Special Effects

 • 

3 Nachrichten

22/09/2019 23:28

private HD-Sender über Vodafone (Unitymedia/Kabel BW/Kabel Deutschland) freischalten

Hallo, ich bin seit 10 Jahren Sky Kunde und habe aktuell einen Sky Q Reciver. 

Seit letzen Donnerstag bin ich Unitymedia Kunde und habe das 2 Play 400 Paket gebucht , den dig Kabelanschluss plus die Hd Option für privaten Sender. Beim Vertragsabschluss war meine Voraussetzung, dass ich meinen Sky reciver weiter nutze und das dann noch die privaten hd Sender freigeschaltet werden. Der Mitarbeiter versicherte mir dass das kein Problem sei. So, nun ist alles installiert. Es funktioniert auch. Außer die privaten Hd Sendern nicht. Weil die Nagra Karte nicht von meinen Sky reciver erkannt wird. Und Unitymedia sagt sie können mir die hd Option nicht auf meiner alten Sky Karte ( alte Kabel BW Karte nds )freischalten. Sky sagt aber das können Sie wohl wenn Sie möchten dass das in Baden-Württemberg geht (noch)

Und so erzählt mir jeder was anderes

Was stimmt denn nun, weiß das jemand sicher? 

Akzeptierte Lösung

Synchronsprecher

 • 

919 Nachrichten

vor 6 Jahren

Hallo @anonymousUser 

 

Auf was für eine Karte hat dir denn Unitymedia die privaten HD-Sender freigeschaltet?

Auf eine Nagra-Karte vom Typ UM02 (Seriennummer beginnt mit 124....)?

oder eine NDS-Karte vom Typ V23 (Seriennummer beginnt mit 0010...)?

In NRW und Hessen hat Unitymedia bisher für die eigenen Sender Nagra verwendet, und in BW wurde bisher NDS eingesetzt.

 

Fakt ist: der Sky Q Receiver ist für NDS.

Fakt ist: Sky kann die privaten HD-Sender für Kabelempfang nicht freischalten, dass darf nur der Kabelbetreiber.

 

Falls du eine NDS-Karte hast, wo die privaten HD-Sender bereits freigeschaltet sind, dann stecke diese Karte mal in den Sky Receiver. Funktionieren diese Sender, kannst du dir auf diese Karte auch die Sky-Sender freischalten lassen. Dazu einfach bei Sky anrufen und die Seriennummer der Karte bekannt geben.

 

Hast du jedoch eine Nagra-Karte UM02, dann wird das nicht funktionieren, dass du mit dem Sky-Receiver die privaten HD-Sender empfangen kannst.

 

Ob sich daran in Zukunft etwas ändern wird, bleibt abzuwarten, da ja Unitymedia nun ein Teil von Vodafone ist.

 

Gruß Galaxis56

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

Hallo zusammen,

ich würde auch gerne endlich auf dem Sky-Receiver die privaten HD-Sender schauen können.
Wohne in NRW, habe noch eine Sky+-Kiste und habe dort eine Unitymedia-Karte drin. Die Nummer beginnt mit 0010 und scheint somit NDS zu sein. Weiß garnicht mehr, wann und warum ich wohl vor zig Jahren mal direkt von UM eine Karte für Sky erhalten hatte. Scheint ja nicht Standard zu sein, oder?

Im Schlafzimmer läuft die Horizon-Box mit UM-Karte, wo ich derzeit HD schauen kann. Da brauche ich das aber nicht. Hab im Bett eh keine Brille an 🤓

Kann ich mir bei dieser Konstellation Hoffnung machen, dass UM die Sender auf die Karte im Sky-Receiver umbuchen kann? Bevor ich dort auf gut Glück dort anfrage, wollte ich erstmal hier nachhören.

 

Danke für Eure Hilfe 🙂

 

 

 

 

Synchronsprecher

 • 

919 Nachrichten

Hi @anonymousUser 

 

Unitymedia kann dir die UM-Sender nicht auf die Karte des Sky-Receivers schalten, da ein anderes Verschlüsselungssystem verwendet wird. 

Auf Wunsch kann dir aber Unitymedia im Auftrag von Sky die Sky-Sender auf deine Horizon-Box schalten, falls es Sinn für dich macht.

 

Wenn ja, dann kannst du bei Sky die virtuelle Smartcard-Nummer der Horizon bekannt geben.  Dann bucht Sky diese Nummer in dein Abo ein, dann bekommt Unitymedia den Auftrag von Sky, und bucht dir die Sky-Sender auf die Horizon.

Die Sky-Karte wird dann aber abgeschaltet und der Sky-Receiver muss zurück geschickt werden.

 

Gruß Galaxis56

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 6 Jahren

Hallo, leider habe ich das gleiche Problem. Ich möchte die privaten HD Sender auf meinem Sky Q Receiver sehen können.

