Special Effects
•
10 Nachrichten
Keine öffentlich rechtlichen Sender mehr
Hallo zusammen,
seit heute Vormittag haben wir keine Öffis mehr, weder HD, noch die analogen.
Die Sat-Einrichtung haben wir drei Mal schon zurück gesetzt und es wurden, statt sonst 800 Sender nur ca. 270 gefunden.
Wir haben einen Sky Q Receiver. Könnte es an diesem liegen?
Danke vorab und schönen Samstag.
Akzeptierte Lösung
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Da du das ganze vom Satelliten ASTRA 19,2° Ost mit Hilfe des Sky Q Sat-Receivers auf deinen Fernseher holst, sage ich dir folgendes, da ich auch den Sky Q Sat-Receiver habe und gerade eben einen neuen Sendersuchlauf gemacht habe: Bei der Auswahl Ein-Kabel und danach Deutschland findet der Sky Q Sat-Receiver ganze
Diese Anzahl wird einem angezeigt, sobald am Ende vom Sendersuchlauf das anklickbare Wort Fortsetzen zu sehen ist.
Kann an diesem liegen, muss aber nicht, d. h. es kann auch an deiner Sat-Anlage liegen.
Hat dein Fernseher einen eingebauten Sat-Tuner? Wenn ja, dann entferne das Sat-Kabel vom Sky Q-Sat-Receiver und schließe es an den Sat-Anschluss vom Fernseher an und mach mal auf dem Fernseher einen komplett neuen Sendersuchlauf. Nun schau mal, ob die Sender, die du beim Sky Q Sat-Receiver nicht hast, auf dem Fernseher gefunden und angezeigt werden.
Falls du die Möglichkeit hast, den Sky Q Sat-Receiver an einem anderen Sat-Anschluss bzw. einer anderen Sat-Anlage von einem Nachbarn bzw. Bekannten / Verwandten anzuschließen, dann mach das mal und schau mal, was da beim Sendersuchlauf rauskommt.
Gruß, Sonic28
(Bearbeitet)
2
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@Dilein73
Klar kann es am Q liegen.......aber auch an deiner SAT Anlage!
-Wie ist den der Empfang direkt am TV ?
-Was sagen den die SAT-Werte ...also Qualität und Stärke?
(Bearbeitet)
1
Dilein73
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich melde mich auf jeden Fall 😊
0
Dilein73
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 2 Jahren
Kurzer Zwischenstand:
Signalstärke 63
Signalqualität 90
Mein Bruder meinte, er schaut dann ob die "Schüssel" durch die vergangenen Stürme etwas aus dem Gleichgewicht ist, oder ob der LNB oder das Kabel schuld ist.
Nochmals Dankeschön an alle 🙏👍
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
Ja die Stärke mit 63 ist schon etwas dünn.
Eventuell hat auch der LNB eine Macke!
Die Qualität scheint sich aber im Q eingebrannt zu haben.
Kenne bisher keinen ( SAT) der die 90 nicht hat.
0
Hollowman
Maskenbildner
•
474 Nachrichten
vor 2 Jahren
Die Signalstärke von 63 ist für den Q auch vollkommen normal.
0
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
Grenzwertig um HD zu schauen,da sind Empfangsprobleme eigentlich vorprogrammiert.
Da darf kein Vogel mehr an der Schüssel vorbei fliegen ☝️
1
0
Dilein73
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 2 Jahren
@puhbert @sonic28 @Hollowman
Gestern war bei uns einigermaßen gutes Wetter und ich habe nochmals einen Suchlauf gestartet. Immerhin sind die analogen Öffentlichen wieder da.
Mein Bruderherz liegt leider immer noch flach.
Aber eventuell klappt es am Wochenende.
Er tippt auf die Ausrichtung der Antenne, will sich aber auch das Kabel anschauen.
Ich melde mich auf jeden Fall.
(Bearbeitet)
2
Dilein73
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 2 Jahren
Update:
Die Antenne war wirklich ganz leicht verschoben. Die Sender sind wieder da.
Danke nochmals an alle.
Eine schöne Woche 😁🌞
2