mln2403s Profil

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

16/02/2024 18:26

Sky Q Kabel Reciever Bild Aussetzer

Moin in die Runde 

Habe leider immer wieder in häufigen Abständen schwarze Bildaussetzer inkl. Ton. Das ist tierisch nervig. 

Router wurde schon getauscht.
Anderer HDMI Port wurde auch schon gewählt.
Neuste Software ist drauf.


Was kann ich noch tun? Ich verzweifle.   

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

vor 2 Jahren

Meist ist es die Festplatte! 
Die läuft für Timeshift ständig mit.

Lass die Festplatte mal draußen!
Eingeschränkter Betrieb, aber für den Test ideal!
Ergebnis?

Fehler ist verschwunden?
Festplatte tauschen!

Nicht verschwunden?
Receiver zuerst de Einstellungen zurücksetzen, dann sogar Werksrückstellung! (Mit Festplatte!)

Netzteil kontrollieren!

Beispiel:

https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/sky-q-receiver-reagiert-nicht

Mit dem Router hat das hier nichts zu tun!
Es sind doch auch die TV Sender, nicht On. Demand und die Apps?

Für die TV Sender benötigst du kein Internet!

 

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

vor 2 Jahren

Werde es mit der Festplatte mal probieren. 
Nutze die sowieso nicht also zeichne nichts auf oder so. 

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Ja teste!

Die Festplatte speichert alle Funktionsdaten, also Einstellungen und Kanäle z.B. und eben Timeshift!

Ohne Festplatte aber kein On Demand und keine Apps!

Oder ist es nur bei bestimmten Sendern?
Teste durch wie beschrieben! Link!

 

Wer hat dir beim Kabel Q den Routertausch empfohlen?

Antennenkabel Kontrolle, ja!

 

Festplatte kannst du selber tauschen!

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

Die Hotline hatte es empfohlen. 
Immer wieder bei den Sky Sport und Bundesliga Sendern. Zumindest schaue ich die am häufigsten. Gibt mal Momente wo es nicht auftritt und dann wieder direkt 3 mal in einer Minute. 

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten


@mln2403  schrieb:

Die Hotline hatte es empfohlen. 
Immer wieder bei den Sky Sport und Bundesliga Sendern. Zumindest schaue ich die am häufigsten. Gibt mal Momente wo es nicht auftritt und dann wieder direkt 3 mal in einer Minute. 


Du meinst den Receivertausch?
"Wer hat dir beim Kabel Q den Routertausch empfohlen?"

Nicht den Routertausch? "Router wurde schon getauscht." Nicht schlimm!

Über den Router kommt das Internet und den hast du nicht von SKY!
Und den Receivertausch macht die SKY Hotline oft ohne die erforderlichen Tests!
Schlimm!

Danach möglich!

 

Man hat bei dir den Receiver bereits getauscht, ohne Festplattentests?

Mache einfach die Tests wie vorgegeben!

 

Festplatte ist es zu 80%, nach deiner Schilderung!

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

Huch meinte natürlich Reciever und nicht Router. 😄 

Ja genau den hatte die Sky Hotline ins Rollen gebracht. 
Nachdem einige Tests keinen Erfolg brachten.  

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

Festplatte ist draußen und trotzdem kam eben wieder so ein Aussetzer. 

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

vor 2 Jahren

Wo stellt man die Einstellungen zurück? Und wo setzt man den Reciever auf Werkseinstellung zurück? 

Das Antennenkabel hab ich geprüft.

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Den Link habe ich dir bereits im ersten Post eingestellt? Sorry?
https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/sky-q-receiver-reagiert-nicht
Beispiel

Das Netzteil nicht vergessen!

Lese meinen Post nochmals genau.

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

@digo Brachte leider alles auch keinen Erfolg. 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@mln2403  schrieb:

@digo Brachte leider alles auch keinen Erfolg. 


Nicht schön.

@mln2403: Welchen Kabelanbieter hast du?

