier bei der Einrichtung bekommen habe, versuche ich es erneut mit Fehler 11010.

 

Anlage: Kathrein CSA90 - UAS584 - KAZ12 - KAZ 11 - EXD1532 - verstellbaren Dämpfer

 

Userbänder vom Kathrein Multischalter manuell eingegeben

Userband 0: 975

Userband 1: 1025

 

Signalstärke 68db ausgemessen vom Techniker

 

Nach 2-3 Stunden fällt das Signal aus und Fehler 11010 erscheint und ein grosser Teil der Sender ist nicht mehr empfangbar. Neustart des Receivers, dann läuft alles wieder für 2 Stunden. Ist nur etwas nervig, ständig neu zu starten. Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?

 

Mein SAT Techniker wusste auch nicht mehr weiter. Er meinte, die Signale die im 'normalen Betrieb' ankommen sind ok.

 

Kann es sein, dass der Dämpfer seine Funktion nach einer Zeit einstellt? Ich verstehs nicht.

Sky Team

 • 

6.6K Nachrichten

Hey Tincup,

puh, in diesem Fall möchte ich dir gerne unseren Vor-Ort-Service ans Herz legen.

Sofern das Gerät defekt ist, hat er auch einen neuen Receiver dabei.

Unseren Techniker kannst du hier beauftragen: https://bit.ly/2x6lpfE

Aufgrund der aktuellen Situation kann zu Einschränkungen kommen. Über eventuelle Verzögerungen wirst du beim Rückruf zur Terminvereinbarung informiert.

VG, Jule

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 5 Jahren

Seit ein paar Tagen zeigt mein sky Q Receiver kein TV/Radio  mehr. Ich kann noch die Aufnahmen auf dem Receiver schauen, auch Box Sets funktionieren. Bei TV und Radio bleibt's aber schwarz. Signalstärke ist 72, Signalqualität 90.

 

Jemand eine Idee wo ich mit dem Schraubenschlüssel draufklopfen muss?

Level 8

 • 

185 Nachrichten

Mach mal einen Suchlauf. Siehe https://www.sky.de/hilfecenter/mit-hinweismeldung/hinweis-11010-oder-11020-1001125

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Danke für deine Antwort. Ich habe alle Kabel abgezogen und wieder eingesteckt. Wenn ich jetzt einen Sendersuchlauf mache, werden ca. 350 TV- und 70 Radiosender gefunden. Ich kann aber immer nur genau den einen Sender schauen/hören, der vor dem Suchlauf in der Homeansicht oben links angezeigt wurde. Zum Zappen zwischen den Programmen ist es natürlich etwas umständlich, wenn der Wechsel zu einem anderen Sender 20 Minuten dauert.

 

Noch jemand eine Idee außer Techniker kommen lassen und 120 Euro sowie alle Aufnahmen auf dem Receiver los sein?

Sky Team

 • 

6.6K Nachrichten

Hey edcampe,

setze das Gerät bitte auf die Werkseinstellung zurück: https://bit.ly/3fPv6a8

Führe dann eine Software-Aktualisierung über das Bootloader-Menü durch: https://bit.ly/3r9vrZz

Wie schaut es danach aus?

VG, Jule

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Danke für die Antwort. Ein bisschen googeln hat das Problem nicht gelöst, aber anders gemacht. Wenn ich die Festplatte aus dem Receiver nehme, funktioniert der Senderwechsel wieder ganz normal. Ich würde sehr ungern die Aufnahmen auf der Platte verlieren, ist dieses "Feature" vielleicht bekannt und lässt sich ohne Löschung/Tausch der Platte lösen?

Sky Team

 • 

6.6K Nachrichten

In diesem Fall möchte ich tatsächlich die Festplatte tauschen, da es ohne diese ja funktioniert. 😕

Ich kann morgen gerne noch einen internen Techniker fragen und melde mich dann bei dir.

Gerne kannst du mir auch schon deine Kundennummer per PN schicken.

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 5 Jahren

Hallo Schwarm,

TNTSerie läuft nicht und zeigt Fehler 11010 an. Wenn ich Empfang überprüfe sagt er "kein oder schlechtes Signal".

Alle anderen Sender haben volle Signalstärke und ja, ich habe ALLE deutschsprachigen Sender überprüft 😞

Reciever habe ich auch schon neu gestartet 

🤷‍♀️

Level 8

 • 

185 Nachrichten

Wenn du über Sat empfängst, solltest du auf allen Sendern auf diesem Transponder das Problem haben

 

einstein3009_0-1612120699671.png

Quelle: https://www.satzentrale.de/sky/skyfrequenz.shtml

Bei Kabelempfang ist die Zusammensetzung anders und hängt vom KNB ab.

 

Fakt ist: du hast ein Empfangsproblem und dass hat weder mit dem Receiver noch mit Sky zu tun.

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

407 Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

entschuldige die späte Rückmeldung.
Hier findest du bezüglich deines Anliegens einen Lösungsweg https://bit.ly/3r8Bwpi
Gib mir bitte bescheid, ob die Störung danach behoben ist.

VG, Sascha

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Hallo Ihr, 

Danke für Eure Antworten. Das Problem hat sich heute fast alleine gelöst. Da Sky die Info gegeben hat, dass das Problem mit den Favoriten im Sat-Empfang behoben ist, haben wir einen erneuten Sender-Suchlauf gestartet und prompt waren alle Programme wieder da!

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 5 Jahren

Moin Hallo, 

Ich habe seit längerem das Problem das in unregelmäßigen Abständen beide Fehler bei meinem Sky Q Receiver auftauchen und der Bildschirm blau ist. Dann funktioniert es wieder wie von Geisterhand einige Tage und dann geht einige Zeit nichts mehr. 

Ich habe mehr einen Reset gemacht, vom Strom gehabt oder einen neuen Sendersuchlauf gemacht. Alles ohne dauerhaften Erfolg. Einen Kompletten reset möchte ich ungern machen da dann alle Aufnahmen weg wären. Bin für jeden Tipp zu haben ist nämlich wirklich nervig.

Vielen lieben Dank 

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

285 Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

entschuldige die späte Rückmeldung. Hier findest du schon erste Tipps: https://bit.ly/3qJnM4N Sofern du weiterhin Hilfe benötigst, schreibe mir eine private Nachricht.

Gehe dazu auf mein Profil und dann unter "Mich kontaktieren" auf "Nachricht".

Teile mir in deiner Nachricht bitte deine Kundennummer und das Geburtsdatum vom Vertragsinhaber mit.
Weiterhin benötige ich zum Abgleich den Namen der Bank, von welcher wir die Gebühren einziehen.
Sofern du PayPal angegeben hast, benötige ich deine Anschrift.
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, nenne mir bitte die letzten vier Ziffern deiner Kreditkartennummer.

Viele Grüße,
TinaJo29

(Bearbeitet)