Flitz_64s Profil

Special Effects

 • 

10 Nachrichten

Mittwoch, 31. Januar 2024 18:12

Neue Software Q25

Hallo,

laut der Sky Webseite gibt es ein neues Update für den Q. Es ist die Q250.000.11.00L Version.

Kostümbildner

 • 

197 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hey und gibt es was neues an dem Update??? Und wenn was??? Ich wünsche euch einen schönen Abend 

 

MOD-EDIT: "Fettschrift" entfernt.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi zusammen, 

 

soweit mir bekannt ist, gab es keine großen Anpassungen, Neuerungen oder Fixes. 

 

VG, Sanny

Schnitt

 • 

1.4K Nachrichten

vor 2 Jahren

Warum auch! Die Kunden haben sich an die Fehler und rückständigen Eigenschaften des Receivers über Jahre gewöhnt, da will man sie nicht mit neuem überraschen. Achtung, das war keine Satire!

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

@stevie007 

Von was für Fehlern sprichst du?

Die Software natürlich sehr kastriert. Ist aber ja auch zum Sky gucken gemacht.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 2 Jahren

Danke dir für die Info!

Schnitt

 • 

1.4K Nachrichten

vor 2 Jahren

@uwe96  Ich meine die vielen Probleme, die hier ständig mitgeteilt werden, mit den Apps, Abstürzen usw. Ich habe das Glück, seit längerer Zeit keine Probleme zu haben, bis auf eine defekte Festplatte, die getauscht wurde. Das ist aber normal, passiert in Computern auch. Außerdem gibt es leider keine Änderungen bei den technischen Möglichkeiten, die moderne Receiver heutzutage bieten können. Die Wünsche diesbezüglich sind hier ja von vielen geäußert worden, kann man ja nachlesen. Ich komme mit dem Receiver gut klar, verwende zum streamen von Netflix usw. die Apps in meinem Fernseher, das vermeidet Ärger. Mich nervt hauptsächlich, dass es in Verbindung mit Vodafone immer wieder Verschiebungen bei den Sendern gibt, aktuell etwa Pro7 maxx, Kabel 1 Doku usw. Zum aufnehmen dieser Sender muss ich wieder einmal SD verwenden, was auf großem TV natürlich nicht schön aussieht.

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Stimme dir zu.

Wieder wird sich nicht viel ändern.

Bald 8 Jahre auf dem Markt und alles verschlimmbessert.

Sprung war von Q230 auf Q250, richtig?

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Hallo zusammen, 

 

wir haben die Rückmeldung zu dem neuen Softwareupdate erhalten, dass damit hauptsächlich Fehlerbehebungen im Hintergrund stattgefunden haben/stattfinden. 

Jedoch gibt es zwei merkliche Änderung: 
Ein Auto Stand-by für den Sky Q Receiver - Bedeutet, wenn das TV-Gerät ausgeschaltet wird, schaltet der dieser auch den Q Receiver aus. Dies ist eine Einstellung im Menü (Home / Mein Sky Q / Einstellungen / Energiesparmenü / Receiver und TV gemeinsam ausschalten).
Zudem wurden dir Untertitel verbessert. 

 

Viele Grüße
Katja

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Ich habe das Problem, das ich nach meiner Vertragsverlängerung ab 01.02.2024 nicht alle Sky Cinema Filme On Demand ansehen kann, obwohl ich diese abonniert habe.  Es kommt ein Hinweis (ohne Fehlernummer) "Nicht teil Deines Abos" o.ä.
Über die Sky Q App funktioniert alles...aber da ist der Ton über den TV nicht gut....

Nachdem ich nun bereits 2 x mit einem Sky Mitarbeiter telefoniert habe, wurde mir mitgeteilt, ich solle doch ein Update machen. Leider wird das Q25 Update nicht installiert. Der Q-Receiver macht zwar den Download, aber  der Download lässt sich nicht installieren.
Freischaltungen und Bootloadervariante bereits ohne Erfolg ausprobiert.

Wäre schön, wenn sich jemand von der Sky Technik meiner Problematik nochmals annimmt. Bin mit meinem "Latein" am Ende.

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@jrgen456  schrieb:

Nachdem ich nun bereits 2 x mit einem Sky Mitarbeiter telefoniert habe, wurde mir mitgeteilt, ich solle doch ein Update machen. Leider wird das Q25 Update nicht installiert. Der Q-Receiver macht zwar den Download, aber  der Download lässt sich nicht installieren.
Freischaltungen und Bootloadervariante bereits ohne Erfolg ausprobiert.