Herdware von Sky: Q Receiver + V23 Karte. Sky HD und UHD Sender funktionieren. Private HD Sender natürlich nicht. Paar Mal bei Unitymedia angerufen damit die mir die HD Option auf die V23 buchen. Leider keine Chancen. Können (oder wollen) sie nicht. Haben mir ne UM02 + CI-Modul zugeschickt, aber das erkennt der Q natürlich nicht. Und V23 schicken sie selbst nicht raus. Die pochen immer drauf das man den Horizon Receiver verwendet. Der kann aber natürlich kein UHD. 

Hat vielleicht jemand noch ne andere Möglichkeit wie ich das nun lösen könnte? 2 Receiver kommen für mich nicht in Frage.

Synchronsprecher

 • 

919 Nachrichten

Hi @anonymousUser 

 

Ich glaube, das sieht nicht gut aus, alles auf einem Gerät schauen und nutzen zu können.

In NRW und Hessen verwendet Unitymedia immer noch das Nagra-Verschlüsselungssystem. Nur in BW wir noch das NDS-Verschlüsselungssystem verwendet, das auch von Sky verwendet wird.

 

Das heißt, UM02 mit Nagra geht nicht im Sky Receiver.

 

Du kannst entweder das Untymedia Modul mit der zugehörigen UM02 direkt in deinen Fernseher stecken, falls dieser eine Modul-Schacht hat. Dann brauchst du keinen zweiten Receiver, musst nur zum Empfang der Unity-Sender immer von HDMI auf TV-Empfang umschalten.

 

Zweite Möglichkeit: du lässt dir bei Sky die UM02 für die Sky-Sender freischalten. Dann hast du die Unity-Sender UND die Sky-Sender auf einer Karte, steckst diese in den TV und kannst alle Sender schauen. Nachteil: Sky-Receiver kann nicht mehr genutzt werden, und du kannst dann die Funktionen, wie Abrufe über OnDemand bzw. Aufnahmen, Apps usw.  nicht mehr nutzen.

 

Wenn du die angebotene Horizon nutzen willst, kannst du dir auch die Sky-Sender draufschalten lassen, aber dann auch keine Abrufe über OnDemand mehr nutzbar.

 

Das ist alles nicht wirklich befriedigend, aber so ist es nun mal bei Unity.

 

Ich hoffe, es kommt da mal zu einer Einigung, denn Unity wurde ja von Vodafone übernommen. Mal sehen, was die Zukunft bringt.

 

Gruß Galaxis56

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich habe aktuell genau das gleiche Problem.

Würde gerne meine Privaten HD Sender von UnityMedia auf meinem Sky Q Receiver nutzen. 

 

Laut Sky kein Problem, muss nur vom KNB freigeschaltet werden.

Laut UnityMedia nicht machbar da unterschiedliche Verschlüsselungen genutzt werden.

Ich wohne in BW und dachte dass Unity hier noch NDS Verschlüsselung anbietet aber nach 10 anrufen bei Sky und Unity und gefühlten 250min in irgendwelchen Warteschlangen + anschließenden Beratern die mir sowieso nicht helfen können, geb ich es langsam auf und muss mich wohl mit 2 Receivern in meinem Wohnzimmer anfreunden.

Alternativ vlt noch ein CI-Modul Plus Sky Q Receiver. 

Traurig dass wir im 21. Jahrhundert auf fremde Planeten fliegen und sämtliche Krankheiren heilen können, aber 2 Dienste auf einem Receiver zu vereinen absolut unerreichbar ist 😏🙈

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

vor 5 Jahren

Hi zusammen,

 

An wen wende ich mich für die Freischaltung meines Sky Sky abos auf meiner UM Hd+ Karte.

 

Beide Karten funktionieren im Sky Q receiver.

HD+ auf der einen. SKY auf der anderen.

 

An wen wende ich mich? Bitte um Rufnummer, da ich immer nur auf der Hotline lande

 

Fanke vielmals

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

An wen wende ich mich für die Freischaltung meines Sky Sky abos auf meiner UM Hd+ Karte.

UM hat keine HD+ Karten, die gibt es nur bei Empfang über Sat.

Im Kabel sinds schlicht und einfach die Privaten in HD.

 


@anonymousUser  schrieb:

Beide Karten funktionieren im Sky Q receiver.

HD+ auf der einen. SKY auf der anderen.

Also dürfte es die gleiche Karte sein, von der Verschlüsselung her.

In welchen Gerät möchtest du denn die Karte dann nutzen?

Wenn du die Karte in einem Sky Q nutzen möchtest dann versuch dir auf der Sky Karte die UM Privaten freischalten zu lassen.

