Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
Sky Q an Denon AVR-X3600H
Ich habe den Sky Q Receiver an einem Denon AVR-X3600H über HDMI angeschlossen.
meistens funktioniert alles wie es soll. Leider nur meistens. Manchmal ist das Bild des Sky Q schwarz. Weder Ton ist über den AVR zu hören noch Bild auf dem Fernseher zu sehen.
Erst wenn ich den Sky Q den Stecker ziehe funktioniert alles wieder wie gewohnt.
kennt jemand das Problem? Da es mit Stromlos zu beheben ist denke ich das der Fehler eher beim Sky Q zu suchen ist...
jfk80
Tiertrainer
•
19 Nachrichten
vor 5 Jahren
Moin, gleiches Gerät, gleiches Problem.
Lösung? Stecker ziehen... Jemand nen anderen Tip. Sky ist bei mir am cbl/sat Anschluss. Auflösung 4k.
Gruß Jacek
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo zusammen!
Ich kann das Problem bei meinen Geräten bestätigen. Mein Sky Q Receiver ist an einem Denon AVR-X2200W angeschlossen. Ab und zu beim Einschalten kein Bild und kein Ton. Habe schon zwei Dinge ausprobiert:
1) Reihenfolge des Einschaltes umkehren: Normalerweise schalte ich erst den Fernseher ein. Der schaltet automatisch den Denon ein. Danach den Sky Q einschalten. -> auch bei umkehrter Reihenfolge tritt das Problem ab und zu auf.
2) Anderen HDMI-Eingang am Denon gewählt -> dennoch ab und zu weiterhin o.g. Problem.
Hab noch keine Lösung gefunden. Den Sky Q kurz vom Stromnetz nehmen hilft auch bei mir.
Bis denne!
Beduck
0
0
anonymousUser
Maskenbildner
•
288 Nachrichten
vor 5 Jahren
Ich habe noch einen Denon AVR-2113, dort hatte ich das Problem, je weiter ich den Sky Q vom HDMI OUT MONITOR (ARC)-Anschluss angeschlossen hatte, umso eher trat das Problem (kein Bild bzw. Ton auf). Seit ich den Sky Q am MEDIA PLAYER-Port (er liegt am nächsten am Denon TV Out) angeklemmt habe, tritt das Problem nicht mehr auf.
Zur Erklärung: Der Signalweg ist kürzer, je näher man ein Gerät hinten am Denon vom TV Monitor Out anschließt. So mache ich es auch mit der PS4.
Einfach mal probieren. Viel Erfolg und bleibt gesund 😊
0
jfk80
Tiertrainer
•
19 Nachrichten
vor 5 Jahren
Bei mir ist der Mediaplayer das was es ist. Mein nas.
Da das Problem mehrere haben ist es Mal wieder traurig, dass sich Sky gar nicht meldet. Problem liegt hier eindeutig an sky.
Sonst noch jemand nen anderen Tip?
Gruß Jacek
0
0
anonymousUser
Special Effects
•
7 Nachrichten
vor 5 Jahren
Bei mir funktioniert folgender Workaround zuverlässig:
- Die Sky Q Box hängt über HDMI am Eingang CBL/SAT des Denon AVR.
- Ich starte zuerst den TV, der Denon AVR startet über CEC mit.
- Wenn der AVR hochgefahren ist (im Display des Denon sollte dann auch zwingend der Eingang CBL/SAT stehen), die Sky Q Box starten.
0
0
Scindero
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 5 Jahren
Das selbe Verhalten zeigt mein SkyQ Receiver in Verbindung mit dem Denon X3400h.
- Des Öfteren bleibt das Bild einfach schwarz
- Updates werden nicht abgeschlossen, nur wenn direkt am TV angeschlossen
Es ist kein Problem von TV oder AVR sondern schlicht der Qualität des Receivers geschuldet. Ich habe im gesamten Haushalt kein technisches Gerät was annähernd so bescheiden läuft wie dieser Receiver. Von Sky wird sich diesbezüglich keiner melden. Das Problem ist für Sky nämlich keins. Die Lösung vom Support damals war, dass ein Anschluss am AVR gar nicht gewünscht ist. Also ein HDMI an den TV und Ton separat zum AVR, was für mich aber nicht in Frage kommt.
Habe im Wohnzimmer eine Fernbedienung über die ich Lampen ein- und ausschalte. Einen Empfänger hatte ich übrig und den nutze ich für den Sky Receiver. Vorteil, wenn der Receiver nicht gebraucht wird ist er komplett aus und leise. Wenn ich ihn nutzen möchte, einfach Knopf gedrückt und los gehts (gut 1-2 Minuten braucht er, aber was soll's)
0
anonymousUser
Kulissenbauer
•
46 Nachrichten
vor 5 Jahren
Das gleiche Problem habe ich auch. Ist zum Kotzen... Ich habe den Work-Around: erst TV...dann Denon dann Sky allerdings bei 4k und 8bit.