Kannst du das mit deinem TV bei z.B. unverschlüsselten Sendern nachvollziehen?

Bei welchen Sky Sport und Bundesliga Sendern tritt das auf? Sind auch Sky Cinema Sender davon betroffen?


@digo  schrieb:

Meist ist es die Festplatte! 
Die läuft für Timeshift ständig mit.

Lass die Festplatte mal draußen!


Ist ein Gedanke, richtig,  schließt aber andere Ursachen die auch möglich sein können aus. Genau danach scheints mir hier auszusehen.

Wenn das so ist dann hilft weder die Festplatte zu ziehen noch ein Gerätetausch.

 

Pauschal ohne zu wissen welcher Anbieter, wo @mln2403 wohnt, anderes höher abgeschirmtes Antennenkabel testen.

 

 

 

 

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

Habe Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) 

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

Es tritt bei Sky Bundesliga Sendern sowohl als auch bei Sky Sport Sendern auf. 

Bei Sport1 trat das Problem auch gelegentlich mal auf.

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

vor 2 Jahren

Sport1 über TV war nie ein Problem.

 

Aber Sat.1 und RTL (SD) dort bestand das Problem und über Sky Q immer noch. 

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@mln2403  schrieb:

Aber Sat.1 und RTL (SD) dort bestand das Problem und über Sky Q immer noch. 


Das passt ja nun gar nicht rein, auch was Sport 1 SD angeht.

TV und der Sky Q an der gleichen Antennendose? Wie mit dem Antennenkabel verkabelt?

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

Ja sowohl TV als auch Sky Q am selben Antennenkabel was zur Antendose führt. 

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich wollte jetzt nicht einen neuen Beitrag öffnen,oder doch? Falls ja kann es bestimmt ein Mod verschieben 🙂

Endlich jemand mit dem gleichen Problem und damit telefoniere ich schon zwei Wochen mit dem Sky Service und jedesmal heißt es :Oh, das ist mir neu!

Ich beschreibe hier aber dennoch mein Problem und Lösungsversuche.

Vorab mein Wohnort : Worms/RLP

Kabel Anbieter: Vodafone ehemals KD

Vorab meine Signalstärke Dose zu Fernseher direkt : 93%

Dose zu Sky : 54%

Wohin verschwinden die 39%

Aber das ist nicht das Hauptproblem! Bis zur Störung habe ich ja alles einwandfrei schauen können!!

Seit ca. 3 Wochen sind die , im o.g. Betreff vorhanden und dadurch natürlich auch Tonaussetzer.

Betroffene Sender :

Sky Sport News HD, Sky Buli HD 1 bis.... , Sky Buli UHD!

Alles andere funktioniert einwandfrei. 

Bisher getroffene Maßnahmen von mir vorab :

Neues hochwertiges Antennenkabel,also nicht aus dem Baumarkt.

Signalverstärker brachte die Signalstärke auf 73,aber ohne Veränderung.

Receivertausch auch ohne Erfolg!

Bei beiden Receivern habe ich alleine und mit dem Service :

Receiver auf Werkseinstellung,Sendersuchlauf neu,anderer HDMi Steckplatz am TV, FritzBox auf 2,4GHz und dann auch ohne Lan Anschluss.

Bisher letzte Maßnahme vom Service : 

Neue FP ist unterwegs.

 

Bin gespannt ob das nun zum Erfolg führt.

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

@de_richi Immerhin schön zu hören das man mit der Problematik nicht alleine ist. 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@de_richi  schrieb:

Vorab mein Wohnort : Worms/RLP

Kabel Anbieter: Vodafone ehemals KD

Gleiche Belegung was Sky angeht wie bei @mln2403 oder bei mir in Berlin.


@de_richi  schrieb:

Vorab meine Signalstärke Dose zu Fernseher direkt : 93%

Dose zu Sky : 54%

Wohin verschwinden die 39%

Die verschwnden gar nicht, die Geräte zeigen die Signalstärke nur unterschiedlich an.