Wenn du dir Sky auf der UM Karten freischalten läßt, dann müssen wohl Sky Q und Sky Karte zurück zu Sky, weil du nutzt möglicherweise ein anderes Gerät, pro Gerät mit der dazugehörenden Karte gibt es nur eine Freischaltung.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

Danke für die schnelle Antwort.

 

Ich habe eine UM Karte, welche ich im Kabelreceiver genutzt habe. Hier waren auch die Privaten in HD freigeschaltet.

 

Kürzlich habe ich mir ein Sky Abo geholt. Hier gab es nun den Q Receiver und eine eigene Karte. 

 

Ich möchte den Q nutzen. Mir wurde beim Verkauf gesagt dass ich problemlos meine HD+ nutzen kann. Weiß aber nicht wie.

 

Ich lese, dass man sich HD+ oder SKY auf der ein oder anderen eben freischalten lassen kann. Und ich weiß nicht an wen man sich da wendet

Regie

 • 

18.1K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

 

Ich lese, dass man sich HD+ oder SKY auf der ein oder anderen eben freischalten lassen kann. Und ich weiß nicht an wen man sich da wendet


Wenn deine UM-Karte eine V23 ist, rufst du einfach die Sky-Technik-Hotline an und lässt sie dir in dein Abo einbuchen.

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 • 

919 Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

 

An wen wende ich mich? Bitte um Rufnummer, da ich immer nur auf der Hotline lande

 


Hi @anonymousUser 

wenn beide Karten, also die von Sky und die von Unity vom gleichen Kartentyp V23 (Seriennummer 0010...) sind, dann ist es grundsätzlich möglich, dass beide Anbieter die Sender auf die gleiche Karte schalten.

 

Du musst immer denjenigen Anbieter anrufen,  der seine eigenen Sender auf die Karte des anderen Anbieters draufschalten soll.

 

Willst du also, dass die Unity-Sender auf die Karte drauf sollen, die du von Sky bekommen hast, dann ruf Unity an und gibt die Nummer der Karte bekannt, wo Sky schon drauf ist.

 

Bei Sky rufst du an, wenn du die Sky-Sender auf die Karte schalten lassen willst, wo bereits die Unity-Sender drauf sind. Einfach Kartennummer bei Sky bekannt geben.

 

Sky erreichst du über 089 99 72 79 00 täglich zwischen 08:00 und 22:00 Uhr.

 

Gruß Galaxis56

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Ich möchte den Q nutzen. Mir wurde beim Verkauf gesagt dass ich problemlos meine HD+ nutzen kann. Weiß aber nicht wie.

 Dann versuch dir von UM die Privaten in HD auf der Karte für den Sky Q freischalten zu lassen.

 

Beachte bitte, für die Senderfreischaltung ist immer der Anbieter verantwortlich, egal welches Gerät genutzt wird.

Mit den HD+ Sendern hat Sky nur dann wenn Sky über Sat empfangen wird  etwas zu tun, bei den Privaten in HD die du über UM gebucht hast (das ist dann kein HD+!) ist Sky raus, weil du jene Sender über UM gebucht hast.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

vor 5 Jahren

Mile Gracie Allen.

Wahnsinn wie schnell man Support bekommt!

 

LG

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 5 Jahren

Auch ich wurde hier von Vodafon falsch beraten. Man hat mir einen neuen Vertrag mit höherer Internetleistung verkauft und neue CI+ Module geschickt. Beim Umbuchen der Sky Programme hat sich dann heraus gestellt, daß die neuen Karten und Module UM2 sind und mit Nagra verschlüsselt sind. Sky kann wohl die Dienste nicht auf die Nagra verschlüsselte Karte buch da der Q Receiver nur NDS Verschlüsselung hat. Somit stehen sich 2 Unternehmen selbst im Weg. Jeder redet davon, daß der Andere ja die Konkurenz sei. Da stelle ich mir die Frage wer Konkurenz ist??? Sky hat ganz andere Leistungen als Vodafon, aber auf Vodafon ist man bei Kabelfernsehn angewiesen. Also neuen Vertrag widerrufen und damit hat es sich. Die "alte" Unitymedia Karte funktioniert ja.

 

Anregung an Sky da Vodafon bald in ganz Deutschland präsent sein wird: Die Receiver auch auf Nagra Verschlüsselung anzubieten. Denn was macht man wenn man mehrere Fernseher im Haus nutzt? In die Röhre schauen.

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Anregung an Sky da Vodafon bald in ganz Deutschland präsent sein wird: Die Receiver auch auf Nagra Verschlüsselung anzubieten. 


Das wird Sky nicht machen, auch deren Sat-Verschlüsselung ist NDS/Videoguard.

Und es gibt einen einfacheren Weg, einfach die Nagra Verschlüsselung von UM auf die Sky Sender, oder die NDS Verschlüsselung von Sky mit auf die UM Sender aufschalten.

