Special Effects
•
6 Nachrichten
Sky Q Apps funktionieren nicht
Hallo,
habe seit gestern einen Sky Q Receiver. Angeschlossen und ausprobiert und schon gingen die Probleme los.
Sky Programm und alles geht. Allerdings lässt sich die Netflix-App nicht starten.
Die anderen Apps starten, ich kann aber keinen Stream abspielen, obwohl ich jeweil ein Abo habe.
Betrifft Apple TV+, Amazon Prime, Disney+, RTL+
Die Mediathek von ARD läuft.
Habe auch schon andere Tipps ausprobiert, neue SW-Version, Apps aktualisert, Neustart, ...
Gibt es sonst einen Tipp?
Gruß
Thomas
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo @anonymousUser ,
folgendes wäre noch wichtig zu wissen:
- Empfangsart (Satellit oder Kabel)?
- Welche Softwareversion hast du aktuell auf dem Sky Q-Receiver?
Drücke dazu die Taste mit dem Haussymbol auf deiner Sky-Fernbedienung ("Home"-Taste), gehe mit der Pfeiltaste "nach unten" auf den Eintrag "Einstellungen" drücke die "Pfeiltaste nach rechts", gehe dann auf "Systeminfo" und schaue unter "Software-Version", welche Software du hast, teile sie hier mit. Zusätzlich kannst du im gleichen Menü nachschauen, welche Netflix-Software-Version und ESN du hast. So kann man nachvollziehen, ob auf dem Sky-Q deinen Netflix-Account über Sky erkannt hat.
Die aktuellste Netflix-Version auf dem Sky Q ist die Q180.000.16.01.L-5.0.4-1.8.0
Die aktuellste Software-Version auf dem Sky Q ist die Q180.000.16.01L (5f5ezi9)
Laufen die Videostreams bei dir in der ARD- und ZDF-Mediathek problemlos? Dieses Problem habe ich nämlich aktuell (Videos bleiben mittendrin stehen).
Liebe Grüße
🙂
(Bearbeitet)
0
0
anonymousUser
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo,
die Empfangsart ist Satellit. Internet per Ethernet-Kabel.
Die SW-Versionen sind beide jeweils die aktuellsten...
ARD-Stream läuft... jedenfalls soweit ich das beurteilen kann. Der Stream startet wenigstens, was man bei den anderen Apps nicht behaupten kann.
Ach ja... und Netflix habe ich in einem separaten Abo.... nicht über Sky!
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
Okay, danke!
Um dir schon mal wenigsten mit Netflix helfen zu können...es gibt eine Möglichkeit, deinen bestehenden Netflix-Account mit Sky zu verknüpfen. Dazu könnte dir folgender Link helfen:
https://www.sky.de/hilfecenter/vertrag/die-wichtigsten-fragen-zu-netflix-und-dem-entertainment-plus-paket-1001316
Hier schaust du die einzelnen Abschnitte durch. Wichtig finde ich den 3. Reiter von oben: "Ich bin bereits Netflix-Kunde. Kann ich mein bestehendes Abo behalten? Hier: sky.de/netflix-aktivieren
0
anonymousUser
Ehemaliger Sky Mitarbeiter
•
1.4K Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo @anonymousUser,
Gern prüfe ich dein Anliegen. Dazu benötige ich Einsicht in deine Vertragsdaten.
Sende mir daher bitte deine Kundennummer und aus datenschutzrechtlichen Gründen einen Abgleich deines Geburtsdatums sowie den Namen der hinterlegten Bank in einer privaten Nachricht zu.
-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
VG, Ronny
(Bearbeitet)
1
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe genau dasselbe Problem. Nach einem Receiver Wechsel lässt sich nichts mehr streamen über On Demand, Netflix App öffnet nicht , DAZN und Prime lassen sich öffnen allerdings kann ich nichts wiedergeben...
Wo war das Problem @anonymousUser @anonymousUser
(Bearbeitet)
0
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 3 Jahren
@anonymousUser Wo war das Problem @anonymousUser @anonymousUser
Wahrscheinlich bei der Freischaltung!
Beim wechseln des Receivers oder auch bei einem Neuvertrag kann es schon mal vorkommen, dass ein Häkchen nicht mehr gesetzt ist.
Ein Mod kann das kurzfristig für dich erledigen, einfach hier warten, es meldet sich 100%tig einer bei dir 🤗
(Bearbeitet)
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 3 Jahren
Guten Abend alle zusammen,
ich habe leider das selbe Problem.
Hab seit 2 Tagen meinen neuen Sky Q Receiver und kann zwar alle Apps anwählen jedoch keine Inhalte abspielen.
Die On-Demand Funktion tut es leider auch nicht.
Filme von vorne anschauen funktioniert auch nicht.
Internet und Sat Verbindung werden mir aber als "aktiv" angezeigt....eine Fehlermeldung kam bisher auch nicht.
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 3 Jahren
Hallo hier selbiges Problem,
auf dem 1. Reciever funktioniert das abspielen von DAZN, RTL+ und Amazon Video Inhalten, auf dem 2. Reciever funktioniert es nicht.
Der Anschluss der Reciever ist identisch, dass sollte also kein Problem darstellen.
Reciever resetet, App aktualisierung durchlaufen gelassen.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Hoffnungsvoll
Tim
1
0
SirNossi
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe seit gestern ebenfalls einen neuen Sky Q Receiver. Da mein Problem, exakt das gleiche wie vom TE ist, kopiere ich den Text mit geringfügigen persönlichen Änderungen.
Angeschlossen und ausprobiert und schon gingen die Probleme los.
Sky Programm und alles geht. Allerdings lässt sich die Netflix-App nicht starten.
Die anderen Apps starten, ich kann aber keinen Stream abspielen, obwohl ich jeweils ein Abo habe.
Betrifft Apple TV+, Amazon Prime, Disney+, Paramount.
Die Mediathek von ARD und ZDF läuft problemlos.
Demandinhalte von Sky laufen ebenfalls nicht, dort lässt sich der Playbutton gar nicht anwählen. Trailer laufen komischerweise.
Habe auch schon andere Tipps ausprobiert, neue SW-Version, Apps aktualisert, Neustart, Receiver komplett zurückgesetzt, über LAN betrieben usw usf.
Bin sämtliche Möglichkeiten mit dem telefonischen Support bereits ergebnislos durchgegangen. Krass wen man da teilweise an der Strippe hat.
Viele Grüße und in Hoffnung auf baldige Rückmeldung.
Beste Grüße in die Runde
Dennis
1
0
augusta11
Special Effects
•
4 Nachrichten
vor 2 Jahren
Selbes Problem hier - der Sky Q Receiver wurde getauscht, seither funktionieren keine Streaming-Apps mehr. Netflix lädt gar nicht erst, alle anderen laden, die Wiedergabe ist aber nicht möglich.
1
0
nito
Special Effects
•
7 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo,
ich habe ebenfalls das Problem das sich die jeweiligen Apps öffnen lassen auser Netflix. Bei Paramount+ kommt die Fehlermeldung (Error code - 3304). Bei Disney+ kommt die Fehlermeldung (Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es Später erneut). Diese Probleme treten schon seit dem ich das Sky Abo begonnen habe (am 02.07.24).
Bitte um Hilfe.
1
0