Das beim Sky Q Receiver im Menü bei der Software-Version das anklickbare Wort Installation rechts daneben steht, ist normal und steht dort immer. Egal, ob es was neues gibt (oder nicht). Auch wenn du dort draufklickst und dann den Punkt Software aktualisieren anklickst, heißt das noch lange nicht, das es für deinen Sky Q Receiver auch was neues gibt. Auch dann nicht, wenn danach dort steht


Software-Download

Die Software wird aktualisiert. Schalte dein Sky Gerät jetzt auf keinen Fall aus..

Wenn du dann dort stehen bleibst und nichts machst, dann schaltet der Sky Q Receiver nach ca. 10 Minuten in das Vollbild. Das ganze kommt auch, wenn keine neuere Software-Version geladen wurde, als bereits drauf ist. Heißt also, man kann dort nicht erkennen, ob was neueres geladen wurde (oder nicht).

 

Und wenn du über den Reset-Knopf, d. h. im Bootlader Menü, die Software aktualisierst, dann passiert dort immer was. Sollte es eine neuere Software-Version geben, als die die bereits drauf ist, dann wird die neuere geladen und installiert. Aber nur dann, wenn Sky das laden und installieren der neueren Software-Version darüber nicht deaktiviert hat. Ansonsten wird darüber auch was geladen und installiert. Das wäre dann die bereits auf dem Sky Q Receiver befindliche Software-Version.

 

Das die auf dem Sky Q Receiver befindliche Software-Version im Bootloader Menü noch einmal geladen wird, wenn man die Softwareaktalisierung dort anstößt, ist normal und von Sky auch jederzeit gewollt, denn Sky hat das deswegen so gemacht, damit man bei Bedarf, die vorhandene Software-Version noch einmal laden und installieren kann, falls beim Sky Q Receiver was passiert ist, was eigentlich nicht sein sollte.

 

Wenn du im Menü beim Punkt Installation, welcher rechts neben der Software-Version zu sehen ist, nachdem du draufklickst, keine neuere Software-Version bekommst, obwohl es eine neuere hätte geben sollen, und auch nicht im Bootloader Menü, dann zeigt das, dass Sky das manuelle laden der neueren Software-Version bei deinem Sky Q Receiver abgestellt hat und du musst warten, bis Sky meint, dass dein Sky Q Receiver an der Reihe ist, die neuere Software-Version zu bekommen und schaltet deinen Sky Q Receiver erst dann dafür frei.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

10 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich habe die Version selber noch nicht, bin noch bei Q23.

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo @KatjaZ 

 

vielen Dank, dass du uns ein paar Infos zur neuen Software mitteilst. 🙂

Der Untertitel und seine Verbesserung sind tatsächlich mal etwas Gutes und Sichtbares.

Jetzt fehlen noch Videotext und HBB TV 🙂

Ach ja, Merkliste noch.

Meine ich ernst,  aber naja.

Ist mal ein Anfang von zumindest kleineren Verbesserungen.

Bin gespannt, ob Netflix weiterhin abstürzt oder jetzt stabil läuft.

 

https://helpforum.sky.com/t5/Sky-Q/New-software/m-p/4550760

 

Im Sky-UK-Forum heißt es, dass die Zeit der Einblendung von Bannern ebenfalls reduziert werden kann (eventuell geringere Einstellung möglich?)

Ein weiterer Wunsch einer Neuerung wird angemerkt: 

- Zeitlupe bei Aufnahmen / Timeshift fehlt weiterhin (der Sky+ kann das 😉 )

- Merkliste fehlt weiterhin

 

Version Q24 und Q25 wurden laut User-Einträgen "verschmolzen", heißt es dort.

Das würde den Sprung von Q23 direkt auf Q25 erklären.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

647 Nachrichten

@happywolf 

 

Du schreibst solch  einen Quark.

 

Wenn du nicht zufrieden bist mit Sky dann kündige doch einfach.

 

Oder bist du anhängig von Sky?

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Ich stimme @happywolf absolut zu
und ich kündige in diesem Jahr und werde Sky nie empfehlen.

Alles was im medialen Bereich an digitalen Services vorhanden ist, ist quasi nicht vorhanden.
Der sky Q Receiver ist ein Witz. Alles fühlt sich hagelig an, nie flüssig. Zusätzliche Werbung vor Inhalten, dass ist echt echt super. Die Update Funktion ist lächerlich. Die Bedienfunktionen sind weit von intuitiv entfernt.
Jede arte Mediathek bietet mehr Komfort.
Und zum Schluss gibt es nicht einmal einen offiziellen Change Log.

Es ist wirklich grausam. Meine Kinder haben sich letzthin an sky probiert und sich totgelacht.

Themaverfehlung! 5, setzen!

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.6K Nachrichten


@fkonline  schrieb:

Ich stimme @happywolf absolut zu
und ich kündige in diesem Jahr und werde Sky nie empfehlen.