 


@anonymousUser  schrieb:

Denn was macht man wenn man mehrere Fernseher im Haus nutzt? In die Röhre schauen.


Da nützt auch ne Nagra Verschlüsselung wenig, weil du für jeden TV einen Sky Empfänger benötigst.

 

@anonymousUser: Du sprichst allgemein von Vodafone, nur mußt du da unterscheiden zwischen VF exUM* und VF exKD**.

Bei VF exUM gehts wegen der Nagra Verschlüsselung der UM Sender nicht, bei VF exKD hingegen da geht das, weil das da schon seit KD Zeiten mit der Verschlüsselung anders gehandhabt wird, aber auch da wird wegen der Sky Receiver NDS verwendet, welches aber auch bei allen anderen exKD Sendern mit aufgeschaltet ist. Neben dem KD Nagra. Und da ist es auch möglich Sky auf KD Nagra Karten freizuschalten. Aber die funktionieren nicht bei UM.

 

*UM = UnityMedia

**KD = Kabel Deutschland

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

97 Nachrichten

Hallo, habe von Vodafone (exUnitymedia) eine Horizon Box, auf der sind meine Sky Programme freigeschaltet, habe nun von Sky den Sky Q Receiver erhalten, auf diesem können aber die die von Unitymedia gebuchten Sender wegen der Verschlüsselung nicht freigeschaltet werden. Was ich nicht verstehe wieso Vodafone dieses Problem nicht lösen kann, in den Bundesländern von ex Kabel Deutschland können die Programme von Vodafone über den Sky Q freigeschaltet werden, in den Bundesländern mit ex Unitymedia funktioniert es nicht. Wird dieses Problem irgendwann einmal behoben ? Von Vodafone habe ich immer nur die Antwort der Veschlüsselung erhalten.

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

@Rossler  schrieb:

Wird dieses Problem irgendwann einmal behoben ?

Darauf wirst du wohl hier eher weniger ne Antwort bekommen.

 


@Rossler  schrieb:

Von Vodafone habe ich immer nur die Antwort der Veschlüsselung erhalten.


Was ja auch die Ursache ist.

Allerdings, liegt das schon weiter zurück, eigentlich noch bevor UM da die Netzbetreiber in Hessen und NRW und später KabelBW übernommen hat. Wobei KabelBW wieder ne spezielle Sache ist.

Bei exKabel Deutschland was das schon möglich bevor VF KD übernommen hat.

 

Um die Verschlüsselung zu ändern, müßten nicht nur die Horizon bei exUM, sondern auch alle Nagrakarten, Nagra CI+Module, sowie die Geräte die mit den UM Nagra Karten klar kommen, ausgetauscht werden.

In NDS Verschlüsselung von Sky oder in die NDS Verschlüsselung von exKD?

Ich würd meinen, weder das eine noch das andere.

Bei Sky wird sich da nichts ändern, davon dürfte auszugehen sein.

Welche Möglichkeiten es gibt, bzw. ohne großen Aufwand machbar sind, das ist ne ganz andere Frage.

Auch gilt zu beachten, um eine bestimmte Verschlüsselung nutzen zu können, müßte es ja entsprechende Vereinbarungen geben mit dem der die Rechte an der Verschlüsselung hat. schließlich benötigt man ja dazu die passende Hardware sprich Smartcard, bzw. die Anbietergeräte müssen ja jene Verschlüsselung beherrschen.

Also einfach mal da was umstellen dürfte so ohne weiteres nicht machbar sein.

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

97 Nachrichten

Die Verschlüsselung zu ändern ist nicht das Problem, das Problem ist einfach die bei exUnitymedia eingesetzte Hardware, das ist zu teuer für Vodafone.

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

Ja, würde ich auch so sehen, neben teuer ist auch der Aufwand nicht unerheblich.

Jeder exUM Kunden müßte ja darüber informiert werden das da was geändert wird.

Und wenn ich mir z.B. die Horizon so ansehe, ups, dann dürften auch die Aufnahmen weg sein? Ob das jedem Kunden gefällt?

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 5 Jahren

Ich habe einen Unitymedia Kabelanschluss nutze ein Unitymedia CI Modul und meine Sky Programme sind auf der Unitymedia Smartcard freigeschaltet. Da der Kabelreceiver vom Fernseher nichts taugt hab eich mir den Sky Q Receiver bestellt. Jetzt bekomme ich Zweifel, dass das ohne weiteres so funktioniert. Kann ich die UM smartcard in den QReceiver einstecken und dann alle Programme darüber empfangen?

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

@anonymousUser: Das kann funktionieren wenn du in Baden Würtemberg wohnst und eine V23 Karte hast.