Wobei 93% beim TV für die Signalstärke nicht wirklich optimal ist, in Unkenntnis was das für ein TV ist.

Warten wir ab was der FP Tausch bringt.


@de_richi  schrieb:

Alles andere funktioniert einwandfrei. 

Was ist bei dir alles andere?

@de_richi  schrieb:

FritzBox auf 2,4GHz und dann auch ohne Lan Anschluss.


Das ist für den TV Empfang über Kabel irrelevent.


@mln2403   schrieb:

Ja sowohl TV als auch Sky Q am selben Antennenkabel was zur Antendose führt. 


Beide Geräte an einem Kabel?

Oder mal am TV, dann wieder am Sky Q?

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

@peter65 hier in dem Raum gibt es nur ein Antennenkabel. Das steckt nun im Sky Reciever und am Fernseher selbst ist nun keins dran. 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

@mln2403 

Schleife das Signal durch. Kabel Q Antennenausgang Kabel zum TV!

Kurzkabel reicht meist!

Hauptkabel bleibt im Q!

 

"

@de_richi  schrieb:

FritzBox auf 2,4GHz und dann auch ohne Lan Anschluss.

Das ist für den TV Empfang über Kabel irrelevent."

 

Stimmt, und ist für den Internetempfang ON Demand und Apps auch nicht sinnvoll nur auf 2,4 zu schalten!

Warum ist das 5 GHz aus? Alte Box? Gehört nicht zum Thema, nur so! @de_richi 

War nur Test?

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

@mln2403 als ich Deinen Beitrag gefunden habe,hab ich mich darüber "gefreut", das es eben nicht ein Einzelfall ist. Hattest Du beim anrufen auch Probleme mit diesem "Ansage Bot"? Bei jedem Anruf meinte er bei meiner Antwort- Empfangsstörung - es geht also um eine Freischaltung? 

Da muss dringend daran gearbeitet werden.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

Puh hatte schon einige Probleme mit der Hotline. Es kommt oftmals immer die gleiche Laier zurück setzen etc. und immer wieder wiederholt man das dies schon geschehen ist. 

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Nur ein kurzer Hinweis!
"Neue FP ist unterwegs"

Haupttest betrifft auch immer die Festplatte!
Nehmt die mal raus und testet ohne.

Die gleichen Aussetzer?

Achtung, eingeschränkter Betrieb, wird auch angezeigt!

Also On Demand und Apps sind nicht möglich!

Die Festplatte läuft da sonst immer mit.

Thema Timeshift

Sonst speichert die Festplatte alle Systemablaufdaten, Senderliste, Einstellungengen und mehr...

Die Festplatte könnte also die neuen Sendersuchen nicht abspeichern wollen?

Könnte ja sein, ohne den Thread zu lesen. Sorry dafür!
Wen es schon geklärt ist, einfach meinen Beitrag vergessen.

 

Bei Empfangsproblemen habt ihr ja bereits Hilfe!

Und ihr habt die Probleme ohne SKY Receiver, Kabel direkt am TV angeschlossen, natürlich nicht !

 

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

@digo hatte die Festplatte bei mir draußen. Bei mir bestand der Fehler weiterhin. 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten


@mln2403  schrieb:

@digo hatte die Festplatte bei mir draußen. Bei mir bestand der Fehler weiterhin. 


Dann sollte es ein Empfangsproblem, oder der Receiver sein!

(Hatte es schon geschrieben, Timeshiftproblem oder die Festplatte speichert die neuen Sendersuchen nicht ab! Aber ohne Festplatte auch? Keine Ahnung!) War ein Versuch ohne zu lesen!

In seltenen Fällen spielt auch das Netzteil verrückt!
Kontrolliert?

https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/sky-q-receiver-reagiert-nicht

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

@digo Netzteil läuft auch einwandfrei. Receiver ist ja bereits ein neuer. 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

@digo und @peter65 

 

Das mit den 2,3 GHz/5,4 kam vom Service Mitarbeiter,nachdem er mich gefragt hat ob der Sky Q mit LAN oder W-LAN verbunden ist. Ist mit LAN verbunden und hat mich auch gewundert,aber wenn der Service darum bittet,bin ich dann so nett.

