Tiertrainer
•
22 Nachrichten
Kein Satellitensignal nach Zurücksetzen der SAT-Einstellungen
Hallo,
vergangene Woche hat sich am LNB das Satellitenkabel über Nacht gelöst gehabt. Nachdem ich es wieder befestigt hatte, dauerte das vollständige Starten des SKY Q-Receivers plötzlich länger, u.a. wurde im HOME-Menü angezeigt, dass ich keinen TV-Empfang habe. Nach einiger Zeit war dann aber das Bild da. Es wurde nur niocht mehr der TV-Guide über Nacht aktualisiert (vermutlich weil das Erkennen des SAT-Signals so lange dauert), so dass es nicht möglich war, Aufnahmen zu programmieren.
Ich habe daraufhin die SAT-Einstellungen zurücksetzen wollen. Jetzt hat der Receiver nach der Auswahl DUAL-LNB beim anschließenden Sendersuchlauf kein Satellitensignal (vermutlich weil das Erkennen des SAT-Signals so lange dauert). neu starten bringt hier nichts, weil das Ganze dann wieder von vorne losgeht.
Komischerweise funktionieren die gleichen Antennenkabel an einem alten Receiver ohne Probleme.
Wie bekomme ich den SKY Q-Receiver wieder zum einwandfreien und vollständiegem Laufen? Auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Was ist dann mit den Aufnahmen auf der Festplatte?
Danke vorab und Gruß
TomSchie
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 2 Jahren
@tomschieKannst Du mal schauen wie die Signal Werte auf dem Q sind. 😉 es sieht nach Empfangs Problem aus, da hilft auch kein Werk Einstellung wenn es an der Sat Anlage liegt, das es für andere Receiver reicht hat nichts zu sagen, Schau erst nach den Signal Werten. 😉
(Bearbeitet)
8
0
onzlaught
Level 20
•
10.1K Nachrichten
vor 2 Jahren
Kannst Du den Q an einer anderen Satanlage testen?
Ist das ein "normales" LNB oder z.B. ein SatCR LNB für Einkabellösungen?
0
kirschba
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich habe aktuell ein ziemlich ähnliches Problem.
LNB und Multiswitch wurden getauscht. Der Q-Receiver lief nicht mehr richtig hoch, daher habe ich ihn auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Jetzt wenn er hochläuft, möchte er den Sendersuchlauf machen.
Dort wird mir auch Stärke und Qualität jeweils bei 0% angezeigt.
Habe testhalber das Kabel direkt an den TV angeschlossen und dort funktionierte der Sendersuchlauf problemlos.
Testweise nochmal versucht ein Software Update aufzuspielen, wo aber nichts passiert.
Stehe jetzt auch ziemlich auf dem Schlauch was man machen kann 🙄
0
0
tomschie
Tiertrainer
•
22 Nachrichten
vor 2 Jahren
@onzlaught und @Janocore Da es ein normales QUAD-LNB (kein SatCR LNB) ist könnte ich den Receiver an ein anderes Antennenkabel anschließen und testen. Habe ich aber noch nicht getan.Wäre aber dieselbe SAT-Anlage. Ich weiß micht, ob das hilft, aber alles andere wird schwierig.
@kirschba Das klingt zu 100% nach der gleichen Ursache.
(Bearbeitet)
0
0
onzlaught
Level 20
•
10.1K Nachrichten
vor 2 Jahren
Eine andere Satanlage wäre "sicherer".
Für alles weitere bräuchte es ein Messgerät das uns die wahren Signalstärken verrät.
2
tomschie
Tiertrainer
•
22 Nachrichten
vor 2 Jahren
Ergänzende Info: Es handelt sich um einen Tausch-Receiver. Der Tausch war vor ca. 2 Monaten. Der Receiver war bestimmt schon vorher irgendwo in Gebrauch.
1
0
tomschie
Tiertrainer
•
22 Nachrichten
vor 2 Jahren
Der stand jetzt sogar 2 Tage ohne Stromanschluss da, weil ich einen alten Receiver angeschlossen habe.