Die Seriennummer fängt mit 0010... an.

Andere UM Karten funktionieren nicht im Sky Receiver.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Wohne in NRW. Auf der Karte steht UM02. Hatte gedacht ich könnte mit einem Gerät endlich mal alles nutzen. Gibt es eine andere Möglichkeit für mich den Q Receiver zu nutzen?

 

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Wohne in NRW. Auf der Karte steht UM02. 


Ne die funktioniert im Sky Receiver nicht.

 


@anonymousUser  schrieb:

Gibt es eine andere Möglichkeit für mich den Q Receiver zu nutzen?


Für nur Sky Sender ist der schon verwendbar,  aber auf der Karte zu dem Gerät werden keinen UM Sender freigeschaltet.

 

Theoretisch besteht die Möglichkeit ein Linux Receiver zu nutzen, mit CI+Modul, aber eben auch mit den Einschränkungen die so ein CI+Modul mit sich bringt.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Vielen Dank für die Antworten. Dann muss ich mir überlegen ob Sky Q für mich Sinn macht. 

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Ich hatte heute einen Chat mit dem sky Service. Dort hat man mir gesagt, dass ich zu dem Sky Q Receiver eine neue Smartcard bekomme und dann alle Programme (Sky und Unitymedia) mit dem Q Receiver sehen kann. Bin gespannt ob es funktioniert. 

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

vor 5 Jahren

Es geht mir ebenfalls total auf den Keks, dass nur ein Weg der Freischaltung möglich ist. Müssten hier echt mal mit vielen, vielen Sky/UM-Kunden gemeinsam auf die Barrikaden gehen 😞

Beleuchter

 • 

97 Nachrichten

Vor allem diese Werbung wenn man von exUnitymedia eine Mail bekommt.

"Unitymedia ist jetzt Vodafone

Und das zeigen wir jetzt auch:

Wir stellen ab jetzt alles auf Vodafone um.

Willkommen bei uns."

 

Die Verschlüsselung könnte Vodafone bestimmt auch im exUnitymedia Gebiet ändern, aber dann wird wahrscheinlich die Horizon Box Probleme mit der neuen Verschlüsselung bekommen, deswegen werden sie das nicht ändern

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 5 Jahren

Verschlüsselung kostet Geld. Und das möchte Vodafone nicht ausgeben. Für auch auch verständlich.

Beleuchter

 • 

97 Nachrichten

deswegen sind ja die exUnitymedia Kunden die Dummen und benötigen 2 Receiver

Beleuchter

 • 

97 Nachrichten

vor 5 Jahren

Wo ein Wille ist auch ein Weg, leider gibt es keinen Willen, daher wird es auch keine vernünftige Lösung geben

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

@Rossler: Ich kann dich und all die exUM Kunden die einen Sky Q nutzen und genau jenes wünschen verstehen, ich würde es euch gönnen, keine Frage.

Aber, keine Ahnung was VF da plant und letztendlich ob und wie Sky da mitspielt.

Weil ohne Sky, selbst wenn VF wollte, ließe sich der Wunsch nicht umsetzen.

Und Sky selber, das dürfe denen egal sein, man kann doch den Sky Q für die Sky Sender nutzen. Bei anderen Kabelanbietern wie z.B. PYUR ist das genauso, auch da lassen sich die Privaten in HD welche über PYUR gebucht werden müssen auch nicht auf der Sky Smartcard freischalten, andere Verschlüsselung.

Ist zwar nicht wirklich ein Argument zur Rechtfertigung warums bei exUM so ist wie es ist,  aber liegt das nur alleine am Kabel-Anbieter? 

Ich weiß es nicht.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

11 Nachrichten

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

ganz gezielt konnte ich bisher nicht meine Problemlösung finden:

- Kabel Vodafone Kunde NRW, 3play

- Horizon mit freigeschalteten SKY-Sendern auf virtueller Smardcard

alles lief perfekt!

Jetzt hat mir SKY netterweise einen Sky Q Receiver inkl. Smartcard kostenlos zur Verfügung gestellt und ich möchte ihn anstelle der HorizonBox nutzen.

- SKY Q eingerichtet, alles läuft

- die privaten Sender in HD sind nicht freigeschaltet (SKY hatte vor der Einrichtung des Q gesagt, alles kein Problem)

- habe jetzt ja eine SC von SKY im Receiver

Vodafone ist leider überfordert oder versteht mich nicht....;-( Sie sagen, über den Q kann ich die Sender nicht in HD schauen, ich solle die Horizon zusätzlich anschließen.....genau das möchte ich aber nicht.

Wie bekomme ich die privaten HD  Sender RTL etc. im Q freigeschaltet? Geht das auf der SC von SKY? Brauche ich ein CI Modul mit neuer Karte von Vodafone? Ist Sky oder Vodafone mein Ansprechpartner?