Alles was im medialen Bereich an digitalen Services vorhanden ist, ist quasi nicht vorhanden.
Der sky Q Receiver ist ein Witz. Alles fühlt sich hagelig an, nie flüssig. Zusätzliche Werbung vor Inhalten, dass ist echt echt super. Die Update Funktion ist lächerlich. Die Bedienfunktionen sind weit von intuitiv entfernt.
Jede arte Mediathek bietet mehr Komfort.
Und zum Schluss gibt es nicht einmal einen offiziellen Change Log.

Es ist wirklich grausam. Meine Kinder haben sich letzthin an sky probiert und sich totgelacht.

Themaverfehlung! 5, setzen!


Besser kann man es fast gar nicht - so kurz & knackig - zusammenfassen  👍👌

(Bearbeitet)

Tontechniker

 • 

563 Nachrichten

vor 2 Jahren

Mensch, war das jetzt ein langer Satz oder gab es auch irgendwelche Satzzeichen, vielleicht drei oder vier. Keine Absätze, na ja.

War sehr anstrengend zu lesen und im Endeffekt stand doch nur Blödsinn in dem Roman, zwei Minuten habe ich jetzt dadurch verschwendet...

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi zusammen, 

 

die neue Softzwareversion wird nach und nach auf alle Receiver aufgespielt. Es ist somit nicht nötig, diese manuell zu laden. Wichtig ist dabei nur, dass der Receiver nachts am Strom ist, damit sie automatisch geladen werden kann. 

 

VG, Sanny

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@Sanny_G  schrieb:

die neue Softzwareversion wird nach und nach auf alle Receiver aufgespielt. Es ist somit nicht nötig, diese manuell zu laden. Wichtig ist dabei nur, dass der Receiver nachts am Strom ist, damit sie automatisch geladen werden kann. 


Dazu die eine oder andere Frage: Was passiert, wenn ich in der Nacht, wo Sky meint, ohne mich im Vorfeld darüber zu informieren, dass die neue SkyQ Gerätesoftware zu mir kommen soll, den Sky Q Sat-Receiver in Betrieb habe, d. h. ich sehe mir was an, z. B. auf einem der linearen Sky eigenen Sender? Kommt die neue Version der SkyQ Gerätesoftware trotzdem in dieser Nacht bei meinem Sky Q Sat-Receiver an, d. h. sie wird im Hintergrund geladen und installiert, während ich auf dem Sky Q Sat-Receiver was sehe? Oder passiert dann nichts, weil ich den Sky Q Sat-Receiver in dem Moment, wo das Update hätte kommen sollen, selber verwende?

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi @sonic28: Jede Nacht um die gleiche Uhrzeit macht der Sky Q Receiver ein Update, es wird dabei aber nicht immer eine neue Software geladen. Drückt man es weg, weil man dann noch TV schauen will, macht er das Update später bzw. in der nächsten Nacht. 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

33 Nachrichten

vor 2 Jahren

Bei mir tut sich noch nichts mit dem Update. 

Gestern und heute manuell angestoßen.  Wird aktualisiert nach 2 Stunden passiert nichts.

Die Update funktion des SkyQ Receiver ist ein Riesenkäse.

Können die nicht einfach wie jedes andere Gerät heutzutage nach der Updatesuche einfach anzeigen Update vorhanden oder nicht. Und nicht diesen Schmarren Software wird aktualisiert.

Soll ich noch das Bootloadermenue über die Reset Taste aufrufen und versuchen upzudaten oder bringst das auch nicht mehr?

 

 

Tontechniker

 • 

552 Nachrichten

vor 2 Jahren

Funktioniert mit dem neuen Update (endlich) der ECO Modus korrekt? Gab es Korekturen bei der HDMI Kommunikation / Steuerung zwischen Receiver und Endgerät?

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

@pinky999 schrieb...Funktioniert mit dem neuen Update (endlich) der ECO Modus korrekt? Gab es Korekturen bei der HDMI Kommunikation / Steuerung zwischen Receiver und Endgerät?

 

Du wirst es selbst raus finden müssen  ☝️

 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

Was hat denn vorher mit dem ECO Modus nicht funktioniert? Bei mir geht das alles einwandfrei. NAch 5 Minuten geht der Q in den ECO Modus.

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@uwe96  schrieb:

Bei mir geht das alles einwandfrei. NAch 5 Minuten geht der Q in den ECO Modus.


Du meinst den Deep Standby, der sich auch Eco Plus nennt, denn nur dieser macht nach 5 Minuten, je nach Sky Q Receiver, aus dem blauen Kreis bzw. dem blauen Q den blauen Punkt.