Bei 4k 10 bit geht auch die Reihenfolge nicht wenn man Ihn nach längerem Standbay einschaltet. Ist heute fast aus dem fenster gwflogen das Teil.
Gibts Hier Moderatoren? Die das weiterleiten können?
Gruß.
0
anonymousUser
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo allerseits,
ich habe das gleiche Problem mit einem Denon AVR-X3500H - hin und wieder wecke ich die Sky-Q-Box (Kabel) über die Fernbedienung aus dem Standby auf, aber ich habe kein Bild und keinen Ton auf dem Sky-Eingang des Receivers, sondern schaue nur auf einen schwarzen Bildschirm. Schalte ich die Sky-Q-Box dann in den Standby zurück, habe ich für ein paar Sekunden ein Standbild des Receivers und auch Ton (obowohl ich laut blauem Ring bereits im Standby bin), bevor dann wieder alles dunkel und still wird. Die einzige Methode, dann wieder dauerhaft Bild zu bekommen, ist das Ziehen des Stromanschlusses der Sky-Q-Box gefolg von einem kompletten Neustart.
Sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Sky-Q-Box der einzige Bildgeber ist, der an meinem Receiver Probleme macht. Alle anderen Geräte (BluRay-Player, Android-Streaming-Box, AppleTV+, VU+-Kabelreceiver, PS4) laufen immer problemlos.
Der Denon-Receiver ist dabei die ganze Zeit im Standby, aber mit aktiver HDMI-Durchleitung an den Fernseher.
4
0
Dietzer
Tiertrainer
•
20 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe den Denon AVR-X1400H und das gleiche Problem. Ich würde mir tatsächlich Abhilfe wünschen und hoffe, dass die Störung in einem der nächsten Updates behoben wird.
0
0
anonymousUser
Kulissenbauer
•
46 Nachrichten
vor 5 Jahren
So wie siehts aus Sky Team? Wurde es weitergeleitet? Viele haben das Problem / viele rufen dieses Thread auf. Viele sind bestimmt enttäuscht von euch...also: wurde es an die Technik weitergeleitet?
Gruß.
1
0
Dietzer
Tiertrainer
•
20 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
Die Problematik zwischen den SkyQ Receivern und den SMART-Routern der Telekom wurde auch durch ein Update des Sky Receivers behoben. Klar hätte man sagen können, die Router der Telekom funktionieren nicht mit dem Sky Receiver - es gibt aber auf dem Markt eine Vielzahl an Routern, bei denen das Problem nicht besteht.
Nur war hier der Leidensdruck aufgrund der vielen Tickets sicherlich höher als es bei den Schwierigkeiten des Denon Receivers ist.
Es liegt allein an Sky, ob sie sich der Problematik annehmen oder nicht. Ich würde mir das sehr wünschen, da man dem Kunden einen echten Mehrwert bieten würde.
Also Daumen drücken und hoffen, dass mehr dabei rauskommt als der Workaround des "Direkt an den Fernseher anschließen".
Viele Grüße
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 4 Jahren
Ich habe/hatte auch das Problem, dass mein Reciever sich aufhängt. Habe allerdings einen Yamaha RX-1080 als AV-Verstärker angeschlossen.
Ich hab gemerkt, dass ich unabsichtlich sehr viele Serien automatisiert aufgenommen habe und die PLatte des Receivers vollgelaufen ist. Seit ich alle Serien gelöscht und die automatisierte aufnahmen beendte habe, ist es nicht mehr vorgekommen, dass sich das Gerät aufgehangen hat. Vielleicht Hilft euch das ja weiter.
0
0
anonymousUser
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 4 Jahren
Auch ich habe das Problem mit einem gerade frischen Denon x1600H dab. bild kommt erst wenn der sky q ausgeschaltet wird. hier sollte sky nun wirklich mal was nachlegen im sinne der kundenzufriedenheit.
Stromlos machen únd wieder den stecker rein ist ja nicht im sinne des erfinders und bestimmt auch nicht gut für den q mit der zeit
Ps: werde das mit dem naheliegendsten hdmi anschluss noch ausprobieren.
Gruss mare
1
0
anonymousUser
Kulissenbauer
•
46 Nachrichten
vor 4 Jahren
Natürlich nicht... Ist ein Software Problem.
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 4 Jahren
Guten Abend,
Heute die Anlage in Betrieb genommen und (sky q Kabel) an einem AVR-X1600H DAB und genau den gleichen Fall.
Ist ja nicht so, dass man das ABO bei Sky teuer bezahlt und dann funktionieren so Übergaben nicht..
Die Antwort vom Hartmut war nen Offenbarungseid ala wenn man nicht schwimmen kann ist die Badekappe schuld.
Echt makaber.
Sky was ist denn aus eurer Richtung zu erwarten?
Gruß
SIG
0