Eigentlich dachte ich, es wäre ganz einfach.........

-

Level 6

 • 

145 Nachrichten

Also bei einem Bekannten von mir ist das so: Er hat den Q-Reciver und die Smardcard von Sky (Kabelanschluss), die HD Plus Programme hat er sich via Vodafone freischalten lassen (sein Kabel TV-Anbieter). Also die Gebühren für HD Plus gehen zu VF.

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

Was zur Zeit geht oder nicht geht...

Lese bitte hier...

/Private-HD-Sender-als-Kabelkunde/page/7 

 

Trifft das da auf dein Problem zu?

Lese dazu... 

 

Ein Mod wird dir auch alles erklären, aber erst wenn er sich hier in ein paar Tagen gemeldet hat.

Special Effects

 • 

11 Nachrichten

Dann warte ich mal auf den Moderator. Letztendlich möchte ich wissen, ob SKY mit Angabe meiner virtuellen Smartcard-Nummer aus der HorizonBox die Sender auf der SC von Sky freischalten kann. Ich möchte nur jetzt nichts falsch machen, was ich später bereue.....

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten


@bigspatz  schrieb:

Also bei einem Bekannten von mir ist das so: Er hat den Q-Reciver und die Smardcard von Sky (Kabelanschluss), die HD Plus Programme hat er sich via Vodafone freischalten lassen (sein Kabel TV-Anbieter). Also die Gebühren für HD Plus gehen zu VF.


Witzig dass das als richtige Antwort hier steht.

Im Kabel (außer bei ein paar kleinen KNBs) gibt es KEIN HD+!!

Vodafone vermarktet die Sender selber.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

11 Nachrichten

Und daher komme ich auch nicht wirklich weiter....

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 5 Jahren

Guten Tag,

besteht denn die technische Möglichkeit 2 verschiedene Decoder (einen von Unitymedia-Kabel und einen von SKY-Q) gleichzeitig zu nutzen und wenn ja, wie müssen diese angeschlossen werden?  Sonst bekomme ich ja die privaten Sender wie z.B. RTL, SAT1 und ähnliche nicht in HD-Empfang über meinem SKY-Q Recorder rein. Wäre nett wenn mir die Frage jemand verlässlich beantworten könnte. Vielen Dank.

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

besteht denn die technische Möglichkeit 2 verschiedene Decoder (einen von Unitymedia-Kabel und einen von SKY-Q) gleichzeitig zu nutzen und wenn ja, wie müssen diese angeschlossen werden?  


Ja, die Möglichkeit besteht.

Welchen UM Kabel Receiver nutzt du?

Der Sky Q hat die Möglichkeit das TV Signal durchzuschleifen, also zuerst den Sky Q mit der Antennendose verbinden, dann über den Antennenausgang den UM Receiver da anschließen.

Beide Geräte müssen dann noch per HDMI separat an den TV angeschlossen werden.

Zu beachten dabei ist ob der Sky Receiver auch im Standby das TV Signal durchschleift.

 

Es besteht aber auch die Möglichkeit mittels TV Splitter(Verteiler) beide Geräte an die Antennendose anzuschließen, so das beide Geräte unabhängig von einander das TV Signal erhalten. Aber auch dabei, jedes Gerät muß separat per HDMI an den TV angeschlossen werden.

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

@peter65 

 

Hallo peter65,

 

vielen Dank für deinen Tipp:

 

"Der Sky Q hat die Möglichkeit das TV Signal durchzuschleifen, also zuerst den Sky Q mit der Antennendose verbinden, dann über den Antennenausgang den UM Receiver da anschließen.

Beide Geräte müssen dann noch per HDMI separat an den TV angeschlossen werden.

Zu beachten dabei ist ob der Sky Receiver auch im Standby das TV Signal durchschleift."

 

Genau so ist es mir gelungen, die privaten Sender wieder in HD-Qualität zu empfangen, auch wenn ich nun 2 verschiedene Decoder nutzen muss. Mich wundert aber das Unitymedia/Vodafone nichts an diesen Zustand ändern will, denn es dürften ja fast alle in Hessen, BW und NRW davon betroffen sein....

 

 

 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Genau so ist es mir gelungen, die privaten Sender wieder in HD-Qualität zu empfangen, auch wenn ich nun 2 verschiedene Decoder nutzen muss. 


Freut mich zu lesen das du das hinbekommen hast.

 


@anonymousUser  schrieb:

Mich wundert aber das Unitymedia/Vodafone nichts an diesen Zustand ändern will, denn es dürften ja fast alle in Hessen, BW und NRW davon betroffen sein....


ExUM dürfe das seit Jahren nicht interessieren, weil das Spiel ist nichts neues.