 

Zum Test mit der Aufnahme,da bin ich auch drauf gekommen und hatte es getestet. Hab's vergessen zu erwähnen,weil irgendwann ist der Kopf dicht und dann vergisst man Dinge.

Ergebnis des Test = kein Unterschied zum Live Bild.

Kabeltausch hatte ich ja erwähnt und da sind auch die Stecker vergoldet.

Festplatte formatieren?? 

Hab ich bisher nicht gemacht,weil sie ja bei jedem Werkseinstellung zurücksetzen gelöscht wird,also die Aufnahmen.

Mit anderen Sendern die funktionieren,meine ich alle anderen Sky Sender, Sky F1 HD hatte ich ja schon erwähnt,aber auch Tennis,Golf usw. ( Film,Serien) und auch die Öffentlich Rechtlichen in HD ohne Probleme. Private in HD hab ich nicht. Einzig Sky Sport HD 1,2,3 kann ich nicht beurteilen,weil da zur Zeit nichts übertragen wird.

 

Wie gesagt, ich bin gespannt ob es die Festplatte ist oder am Ende vielleicht sogar das Netzteil war. Mehr Möglichkeiten gibt es dann ja nicht mehr.

 

Weil ich mich gerade daran erinner,Meldungen beim umschalten bekomme ich keine angezeigt. Ich weiß jetzt nur nicht mehr,ob es wirklich zum Problem gehört. Falls nicht,sorry dafür.

 

Ich hoffe das ich alles geschrieben/beantwortet habe,was ich wollte. Ansonsten bitte nochmal fragen. 😉

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@de_richi  schrieb:

Mit anderen Sendern die funktionieren,meine ich alle anderen Sky Sender, Sky F1 HD hatte ich ja schon erwähnt,aber auch Tennis,Golf usw. ( Film,Serien) und auch die Öffentlich Rechtlichen in HD ohne Probleme. Private in HD hab ich nicht. Einzig Sky Sport HD 1,2,3 kann ich nicht beurteilen,weil da zur Zeit nichts übertragen wird.


Ganz so einfach ist das alles nicht, Sky nutzt ja auch bei Vodafone mehrere Frequenzen.

Sky Sport  F1 HD ist auf einer Frequenz wo Sport 5 und 8 sowie Bundesliga 5 und 8 mit drauf sind.

Wenn die Cinema Sender funktionieren, dann sollte meines Erachtens nach auch die Sportsender funktionieren, es sind ja immer Sport und Cinema/Entertainment Sender auf jeweils einer Frequenz.

Falls es dich interessiert, deine Frequenzbelegung: Belegung - Worms - Vodafone-Kabel-Helpdesk (vodafonekabelforum.de)

Da siehst du welcher Sender auf welcher Frequenz ist.


@de_richi  schrieb:

Zum Test mit der Aufnahme,da bin ich auch drauf gekommen und hatte es getestet. Hab's vergessen zu erwähnen,weil irgendwann ist der Kopf dicht und dann vergisst man Dinge.

Ergebnis des Test = kein Unterschied zum Live Bild.

Es hätte mich auch gewundert wenn das nicht so wäre.

Danke fürs testen!

@mln2403   schrieb:

das mit einem anderen Antennenkabel wird ziemlich schwierig. Das Kabel ist durch mehrere Räume unter dem Boden verlegt. 

Das ist nicht gut, aber wohl auch nicht zu ändern. Wie lang ist den die Leitung?

 

@mln2403,  @de_richi: Schaut euch bitte auch mal 3sat HD an.

 

Das mit dem Timeshift, vergeßt das wieder, das war nur so nebenbei, mit dem Problem hat das wohl wenig zu tun.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich werd noch bekloppt!

