Special Effects
•
6 Nachrichten
Keine Sky Channels mehr nach Reparatur der SAT-Anlage (DVB-C Kopfstation)
Hallo, liebe Community.
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Ich habe bisher Sky über eine Satellitenanlage, die über eine Kopfstation das Signal in ein DVB-C Netz einspeist, empfangen. Seit einem Defekt an der Satellitenanlage und der darauffolgenden Reparatur empfange ich jedoch kein Sky mehr.
Nach einem Sendersuchlauf haben wir nur noch Free TV Kanäle und keine Sky-Sender mehr. Folglich kann der Receiver die Installation nicht abschließen und hängt im Fehler 11180 fest. Ich möchte gerne meinen bisherigen Sky-Q Receiver behalten und nicht auf IPTV wechseln, wegen fehlender Uhd Inhalte. Ich schaue ausschließlich On-Demand-Inhalte und kein Live-TV.
Gibt es eine Möglichkeit den DVB-C Receiver weiterhin zu nutzen ohne aktive Sky Kanäle in der Kanaliste.
Für Ihre Hilfe bedanke ich mich im
Voraus.
Lg
schütz
Level 20
•
18.3K Nachrichten
vor 1 Jahr
@rippon
Nach erfolgter Erstinstallation - ja.
Aber das schaffst du ja nicht mehr.😉
Also gibt es nur eines.
Installiere den Q an einem Sat Anschluss der noch funktioniert (Nachbar usw)
Dann sollte deinem Wunsch nichts im Wege stehen.😎
(Bearbeitet)
2
onzlaught
Regie
•
10.1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Wenn der zeitliche Ablauf genau zur Reparatur passt den Reparaturberieb kontaktieren, der soll sich äußern bzw. antreten und nachbessern.
(Bearbeitet)
0
rippon
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 1 Jahr
@onzlaught
Ist schon richtig, sollte mich bei der Hausverwaltung beschweren. Schließlich hatten wir in der Wohnanlage vorher das komplette Astra und Eutelsat Sender Angebot. Jetzt nur noch 92 Free TV Kanäle. Ich denke die Hausverwaltung hat diese Instandsetzung so durchführen lassen, damit diese sich in einem gewissen Kostenrahmen befindet ohne eine Abstimmung der Eigentümer einberufen zu müssen.
@schütz
Nach meinem Wissensstand ist ein Blitz eingeschlagen und deshalb musste die Anlage erneuert werden.
Ich habe jetzt mal den Receiver von dem Kabelsignal getrennt und auf der Sky Oberfläche einige Inhalte gestreamt. Es ist egal ob Uhd oder Hd, nach ca. 15 Minuten macht der Receiver einen Neustart. Unmittelbar danach kommt die Fehlermeldung 11900. (fehlendes Empfangssignal). Festplattenaufnahmen habe ich noch nicht getestet. Habe gestern kurz Prime Video angemacht, nur zum Funktionstest. Muss mal die restlichen Apps (Netflix ,Paramount) die Tage ausgiebig testen, ob die das gleiche Restartverhalten verursachen.
Hab mal im Anhang den Aushang über die neue Senderbelegung, vielleicht ist das hilfreich.
LG und vielen Dank für eure Hilfe
1 Anhang
IMG_20240728_211432300~2.jpg
(Bearbeitet)
0
onzlaught
Regie
•
10.1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Kopfstationstechnik ist arxxxteuer, da wird gerne um jeden einzelnen Sender gefeilscht.
Wenn Deine Hausverwaltung aus Kostengründen alle PayTV Kanäle gestrichen hat sollten die Euch das aber auch klar mitteilen. Idealerweise mit einer neuen Sender-/ Frequenzliste o.ä. damit man weiß was aus der Dose kommt/ kommen sollte. Wenn dem so ist sollten Sie Dir schriftlich bestätigen das der Empfang von Sky nicht mehr möglich ist und frag Sie gleich ob Sie sich an den Empfangsartwechselkosten bei Sky beteiligen möchten 🙂
Oder
Der Reparaturbetrieb hat zwar Sky wieder eingespeist, aber nicht so regelkonform wie es dem hochwohlgeborenen Herrn SkyQ Receiver genehm wäre. Der ist nämlich eine ausgesprochene Mimose und stört sich massiv an Dingen die Receiver anderer Hersteller noch nicht mal ins Schwitzen bringen.
6
miregal
Castingleiter
•
2K Nachrichten
vor 1 Jahr
SkyQ kündigen, und kurz vor Ablauf ein zusätzliches Abo mit Stream abschließen. Vlt.macht dir ein Mod auch einen Empfangswechsel auf stream. Ist ja sozusagen höhere Gewalt. Und ich glaube nicht, dass QoIP noch an Empfangsartwechsler ausgegeben wird. Aber auch das wäre egal, weil Ende des Jahres sowieso umgestellt wird für Q Streaming Bestandskunden
0