Geräuschemacher
•
1 Nachricht
Receiver hängt ständig
Hallo, mein Receiver hängt sich ständig auf. Ich muss dann immer wieder den Netzstecke ziehen und den Receiver neu starten. Ich habe schon versucht die Hotline zu erreichen leider lande ich immer wieder in einer Warteschleife. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Akzeptierte Lösung
anonymousUser
Regie
•
12.6K Nachrichten
vor 5 Jahren
einfach tauschen....hast PN
(Bearbeitet)
0
Lucaffm
Castingleiter
•
2.3K Nachrichten
vor 5 Jahren
Den tausch kannst du dir unter Umständen sparen, wenn dein Sky Q im WLan hängt:
Bei WLAN ist es ratsam ein Gerät in den Routereinstellungen zu benennen und dann 2,4 GHz oder 5 GHz als festen Wert einzustellen und/oder die Netze mit unterschiedlichen
Namen bennenen und den Sky Q dann nur mit 2,4 Ghz Netz zu verbinden. Wenn nämlich immer zwischen diesen beiden gewechselt wird,
kann es zu Streamingproblemen und einer kompletten Aufhängens des Sky Q kommen.
LG
Luca
0
timmi1972
Beleuchter
•
98 Nachrichten
vor 5 Jahren
Ich habe meinen Receiver seinerzeit tauschen lassen.
Leider hängt sich auch der neue immer wieder mal bei mir auf.
Dann seh ich den blauen pulsierenden Kreis.
Entweder kann ich ihn dann dennoch starten, was allerdings dann länger dauert. Oder ich muss den Netzstecker ziehen.
Mein Receiver ist per Netzwerkkabel verbunden und hat dennoch immer wieder Probleme.
Natürlich wurden alle Tipps vorgenommen, die auch immer vorgeschlagen werden (Bootloader reset, Festplatte raus usw usw).
Wahrscheinlich sind die Receiver ggf. fehleranfällig.
0
Sanny_G
Level 20
•
10.8K Nachrichten
vor 5 Jahren
Schaut euch mal die Infos über https://www.sky.de/hilfecenter/einstellungen/die-bedeutungen-der-verschiedenen-led-anzeigen-1000894 an.
- Wann hängt sich der Sky Q Receiver denn genau auf? (z.B.: nur beim Einschalten, nur via On Demand oder auch im Live-TV)
- Passiert dies auch, wenn die Festplatte mal für ein paar Stunden nicht eingeschoben ist?
VG, Sanny
(Bearbeitet)
8
0
timmi1972
Beleuchter
•
98 Nachrichten
vor 5 Jahren
Soweit ich es mal getestet habe ja. Auch im Rahmen über das Bootloader-Menü.
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 5 Jahren
Mein Reciver ging die ganze Zeit.
Jetzt nach dem Update hängt sich das Ding ständig auf.
Also sollte Sky vielleicht mal zusehen das Sie das auf die Reihe bekommen. Man zahlt genug dann sollte wenigstens sowas funktionieren.
Und nein ich werde den Reciver nicht zurück setzen.
Sky bitte löst das Problem schnell !!!!
0
anonymousUser
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 5 Jahren
Ich habe das gleiche Problem.
mein Reciver kann ich quasi jeden Tag vor dem benutzen resetten, da er sich nicht mehr Einschalten lässt.
Nach längerer Benutzung hängt er sich gerne auf.
Dienste wie sky q kann ich gar nicht nutzen und auch filme aus der Mediathek brauche ich nicht zu starten da nach spätestens 3 min alles einfriert.
Ich habe Stunden meines lebens in der Sky Hotline verbracht, mir die tollsten Problemlösungsvorschläge angehört und ausprobiert, den Reciever und die Festplatte eingetauscht, ohne das es besser geworden ist.
Meine Festplatte arbeitet auch sehr laut, sowohl die alte als auch die neue.
Das Problem nervt extrem
Eventuell hat noch jemand einen Rat
Gruß, Thorsten
5
anonymousUser
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 5 Jahren
Wir haben nun aus einem Netzwerk 2 gemacht.
Eins mit 2,4 und eins mit 5 GHz
War alles andere als einfach und hat so ziemlich alles im Haus was im WLan ist zerschossen.
Die Repeater können nur 5 Ghz, der Saugroboter vom 1-Stock nur 2,4 GHz.
Die Home Module wie Lampen und Steckdosen gehen jetzt auch nur noch im 2,4 GHz bereich, der nicht bis in den 2.Stock reicht.
Der ganze Spass nur, weil es Sky nicht auf die Reihe bringt ein defektes Update zu revidieren.
Naja, jetzt läuft es aktuell schon seit Tagen wieder wie es sollte.
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 5 Jahren
Guten Morgen,
habe auch das Problem das sich der Receiver seit gestern permament aufhängt.
heute läst er sich überhaupt nicht mehr starten (wenn ich ihn vom strom trenne kommt kurz der startbildschirm und und dann geht er aus. das rote ausrufezeigen läuchtet die ganze zeit). habe noch das vorgänger model also kein Q riceiver.
danke schon mal!
lg
1
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
habe seit ein paar Wochen das gleiche Problem. Nervt gewaltig das der Receiver nach kurzer Zeit aussteigt und keine Netzwerkverbindung mit dem Wifi mehr herstellt. Wann gibt es einen Fix?
Merci
1
0
anonymousUser
Kulissenbauer
•
56 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hier das identische Problem (mit bereits dem zweiten Receiver): einige Tage klappt alles (wie man es erwarten darf), an einigen Tagen kann man die Kiste nicht starten. Oft hilft nichteinmal das Trennen vom Strom.
PS: Receiver per LAN angeschlossen
PS2: ich käme niemals auf die Idee, mein tadellos funktionierendes Netzwerk mit zahlreichen einwandfrei funktionierenden Geräten komplett auf den Kopf zu stellen, nur, weil eines zu doof ist und mit etwas nicht klarkommt. Solche Tipps bekommt man nur von Hotlines, deren Produkte nichts taugen. (Netatmo ist so ein Kandidat)
Technik muss funktionieren. Punkt! Wenn sie einmal zickt, verliere ich bereits das Vertrauen. Passiert das erneut, trenne ich mich idR von solchem Schrott. Das Leben ist eindeutig zu kurz, um es mit Warteschleifen, der Problemsuche oder Wegen zur Post zu vergeuden.
1
SiD1
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 6 Monaten
Hallo zusammen,
jetzte schreiben wir das Jahr 2025 und dieses Problem tritt immer noch auf! So auch bei mir. Habe Receiver getauscht, ohne Festplattentausch, das wurde mir leider nirgends angeboten, der Receiver lief auch ca. 2 Wochen problemlos und jetzt geht's wieder von vorne los. Auch ich habe weder Zeit noch Lust noch ausreichend IT-Kenntnis, um den Vorschlag der Router-Änderung vorzunehmen! Es nervt gewaltig! Gibt es denn für dieses wiederkehrende Problem wirklich keine nutzer- und kundenfreundlichere Lösung mittlerweile?
Vielen Dank vorab!
LG
0
0