 

Gerade sehe ich mir die anderen Kanäle an und finde Cinema Thriller HD mit dem gleichen Problem und plötzlich sind alle Sender blau mit Fehlercode 11010 und es war niemand am Kabel,weder an der Dose noch am Receiver. Reset brachte bisher nicht und nun klemme ich ihn komplett vom Strom hoffe dass es dann wieder funzt. Nebenbei schaue ich ob eventuell Vodafone Probleme macht.

Internet funzt einwandfrei und FritzBox stresst auch nicht. Von daher schließe ich eigentlich Probleme bei Vodafone direkt aus.

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@de_richi  schrieb:

Gerade sehe ich mir die anderen Kanäle an und finde Cinema Thriller HD mit dem gleichen Problem

Wundert mich nicht so wirklich, der ist auch auf der Frequenz wo die Sky UHD Sender mit drauf sind.


@de_richi  schrieb:

und plötzlich sind alle Sender blau mit Fehlercode 11010


und


@de_richi  schrieb:

Das Bild ist wieder da und die Störung auch und zwar auf ALLEN Sendern mit Problemen!!!

Seltsam ist nur : Signalstärke nur noch 47 % !!!!


Das passt zusammen, 47 sind eigentlich zu wenig für einen ordentlichen TV Empfang.

Prozent sind das nicht, sonst wäre das Signal zu schwach, das wäre ja weniger als die Hälfte von 100%.


@de_richi  schrieb:

Internet funzt einwandfrei und FritzBox stresst auch nicht. 


Das ist nicht zwangsläufig gleich, die Pegeltoleranz ist bei Internet größer als beim TV.

Welche FritzBox hast du? Kann die DVB-C? Ist die an der gleichen Dose wie der Sky Q?

Die Frage deshalb die FritzBox zeigt die Pegelwerte für Internet und DVB-C an.

 


@digo   schrieb:

Hast du jetzt eigentlich die Werkseinstellung durch?


Was soll das bringen, ist der Pegel der ankommt zu niedrig dann kannst du werkseinstellen wie du willst, der Pegel wird sich deswegen nicht ändern.

Und genau danach sieht es aus.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

"

Was soll das bringen, ist der Pegel der ankommt zu niedrig dann kannst du werkseinstellen wie du willst, der Pegel wird sich deswegen nicht ändern.

Und genau danach sieht es aus."

Ich würde IMMER so testen.

Rücksetzung, dann Festplatte raus und Q mit den Öffentlichen testen.

Schritt 1

Ohne jegliche Nebeneinflüsse die Hardware prüfen. Kabel/ Anschlussbruch oder Netzteil ausschließen.

Dann Stück für Stück erweitern, bis zum Fehlerpunkt.

 

Das der angezeigte Fehler (Nummer) ein Empfangsproblem ist, war mir bekannt. Siehe Link

Das scheinbar über Nacht eine Änderung eingetreten ist, könnte ja zusätzlich ein Speicherprobkem des Systems sein. Bei Empfangsreduzierung eher nicht, aber immer schön komplett testen.

Also auch da löschen.

 

Und dazu immer der Test ohne Q am TV!

 

Es sind ja jetzt scheinbar alle Sender betroffen.

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Klar,könnte ich vielleicht sogar blind machen. 😁

Jetzt kommt aber der Knaller des Tage!!

Nach dem Reset blieb alles blau mit der besagten Fehlermeldung.

Ich dachte mir,ok lässt einfach mal Sky Sport News HD und schaust mal was passiert,wenn der blaue Bildschirm weg ist und siehe da :

Das Bild ist wieder da und die Störung auch und zwar auf ALLEN Sendern mit Problemen!!!

Seltsam ist nur : Signalstärke nur noch 47 % !!!!

 

Da lief doch was im Hintergrund,während das Bild blau war und warum reichen plötzlich sogar 47% ???

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Hast du jetzt eigentlich die Werkseinstellung durch?
Festplatte kommt doch eh neu. Wann?

Glaube hast du gemacht. Gelesen!

 

Datenhammer verwenden?