0
0
tomschie
Tiertrainer
•
22 Nachrichten
vor 2 Jahren
Der SAT-Antennanschluss 2 war verschmort. In dem Zuge habe ich auch gleich das LNB getauscht, weil das die vermutlich die Ursache war. Das LNB ist also total neu.
3
0
kirschba
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 2 Jahren
@miregal
danke, werde ich am Wochenende nochmal prüfen 🙂
0
kirschba
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 2 Jahren
Also ich habe am Wochenende nochmal einiges ausprobiert und die Fragezeichen werden nicht kleiner.
1. Kabel am Multiswitch gelöst und paarweise wieder angeschlossen.
2. am Receiver 1/2 Kabel Lösung probiert.
3. Neue Kabel ausprobiert
4. Receiver im Schlafzimmer ausprobiert.
alles ohne Erfolg beim Sendersuchlauf. Bei beiden TV's funktioniert der Suchlauf allerdings mit dem integrierten Tuner. Qualität weiterhin 100% und Qualität 76%.
dann mal zum Nachbarn rüber, dort funktionierte der suchlauf auf Anhieb. Das gleiche hier nochmal probiert, ohne Erfolg. Wieder andere Kabel etc. ausprobiert und irgendwann aufgegeben. Weiß aktuell wirklich nicht weiter 😕
1
0
onzlaught
Level 20
•
10.1K Nachrichten
vor 2 Jahren
Riecht für mich auch immer mehr nach vertauschten Leitungen am Multischalter. Penibel drauf achten das die Leitungen vom LNB zumm Multischalter auch drauf sind wo sie hingehören. HH am LNB zum HH Eingang des Multischalters usw.
2
kirschba
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 2 Jahren
Sooo, ich hatte heut Vormittag etwas Zeit und habe mich mit der Problematik nochmal beschäftigt. Ich habe deinen Rat befolgt und habe die Kabel am H/H nacheinander versucht. Es hat tatsächlich bei der letzten Kombination geklappt 🙈
Sendersuchlauf läuft und es sollte gleich das TV Bild da sein. Darauf wäre ich so nicht gekommen. Vielen Dank für den Hinweis 🙂
1
Cgoerg56
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo in die Runde, ich habe seit über 14 Tagen das Problem, dass ich außer bei den ersten, zweiten und dritten Programmen, MDR, HR usw. keine Sky-Programme und vor allem keine Bundesliga bzw. Sportsender schauen kann. Wenn ich doch die o. g. Programme schauen kann, kann es doch unmöglich an der SAT-Schüssel liegen, oder? Bei den fehlenden Sky-Programmen steht immer keine Satelittensignal. Habe mehrfach versucht, jemanden bei Sky zu erhalten, Live-Chat ist ungeeinget, da ich da nicht mein Anliegen schildern kann, auf Mails wird nicht geantwortet und es einfach nur frustrierend. Ich bin eine Frau im Rentenalter und lebe alleine, fragen kann ich auch niemanden. #
Es wird mir nicht anderes übrig bleiben, als zu kündigen und mich nach eine anderen und günstigeren Alternative umzuschauen, denn knapp 50 € im Monat für eine Rentnerin ist schon sehr happig. Vielleicht hat hier jemand eine Idee?
Herzliche Grüße
Christine Görg
1
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 1 Jahr
Gehe doch mal in die Einstellungen des Receivers und teile die SAT Werte hier mit
>Home, runter zu Mein SKY Q
>rüber zu Satellitensignal
>rüber zu SAT-Einrichtung und dies anklicken
hier siehst du Signalstärke und Signalqualität
1
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 1 Jahr
Das richt stark nach SAT Schüssel Problem!
-Minimal verstellt
-LNB defekt!
-Den richtigen Antenneneingang >Einkabel/Zweikabel-gewählt ?
-Schon einen Resert durchgeführt? Wirkt manchmal Wunder.
Da muss alles überprüft werden.....Zuleitung/ Anschlüsse.
Was aber haben 50€ mit deinem Problem zutun?
Einen Tausch des Receivers ist wenig hilfreich wenn du Probleme mit deinem Equipment hast.
0
0