 

Was Sky bis jetzt beim Eco Plus nicht hinbekommen hat, dass man aus der Ferne mit die "Sky Go"-App eine Aufnahme programmieren kann. Wäre schön, wenn Sky das mal ändert. Wenn man sowas schon anbietet, dann sollte es meiner Meinung nach auch bei jeder Art von Energiesparmodus, außer beim Punkt Jetzt ausschalten, funktionieren, wenn der Sky Q Receiver ausgeschaltet im Standby bzw. Deep Standby ist.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten


@sonic28  schrieb:

@uwe96  schrieb:

Bei mir geht das alles einwandfrei. NAch 5 Minuten geht der Q in den ECO Modus.


Du meinst den Deep Standby, der sich auch Eco Plus nennt, denn nur dieser macht nach 5 Minuten, je nach Sky Q Receiver, aus dem blauen Kreis bzw. dem blauen Q den blauen Punkt.

 

Was Sky bis jetzt beim Eco Plus nicht hinbekommen hat, dass man aus der Ferne mit die "Sky Go"-App eine Aufnahme programmieren kann. Wäre schön, wenn Sky das mal ändert. Wenn man sowas schon anbietet, dann sollte es meiner Meinung nach auch bei jeder Art von Energiesparmodus, außer beim Punkt Jetzt ausschalten, funktionieren, wenn der Sky Q Receiver ausgeschaltet im Standby bzw. Deep Standby ist.

 

Gruß, Sonic28


Eco Plus nennt Sky den Modus dass der Q nach 5 Minuten in den Deep StandBy geht 😉
Und das der Q dann aus ist kann man natürlich nichts programmieren. Entweder unter 1 W Verbrauch oder konfort und mehr Strom

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

66 Nachrichten

vor 2 Jahren

Bei mir ist die Software gestern schon drauf gewesen und gleichzeitiges Abschalten des TVs und des Receivers funktioniert. 

Was soll jetzt im ECO Modus nicht funktionieren? Geht und ging bei mir. 

 

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

Vertstehe ich auch nicht was da nicht ging.

Den Vorteil mit dem Ausschalten wenn der TV aus ist sehe ich nicht. Wenn ich 10 Minuten den TV ausmache hat der Q an zu bleiben. Sonst muss man ja wieder ewig warten bis der Q wieder hoch gefahren ist.

Schnitt

 • 

1.4K Nachrichten

vor 2 Jahren

@uwe96  Ewig warten? Ich habe den Q im Eco Modus laufen, beim einschalten aus standby ist das Bild sofort da!

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Es gibt den Eco Modus, und den Eco Plus Modus, darin liegt der Unterschied.😉

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

Im Eco Modus geht der aber nach 5 Minuten in den Deep StandBy!!!

Und im StandBy verbraucht der ja genauso viel Strom als wenn er an ist. Also Blödsin

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@uwe96  schrieb:

Im Eco Modus geht der aber nach 5 Minuten in den Deep StandBy!!!


Nicht beim Eco Modus. Da bleibt auch nach 5 Minuten der blaue Kreis bzw. das blaue Q. Was du meinst ist der Eco Plus Modus. Nur dort wird, nach dem ausschalten mit der Power-Taste der Sky Q Fernbedienung, nach 5 Minuten aus dem blauen Kreis bzw. dem blauen Q der blaue Punkt.

 

Und wenn man den Eco Plus Modus verwendet und der blaue Punkt ist zu sehen, d. h. der Sky Q Receiver ist im Deep Standby, dann dauert es nach dem einschalten mit der Sky Q Fernbedienung ca. 2 Minuten und 40 Sekunden (manchmal auch die eine oder andere Minute länger), bis man fernsehen kann.

 

Beim Eco Modus ist nur der HDMI Anschluss und der optische Tonausgang abgeschaltet, alles andere bleibt an, d. h. wenn der Sky Q Receiver ausgeschaltet im Standby ist, dann ist dieser nach dem einschalten mit der Sky Q Fernbedienung sofort oben und man kann demzufolge sofort fernsehen.

 

 


@uwe96  schrieb:

Und im StandBy verbraucht der ja genauso viel Strom als wenn er an ist. Also Blödsin


Stimmt, das ist beim Eco Modus so, da dort, wie bereits erwähnt, nur der optische Tonausgang und der HDMI Anschluss abgeschaltet sind.

 

Beim Eco Plus Modus verbraucht der Sky Q Receiver im Deep Standby, d. h. wenn er ausgeschaltet ist und der blaue Punkt zu sehen ist, unter 0,5 Watt. Das haben damals, als im Frühjahr 2019 der Eco Plus Modus eingeführt wurde, einige Sky Kunden nachgemessen und hier in der Sky Community dokumentiert.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)