Ob Vodafone, welche ja exUM übernommen hat, jenes interessiert oder die da was ändern wollen, ne Frage die z.Z. keiner beantworten kann.

 

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

97 Nachrichten

Aber genau das ist ja das Problem, ex UM Kunden benötigen 2 Decoder, dieses Problem muss Vodafone mit Sky lösen. Da sind wir dann wieder bei der Kostenfrage dass dies niemanden interessiert solange der dumme Kunde ja zahlt.

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@Rossler  schrieb:

Aber genau das ist ja das Problem, ex UM Kunden benötigen 2 Decoder, 


Ist nicht nur bei exUM so.

 


@Rossler  schrieb:

dieses Problem muss Vodafone mit Sky lösen. 


Ob Sky das interessiert? 

Andererseits kommt ja noch die Frage dazu, ob der Inhaber der Verschlüsselung dem zustimmt. Einfach mal ne Verschlüsselung zu verwenden geht glaub ich nicht.

So einfach dürfte das also nicht sein.

 


@Rossler  schrieb:

Da sind wir dann wieder bei der Kostenfrage dass dies niemanden interessiert solange der dumme Kunde ja zahlt.


Ob du dabei dann günstiger weg kommen würdest, da hab ich Zweifel dran, da du ja bei beiden Anbietern deinen Obolus abdrücken darfst.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 5 Jahren

hallo zusammen...ich bin umgezogen, empfangsart hat sich von sat auf kabel geändert (vodafone/unitymedia)...im schlafzimmer steht die horizon box und im wohnzimmer der sky q receiver...ist es möglich die privaten sender (rtl, sat 1 usw) in hd auf dem sky receiver zu empfangen? habe eben mit unitymedia telefoniert, würde angeblich nicht gehen...alternative die mir angeboten wurde war ein ci+ modul was natürlich auch wieder extra kostet, was mein problem aber auch nicht löst weil die sender dann nach wie vor nicht über den sky receiver laufen...oder die horizon box ins wohnzimmer und da über sky die abonierten pakete drauf spielen lassen...gibt es wirklich keine andere möglichkeit? hätte ich das vorher gewustt wäre ne schüssel aufs dach gekommen und gut is...danke schon mal vorab für eventuelle antworten.

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@steini_mc 

 

Private-HD-Sender-als-Kabelkunde/page/5 

 

Unitymedia-auf-Sky 

Geht also nicht.

Liegt an der unterschiedlichen Verschlüsselungstechnik.

 

Sky-auf-Unitymedia-Smartcard-freischalten 

Klar warum nicht

 

Weitere Fragen?😍

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

eben mit sky telefoniert...würde generell gehen, habe dann aber kein sky q receiver mehr, kein select, sky store, entertainment plus und kein netflix mehr...da gewinn ich ja gar nix mit 😉 ...aussage der mitarbeiterin war ich soll mir doch ne hdplus karte kaufen, die in mein tv schieben und darüber die privaten in hd kucken...

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

Ja, oder den Receiver von denen benutzen.😍

Ich habe auch zwei.

Den von meinem Kabelanbieter und den von SKY.😉

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Hi,

 

naja ganz so ist das nicht richtig...es existiert eine Lösung.

 

Es ist richtig, dass man die HD Programme nicht auf den Q gebucht bekommen, aber von SKY zu UM funktioniert es. Grundsätzlich stimmt es auch, dass man nun die Q box zurückschicken muss (WIESO weshalb WARUM - kann ich nicht beantworten).

 

Ich habe nun aber eine Option gefunden (nach 5 Anrufen bei SKY), wie ich die HD Programme auf UM buche, aber gleichzeitig meine Q Box behalte. Die ganze Sache heißt Multiscreen und kostet 10EUR / Monat.

 

Was soll ich sagen, es funktioniert und war nach 10 min eingerichtet.

 

PS1: Der fähige MA meinte allerdings, dass UM durchaus eine NDS Karte bereitsstellen kann, viele UM MA es allerdings nicht wissen/wollen. Nun - das nur als Info, muss gar nicht weiter kommentiert werden.

 

PS2: auch das Multiscreening wird von SKY nicht wirklich beworben - wieso? weiß ich nicht - ist wohl mit etwas Arbeit verbunden.

 

VG

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Es ist richtig, dass man die HD Programme nicht auf den Q gebucht bekommen, aber von SKY zu UM funktioniert es. Grundsätzlich stimmt es auch, dass man nun die Q box zurückschicken muss (WIESO weshalb WARUM - kann ich nicht beantworten).

Das man die Sky Sender auf ne UM Karte (CI+Modul bzw. auf die Horizon) buchen/umbuchen, das ist bekannt.