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

vor 2 Jahren

Bei mir sind die Probleme auch weiterhin präsent. 

Signalstärke liegt bei 52 

Signalqualität 90-100

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

vor 2 Jahren

 Selbst wenn in dem Menü hier bin und der Sender im Hintergrund links oben läuft wird der komplette Bildschirm kurz schwarz. 

IMG_2922.jpeg

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

@digo: Dann sind wir da unterschiedlicher Meinung was zu tun ist wenn es Probleme beim Empfang gibt.
Wo ich mit gehe, Antennenkabel, auch das mal kurz von Dose, Receiver abziehen.

Auch was den TV angeht, den zum gegentesten nutzen.

 

@mln2403: Signalsärke bei 52, ich find etwas knapp, aber nicht zu gering, sonst würdest eine ständige Pixelbildung haben wenn der Pegel zu niedrig ist.

 

Ich würde da mal einen Fachmann zu rate ziehen der sich das vor Ort ansieht,  das geht nicht über das Forum.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

vor 1 Jahr

Habe nun mal das mit dem durch schleusen probiert. 
Allerdings sind auf dem TV selbst die Sender verschlüsselt einer eine Idee wie man die Frei bekommt? Denn die Smart Card selbst ist ja im Sky Q Reciever. 

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@mln2403  schrieb:

Habe nun mal das mit dem durch schleusen probiert. 
Allerdings sind auf dem TV selbst die Sender verschlüsselt einer eine Idee wie man die Frei bekommt? Denn die Smart Card selbst ist ja im Sky Q Reciever. 


Wenn du denkst, dass du dadurch die Sky Sender,  wenn du sie mit dem im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner siehst, freigeschaltet bekommst, dann bist du auf dem Holzweg. Das funktioniert nicht. Würde höchstens funktionieren, wenn du die Smartcard, die für den Sky Q Kabel-Receiver gedacht ist, in ein CI+ Modul stecken würdest und dieses CI+ Modul in den dafür vorgesehenen Schacht im Fernseher stecken würdest. Aber das kannst du auch knicken, weil die Smartcard, die in deinem Sky Q Kabel-Receiver steckt, mit dem Sky Q Kabel-Receiver gepairt, d. h. verheiratet, wurde, was bedeutet, das die Smartcard nur im Sky Q Kabel-Receiver funktioniert und die Sky Sender, wenn du sie auf dem Sky Q Kabel-Receiver siehst, freischaltet.

 

Mit dem durchschleifen wird nur das Fernsehsignal der einzelnen Sender zu dem im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner geleitet. Die Möglichkeit, die Sender dann dort freigeschaltet zu sehen, sofern sie verschlüsselt sind und die Smartcard im Sky Q Kabel-Receiver steckt, wird nicht mit übertragen, d. h. die Sky Sender bleiben dann verschlüsselt, wenn du versuchst diese mit dem im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner zu sehen.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

vor 1 Jahr

Irgendwie alles sehr komisch. 
Vorhin Bundesliga 3 geschaut nicht einen Aussetzer gehabt nun schaue ich Bundesliga 1 und in einer Tour wieder diese Aussetzer. 

Neue Festplatte mittlerweile auch schon drin. 
Nun als letzte Lösung ein neues HDMI Kabel ansonsten ist Sky selbst auch überfragt und kann es nicht sich nicht erklären. 

Was mich wundert im Menü von Sky Sport Clips hatte ich vorhin einmal auch einen so einen Aussetzer sprich einfach nur im Menü als kein Sender oder sonstiges lief. 

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

@mln2403: Tut mir Leid, aber hellsehen können wir auch nicht.

Ich meine, da muß ein Fachmann ran, sich die Hausanlage vor Ort ansehen, aus der Ferne geht das nicht.

Ein HDMI Kabel Tausch hilft bei Problemen beim Empfang nicht.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

vor 1 Jahr

Bei mir scheint das Problem wohl mittlerweile gelöst zu sein. 

Ein neuer Fernseher war die Lösung so doof es auch klingt.