Special Effects
•
6 Nachrichten
Q Risiver mit Fritz Box 6820 lte verbinden
Hi, habe mein DSL gekündigt und möchte jetzt LTE Router Fitz Box 6820 LTE, also mobiles Internet benutzen! Funktioniert das damit, lässt sich der Q Risiver damit verbinden, LAN oder WLAN? Muss mich schnell entscheiden, da der DSL Anschluss am 30.11. ausläuft! Kann mir jemand schnell helfen und mir sagen ob es möglich ist? Muss sonst beim Anbieter kratzbuckeln, dass ich bleiben darf! Danke schon mal für die Hilfe! MfG
digo
Level 20
•
16.3K Nachrichten
vor 2 Jahren
https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-6820-lte/
Lese mal ! @HoerbyG
Der Router bekommt halt das Internet über UMTS bis LTE!
Deine Geräte kannst du an den Router wie bisher anschließen!
Welchen Provider nutzt du?
Da brauchst du richtig Leistung, also auch den richtigen Standort.
Dazu eine bezahlbare Flatrate!
Der Receiver lässt sich auch mit einem Hotspot nutzen.
Das ist eh nicht das Problem.
Und bei dir leistet doch der Router die Arbeit.
Hoffe ich habe dich richtig verstanden?
Ergänzung:
Der Router braucht einen möglichst freien Empfangsweg!
Immer vorher den möglichen Datenempfang prüfen, über ein Mobile z.B.!
(Bearbeitet)
0
HoerbyG
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 2 Jahren
Danke! Habe dann 1000 GB und die dürften reichen und geht über O2!
0
0
HoerbyG
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 2 Jahren
Achso und die Leitung bis zu 150MB
1
0
HoerbyG
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 2 Jahren
35 € mtl. der Router ca 140 €, Bereitstellung 35 € und Netzstärke laut Internet an meinen beiden genutzten Standorten sehr gut! Will es ja nutzen, weil ich kaum zu Hause bin und das DSL fast das ganze Jahr umsonst bezahle! Und LTE kann ich zu Hause und an dem anderen Ort nutzen!
1
HoerbyG
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 2 Jahren
Danke für deine prof. Info! Hat man selten! Wenn ich alles zusammen habe, hab ich dann den Überblick und kann dann entscheiden ob DSL bleibt und dafür ein günstiges Angebot vom Provider annehme! Und LTE nur für den anderen Ort! Weil ich hab noch mal messen lassen und nun war die Leistung im Wohnort in Gebäuden leicht eingeschränkt und am zweit Ort sehr gut!
0
major478
Maskenbildner
•
555 Nachrichten
vor 2 Jahren
Auch bei gutem Empfang nicht vergessen, du teilst Dir die Funkzelle mit allen in der Umgebung.
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
WICHTIG! Vorher das "Kleingedruckte" im Vertrag lesen:
Einer dauerhaften Nutzung von LTE als DSL-Ersatz an einem Standort, haben die meisten Anbieter mit einem entsprechenden Passus im Kleingedruckten einen Riegel vorgeschoben.
1