Der Sky Q muß deshalb zurück weil wenn man das von der Sky Karte auf die UM Karte/Horizon umbuchen läßt wird irgendwann mal über die Sky Karte kein Sender mehr hell, weil keine Freischaltung mehr drauf ist.

 


@anonymousUser  schrieb:

PS1: Der fähige MA meinte allerdings, dass UM durchaus eine NDS Karte bereitsstellen kann, viele UM MA es allerdings nicht wissen/wollen. Nun - das nur als Info, muss gar nicht weiter kommentiert werden.


Problem bei der Sache, keine aktuelles exUM Geräte funktioniert mit einer NDS Karte. Es sind nur die Sky Receiver die bei ex UM genutzt werden wo NDS Karten genutzt werden müssen.

Einzig ein alter KabelBW Receiver welcher sich auf NDS updaten ließ, denn könnte man nutzen aber auch nur in BW, in Hessen und NRW würde der für die exUM Sender auch nicht funktionieren.

 


@anonymousUser  schrieb:

Ich habe nun aber eine Option gefunden (nach 5 Anrufen bei SKY), wie ich die HD Programme auf UM buche, aber gleichzeitig meine Q Box behalte. Die ganze Sache heißt Multiscreen und kostet 10EUR / Monat.

 

PS2: auch das Multiscreening wird von SKY nicht wirklich beworben - wieso? weiß ich nicht - ist wohl mit etwas Arbeit verbunden.


Schön für dich, wenn man ein exUM Gerät als Multiscreen fähig bezeichnet.

Multiscreen bedeutet eigentlich nichts anderes als die Apps die es von Sky gibt, welche sich auf unterschiedlichen Geräten zusätzlich zum Sky Q nutzen lassen. Und Multiscreen ist nur ne Option wenn man einen Sky Q nutzt.

https://www.sky.de/produkte/sky-q-mehrere-geraete-158556?intcmp1=core:/produkte/sky-q-157404:teaser:multiscreen

Ist das jedem 10€ zusätzlich Wert?

Auch löst das nicht das Problem mit der Freischaltung der ExUM HD Sender auf der Sky Karte im Sky Q.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 5 Jahren

würde ich ja so machen, aber wenn mir da sämtliches fehlt - netflix, entertainment usw, da brauch ich auch den receiver nicht mehr...zumal er laut sky ja eh zurück geschickt werden muss...

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

Aber doch nur, wenn du alles auf UM freischalten lässt.😋

Beleuchter

 • 

97 Nachrichten

vor 5 Jahren

Aber das ist doch das Problem, wenn mal als Vodafone (ex UM) Kunde alles sehen möchte, muss man 2 Receiver anschließen. Dieses Problem will weder Vodafone noch Sky lösen.

Regie

 • 

8.5K Nachrichten


@Rossler  schrieb:

Aber das ist doch das Problem, wenn mal als Vodafone (ex UM) Kunde alles sehen möchte, muss man 2 Receiver anschließen. Dieses Problem will weder Vodafone noch Sky lösen.


Weil weder Sky noch Vodafone das als Problem sehen.

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

97 Nachrichten

Weil für beide eine Lösung Geld kosten würde, besser wir verbrauchen mehr Strom.

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Weil weder Sky noch Vodafone das als Problem sehen.


Da würd ich sogar ja dazu sagen.

Weil, Vodafone UM übernommen hat mit allen Haken und Ösen was die Verschlüsselung bei UM betrifft.

Aber, bei Vodafone wird die Sky eigene Verschlüsselung nicht genutzt, sondern jene der Anbieter.

Sprich bei VF/KD die G02/09, bei UM die V23. Die V23 ist ne NDS Karte von exKabelBW.

Und jene CAID ist auf den Sky Sendern bei exUM aufgeschaltet, aber nur dort nicht bei den Sendern die exUM im Angebot hat.

Ergo ist hier weniger Sky gefragt sondern eher VF West, aber ob die das dürfen seitens der Verschlüssungsinhaber, ne ganz andere Frage. Und ja vermutlich auch ne Kostenfrage.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@Rossler  schrieb:

besser wir verbrauchen mehr Strom.


Jupp, aber wenn ich mir die Möglichkeiten so ansehe die der Sky Q betreffs der Privaten so bietet (kein EPG, kein Aufnehmen möglich), das zwingt einen fast dazu einen 2. Receiver zu verwenden der das kann.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten


@Rossler  schrieb:

Aber das ist doch das Problem, wenn mal als Vodafone (ex UM) Kunde alles sehen möchte, muss man 2 Receiver anschließen. Dieses Problem will weder Vodafone noch Sky lösen.


Ich sehe da auch kein Problem. Ich habe Sat und auch 2 Receiver. Einen für Sky und einen zum "richtigen" Fernsehen.

Je weniger man den Q benutzen miuss umso besser.

(Bearbeitet)